• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Schifferstadt – Offene Sprechstunde des Radfahrer- und Fußgängerbeauftragten

Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar Am 1. März findet von 16 bis 17 Uhr, wie an jedem ersten Mittwoch im Monat, die offene Sprechstunde in der Adlerstube, Kirchenstraße 17 statt. Zu Fuß gehen oder Fahrradfahren ist gesund und schont die Umwelt. Martin Moritz, der Radfahrer- und Fußgängerbeauftragte, achtet bei städtischen Projekten und Maßnahmen auf praktikable Lösungen … Mehr lesen

Heidelberg – Spielplatz Elsenzweg wird ab 9. Januar saniert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Kinderspielplatz Elsenzweg in Wieblingen wird ab Montag, 9. Januar 2023, bis Ende März 2023 saniert. Der Fallschutzbelag wird ausgetauscht, neue Spielgeräte werden aufgestellt und die Einfriedung wird ergänzt. Den Sanierungsplänen ist eine Kinderbeteiligung zur Neugestaltung des Spielplatzes vorausgegangen. Die Kinder wünschen sich verschiedene Spielgeräte wie ein Klettergerüst und eine … Mehr lesen

Ludwigshafen – Alexander Thewalt verleiht Preise für Stadtradler*innen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die Aktion Stadtradeln, an der sich die Stadt Ludwigshafen vom 6. bis 26. September 2022 zum vierten Mal beteiligte, ist erfolgreich zu Ende gegangen: 1.031 Radler*innen haben insgesamt 198.003 Kilometer erradelt und damit rund 30 Tonnen CO2 vermieden. Drei Wochen lang radelten Bürger*innen, Schüler*innen und viele Arbeitnehmer*innen und registrierten ihre Kilometer. … Mehr lesen

Landau – Und wie ist Radfahren bei dir vor Ort? Stadt und ADFC rufen Landauerinnen und Landauer zur Teilnahme am Fahrradklimatest auf – Hartmann: “Haben hart daran gearbeitet, Radfahren in Landau bequemer und sicherer zu mach

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Stadt und ADFC Landau luden jetzt gemeinsam zu einer Infoveranstaltung zum Fahrradklimatest 2022 ins Alte Kaufhaus. (Quelle: Stadt Landau) Wie fahrradfreundlich ist deine Stadt? Das will der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) alle zwei Jahre mit seinem Fahrradklimatest herausfinden. Die bundesweite Umfrage bildet die Zufriedenheit der Radfahrenden in Deutschland ab. Zurzeit läuft … Mehr lesen

Heidelberg – RadKULTUR: Fahrrad kostenlos prüfen lassen beim RadCheck der Initiative RadKULTUR – Mobile Fahrradwerkstatt am 13. und 19. Oktober

Heidelberg / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg bietet im Oktober gemeinsam mit der Initiative RadKULTUR des Ministeriums für Verkehr mehrere RadChecks an. Die mobile Werkstatt steht am Donnerstag, 13. Oktober 2022, von 10 bis 16 Uhr bei der Verkehrswacht in Kirchheim, Pleikartsförster Straße 114. Am Mittwoch, 19. Oktober 2022, findet der RadCheck, ebenfalls von … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadt radelt für ein gutes Klima – September steht unter dem Thema Nachhaltigkeit

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ludwigshafen beteiligt sich im September zum vierten Mal an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN und ruft Bürger*innen auf, sich hierzu anzumelden. Ziel der Kampagne ist es, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, die Menschen in Ludwigshafen zur häufigeren Radnutzung zu motivieren – und letztlich der Spaß am Fahrradfahren selbst. Im … Mehr lesen

Neustadt – Endgültiges Aus für den Erlebnistag Deutsche Weinstraße

Bad Dürkheim/ Neustadt ./ Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1985 ein Erfolgsmodell, wird der Erlebnistag nicht mehr stattfinden, da der Gesetzgeber ein Sicherheitskonzept verbindlich vorschreibt und dessen Umsetzung über die Strecke von 80 km ein Unterfangen ist, was nicht für alle Kommunen entlang der Weinstraße umgesetzt werden kann. Dazu kommen weitere Punkte, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Fahrradfahren auf Friedhöfen nicht erlaubt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Fahrradfahren auf Ludwigshafener Friedhöfen ist nicht erlaubt. Anlässlich zunehmender Beschwerden von Bürger*innen stellt der Bereich Grünflächen und Friedhöfe beim WBL, ab Mittwoch, 27. Juli 2022, auf allen Friedhöfen Schilder auf, die auf das Verbot hinweisen. Quelle Stadt Lu Foto MRN News Archiv

Brühl – Wieder mehr Kilometer für Brühl beim STADTRADELN 2022

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit 283 aktiv Radelnden in 26 verschiedenen Teams war die Gemeinde Brühl dieses Jahr zum fünften Mal und wieder erfolgreich an der Klimaschutz-Kampagne des Klima-Bündnis beteiligt. Insgesamt meldeten die Brühler und Rohrhofer 64.886 Kilometer. „Obwohl dieses Jahr genau 50 Teilnehmende weniger ihre Kilometer gemeldet haben, haben wir es geschafft, das Endergebnis … Mehr lesen

Mannheim – Radeln fürs Klima: Für mehr als 2.700 Radelnde fiel mit der Radparade der Startschuss zum STADTRADELN

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die nächsten 21 Tage – bis zum 10. Juli – sind die Bürgerinnen und Bürger in Mannheim bei der Aktion STADTRADELN wieder dazu aufgerufen, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Eine Anmeldung ist noch während des gesamten Aktionszeitraums unter www.stadtradeln.de/mannheim möglich. Denn jeder Kilometer beim STADRADELN zählt – erst … Mehr lesen

Schifferstadt – Radtour mit Bürgermeisterin Ilona Volk am 3. Juni Stadtradeln in Schifferstadt vom 22.05. – 11.06.22

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 3. Juni, laden Bürgermeisterin Ilona Volk und der städtische Radfahrer- und Fußgängerbeauftragte Martin Moritz im Zuge der STADTRADELN-Aktion zu einer Radtour „Rund um Schifferstadt“ ein. Treffpunkt ist um 15 Uhr vor der Stadtverwaltung Schifferstadt. „Gemeinsam macht das Radeln gleich doppelt so viel Spaß“, findet Volk. Wie in den Jahren zuvor möchte … Mehr lesen

Heidelberg – Ergebnisse der Kinderbeteiligung zur Neugestaltung des Spielplatzes Elsenzweg online

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kinder wissen genau, wie ihr Spielplatz künftig aussehen soll und eines ist für sie klar: der namensgebende Ochsenkopf muss bleiben. Der Spielplatz Elsenzweg in Wieblingen hat wegen eines großen, hölzernen Kopfes eines Ochsen am Klettergerüst den Spitznamen „Ochsenkopfspielplatz“. Zur Neugestaltung des Spielplatzes fand eine Kinder- und Jugendbeteiligung statt – die … Mehr lesen

Mannheim – Neue Fahrradstraße am Paul-Martin-Ufer in Neuostheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Neue Fahrradstraße am Paul-Martin-Ufer Fahrradfahren in Neuostheim: Das Paul-Martin-Ufer wird zu einer Fahrradstraße umgebaut. Den Beschluss fasste der Ausschuss für Umwelt und Technik gemeinsam mit dem Betriebsausschuss für Technische Betriebe in seiner jüngsten Sitzung. Das Paul-Martin-Ufer wird über seine circa 960 Meter lange Strecke zwischen der Karl-Ladenburg-Straße und der Dürerstraße mit … Mehr lesen

Ludwigshafen – Alexander Thewalt verleiht Preise für Stadt-radler*innen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Aktion Stadtradeln, an der sich die Stadt Ludwigshafen vom 6. bis 26. September 2021 zum dritten Mal beteiligte, ist erfolgreich zu Ende gegangen: 1.174 Radler*innen haben insgesamt 259.243 Kilometer erradelt und damit rund 38 Tonnen CO2 vermieden. Drei Wochen lang radelten Bürger*innen, Schüler*innen und viele Arbeitnehmer*innen und registrierten ihre Kilometer. Bau- und … Mehr lesen

Landau – Auch beim Fahrradfahren gibt es eine Promillegrenze

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Gegen zwei Fahrradfahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet, weil sie in der Nacht von Montag auf Dienstag alkoholisiert mit dem Fahrrad unterwegs waren. Zunächst fiel ein 19-jähriger Radfahrer in der Hindenburgstraße in Landau einer Polizeistreife auf, weil er ohne Beleuchtung und in starken Schlangenlinien fuhr. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle ergab ein Atemalkoholtest einen Wert … Mehr lesen

Heidelberg – Mobilität: Neue überdachte Fahrradstellplätze für städtische Beschäftigte im Prinz Carl

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Um das Fahrradfahren für ihre Beschäftigten noch attraktiver zu machen, hat die Stadt Heidelberg im Innenhof des Verwaltungsgebäudes Prinz Carl eine überdachte Radabstellanlage errichtet. Künftig können dort bis zu 36 Fahrräder wettergeschützt untergebracht werden. Die Müllcontainer sind in den Randbereichen untergebracht. Die Stadt Heidelberg fördert die klimaneutrale Mobilität ihrer Beschäftigten. … Mehr lesen

Schifferstadt – LICHT AN! – zur eigenen Sicherheit! Aktion des städtischen Klimaschutzmanagers gemeinsam mit dem Radfahrer- und Fußgängerbeauftragten zum diesjährigen Stadtradeln

Schifferstadt / Metropolrergion Rhein-Neckar(red/ak) – Schon gesehen? Seit dieser Woche stehen insgesamt 15 Räder mit quietschgelben Reifen und dem Kampagnen-Plakat „LICHT AN!“ im Stadtgebiet. Der städtische Klimaschutzmanager Felix Herrmann möchte gemeinsam mit dem Radfahrer- und Fußgängerbeauftragten Martin Moritz mit der Kampagne an die Radfahrer appellieren: „Schaltet das Licht ein – denn Fahrradfahren ohne Licht ist … Mehr lesen

Heidelberg – Benefizaktion „Beweg Dich gegen Krebs“ geht in die zweite Runde

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg) – Auch in diesem Jahr rufen die Stiftung Leben mit Krebs, das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg und die Else Kröner-Fresenius-Stiftung mit der Benefizaktion „Beweg Dich gegen Krebs“ dazu auf, für den guten Zweck in Schwung zu kommen. Per App können Teilnehmende die eigene sportliche … Mehr lesen

Dannstadt-Schauernheim – STADTRADELN – Dannstadt-Schauernheim geht zum dritten Mal an den Start

Dannstadt-Schauerheim / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Aktion STADTRADELN beginnt am Montag, 6. September 2021 im Rhein-Pfalz-Kreis. Zum dritten Mal in Folge ist die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim dabei. Bereits zum Starttermin haben sich mehr als 20 Teams angemeldet und sind damit Teil einer großen internationalen Fahrradkampagne. Drei Wochen heißt es nun in die Pedale treten … Mehr lesen

Otterstadt – Verletzte Fahrradfahrerin

Otterstadt/Metropolregion Rhein-Neckar. Am gestrigen Donnerstag, gegen 11.00 Uhr, befuhr ein 54-jähriger Motorradfahrer die Kreisstraße 23 von Speyer in Richtung Otterstadt. Kurz vorm Ortseingang Otterstadt übersah er eine 30-jährige Fahrradfahrerin, welche vor ihm in gleicher Richtung fuhr und nach links in einen Feldweg einbiegen wollte. Trotz glücklicherweise geringer Fahrgeschwindigkeit kollidierte das Motorrad mit dem Fahrrad leicht, … Mehr lesen

Ludwigshafen – 18. BASF FIRMENCUP: Zwei Wochen laufen und radeln in der gesamten Region!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/BASF SE) – Zwei Wochen laufen und radeln in der gesamten Region: – Nach mehr als einem Jahr Home Office und Distanz: das „sportlichste Teambuilding des Jahres“ – BASF FIRMENCUP VIRTUAL App ist das elektronische Siegertreppchen für Teams und Einzelstarter – Challenges in Ludwigshafen, Mannheim, Speyer, Heidelberg, Neustadt/W., Weinheim, Limburgerhof Der Countdown … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neue Mängelmelder-Kategorie für Belange der Fahrradfahrer*innen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit dem heutigen Donnerstag, 1. Juli 2021, ist der Mängelmelder um eine neue Kategorie erweitert worden. Hier können künftig zum Beispiel Schäden an Radwegen gemeldet werden. Auch Meldungen, wie etwa defekte Beschilderungen oder verblichene Radwegmarkierungen, sollen generell zur konkreten Verbesserung der Radinfrastruktur beitragen. Der seit 1. April 2019 von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck eingeführte … Mehr lesen

Ludwigshafen – Radeln für ein gutes Klima – Stadtradeln startet im September

Ludigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ludwigshafen beteiligt sich nun bereits zum dritten Mal an der Aktion Stadtradeln. Ziel ist es, einen Beitrag zum Klima-schutz zu leisten, ein Zeichen für vermehrte Radnutzung in Lud-wigshafen zu setzen – und letztlich Spaß beim Fahrradfahren zu haben. Ludwigshafen ist vom 6. bis zum 26. September mit von der Par-tie. In … Mehr lesen

Ladenburg – STADTRADELN für den Klimaschutz – STADTRADELN geht in die nächste Runde und Ladenburg ist wieder mit dabei!

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zeitraum vom 12. Juni bis zum 02. Juli 2021 heißt es wieder „Rauf aufs Fahrrad und in die Pedale treten!“ In diesem Zeitraum können alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Personen, die in Ladenburg arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, bei der Kampagne STADTRADELN mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. … Mehr lesen

Brühl – Stadtradeln 2021 mit dem Bürgermeister am Start

Brühl. (pd/and). Zum Auftakt der dreiwöchigen Aktion STADTRADELN lädt Bürgermeister Dr. Ralf Göck wie im letzten Jahr die Brühler Bevölkerung am Sonntag, 13. Juni 2021 herzlich zu einer „Auftaktradtour mit dem Bürgermeister und dem Gemeinderat“ ein. Start ist um 10.30 Uhr am Rathaus – die Route führt in Richtung Rohrhof, dann zwischen den Anglerseen am Rhein entlang. Endpunkt wird diesmal beim Reiterverein sein. Dort erwartet die Radler ein kleiner Imbiss.

Seite 1 von 2
1 2

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      „Beispielhaftes Bauen Heidelberg 2017 – 2023“ ausgelobt – Einreichungen bis 12. September möglich

    • „Beispielhaftes Bauen Heidelberg 2017 – 2023“ ausgelobt – Einreichungen bis 12. September möglich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Zusammenarbeit mit der Stadt Heidelberg lobt die Architektenkammer Baden-Württemberg das Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen Heidelberg 2017 – 2023“ aus. Schirmherr ist Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner. Gesucht sind realisierte Objekte aus den Bereichen Wohnen, Wohnumfeld, öffentliche Bauten, Industrie- und Gewerbebauten, Garten- und Parkanlagen, Innenraumgestaltungen sowie städtebauliche Projekte. Auch Umbauten und Umnutzungen ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Ehrenamtsmedaille: Engagierte Personen können bis 15. Juni vorgeschlagen werden Für 2023 werden 29 Ehrenamtsmedaillen verliehen

    • Heidelberger Ehrenamtsmedaille: Engagierte Personen können bis 15. Juni vorgeschlagen werden Für 2023 werden 29 Ehrenamtsmedaillen verliehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg ehrt jährlich Menschen, die sich in besonderem Maße für das Gemeinwohl einsetzen, mit der Ehrenamtsmedaille (bis 2022 „Bürgerplakette“ genannt). Noch bis 15. Juni 2023 können bei der Stadtverwaltung Vorschläge für die Auszeichnung eingereicht werden. Wer einen Vorschlag machen möchte, benötigt dafür die Unterstützung eines Mitgliedes des Gemeinderates, ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Im Netz auf Dinge aufmerksam machen: Nicht nur Sache der Medien

    • Mannheim – Im Netz auf Dinge aufmerksam machen: Nicht nur Sache der Medien
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Es heißt, dass die Menschen besonders glücklich seien, die sich auch beruflich mit ihrer Leidenschaft beschäftigen können. Doch auch wenn es ein anderes Thema ist, für das wir so richtig brennen, haben wir heute die Chance, dieses Thema auch in die Welt zu tragen. Wir können nicht nur in den ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN