• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Literaturtage: Präsenztickets jetzt erhältlich! Niedrige Inzidenz ermöglicht 100 Sitzplätze im Augustinum

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das internationale Literaturfestival „Heidelberger Literaturtage“ findet von Mittwoch bis Sonntag, 9. bis 13. Juni 2021, erstmals im Hybrid-Format statt. Stetig sinkende Inzidenzzahlen in der UNESCO-Literaturstadt Heidelberg machen es möglich, 100 Sitzplätze im Theatersaal der Augustinum Seniorenresidenz im Stadtteil Emmertsgrund bereitzustellen, von wo die Veranstaltungen per Live-Stream übertragen werden. Karten können … Mehr lesen

Ludwigshafen – Rheinland-Pfalz öffnet ab 02.06. – Gastronomie darf auch bei Inzidenz zwischen 50 und 100 im Innenbereich öffnen – Pfälzerwaldhütten dürfen öffnen und vieles mehr:

Mainz / Frankenthal / Ludwigshafen / Landau / Speyer / Worms Rheinland-Pfalz kann aufgrund der anhaltend niedrigen Infektionszahlen umfangreichere Öffnungsschritte gehen als geplant. Das hat der Ministerrat in seiner heutigen Sitzung beschlossen. „Diese guten Entwicklungen haben wir vor allem dem sehr umsichtigen und disziplinierten Verhalten der Menschen in Rheinland-Pfalz zu verdanken. Die sich jetzt bietende … Mehr lesen

Landau – Kunst für Krankenhäuser an der Südlichen Weinstraße – Verein will Werke ankaufen – Bewerbungen ab 1. Juni möglich

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur an der Südlichen Weinstraße e.V. will Kunstwerke für die Krankenhäuser im Landkreis Südliche Weinstraße ankaufen. Die Malereien, Zeichnungen oder Fotografien sollen als Dauerleihgabe im Original in den Klinik-Räumlichkeiten aufgehängt werden und so einen Beitrag leisten zu einem ansprechenden, abwechslungsreichen Umfeld der Patientinnen und Patienten. Künstlerinnen … Mehr lesen

Heidelberg – Wer soll mit einer Bürgerplakette geehrt werden? Engagierte Personen können bis 9. Juli vorgeschlagen werden – Für 2021 werden erstmals 29 Bürgerplaketten verliehen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg ehrt jährlich Menschen, die sich in besonderem Maße für das Gemeinwohl einsetzen, mit der Bürgerplakette. Alle Bürgerinnen und Bürger können ab sofort bis 9. Juli 2021 bei der Stadtverwaltung Vorschläge für die Auszeichnung einreichen. Sie benötigen für ihren Vorschlag die Unterstützung eines Mitgliedes des Gemeinderates, der Stadtverwaltung … Mehr lesen

Mannheim – Die Jugend stärken und die Folgen der Pandemie abschwächen: OECD Champion Mayors verpflichten sich zu entsprechenden Maßnahmen! Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz stellt Mannheimer Initiativen vor

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zusammen mit 60 Bürgermeister*innen von Kommunen aus der ganzen Welt hat Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz am Jubiläumstreffen der OECD Champion Mayors for Inclusive Growth teilgenommen. Im Rahmen des Treffens verpflichteten sich die Bürgermeister*innen, Maßnahmen gegen Ungleichheiten, die im Rahmen der Corona-Pandemie entstanden sind, zu ergreifen. Im Mittelpunkt stehen dabei die … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Rhein-Pfalz-Kreis ist startklar für die Luca-App

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem letzte Tests des Verfahrens erfolgreich abgeschlossen wurden, ist die Luca-App nun beim Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises eingebunden und einsatzbereit. Ab sofort kann sie für die Kontakterfassung eingesetzt werden. Aufgrund der sinkenden Inzidenzen und der steigenden Impfrate sind weitere Lockerungen und somit vermehrte Zusammenkünfte von Menschen zu erwarten. „Die Unterbrechung von Infektionsketten ist ein … Mehr lesen

Speyer – Stadt Speyer sucht Wahlhelfer:innen – Corona-Schutzimpfung in Priorisierungsgruppe 3 möglich

Speyer. (pd/and). Für die am 26. September 2021 stattfindende Wahl zum 20. Deutschen Bundestag ist die Stadt Speyer auf der Suche nach engagierten und zuverlässigen Bürger*innen, die bereit sind, ehrenamtlich in den Wahlvorständen mitzuwirken. Aufgabe der Wahlhelfer*innen ist es, die Wahlhandlung entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen durchzuführen und nach Schließung des Wahllokales das Wahlergebnis zu ermitteln.

Germersheim – Die Abfallwirtschaft rät zu alternativen Anlieferungszeiten an den Wertstoffhöfen

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Germersheim fahren besonders häufig die Wertstoffhöfe an Freitagen und Samstagen an. Dadurch kommt es aber bedauerlicherweise an diesen Tagen immer wieder zu unangenehmen Wartezeiten bei der Anlieferung. Diese werden durch die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie noch zusätzlich verstärkt. Gerade an den Wochenenden liefern viele Bürger … Mehr lesen

Landau – Landau sagt Danke – Rund 1.200 Ehrenamtliche erhalten Gutschein als Zeichen der Wertschätzung

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Rund 1.200 Personen aus 50 Landauer Vereinen und sozialen Organisationen haben sich im „Corona-Jahr“ 2020 in besonderem Maße und in ganz unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlich für das Allgemeinwohl eingesetzt. Ihnen soll der neu ins Leben gerufene Ehrenamtsgutschein, eine Initiative der städtischen Ehrenamtsbeauftragten Angelika Kemmler gemeinsam mit zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern sowie Sponsorinnen und Sponsoren, … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Ausschreibung des Ehrenamtspreises für bürgerschaftliches Engagement

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rhein-Pfalz-Kreis vergibt seit 2001 einen Ehrenamtspreis und möchte damit das bürgerschaftliche Engagement fördern und unterstützen. Dieser Preis wird auf Grundlage der Richtlinie des Kreistages vom 21. Mai 2001 nun zum zehnten Mal landkreisweit vergeben. Der Preis ist mit insgesamt 2.500 Euro dotiert und wird diesmal auf drei Jahre ausgeschrieben. … Mehr lesen

Heidelberg – Ladenburg – Knappes Holz und hohe Preise – goldene Zeiten für Waldbesitzer und Sägewerke?

Heidelberg. (pd/and).  Erst Sand und Stahl, jetzt das Holz: Baustoffe werden knapp und damit teuer. Der Holzmarkt hat sich damit in kurzer Zeit grundlegend gewandelt. Jahrelang hatten Trockenheit und Borkenkäferbefall für ein massives Überangebot und niedrige Erlöse für Rundholz aus dem Wald und Schnittholz, also verarbeitetes oder veredeltes Holz aus den Sägewerken, gesorgt. Diese Entwicklung hatte auch der Stiftung Schönau aus Heidelberg, mit rund 7.600 ha größte körperschaftliche Waldbesitzerin in Baden-Württemberg, schwer zugesetzt.

Landau – MBB weist auf Förderprogramm hin – Härtefallhilfen für Unternehmen sind gestartet

Lndau/Metropolregion Rhein-Neckar. Unternehmen, die in ihrer Existenz bedroht sind, und die von den bestehenden Hilfsprogrammen von Bund, Ländern und Kommunen nicht erfasst sind, können jetzt Anträge auf Härtefallhilfen von Bund und Ländern stellen. Darauf weist die Mittelstandsberatungs- und -betreuungsgesellschaft Südliche Weinstraße mbH (MBB) hin. Die MBB ist die die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Südliche Weinstraße. Anträge … Mehr lesen

Speyer – Katja Gerwig: Neue Leiterin der Stabstelle Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Veranstaltungen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Frischer Wind in der städtischen Wirtschaftsförderung: Katja Gerwig übernimmt zum 1. September 2021 die Leitung der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Veranstaltungen und wird somit neue Wirtschaftsförderin der Stadt Speyer. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler berichtet, dass sich Gerwig unter 23 Bewerber*innen einvernehmlich als geeignetste Kandidatin durchgesetzt hat. „Mit Katja Gerwig haben wir eine kompetente neue … Mehr lesen

Schifferstadt – Schifferstadt feiert Rettichfest-to-go

Rhein-Pfalz-Kreis / Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Rettichfest zu Hause feiern Rettichfest-to-go Schon zum zweiten Mal fällt das beliebte Schifferstadter Rettichfest der Corona-Pandemie zum Opfer. Aber kein Grund zum Trübsal blasen: Rettichfest feiern geht auch anders – und zwar zu Hause und coronakonform! Am Samstag, 5. Juni bieten die Schifferstadter Vereine das „Rettichfest-to-go“ an. Mit einer … Mehr lesen

Brühl – Brühler Freibad seit Pfingsten offen

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Selbst das durchwachsene Wetter am Pfingstsonntag konnte einige Schwimmerinnen und Schwimmer nicht davon abhalten, gleich am ersten Öffnungstag ins kühle Nass des Brühler Freibads zu springen. Mehr als ein Jahr lang war das Bad aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Bürgermeister Dr. Ralf Göck und Bäderleiter Patrick Berndt waren an dem Öffnungstag natürlich vor Ort. … Mehr lesen

Mannheim – SPD-Bundestagskandidatin Isabel Cademartori: Xavier Naidoo soll keine Bühne in Mannheim bekommen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die SPD-Bundestagskandidatin Isabel Cademartori fordert die SAP-Arena auf, das geplante Konzert Xavier Naidoos im Oktober unverzüglich abzusagen. Hintergrund ist die weitere Radikalisierung des Musikers und seine Kooperation mit Rechtsradikalen. Cademartori unterstützt damit auch eine entsprechende Petition der Mannheimer Jusos, die bereits über 30.000 Unterschriften hat. “Naidoo verbreitet schon seit langem unerträgliche … Mehr lesen

Gönnheim – Wo Kunst ganzjährig öffentlich ist – Veranstaltungen 2021

Gönnheim. (pd/and). Das Gönnheimer WineStreetArt-Festival ist auch im Jahr 2021 wieder Bestandteil im umfangreichen Programm des „Kultursommer des Landes Rheinland-Pfalz“ mit dem Thema “Nordlichter”.  Die Gemeinde Gönnheim hat eine entsprechende Förderzusage durch das Landes Rheinland-Pfalz erhalten. 

Germersheim – Luca-App im Landkreis Germersheim

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Technisch, inhaltlich und personell steht der Einführung der Luca-App im Landkreis Germersheim nichts mehr im Weg. Die Kreisverwaltung ist vorbereitet“, kündigt Landrat Dr. Fritz Brechtel die mögliche Nutzung der Luca-App zur Kontakterfassung im Landkreis Germersheim an. Er führt aus: „In Erwartung von weiteren Lockerungen in Verbindung mit steigenden Impfraten und sinkenden … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bündnis 90/ Die Grünen zum „Tag der Frauengesundheit“ (28.05): Wiederöffnung der Geburtshilfe am Klinikum Ludwigshafen dringend geboten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum „Tag der Frauengesundheit“ (28.05): Wiederöffnung der Geburtshilfe am Klinikum Ludwigshafen dringend geboten Die Abteilung Geburtshilfe am Ludwigshafener Klinikum ist seit November 2020 geschlossen, um die Notfallversorgung von (Corona-)Patient*innen sicherzustellen. Schwangere und Gebärende werden ans Marienkrankenhaus verwiesen, in dem bereits vor der Corona-Pandemie ca. 1.700 Geburten jährlich begleitet wurden. Das bedeutet … Mehr lesen

Speyer – Erstmals seit 30 Jahren: Päpstlicher Ritterorden nimmt Mitglieder im Dom zu Speyer auf! Ritterorden vom Heiligen Grab feiert corona-gemäß Investitur in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Bistum Speyer) – Im Rahmen der Investitur (Aufnahme in den Ritterorden durch Einkleidung) nehmen Reinhard Kardinal Marx, Erzbischof von München und Freising und Großprior des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem, und der Statthalter des Ritterordens in Deutschland, Dr. Michael Schnieders, am Samstag, den 29. Mai 2021 22 Kandidatinnen und Kandidaten in … Mehr lesen

Edenkoben – Virtueller Verbandstag des Südwestdeutschen Fußballverbandes – Der virtuelle Verbandstag des SWFV findet am Samstag, 03. Juli 2021, um 10.00 Uhr statt.

Edenkoben/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Verbandstag des SWFV kann aufgrund der durch die Corona-Pandemie gegebenen Situation nicht als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Das ist nicht nur den derzeit geltenden staatlichen Regelungen zur Durchführung von Veranstaltungen geschuldet, sondern auch dem Anliegen, die Gesundheit Aller zu schützen. Der virtuelle Verbandstag wird über die Internetplattform https://swfv.teambits.events in Verbindung mit … Mehr lesen

Germersheim – Erstes Treffen zwischen Kreiselternausschuss Germersheim und Lokalpolitik erfolgt – Erster Kreisbeigeordneter begrüßt Dialog und regen Austausch

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Es ist wichtig, in den Dialog zu kommen und Herausforderungen gemeinsam anzugehen.“ Diesen Wunsch äußerte Christoph Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter im Landkreis Germersheim, im Rahmen des ersten digitalen Kennenlernens am 10. Mai, zu dem ihn die Mitglieder des kürzlich neu gegründeten Kreiselternausschusses (KEA) eingeladen hatten. Ziel der Veranstaltung war es, mit dem für … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sparkasse Vorderpfalz: Sparkassenstiftung schüttet Fördermittel für Projekte in Ludwigshafen aus

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stiftung der ehemaligen Stadtsparkasse Ludwigshafen a. Rh. wird zehn Projekte und Initiativen aus Ludwigshafen mit insgesamt 63.780 Euro unterstützen. Gefördert wird: Ein Kinderbuch zum Thema “Nibelungen/Rheingold” (Stadtmuseum Ludwigshafen), erfolgreiches Vokabellernen mit Phase6 (Stadtbibliothek Ludwigshafen), das Film-Theater-Projekt „I LOVE LU“ am Jungen Pfalzbau, das interdisziplinäre Ausstellungsprojekt „Urbanität in Bearbeitung“ des Kunstverein … Mehr lesen

Ludwigshafen – Junge Union trifft Frauenhaus: Frauen und Kinder konsequent schützen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Auf Einladung der Jungen Union war am vergangenen Donnerstag die 1. Vorsitzende des Ludwigshafener Frauenhauses, Eva-Maria Uebel, zu Gast und gab in einer einstündigen digitalen Veranstaltung Einblicke in die Arbeit des Frauenhauses sowie in die aktuelle Situation für von Gewalt betroffenen Frauen und Kindern. „Ich bin beeindruckt von der couragierten Arbeit … Mehr lesen

Mannheim – Start der betriebsärztlichen Corona-Impfungen bei MVV

Mannheim. (pd/and). Im April wurde das Mannheimer Energieunternehmen MVV vom baden-württembergischen Sozialministerium als eines von landesweit zwölf Modellprojekten für Corona-Impfungen in Betrieben ausgewählt. Seit 17. Mai haben zunächst die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in nicht Homeofficefähigen kritischen Funktionen die Erstimpfung erhalten. Anschließend werden nun im vollen Impfbetrieb bis zu 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Mannheim pro Tag geimpft. Bis Ende Juli sollen alle Erst- und Zweitimpfungen abgeschlossen sein.

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Rhein-Pfalz-Kreis – “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof

    • Rhein-Pfalz-Kreis  –  “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof
      Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Sertac Bilgin kandidiert für den Wahlkreis 206 Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24.01.205 haben Sie Gelegenheit den Bundestagskandidaten der CDU persönlich kennenzulernen Kurz-Info: Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen Wann: Am Freitag, den 24.01.2025 Wo: Schlößchen im Park, Limburgerhof. Sertac Bilgin»

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Schlaf ist ein wahres Gesundheits-Elixier, denn in der Nacht finden wichtige Regenerationsprozesse statt, die unsere körperliche und psychische Balance fördern. Der Workshop „Besser schlafen und sich erholen”, der am Freitag, 31. Januar 2025, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) stattfindet, bietet praxisnahe Anregungen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen, Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen,  Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – 1) Informationsabend der Fachschulen Datum: Donnerstag, 23.01.2025 Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr Ort: Hauptstelle, Pfalzgrafenstraße 3, 67061 Ludwigshafen Es finden Präsentationsveranstaltungen und individuelle Beratungen für folgende Bildungsgänge statt: – Fachschule Sozialpädagogik (Erzieherausbildung) – Fachschule für Heilerziehungspflege – Fachschule für Organisation und Führung Die Uhrzeiten der Präsentationsveranstaltungen finden Sie unter https://www.anna-freud- lu.de/unser-schulleben/infotag.html. 2) ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Frankenthal und des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) am Freitag, 17. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch telefonisch sind die Mitarbeiter an diesem Tag nicht erreichbar. Die städtischen Kindertagesstätten bleiben ebenfalls geschlossen und die betreuende Grundschule nach Schulschluss entfällt – die Eltern wurden bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Veranstaltungen Rundgang durch die Stadtbücherei Donnerstag, 13. Februar, 17.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15 Lassen Sie sich von Mitarbeitenden durch die Stadtbücherei führen! Wir stellen Ihnen alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und informieren über die Metropol-Card sowie über die selbständige Medienverbuchung und alle Neuentwicklungen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Sonntagsmatineen der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Januar

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Auch im Januar finden sonntags um 11 Uhr Konzerte der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Wilhelm-Hack-Museum statt. Am Sonntag, 19. Januar 2025, gestalten Anne Sophie Luong und die Pianistin Mariko Yamane eine Violinmatinee. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro, ermäßigt 7 Euro, und beinhalten auch den Besuch der aktuellen Ausstellungen "Wir werden bis zur ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Familientag im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Familientag lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Sonntag, 19. Januar 2025, von 14 bis 17 Uhr ein. Rund um die Ausstellung "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" werden interaktive Familienführungen und Kreativworkshops angeboten. In der dazugehörigen "Werkstatt Abstraktion" können Groß und Klein die Methoden der Künstlerinnen der Ausstellung selbst ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern  Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach
      Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 23. Januar findet in Eberbach eine kardiologisch-urologische Fortbildung für Patienten und Interessierte statt. Aktuelle Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Harnsteinen, Verbesserung des Blutflusses und die positiven Auswirkungen von Sport auf das Herz-Kreislaufsystem stehen auf dem Programm. Den Auftakt macht Dr. Daniel Herzenstiel, Leitender Arzt für Kardiologie und Angiologie, mit einem ... Mehr lesen»

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Lesung in der Pfalzbibliothek Am Samstag, 25. Januar 2025 um 11 Uhr liest die Autorin Astrid Ylva Dornbrach in der Pfalzbibliothek aus ihrem Krimi „Nebel über dem Pfälzerwald“. Der Eintritt ist dabei frei; Parken ist im Hof möglich. Mit ihrem Debütroman hat die Autorin ein Krimi-Drama geschaffen, das die tiefsten menschlichen Gefühle ... Mehr lesen»

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13. Januar, findet im Atrium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, ein HIV-Testtag statt. Von 9 bis 16 Uhr informiert die Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e.V. zusammen mit einer Ärztin des Gesundheitsamts über HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Ab 10 Uhr ist es möglich, kostenlos einen Selbsttest (Schnelltest) ... Mehr lesen»

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen
      Eppelheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 11. Januar 2025, ist das Gisela-Mierke-Bad für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Grund ist eine Jubiläums-Veranstaltung der SG Poseidon. Ab Sonntag, den 12. Januar, ist das Eppelheimer Bad wieder regulär geöffnet.»

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Seit mehr als zwei Jahrzehnten startet mit dem neuen Jahr im Karlstorbahnhof das Kabarett- und Comedyfestival Carambolage. Mit dabei sind dieses Mal neben vielgerühmten Trägern des Deutschen Kabarettpreises wie Ulan & Bator und Jochen Malmsheimer auch Nachwuchskräfte wie Quichotte, Jean-Philippe Kindler und Schlongonges. Außerdem stehen wie immer zahlreiche aktuelle Entdeckungen auf ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Schulaufnahme 2025 – Anmeldung von “Kann-Kindern” am Dienstag, 11. Februar 2025

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2025/26 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, die so genannten “Kann-Kinder”, können am Dienstag, 11. Februar 2025, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie ... Mehr lesen»

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Der Dienstags-Markt ist ab dem 14. Januar 2025 auf der Maximilianstraße.»

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar
      Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die BürgerSolarBeratung und das städtische Brundtlandbüro informieren am Mittwoch, den 22. Januar, um 19 Uhr in der KulturScheune, Wasserstraße 20, zum Thema „Photovoltaik“. Unter dem Titel „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“ wird in einem Vortrag über die Chancen und Vorteile der eigenen Stromerzeugung informiert – mit besonderem Fokus auf der Kombination von ... Mehr lesen»

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt schon das persönliche Highlight vormerken: Das Team der Stadtbibliothek Landau hat sich für die erste Jahreshälfte ganz viel einfallen lassen und mit einer Ausstellung samt Begleitaktivitäten, zwei Vorträgen und drei Lesungen ein buntes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Gemeinsam mit den beiden Leiterinnen der Einrichtung, Amelie Löhlein und Sabine Schäfer, hat Beigeordnete Lena Dürphold die ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1
      Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 11. Januar findet um 19 Uhr das Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV 03 Speyer in der Sporthalle vom Athleten-Club Mutterstadt in der Waldstraße 63 statt. Der AC Mutterstadt liegt in der Tabelle in der 1. Gewichtheber-Bundesliga Gruppe A mit 7:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, der AV Speyer ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 11. Januar 2025 ist es soweit: Fuchs Kampfsport lädt euch herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein! Von 11:00 bis 16:00 Uhr könnt ihr ein vielfältiges Kursangebot entdecken, euch inspirieren lassen und sogar selbst aktiv werden. Fuchs Kampfsport präsentiert sein breites Spektrum an Kursen mit spannenden Einblicken und Mitmachmöglichkeiten: ... Mehr lesen»

    • Germersheim – „Feldenkrais Methode® – Kurs A“

    • Germersheim/kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, den 25.01.2025, 10:00 bis 16:30 Uhr, ist bei der Kreisvolkshochschule Germers-heim der Kurs „Feldenkrais Methode® – Kurs A“ im Kursangebot. Der Samstagskurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs, statt. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Feldenkrais Methode® basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue ... Mehr lesen»

    • Germersheim – „Deutsch A1.1 – für Anfänger*innen“

    • Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, den 22.01.2025, 19:00 bis 20:30 Uhr, startet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Deutsch A1.1 – für Anfänger*innen“. Der Kurs findet an 12 Terminen, in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 048, statt. Kursende: 09.04.2025. Die Teilnehmenden lernen im Kurs die ersten Grundlagen der deutschen Sprache; Vokabeln, einfache Sätze ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de