• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

    Regionale Onlinezeitung und Medienagentur mit aktuellen Meldungen, Nachrichten, Infos und Events

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – VIDEO – Schwerer Unfall L527 Kreuzung Oggersheim – Maxdorf / Frankenthal – Eppstein Vollsperrung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Heute Abend kam es gegen ca. 20:30 Uhr zu einem schweren Unfall auf der L527 an der Kreuzung zwischen Oggersheim und Maxdorf in Richtung Frankenthal / Eppstein. Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/9tE8XAC7W64 Es waren mehrere Fahrzeuge in den Unfall involviert, darunter auch ein Einsatzfahrzeug der Polizei. Die … Mehr lesen

Ludwigshafen – #B9: Entspannung der Verkehrslage in Sicht

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der anhaltenden Verkehrssituation in den nördlichen Stadtteilen, die seit der Sperrung der B9 Ende Oktober 2024 besteht, hat Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck den Landesbetrieb Mobilität (LBM) Koblenz um eine Anpassung der Verkehrsführung gebeten. Im zweiten Bauabschnitt der Baumaßnahme war ursprünglich vorgesehen, den Verkehr in Fahrtrichtung Frankenthal weiterhin an der Anschlussstelle Oggersheim-West … Mehr lesen

Studernheim/Flomersheim-Eppstein – Geschwindigkeitskontrollen

Studernheim/Flomersheim-Eppstein/Metropolregion Rhein-Neckar – Am gestrigen Montag, den 25.11.2024, wurden durch die Polizei Frankenthal Geschwindigkeitskontrollen an zwei Örtlichkeiten durchgeführt. Die Kontrollen standen im Zusammenhang mit Bürgerbeschwerden aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens durch die B9-Sperrung. Im Zeitraum 09:30Uhr bis 13:30Uhr wurde in der Mühlbergstraße in Studernheim im Bereich des Ortseingangs die Geschwindigkeit von Fahrzeugen aus Fahrtrichtung Flomersheim-Eppstein gemessen. … Mehr lesen

Frankenthal – Weitere Kontrollen im Zusammenhang mit der B9-Sperrung

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstagmittag und Freitagmorgen wurden durch die Polizei Frankenthal weitere Kontrollen im Zusammenhang mit der Beschwerde Lage rund um die B9-Sperrung durchgeführt. Der Fokus lag hierbei auf der Kontrolle von verkehrswidrigen Fahrmanövern von Autofahrern bei dichter Verkehrslage in den Gemeinden Flomersheim-Eppstein. Beschwerden gab es insbesondere über Fahrzeuge die verkehrswidrig Gehwege befahren und den … Mehr lesen

Oggersheim/Frankenthal – Gemeinsame Mitteilung der Polizeiwache Oggersheim und der Polizeiinspektion Frankenthal zur Kontrolle von Fahrzeugen auf landwirtschaftlichen Wegen

Oggersheim/Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Die derzeitige Sperrung der B9 und die damit verbundenen Umleitungen führen rund um Frankenthal und Oggersheim, insbesondere zu Stoßzeiten, zu einer angespannten Verkehrssituation. Viele Verkehrsteilnehmer umfahren die Sperrung verbotenerweise über landwirtschaftliche Wege. Insbesondere in dem Bereich Oggersheim/Eppstein/Studernheim führt die Nutzung dieser “Abkürzung” zu gefährlichen Situationen zwischen Fußgängern und Radfahrern und dem Pkw-Verkehr. Die … Mehr lesen

Frankenthal – Verkehrskontrollen – Feldwege zwischen Eppstein/Studernheim und Oggersheim

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Auf Grund der aktuellen Verkehrssituation rund um die derzeitige Sperrung der B9 und den damit verbundenen Umleitungen, sowie den vermehrten Bürgerbeschwerden wurden am Freitag den 15.11.2024 zwischen 06:30 Uhr bis 07:45 Uhr die Feldwege zwischen Eppstein und Oggersheim, bzw. Studernheim überwacht. Es konnte lediglich ein Fahrzeug angetroffen und dessen Fahrzeugführer einer Kontrolle … Mehr lesen

Frankenthal – Ganztagsförderungsgesetz – Stadtverwaltung Frankenthal präsentiert Ergebnisse der Elternumfrage

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Frankenthal bereitet sich intensiv auf die Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes (GaFöG) vor, das ab dem Schuljahr 2026/2027 allen Erstklässler-Eltern einen Rechtsanspruch auf ein ganztägiges Bildungs- und Betreuungsangebot bietet. Diese Kinder haben einen gesetzlichen Anspruch auf acht Stunden Betreuung an Werktagen, sowohl in der Schul- als auch in der Ferienzeit. Stufenweise wird das … Mehr lesen

Frankenthal – Neustrukturierung der Stadtentwicklung – Verwaltung startet Prozess „Frankenthal 2035“

Frankenthal / Metropolregion rhein-Neckar. Die Stadt Frankenthal strukturiert ihre Stadtentwicklung neu, um künftigen Herausforderungen effizienter zu begegnen und interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung zu fördern. Zum 1. April 2024 wurde im ersten Schritt die Stabsstelle Stadtentwicklung aus dem Bereich Planen und Bauen ausgegliedert und zur Stabsstelle „Strategie und Stadtentwicklung“ umbenannt. Diese wurde direkt dem Oberbürgermeister … Mehr lesen

Frankenthal – Volkstrauertag: Gedenkstunde auf dem Hauptfriedhof

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Anlässlich des Volkstrauertags findet am Sonntag, 17. November am Mahnmal für die Toten des letzten Weltkrieges auf dem Frankenthaler Hauptfriedhof eine Ge-denkstunde statt. Um 11.30 Uhr sprechen Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer und Pfarrer Dr. Joachim Reger einige Worte des Trostes. Der Oberbürgermeister wird auch den Kranz für die Stadt Frankenthal niederlegen. Die musikalische … Mehr lesen

Frankenthal – Baumaßnahme des Landesbetrieb Mobilität LBM Rheinland-Pfalz – B 9-Vollsperrung in Fahrtrichtung Nord zwischen der Anschlussstelle Maxdorf/LU-Oggersheim und der Anschlussstelle Frankenthal Mitte aufgrund einer Fahrbahnerneuerung – Bauabschnitt I ab 25. Oktober Gesamtmaßnahme bis Mitte April 2025 – Mitteilung der Stadt Frankenthal: Stadt beobachtet Verkehrssituation und steht im Austausch mit dem LBM

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Frankenthal wird die Arbeiten – es handelt sich um eine Baumaßnahme des Lan-desbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz – beobachten und, soweit Frankenthal betroffen ist (ÖPNV und Verkehr in den Vororten), versuchen, beim LBM nachzusteuern. Hierfür wird es einen Vororttermin mit Bürgermeister Bernd Knöppel und den Ortsvorstehern aus Flo-mersheim (Ulrich Fleischmann), Studernheim (Thomas … Mehr lesen

Frankenthal – Stadtverwaltung sucht Weihnachtsbaum für Rathausplatz

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Auch 2024 soll in der Advents- und Weihnachtszeit wieder ein beleuchteter Weihnachtsbaum den Rathausplatz verschönern. Dafür sucht die Stadtverwaltung Frankenthal nach einem geeigneten Baum. Wer seine 12 bis 15 Meter hohe, gerade und rundherum schön gewachsene Tanne oder Fichte zu diesem Zwecke spenden möchte, wird gebeten, sich per E-Mail inklusive Foto … Mehr lesen

Frankenthal – Radweg an der #L524- Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer drängt auf schnelle Umsetzung

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Jahren zieht sich der Bau eines Rad- und Gehwegs an der L 524 zwischen Eppstein und Ludwigshafen-Oggersheim. Nach Abschluss des Planfeststellungsverfahren für dieses wichtige Infrastrukturprojekt ist zwischenzeitlich abgeschlossen. liegt nun Baurecht für diese Maßnahmen vor. Daher kann nun mit bauvorbereiteten Arbeiten begonnen werden. Zuständig ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM), der … Mehr lesen

Frankenthal – Kerwe und Kerwe Umzug in Eppstein

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Frankenthaler Vorort Eppstein wird von Freitag, 16. bis Montag, 19. August Ker-we gefeiert. Dafür wird die Ernst-Moritz-Arndt-Straße für den Aufbau ab Mittwoch, 14. August vor dem Sportplatz voll gesperrt. Am Samstag, 17. August findet von 16 bis 17 Uhr der Kerwe Umzug statt. Die Sperrungen der Straßen für den Umzug sind spätestens … Mehr lesen

Frankenthal – Schadstoffsammlung im Juli

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 13. Juli, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem EWF-Betriebsgelände in der Ackerstraße 24 die nächste Schadstoffsammlung statt. Auf Grund der hohen Nachfrage werden erstmalig auch Elektrokleinstgeräte mit einer Kantenläge bis 30 cm angenommen. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen … Mehr lesen

Frankenthal – Einschulungen im Schuljahr 2025/26 Grundschulanmeldungen starten

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Die seit Juni geltende neuen Grundschulordnung gibt eine längere Frist für Schulanmeldungen an öffentlichen Grundschulen vor. Nicht mehr ein Jahr (12 Monate), sondern eineinhalb Jahre (18 Monate) vor der Einschulung sollen Kinder angemeldet werden. Deshalb werden ab dem kommenden Jahr alle Kinder, die im folgenden Kalenderjahr schulpflichtig werden, von den Eltern in … Mehr lesen

Frankenthal – Kind auf dem Heimweg angesprochen

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am 18.06.2024, gegen 11.45 Uhr, wurde auf dem Heimweg von der Schule ein 11-jähriges Kind in der Weidstraße von einem bislang unbekannten Mann aus einem Pkw heraus angesprochen, ob er es nach Hause fahren solle. Das Kind reagierte richtig und ging nicht auf das Gespräch ein, sondern begab sich zu weiteren … Mehr lesen

Frankenthal – Schadstoffsammlung am 15. Juni in Mörsch

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 15. Juni, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Kerweplatz in Mörsch, Rutbertstraße, die nächste Schadstoffsammlung statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsab-fällen entsorgt werden. Zu Schadstoffen gehören z. B. Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- … Mehr lesen

Frankenthal – Strohhutfestbutton 2024: Noch einmal 5.000 Stück fürs Fest nachbestellt – Vorverkauf beendet

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Er ist klein, rund und in diesem Jahr noch heißer begehrt: der Strohhutfestbutton 2024. Ab Dienstag, 21. Mai, war der diesjährige Button für drei Euro im Vorverkauf erhältlich und war am ersten Tag – innerhalb kürzester Zeit und schneller wie in den letzten Jahren – direkt ausverkauft. „Deshalb habe ich die … Mehr lesen

Frankenthal – Strohhutfest 2024 – Button: Stadtwerke verschenken 1.000 Strohhüte zum VVK-Start

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Festprogramm ab sofort online verfügbar – Kaum erwarten können viele Strohhutfestfans den Beginn des Button-Vorverkaufs. Das Kultobjekt erscheint in diesem Jahr in einer erhöhten Auflage von 12.500 Stück und ist ab Dienstag, 21. Mai für drei Euro an den Infoschaltern im Rathaus und vielen weiteren Verkaufsstellen im Frankenthaler Einzelhandel erhältlich. In … Mehr lesen

Frankenthal – Meyer trifFT Bürger Ortsbegehung in Eppstein und Bürgersprechstunde

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Zu einer Ortsbegehung in Eppstein lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Samstag, 20. April um 10.30 Uhr interessierte Anwohner, Anlieger und Interessierte herzlich ein. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr auf dem Neuköllner Platz. Hier startet der insgesamt rund eineinhalbstündige Rundgang, der über die Dürkheimer Straße, die Brunnengasse und die Ludwig-Wolker-Straße in Richtung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bürgerinitiative „Lebenswertes Ruchheim“ fordert Frankenthaler Ratsmitglieder auf, „Römig IV“ nicht zuzustimmen

Ludwigshafen – Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Kommunaler Klimaschutz – eine Illusion – Die Erweiterung der Frankenthaler Gewerbefläche „Am Römig“ um 20 Hektar. Die Ruchheimer Bürgerinitiative „Lebenswertes Ruchheim“ setzt sich seit mehr als 10 Jahren für den Erhalt von Ackerboden, Frischluftschneißen und für einen lebenswerten Ludwigshafener Stadtteil ein. Nun fordert die BI die Frankenthaler Ratsmitglieder … Mehr lesen

Ludwigshafen – Grüne Ludwigshafen: „Frankenthaler Kritiklosigkeit empörend“

Ludwigshafen / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Grünen in Ludwigshafen kritisieren die Erweiterungspläne für das Frankenthaler Gewerbegebiet „Am Römig“ und die Zustimmung der Fraktionen im Eppsteiner Ortsbeirat und im Frankentaler Stadtrat. Das Gewerbegebiet „Am Römig“ samt geplanter Erweiterung grenzt an die Gemarkung des Ludwigshafener Stadtteils Ruchheim. Jutta Kreiselmaier-Schricker, grüne Fraktionsvorsitzende im Ruchheimer Ortsbeirat, erklärt: „Die … Mehr lesen

Frankenthal – EWF sammelt Grünabfall mit Containern

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Frühjahr und Herbst bietet der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) eine Grünabfallsammlung mit Containern an. Pro Containerstellplatz ist ein Mitarbeiter des EWF für Beratung und Beaufsichtigung der Anlieferungen eingesetzt. Die Frühjahrsaktion findet am Samstag, 16. März, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr statt. Abgegeben werden können Grünabfälle wie Grasschnitt, Hecken- … Mehr lesen

Frankenthal – Schadstoffsammlung am 9. März

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 9. März findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Kerweplatz in Flomersheim, Haardtstraße, eine Schadstoffsammlung statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu Schadstoffen gehören z. B. Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und … Mehr lesen

Thomas Prutscher neuer Naturschutzbeauftragter für Studernheim

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Bereits am 1. Dezember 2023 wurde der Studernheimer Thomas Prutscher durch Bürgermeister Bernd Knöppel zum neuen Naturschutzbeauftragten bestellt. Der 58-Jährige kümmert sich um die Gemarkung Studernheim. Neben den bereits im Sommer 2023 bereits zum zweiten Mal ernannten Naturschutzbeauftragten Maik Köhler (zuständig für Mörsch) und Maximilian Brauer (zuständig für Flomersheim) ist Thomas … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Kostümparty: Kindereisdisco mit Adler-Maskottchen im Eissportzentrum Herzogenried am 7. Februar

    • Mannheim – Kostümparty: Kindereisdisco mit Adler-Maskottchen im Eissportzentrum Herzogenried am 7. Februar
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Fachbereich Sport und Freizeit veranstaltet am 07. Februar von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr für alle schlittschuh-begeisterten Grundschulkinder die erste Kindereidisco des neuen Jahres. Unter dem Motto „Kostümparty: Helden der Kindheit” können die Kinder in Begleitung einer erwachsenen Person sich ihren Helden entsprechend verkleiden und über das Eis laufen. ... Mehr lesen»

    • Kreis Bergstraße – Wirtschaftsförderung bietet einen Sprechtag zu Beratungsförderungsprogrammen an / Individuelle Lösungen in allen Fragen der praktischen Führung von Unternehmen und Existenzgründungen

    • Kreis Bergstraße – Wirtschaftsförderung bietet einen Sprechtag zu Beratungsförderungsprogrammen an / Individuelle Lösungen in allen Fragen der praktischen Führung von Unternehmen und Existenzgründungen
      Kreis Bergstrasse – Metropolregion Rhein-Neckar – Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH und RKW Hessen GmbH bieten am 4. Februar 2025 einen Sprechtag zu Beratungsförderungsprogrammen an / Individuelle Lösungen in allen Fragen der praktischen Führung von Unternehmen und Existenzgründungen, die vor neuen Aufgaben stehen Sie möchten ein Unternehmen gründen oder übernehmen und benötigen Unterstützung bei der Businessplanung oder ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Miramar will im April die Kristall-Therme wiedereröffnen – Reinigungsarbeiten im Familienbad und der Sauna gehen gut voran

    • Weinheim – Miramar will im April die Kristall-Therme wiedereröffnen – Reinigungsarbeiten im Familienbad und der Sauna gehen gut voran
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar News – Nach dem Brand der Kristall-Therme des Miramar Anfang Dezember 2024 gehen die Reinigungsarbeiten im Familienbad und der Sauna gut voran. Beide Angebote werden voraussichtlich bis Ende April 2025 wieder öffnen können. Durch den Brand der Kristall-Therme des Miramar in der Nacht vom 08. auf den 09. Dezember 2024 wurde ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Längere Servicezeiten bei den Stadtwerken

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Damit zu den Jahresabrechnungen der Stadtwerke Hockenheim keine Fragen offen bleiben, werden in der Servicewoche die Öffnungszeiten des Energieversorgers ausgeweitet. Ab Montag, den 27. Januar 2025, bis einschließlich Freitag, den 31. Januar 2025, ist der Kundenservice für Fragen, Wünsche und Auskünfte montags bis donnerstags von 8 bis 12 und von ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Shared Reading in der Stadtbibliothek

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek lädt in Kooperation mit dem Kulturparkett Rhein Neckar e.V. zum literarischen Miteinander ein. Am Freitag, 31. Januar, 18:00 Uhr im Dalbergsaal,Dalberghaus, N 3, 4 startet „Shared Reading” ins neue Jahr. Die ausgebildete Leseleiterin Maja Sommer stellt dabei wieder eine ausgewählte Kurzgeschichte vor. Im Anschluss sind alle Teilnehmenden dazu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Fußgruppen und Musikgruppe für Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt gesucht

    • Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 23. bis 25. Mai in Neustadt/Weinstraße statt. Ein Höhepunkt sollen die neu eingeführten, mehrmals täglich stattfinden, Paraden werden, für die kostümierte, bunte oder besonders kreativ gestaltete Fußgruppen gesucht werden. Der Südpfalz-Tourismus im Kreis Germersheim weist darauf hin, dass für interessierte Fußgruppen die Bewerbungsfrist am 16. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bundestagswahl 2025: Zehn Wahlvorschläge zugelassen

    • Heidelberg – Bundestagswahl 2025: Zehn Wahlvorschläge zugelassen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 274 Heidelberg hat in öffentlicher Sitzung am Freitag, 24. Januar 2025, die folgenden zehn Wahlvorschläge für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, zugelassen. • Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Bewerber: Alexander Föhr • Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bewerber: Dr. Tim Tugendhat • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – After-Work-Sauna im Hallenbad Hasenleiser

    • Heidelberg – After-Work-Sauna im Hallenbad Hasenleiser
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Freitag, den 31. Januar 2025, lädt das Hallenbad Hasenleiser von 18 bis 22 Uhr zur After-Work-Sauna ein. Die Saunagäste erwartet mehrere Aufgüsse mit verschiedenen Duftrichtungen sowie eine kleine Überraschung. »Mit dem Angebot möchten wir unseren Saunagästen nach einer anstrengenden Arbeitswoche einen entspannten Start ins Wochenende ermöglichen«, sagt Inge Ollmann, ... Mehr lesen»

    • Bensheim – Bach, Berio und die Beatles – Kunstfreunde Bensheim: Spark – Die klassische Band ist am 8. Februar zu Gast im Parktheater

    • Bensheim – Bach, Berio und die Beatles – Kunstfreunde Bensheim: Spark – Die klassische Band ist am 8. Februar zu Gast im Parktheater
      Bensheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Es geht heiß her beim nächsten Konzert der Kunstfreunde Bensheim am Samstag, 8. Februar, 20 Uhr, im Parktheater: Beim Auftritt von Spark – Die klassische Band soll der namensgebende Funke fliegen und nach wenigen Minuten auf das Publikum überspringen. Das Quintett präsentiert in Bensheim unter der Überschrift „Begegnung, Bereicherung, Berührungspunkte“ sein aktuelles ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 28. Mannheimer Vesperkirche – Über 8.000 warme Mahlzeiten in zwei Wochen – Nachfrage steigt weiter

    • Mannheim – 28. Mannheimer Vesperkirche – Über 8.000 warme Mahlzeiten in zwei Wochen – Nachfrage steigt weiter
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach zwei Wochen Vesperkirche ziehen die Organisatoren eine Zwischenbilanz: Mit täglich über 589 Gästen hat die diesjährige 28. Mannheimer Vesperkirche das Vorjahresniveau bereits in der ersten Woche übertroffen. Bis Sonntag, den 26. Januar, werden knapp 8.200 warme Mahlzeiten ausgegeben sein – ein Rekord. „An Spitzentagen servieren wir rund 700 Essen – so viel ... Mehr lesen»

    • Landau – Klinikum Landau-Südliche Weinstraße informiert mit Vortragsreihe über medizinische Themen

    • Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße bietet auch 2025 wieder eine abwechslungsreiche ärztliche Vortragsreihe an. Ab Januar sind alle Interessierten herzlich eingeladen, einmal pro Monat um 18 Uhr an den informativen Vorträgen teilzunehmen, die abwechselnd an den Klinikstandorten in Landau und Bad Bergzabern stattfinden. Die Vortragsreihe bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über verschiedene medizinische Themen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Mehrgenerationenhaus Frankenthal Leihoma/-opa Kontaktbörse am 30. Januar

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Mehrgenerationenhaus Frankenthal bietet auch im Jahr 2025 eine Leihoma/-opa Kontaktbörse an. Es haben sich bereits viele Familien ans Mehrgenerationenhaus gewandt, die dringend eine Leihoma oder einen Leihopa suchen. Leider fehlen hierfür die Omas und Opas. Wer Interesse hat, kann sich gerne im MGH melden oder zum nächsten Treffen kommen. Dieses findet am ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – GRN-Akademie geht in die zweite Runde – Medizinisches Symposium am 22. Februar – Großes Event für GRN-Mitarbeitende und niedergelassene Ärzte der Region in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim

    • Sinsheim – GRN-Akademie geht in die zweite Runde – Medizinisches Symposium am 22. Februar –  Großes Event für GRN-Mitarbeitende und niedergelassene Ärzte der Region in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim
      Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach dem gelungenen Auftakt im September 2023 geht die GRN-Akademie in die zweite Runde: Zum großen medizinischen Symposium, das dieses Mal in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim stattfindet, sind GRN-Mitarbeitende und Ärzte der Region herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zahl der Teilnehmenden ist allerdings begrenzt, weshalb bei Interesse um eine rasche Anmeldung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Trauercafé – ein neues Angebot der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Trauercafé – ein neues Angebot der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Mittwoch, den 05.02.25 bietet die vhs Frankenthal ein Trauercafé an, das von der Dozentin Julia Oesch, IHK zertifiziert Trauerrednerin geleitet wird. Das Trauercafé wendet sich an Interessierte, die sich mit dem Thema Trauer und Tod beschäftigen und darüber sprechen möchten. Julia Oesch beobachtet, dass die Trauerkultur in Deutschland glücklicherweise einen Wandel erlebt. ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – OB Meyer lädt zum Business-Lunch am 31. Januar

    • Frankenthal – OB Meyer lädt zum Business-Lunch am 31. Januar
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar.Lokale Wirtschaft vernetzen – Business-Lunch im Stadtrestaurant XOXO – Zum sechsten Business-Lunch lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Freitag, 31. Januar um 12 Uhr ins Stadtrestaurant XOXO, Speyerer Straße 29/ Ecke Mühlstraße ein. Der Business-Lunch findet regelmäßig – normalerweise am ersten Freitag im Monat – mit Vertretern des Stadtvorstands, der Wirtschaftsförderung und ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Noch 33 Wochen bis zum Start der ersten Baumesse der Stadt

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm BaumesseE GmbH) – Es dauert nur noch 33 Wochen, dann feiert die Baumesse Premiere in der Metropolregion Rhein-Neckar. Von Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. September 2025, wird der Messplatz in der fünftgrößten Stadt Baden-Württembergs zum Anziehungspunkt für alle, die bauen, renovieren, verschönern oder Energiesparen wollen. „Wir freuen uns sehr, dass ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Vernissage „Künstlerische Reise“

    • Weinheim – Vernissage „Künstlerische Reise“
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – „Künstlerische Reise“ – unter diesem Motto findet am Freitag, 07.02.2025 um 16:30 Uhr die Vernissage zur zehnten Ausstellung in den Räumen der AWO KV Rhein-Neckar e.V. (Burggasse 23, 69469 Weinheim) statt. Das Team um Annette Jaeger freut sich zum zehnjährigen Jubiläum, die Werke von knapp 30 verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern präsentieren zu ... Mehr lesen»

    • Stadtbücherei Frankenthal Freitagsaktion: Woll-Pompons basteln in der Stadtbücherei

    • Stadtbücherei Frankenthal Freitagsaktion: Woll-Pompons basteln in der Stadtbücherei
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitag, 31. Januar, entstehen mit Hilfe von Wolle und Schablonen in der Stadtbücherei Frankenthal die buntesten, lustigsten, gruseligsten oder tierischsten Pompon-Figuren. Auch Minikugeln können selbst die Jüngsten mit Hilfe einer Gabel herstellen. Woll-Pompons gehören nicht mehr nur auf Bommelmützen. Auch Ketten und Armbänder lassen sich damit verschönern. Da die flauschigen Wollkugeln ... Mehr lesen»

    • Sandhausen – SV Sandhausen empfängt Saarbrücken zum Duell am HArdtwald

    • Sandhausen – SV Sandhausen empfängt Saarbrücken zum Duell am HArdtwald
      Sandhausen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Aktionsspieltag „Mentale Gesundheit“ empfängt der SV Sandhausen den 1. FC Saarbrücken zum Heimspiel im GP Stadion am Hardtwald. Die Partie steigt am Samstag, den 25. Januar, um 16:30 Uhr. Im Rahmen der Pressekonferenz spricht Cheftrainer Kenan Kocak über die Verletztensituation und blickt auf das anstehende Heimspiel gegen den seit zwölf Spielen ... Mehr lesen»

    • Limburgerhof – Frauenkino „Mädelsabend“ im Capitol LichtspielTheater Der Vierer

    • Limburgerhof – Frauenkino „Mädelsabend“ im Capitol LichtspielTheater  Der Vierer
      Limburgerhof/Metropolregion Rhein-Neckar – Mi, 12.02.25 & Do, 13.02.25 um 19:30 Uhr In Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises und der Gemeindeverwaltung Limburgerhof lädt die Betreiberin des Kinos, Susanne Deickert, zum allmonatlichen Frauenkino ein. Komödie um ein Ehepaar, das seinem brachliegenden Liebesleben durch einen gemeinsamen erotischen Abend mit zwei weiteren Personen auf die Sprünge helfen will. ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de