• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Speyer – Erdbeben Marokko: Erkundungsteam der Malteser vor Ort

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Erkundungsteam von Malteser International ist am Montagabend in Marrakesch eingetroffen und macht sich derzeit im Atlasgebirge ein Bild davon, was die vom Erdbeben Betroffenen am dringendsten benötigen. Die Malteser arbeiten mit lokalen Partnern zusammen, um dringend benötigte Hilfe zu leisten, und stehen in engem Kontakt mit der Botschaft des Malteserordens … Mehr lesen

Speyer – Sternsinger freuen sich über Sammelergebnis

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – 45,5 Millionen Euro kommen bei der Aktion Dreikönigssingen 2023 zusammen – Im Bistum Speyer sammelten Kinder und Jugendliche rund 1,05 Millionen Euro Speyer/Aachen/Düsseldorf. Die Sternsingerinnen und Sternsinger im Bistum Speyer haben in diesem Jahr bei der Aktion Dreikönigssingen 1.053.380,16 Euro gesammelt (Vorjahr: 892.981,13 Euro), wie das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ heute … Mehr lesen

Speyer – Nothilfe für die Erdbebenregion

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Sonderkollekte am 4./5. März 2023 in den katholischen Pfarrgemeinden im Bistum Speyer für Syrien und die Türkei Speyer. Angesichts der schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei ruft die Deutsche Bischofskonferenz zu einer Sonderkollekte in allen katholischen Gottesdiensten auf. Im Bistum Speyer wird diese in den Pfarrgemeinden in den Gottesdiensten zum … Mehr lesen

Heidelberg – Hilfe für ukrainische Krebspatienten – Waldpiraten-Camp für ukrainische Flüchtlingsfamilien mit krebskrankem Kind

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Hilfe für ukrainische Krebspatienten • Deutsche Kinderkrebsstiftung finanziert diverse Hilfsmaßnahmen für krebskranke Kinder und Jugendliche aus der Ukraine • Unter anderem lädt sie ukrainische Flüchtlingsfamilien mit krebskrankem Kind ins Waldpiraten-Camp ein • Finanziert wird das Camp auch aus Spenden der Charity-Radsportinitiative Team Rynkeby Deutschland Am 24. Februar 2022 startete Russland seine … Mehr lesen

Speyer – Armut bei uns – das gibt´s doch nicht! Fachtag für Haupt- und Ehrenamtliche im Bistum Speyer am 04.03.2023 im HPH

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Bistum Speyer) – Armut wird oftmals in der Gesellschaft nicht wahrgenommen. Gleichzeitig sind in Zeiten globaler Krisen und Unsicherheiten auch im Bistum Speyer immer mehr Menschen – insbesondere Kinder und Jugendliche – von Armut betroffen. Wie können wir Armut erkennen? Wie können wir ins Handeln kommen? Der ursprünglich für Ende Januar geplante … Mehr lesen

Speyer – Malteser bitten um Spenden für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Malteser im Bistum Speyer rufen nach den verheerenden Verwüstungen durch das Erdbeben zu Spenden für ihre Nothilfe auf. „Die Hilfsmaßnahmen in Syrien und der Türkei werden zentral von Malteser International gesteuert und gemeinsam mit den lokalen Partnern vor Ort koordiniert“, erklärt Dr. Christopher Wolf, Diözesanleiter der Malteser Speyer. Malteser International … Mehr lesen

Ludwigshafen – Armut bei uns – das gibt´s doch nicht! Fachtag für Haupt- und Ehrenamtliche

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Fachtag für Haupt- und Ehrenamtliche im Bistum Speyer am 28.01.2023 im HPH Armut wird oftmals in der Gesellschaft nicht wahrgenommen. Gleichzeitig sind in Zeiten globaler Krisen und Unsicherheiten auch im Bistum Speyer immer mehr Menschen – insbesondere Kinder und Jugendliche – von Armut betroffen. Wie können wir Armut erkennen? Wie können … Mehr lesen

Frankenthal – Erkenbert-Museum öffnet vorübergehend Ausstellung „Flutgeschichten“ startet am 21. Juli

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Erkenbert-Museum fiebert seiner – zumindest vorübergehenden – Wiedereröffnung entgegen. Wegen des Umzugs der Sammlungen ins Depot und der an-schließenden Kellersanierung war das Haus am Rathausplatz mehr als drei Jahre für Besucher geschlossen. Bevor das Museum seine Türen für die Komplettsanierung erneut schließt, sind mehrere Ausstellungen geplant. Den Auftakt macht vom 21. Juli … Mehr lesen

Mannheim – engelhorn sports Frauenlauf Mannheim: Vorfreude auf das Live-Event – Vorbereitungen für den 16. September laufen auf Hochtouren

Mannheim / Metropolregiomn Rhein-Neckar(red/ak/ n plus sport GmbH) – Bei der mittlerweile 9. Auflage des engelhorn sports Frauenlauf Mannheim kann nach der pandemiebedingten, virtuellen Laufvariante im Jahr 2020 und einer reduzierten Live-Veranstaltung 2021 im September erneut vor dem Gelände des TSV 1846 gestartet und gefeiert werden. Dank der Lockerungen in den vergangenen Monaten plant die … Mehr lesen

Landau – Preis für Zivilcourage – Vorschläge können eingereicht werden

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Ministerium des Innern und für Sport sucht Menschen, für die Zivilcourage kein Fremdwort ist und die in außergewöhnlichen Situationen mutig und zivilcouragiert gehandelt haben. Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgefordert, Vorschläge für diese Auszeichnung einzureichen. „Zivilcourage bedeutet Bürgermut. Gleichgültigkeit überwinden und Mut zeigen. Aus dem Nichtstun ausbrechen und handeln. Egal ob als … Mehr lesen

Ludwigshafen – #HWG Lu : Zuwachs im Fachgebiet Hebammenwissenschaft – Michaela Michel-Schuldt, Ph.D., übernimmt Professur

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zuwachs im Fachgebiet Hebammenwissenschaft: Michaela Michel-Schuldt, Ph.D., übernimmt Professur Das Fachgebiet Hebammenwissenschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) hat seit März 2022 sach- und fachkundige Unterstützung: Michaela Michel-Schuldt, Ph.D., Master of Science Midwifery und Hebamme, wurde auf die Professur Hebammenwissenschaft am Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen berufen. Zuvor … Mehr lesen

Heidelberg – Hilde-Domin-Preises wird auf das Jahr 2023 verschoben: Mit den Haushaltsmitteln wird eine Gastresidenz für Autorinnen und Autoren aus der Ukraine ermöglicht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem „Hilde-Domin-Preis für Literatur im Exil“ ehrt die Stadt Heidelberg alle drei Jahre Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die im Exil in Deutschland leben oder als Nachkommen mit diesem Thema in Berührung kamen, sich literarisch damit auseinandersetzten und in deutscher Sprache publizieren. Aufgrund der aktuellen humanitären Notsituation in der Ukraine sowie … Mehr lesen

Speyer – Zwischen Kriegserinnerungen und Freudentränen – Pfarrei Heilig Kreuz in Winnweiler betreut Geflüchtete aus der Ukraine im Kolpinghaus Falkenstein

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. In normalen Zeiten ist die Ortsgemeinde Falkenstein im Donnersbergkreis ein beschaulicher Ort. Die Burgruine Falkenstein, ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Touristen, überragt die Gemeinde mit knapp 200 Einwohnerinnen und Einwohnern. Doch in diesen Tagen ist vieles anders. Im Kolpinghaus neben der Burgruine sind vor etwa zwei Wochen Menschen eingezogen, die vor dem … Mehr lesen

Speyer – Benefizkonzert der Deutschen Radio Philharmonie zugunsten der Ukrainehilfe des Malteser Hilfsdienstes

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Bistum Speyer. Unter Leitung des Dirigenten und Pianisten Lars Vogt spielt die Deutsche Radio Philharmonie am Sonntag, 10. April 2022 um 19 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten der Ukraine-Hilfe des Malteser Hilfsdienstes in der Fruchthalle Kaiserslautern. „Geldspenden“, so Diözesangeschäftsführerin Jennifer Arweiler, „sind der effektivste und schnellste Weg, Menschen in Not in … Mehr lesen

Speyer – Spendenaktion für Malteser Ukraine-Hilfe Diakonissen Fachschule sammelt bisher über 2.000 €

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – 2.180 € für die Ukraine-Hilfe des Malteser Hilfsdienstes sind bei einer Spendensammlung der Diakonissen Fachschule für Sozialwesen innerhalb kürzester Zeit zusammengekommen. Die Schülerinnen und Schüler sammeln derzeit in ihren Klassen und kamen in nur wenigen Tagen zur beeindruckenden Spendensumme. Bei einer internen Friedenskundgebung im Park der Diakonissen Speyer übergaben Schulleiter … Mehr lesen

Brühl – „Helfen in Brühl und Umgebung“ und Gemeindeverwaltung: Sehr viel Resonanz in Brühl auf die Spendenaktion für die Ukraine

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar – Auch in der zurückliegenden Woche kamen nochmals viele Sachspenden für die Ukraine beim Brühler Rathaus an. Die Gruppe „Helfen in Brühl und Umgebung“ holte diese ab und brachte alles zum Zentrallager nach Ladenburg. Dort starten täglich LKWs in die Ukraine. „Diese großartige Hilfsbereitschaft ist einfach beeindruckend“, freut sich Bürgermeister Dr. … Mehr lesen

Mannheim – Kollekten gehen an Ukraine-Hilfe – Katholische Kirchengemeinden sammeln für Caritas International

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Bilder und Nachrichten über den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, der gleichzeitig ein Angriff auf den Frieden in Europa ist, gehen unter die Haut. Unzählige Menschen sind in den umkämpften Gebieten der Ukraine, rund zwei Millionen Menschen – vor allem Frauen und Kinder – haben ihre Heimat verlassen. „Diese Menschen brauchen unsere … Mehr lesen

Brühl – Helfergruppe „Helfen in Brühl und Umgebung“ und die Gemeinde rufen zu Spenden für die Ukraine auf

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar. Friedenskundgebungen, Spendenaktionen, Aufnahme von Kriegsflüchtlingen – alles ist wichtig, um das Leid zu lindern und diesen schrecklichen Krieg in Europa zu „verarbeiten“. In Brühl ruft die neue Helfergruppe „Helfen in Brühl und Umgebung“ im Zusammenwirken mit der Gemeindeverwaltung und Bürgermeister Dr. Ralf Göck zu Sachspenden auf, die über die Caritas Mannheim … Mehr lesen

Mannheim – Caritas übergibt Spenden für Corona-Hilfe in Indien – Geld geht an Orden, mit denen der Verband zusammenarbeitet

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei einer Spendenaktion des Caritasverbands Mannheim für die Corona-Hilfe in Indien sind 7800 Euro zusammengekommen. Das Geld hat der Vorstand des Verbands jetzt an die indischen Konvente in seinen Pflegeheimen überreicht, die es an ihre Orden in Indien weiterleiten. Diese betreiben vor Ort Krankenhäuser und leisten Nothilfe. „Uns war es wichtig, in dieser … Mehr lesen

Speyer – „Malteser sind seit Tag eins vor Ort und bleiben es auch!“- „Malteser Fluthilfe 2021“ – Bedarf feststellen und Hilfe koordinieren

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Noch immer ist die Lage im Hochwassergebiet rund um Altenahr, Adenau/Schuld, Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig vergleichsweise unübersichtlich. „Dramatisch“- bringt es Werner Sonntag, Geschäftsführer Malteser Hilfsdienst im Bistum Trier, auf den Punkt. „Wir haben hier Helfende im Einsatz, die nach dem Balkankrieg humanitäre Hilfe geleistet haben und sprechen mit Menschen, die sich noch an … Mehr lesen

Rheinland-Pfalz – Malteser starten Programm für humanitäre Hilfe in Rheinland-Pfalz – Bedarf an psychosozialer Hilfe steigt – „Malteser Fluthilfe 2021“ – Betroffenen langfristig helfen

Rheinland-Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar. Über 1.000 Einsatzkräfte aus Ehren- und Hauptamt des Malteser Hilfsdienstes waren und sind in Hochwassergebieten im Einsatz. Bei den Sanitäts- und Betreuungsdienst-Einsätzen lagen die Schwerpunkte zunächst auf der Evakuierung, medizinischen Versorgung und Betreuung verunglückter oder kranker Menschen, der Errichtung von Notunterkünften und Versorgung von Einsatzkräften und Betroffenen mit Essen und Getränken. Nun verlagern … Mehr lesen

Speyer – #Hochwasserkatastrophe – Speyer unterstützt Ahr-Gemeinde Mayschoß – Spendenaufruf

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Bilder der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz machen noch immer fassungslos. Viele Menschen zeigen Solidarität und Mitgefühl, Hilfsorganisationen aus ganz Deutschland machten sich auf den Weg ins Ahrtal. Die Kameraden der Feuerwehr Speyer befinden sich seither zusammen mit Kollegen der Feuerwehr Ludwigshafen, Frankenthal und Neustadt in dem kleinen Weindorf Mayschoß, das schwer … Mehr lesen

Mannheim – Über 20.000€ Spenden für den Corona Hilfsfonds des Freundeskreises der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim e.V.

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Für den Corona Hilfsfonds des Freundeskreises, der in Not geratene Studierende der Hochschule unterstützt, konnten bislang über 20.000€ gesammelt werden. Weitere Spenden sind willkommen. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie waren in den vergangenen Wochen und Monaten für zahlreiche Studierende existenziell. Um in Not geratenen Studierenden zu helfen, richtete der Freundeskreis der Staatlichen Hochschule und … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN