• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Annette Friedrich, Leiterin des Stadtplanungsamts der Stadt Heidelberg geht in den Ruhestand! In knapp 20-jähriger Dienstzeit zahlreiche Mammutprojekte begleitet! Nachfolge ist noch offen

Oberbürgermeister Eckart Würzner hat Amtsleiterin Annette Friedrich nach knapp 20-jähriger Amtszeit in den Ruhestand verabschiedet.
GFoto: Tobias Dittmer
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Knapp 20 Jahre lang hat sie die Heidelberger Stadtplanung gelenkt, nun verabschiedet sie sich in den Ruhestand: Die Leiterin des Heidelberger Stadtplanungsamtes, Annette Friedrich, nimmt Ende August 2023 das letzte Mal an ihrem Schreibtisch im Palais Graimberg Platz. Im Januar 2004 hatte sie die Amtsleitung bei der Stadt Heidelberg angetreten.

„In knapp zwei Jahrzehnten hat Annette Friedrich unsere Stadt ganz wesentlich geprägt, etwa nach dem Abzug der Amerikaner, als wir die einmalige Chance hatten, 180 Hektar Fläche neu zu gestalten, sowie bei der Entwicklung des Passivhaus-Stadtteils Bahnstadt. Mit ihrem Eintritt in den Ruhestand verlässt Annette Friedrich ihren Posten, ihre Pläne und Ideen werden bleiben. Von ihrer Weitsicht und ihrer Leidenschaft für unsere Stadt werden wir und alle kommenden Generationen auch in Zukunft profitieren“, sagt Oberbürgermeister Eckart Würzner.

Über Annette Friedrich

Aufgewachsen in Berlin, studierte Annette Friedrich Architektur an der Sankt Petersburger Staatlichen Universität für Architektur und Baukunst. Bis 2003 arbeitete sie im Stadtplanungsamt Dresden, zuletzt als stellvertretende Amtsleiterin. Seit 2004 war sie Leiterin des Stadtplanungsamtes Heidelberg. Sie hatte Lehraufträge an der TU Dresden und der SRH Hochschule Heidelberg, ist Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung, war in der Fachkommission Stadtplanung des Deutschen Städtetages tätig, hat in mehreren Jurys wie zum Beispiel für den Deutschen Städtebaupreis und den Ott-Borst-Preis, Auszeichnungsverfahren des BDA (Bund Deutscher Architektinnen und Architekten) und der Architektenkammer mitgewirkt und war in zahlreichen Preisgerichten bei Wettbewerbsverfahren sowie im Kuratorium der IBA Heidelberg tätig.

IBA, Masterplanprozess und unzählige Bürgerveranstaltungen

Unter der Leitung von Annette Friedrich hat das Stadtplanungsamt zahlreiche Großprojekte gestemmt, darunter die Initiative zur Internationalen Bauausstellung (IBA) Heidelberg sowie den Masterplanprozess für die Entwicklung des Neuenheimer Feldes. „Wenn es knifflig wurde, haben Sie stets die Ruhe bewahrt. Sie waren auf unzähligen Veranstaltungen für die Bürgerinnen und Bürger da, haben klar und verständlich erklärt, welchen Weg wir gehen und warum. Dafür sagen wir Ihnen, Frau Friedrich, ein großes Dankeschön für Ihre Energie, Geduld und Beharrlichkeit, vor allem auch bei langjährigen Projekten“, sagt Oberbürgermeister Würzner.

Die Nachfolge für Annette Friedrich steht bisher noch nicht fest. Die Stelle ist ausgeschrieben. Bis zur Neubesetzung übernimmt der stellvertretende Amtsleiter Thomas Rebel.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberg – Baumarbeiten auf Ochsenkopfwiese – Klimawandel begünstigt Pilzbefall bei Birken

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Folgen des Klimawandels sind auch auf der Heidelberger Ochsenkopfwiese spürbar. Aufgrund der zunehmenden Trockenheit und eines aggressiven Pilzbefalls sind mehrere Bäume, insbesondere Birken, schwer geschädigt und müssen leider gefällt werden. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, hatte das Landschafts- und Forstamt bereits im Spätsommer 2024 erste Maßnahmen ergriffen. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar

    • Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 20. bis 22. Februar lädt die Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in die Maimarkthalle Mannheim ein – Eintritt frei INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Spannende Ausbildungsplätze, Auslandsstudium, Praktika und Perspektiven in Unternehmen oder passgenaue Weiterbildung: Die Jobs for Future steckt voller Chancen für Menschen in allen ... Mehr lesen»

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet – Wichtiger Baustein für Pendler-Radroute Landau-Neustadt INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Radfahrerinnen und Radfahrer, die von Norden nach Landau einpendeln oder die Stadt in diese Richtung verlassen, können sich freuen: Die Umwege, die seit dem ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die TSG 1899 Hoffenheim hat das Auswärtsspiel in der Fußball-Bundesliga beim Rekordmeister FC Bayern München deutlich mit 0:5-Toren verloren, schon zur Halbzeit lagen die Kraichgauer mit 0:3 zurück. Bereits in der 7. Minute brachte Leroy Sane die Bayern in Führung. Wenig später erhöhte Raphael Guerreiro (12.) auf 2:0. FCB-Torjäger ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der SPD Stadtverbandsausschuss und die Stadtratsfraktion der SPD Ludwigshafen sprechen sich für den Volkswirt und erfahrenen Unternehmer Jens Peter Gotter (52) als ihren Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister 2025 aus. Stadtverband und Stadtratsfraktion haben sich in einer außerordentlichen Sitzung am gestrigen Mittwoch für Jens Peter Gotter als Kandidaten für die ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de