• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Neckargemünd – SRH Schulen wenden sich mit offenem Brief an die Initiator:innen des Stadtradelns

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/SRH Schulen GmbH) – Offener Brief zur Teilnahme am Stadtradeln mit der Sonderkategorie Schulradeln BW an: Die Initiative RadKULTUR des Ministeriums für Verkehr BW, die Nahverkehr- gesellschaft BW, das Verkehrsministerium BW, das Kultusministerium BW,das Innenministerium BW, die Stadt Neckargemünd, das Netzwerk
Klimabündnis und das Program MOVERS – Aktiv zur Schule

Wortlaut: Sehr geehrte Initiator:innen des Stadtradelns und des damit verbundenen Schulradelwettbewerbsin Baden-Württemberg, als SRH Schulen GmbH sehen wir die Idee des Stadtradelns und des damit verbundenen Schul-radelwettbewerbs als eine wunderbare Initiative im Sinne des Klimaschutzes. Der sportliche Wettbewerb ist ein guter Anreiz, noch mehr Fahrrad zu fahren, um CO2 einzusparen.Bereits im vergangenen Jahr hatten wir bei den Initiatoren des Stadtradelns angefragt, ob die gefahrenen Kilometer von körperlich motorisch eingeschränkten Schüler:innen, die sie zum Beispiel mit ihren Rollstühlen zurückgelegt haben, für das Stadtradeln gezählt werden dürfen. Dies wurde verneint mit der Begründung, dass auch nicht die gefahrenen Strecken von Segways, Tretrollern etc. gezählt werden. Man versprach, sich um das Anliegen zu kümmern. Doch auch dieses Jahrwurde uns mitgeteilt, dass die zurückgelegten Kilometer in Rollstühlen nicht gewertet werden können und man sich des Themas annehmen wird. Diese erneute Absage zeigt, dass bei der Kampagne die Themen Teilhabe und gesellschaftliche Inklusion nicht relevant zu sein scheinen, jedenfalls bisher nicht angegangen worden sind. Sehr bedauerlich ist es, dass körperlich motorisch eingeschränkte Schülerinnen und Schüler durch das Raster des Wettbewerbs fallen. Nicht nur unsere Schüler des SBBZs, auch andere eingeschränkte Schüler an Regelschulen werden ausgeschlossen. Rollstuhlfahrende mit Segwayfahrenden gleichzustellen, ist mehr als fragwürdig. Ein Rollstuhl ist ein notwendiges Hilfsmittel zur Fortbewegung. Ein Segway o. ä. dient lediglich dem schnelleren Vorankommen.

Die Schüler:innen möchten sich am Stadtradeln und am Schulradelwettbewerb beteiligen. Sie sind
hoch motiviert, Strecken mit dem Rollstuhl anstelle mit dem Taxi oder dem Bus zurückzulegen.
Nachhaltigkeit und Ressourceneinsparungen sind sehr relevante Themen für die Schüler:innen und
dafür möchten sie ihren Beitrag leisten. Unter den aktuellen Bedingungen ist es körperlich motorisch eingeschränkten Menschen nicht möglich, am Stadtradeln und am Schulradelwettbewerb teilzunehmen. Dies stellt keinen fairen Wettbewerb dar.

Mit diesem offenen Brief möchten wir auf dieses für unsere Gesellschaft so relevante Thema der
Teilhabe und Inklusion aufmerksam machen, denn dies geht uns alle etwas an!

Dr. Tobias Böcker Thomas Bohnert
Geschäftsführer Schulleiter
SRH Schulen GmbH

Tomas Bohnert
Schulleiter
SRH Stephen-Hawking-Schule

Ayse Mutlu
stellv. Schülersprecherin
SRH Stephen-Hawking-Schule

Christoph Klingele
stellv. Schulleiter
SRH Stephen-Hawking-Schule

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW

    • Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Derzeit kann es im Bereich der Rheinstraße / Hafenstraße aufgrund eines Verkehrsunfalls zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Ersten Ermittlungen zufolge kollidierte gegen 20:00 Uhr ein LKW mit einem PKW. Hierbei wurde die Fahrerin des PKW verletzt. Über das genaue Verletzungsbild, das Schadensausmaß und den Unfallhergang kann derzeit noch keine Aussage getroffen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft
      Ludwigshafen am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar, 20.01.2025: Am Freitag, dem 17.01.2025, verabschiedete die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) die erste Studierendenkohorte des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft nach ihren staatlichen berufszulassenden Prüfungen. Die feierliche Abschlussveranstaltung wurde maßgeblich von den insgesamt 37 Studierenden mitgestaltet und gemeinsam mit den Partner*innen aus der beruflichen Praxis begangen. INSERATJobs ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle kurzzeitig außer Betrieb

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle steht aufgrund von Instandsetzungsarbeiten bis einschließlich Donnerstag, 23. Januar 2025, nicht zur Verfügung. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Tom Bischof wird den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim nach zehn gemeinsamen Jahren verlassen und sich ab der kommenden Saison 2025/2026 dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München anschließen. Bischofs Vertrag im Kraichgau endet am 30. Juni 2025. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Es ist ja kein Geheimnis, dass wir ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de