• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Finanzielle Folgen von Corona: Steuerschätzung unterstreicht schwierige Lage der Kommunen

Dass die Corona-Krise bundesweit gravierende wirtschaftliche Folgen haben wird, hat sich schon im letzten Jahr gezeigt. Wie hoch die finanziellen Verluste in diesem und den kommenden Jahren nach derzeitigem Stand ausfallen könnten, hat nun die jüngste Steuerschätzung des zuständigen Arbeitskreises von Bund, Ländern und Kommunen offengelegt. Symbol-Foto: Pixabay

Mannheim. (pd/and). Dass die Corona-Krise bundesweit gravierende wirtschaftliche Folgen haben wird, hat sich schon im letzten Jahr gezeigt. Wie hoch die finanziellen Verluste in diesem und den kommenden Jahren nach derzeitigem Stand ausfallen könnten, hat nun die jüngste Steuerschätzung des zuständigen Arbeitskreises von Bund, Ländern und Kommunen offengelegt. Diese Woche wurden die aktuellen Ergebnisse der Mai-Steuerschätzung bekanntgegeben. Sie unterstreichen deutlich die schwierige finanzielle Lage für die Kommunen als Folge der Pandemie.

„Die aktuelle Steuerschätzung zeigt die weiterhin sehr ernste Situation der Finanzen. Die Kommunen haben weit weniger Mittel zur Verfügung als vor der Corona-Pandemie geplant. Unsere aktuellen Gewerbesteuerzahlungen bei der Stadt Mannheim bestätigen das Bild der Steuerschätzung: auf das Gesamtjahr 2021 bezogen liegen wir nach derzeitigem Stand bis zu 60 Mio. Euro hinter dem ursprünglich angenommenen Ansatz zurück“, fasst Erster Bürgermeister und Kämmerer Christian Specht die finanzielle Haushaltslage zusammen.

Bundesweit liegen die Steuereinnahmen der Städte und Gemeinden im Jahr 2021 voraussichtlich um 9,4 Mrd. Euro unter dem ursprünglich – also vor Corona – erwarteten Einnahmenniveau, so die Schätzung der Experten. Im Jahr 2022 wird das Volumen der Steuermindereinnahmen der Städte und Gemeinden voraussichtlich 10,1 Mrd. Euro betragen. Hinzu kommt: Das Aufkommen der Gewerbesteuer wird im Jahr 2021 um ca. 5,9 Mrd. Euro, im Jahr 2022 um ca. 5,4 Mrd. Euro unter den ursprünglichen Erwartungen liegen.

Die finanzielle Handlungsfähigkeit der kommunalen Haushalte konnte im Jahr 2020 durch die Unterstützung von Bund und Land gesichert werden. Wie die Steuerschätzung nun nochmal verdeutlicht, drohen den Kommunen für die Jahre 2021 und 2022 jedoch weitere erhebliche finanzielle Schwierigkeiten – insbesondere bedingt durch den langen zweiten Lockdown sowie den hohen Bestand an gestundeten Gewerbesteuerforderungen.

Die Zahlungsmittelstände werden sich auch bei den baden-württembergischen Kommunen bis 2022 dramatisch verringern, wie eine interne Umfrage des Städtetags Baden-Württemberg unter den Kommunen zeigt.

„Wir müssen uns der Ernsthaftigkeit der Situation bewusst sein. Niemand will großangelegte Streichprogramme bei bereits geplanten Investitionen und der öffentlichen Daseinsvorsorge oder bei freiwilligen Unterstützungsleistungen. Das wäre in der momentanen Situation auch kontraproduktiv. Trotzdem brauchen wir mehr denn je eine sehr solide Haushaltsführung vor Ort“, mahnt Christian Specht, der nicht nur Kämmerer der Stadt Mannheim, sondern auch Vorsitzender des Finanzausschusses des Städtetags Baden-Württemberg sowie stellvertretender Vorsitzender des Finanzausschusses des Deutschen Städtetags ist. Er fordert dennoch dringlich: „Die Steuerschätzung zeigt einmal mehr: Ein Ausgleich der Gewerbesteuerausfälle durch Bund und Land an die Kommunen für die Jahre 2021 und 2022 ist unabdingbar. Hier sollten schnellstmöglich Schritte erfolgen, um eine haushalterische Planungssicherheit herzustellen. Denn selbst wenn die Gewerbesteuerausfälle kompensiert werden, stehen die Kommunen noch immer vor enormen finanziellen Herausforderungen wie dem Ausbau des ÖPNV, Investitionen in die Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen, der Digitalisierung und der zentralen Aufgabe der Investitionen in den Klimaschutz.“

Aufgrund der Corona-Krise und der daraus resultierenden schwierigen finanziellen Folgen, die aktuell noch immer nicht vollumfänglich absehbar sind, hat sich die Stadt Mannheim entschieden, einen Einjahres- anstatt des sonst üblichen Doppelhaushalts aufzustellen.

Die regionalisierten Zahlen der Steuerschätzung für die Kommunen in Baden-Württemberg werden nun vom Land ermittelt.

Quelle: Stadt Mannheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – FC Arminia Ludwigshafen gewinnt die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

    • Ludwigshafen – FC Arminia Ludwigshafen gewinnt die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen Sonntag fand in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen die 42. Hallenstadtmeisterschaft im Fußball statt. 16 Vereinsmannschaften traten bei der Meisterschaft um den Titel des Stadtmeisters an. Im Endspiel standen sich der FC Arminia und SV Südwest gegenüber. Der FC Arminia gewann das Hallenfußballturnier mit 6:2 und wurde somit Stadtmeister 2025 ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim
      Rhein-Pfalz-Kreis – Hochdorf-Assenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitagmorgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Einmündung Westerstraße/Kurze Straße zu einem Verkehrsunfall mit erheblich beschädigtem Pkw. Der 55-jährige Fahrer kam mit seinem VW Golf aufgrund von Glätte im Zusammenhang mit montierten Sommerreifen in Schleudern und kollidierte mit einer Hauswand. Der Fahrer blieb unverletzt, sein Pkw ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nachdem ein 74-jähriger Verkehrsteilnehmer zunächst einen 23-jährigen Verkehrsteilnehmer bedrohte, wurde dieser zu Hause durch Polizeikräfte aufgesucht. Der 74-jährige Ludwigshafener zeigte sich aufgrund des polizeilichen Erscheinens unmittelbar aggressiv und begann die Polizeikräfte zu beleidigen. Im Rahmen der weiteren Maßnahmen bedrohte er die Polizeikräfte zusätzlich und versuchte einen 26-jährigen Polizeibeamten am Kopf ... Mehr lesen»

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach
      Offenbach / Landau (ots) Am Samstag, den 18.01.2025, gegen 10:50 Uhr, brach in einer Lagerhalle in der Niedergasse ein Brand aus. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konnte eine schwarze Rauchsäule festgestellt werden. Während der Löscharbeiten durch die Feuerwehr wurde der Brandort weiträumig abgesperrt. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen in der Lagerhalle. ... Mehr lesen»

    • Walldorf – Größere Wildscheinrotte überquerte die #A5 – Unfall mit drei Fahrzeugen

    • Walldorf – Größere Wildscheinrotte überquerte die #A5 – Unfall mit drei Fahrzeugen
      Walldorf / Dossenheim / BAB 5 / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Abend des 18.01.2025 gegen 23.50 Uhr ereignete sich auf der BAB 5 in Fahrtrichtung Frankfurt, Höhe der Gemeinde Dossenheim ein Wildunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand überquerte ein größere Wildscheinrotte die Autobahn, wobei insgesamt drei Pkw-Führer mit zwei Wildschweinen der Rotte kollidierten. Ein 69-jähriger Fahrer eines ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de