• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Warnstreik – Alle städtischen Tageseinrichtungen für Kinder am Freitag, den 24.03.3023 geschlossen,

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Warnstreik bei der Stadtverwaltung Mannheim Die Gewerkschaft ver.di hat für Freitag, den 24.03.2023, die Beschäftigten der Stadt Mannheim zu einem Warnstreik aufgerufen. Als Folge der Streikmaßnahmen sind alle städtischen Tageseinrichtungen für Kinder an diesem Tag geschlossen, es besteht kein Notdienst. Ab Montag, 27.03.2023 sind die Einrichtungen zu den üblichen Öffnungszeiten wieder … Mehr lesen

Mannheim – Warnstreik: Einschränkungen in städtischen Kitas, Schulen und Jugendeinrichtungen am 8. März

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Warnstreiks in Kitas, Schulen und Jugendeinrichtungen – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Stadt Mannheim für Mittwoch, den 08.03.2023 zu einem Warnstreik aufgerufen. Vom Warnstreik betroffen sind die Fachbereiche Bildung, Tageseinrichtungen für Kinder sowie Jugendamt und Gesundheitsamt. Als Folge der Streikmaßnahmen sind alle städtischen Tageseinrichtungen für Kinder an diesem … Mehr lesen

Mannheim – Über’s Klima (richtig) sprechen – Warum Wissen allein nicht reicht

mannheim/Metropolregion rhein-Neckar. Die Fakten zum Klimawandel sind klar. Dennoch sind die globalen CO2-Emmissionen so hoch wie noch nie. Erklärungen für diese Lücke zwischen Klimawissen und Klimahandeln gibt es viele. Eine liegt in der Art und Weise, wie wir darüber kommunizieren. Besonders wichtig sind dabei die Bilder, die wir in den klassischen Medien und sozialen Netzwerken … Mehr lesen

Mannheim – “Säen und ernten” geht ab dem 1. März 2023 wieder los

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der positiven Resonanz und der großen Nachfrage im vergangenen Jahr, geht das nachhaltige Projekt „Säen & Ernten – Saatgut tauschen in der Stadtbibliothek“ ab dem 1. März 2023 in die nächste Runde. Dieses Jahr kann neben der Zentralbibliothek im Stadthaus in N1 auch in den Zweigstellen in Friedrichsfeld, Feudenheim und … Mehr lesen

Mannheim – Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Mannheim in den Fastnachtsferien 2023

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In den Fastnachtsferien gelten in der Zentrale und den Zweigstellen der Stadtbibliothek folgende Öffnungs- bzw. Schließungszeiten: In der Woche vom 20. bis 25. Februar 2023 bleiben die Zweigstellen Neckarau, Neckarstadt-West und Rheinau regulär geöffnet. Die Zweigstelle in Feudenheim ist von 20. bis 22. Februar geschlossen und ist ab Donnerstag, 23. … Mehr lesen

Mannheim – Starthilfe – digital dabei

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 9. Februar startet die Stadtbibliothek mit Unterstützung von Senioren-Medien-Mentorinnen und -Mentoren des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg (LMZ) ein Einsteigerprogramm zur Smartphone-Nutzung. Mit der App „Starthilfe – digital dabei“ lernen Einsteiger*innen die wichtigsten Funktionen zur Nutzung ihres Smartphones und hilfreiche Apps kennen. „Starthilfe – digital dabei“ wurde von der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) entwickelte … Mehr lesen

Mannheim – Café Colibri – Sprachcafé der Zentralbibliothek

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtbibliothek Mannheim lädt wieder wöchentlich zum Sprachcafé „Café Colibri“ ein. Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen, unabhängig von Alter und sozialer Herkunft, haben hier die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre ihre Deutschkenntnisse anzuwenden und zu vertiefen. Bei den Gesprächsrunden können Themen aller Art wie Familie, Hobbys, Feste und Aktuelles zur Sprache kommen. Café … Mehr lesen

Mannheim – Medien-Elternabend in der Stadtbibliothek Mannheim Digitale Lebenswelten – Chancen und Risiken

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtbibliothek Mannheim veranstaltet auch in diesem Jahr am Mittwoch, 1. Februar 2023, um 18.30 Uhr in der Zentralbibliothek im Stadthaus N 1 (zweites Obergeschoss) einen „Medien-Elternabend“ zum Thema „Digitale Lebenswelten – Chancen und Risiken“. Eltern, Pädagog*innen sowie alle Interessierte können sich von verschiedenen Expert*innen über Medienerziehung und –nutzung informieren und … Mehr lesen

Mannheim – Digitale Bibliothek, „Bib der Dinge“ und Podcasts – Medienmittwoch im Januar

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Mannheim bietet auch im neuen Jahr die wöchentlichen Veranstaltungen aus der Reihe „Medienmittwoch“ an. Vorstellung der Metropolbib Das digitale Angebot der Stadtbibliothek ist vielfältig: Tageszeitungen auf dem PC, Lektüre auf dem E-Book-Reader oder Hörbücher auf dem Smartphone. Am 11. Januar 2023, 17 bis 18 Uhr, stellt das Team … Mehr lesen

Ludwigshafen – Öffnungszeiten der Stadtverwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr Stadtverwaltung

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung ist von Dienstag, 27. Dezember 2022, bis Freitag, 30. Dezember 2022, regulär geöffnet. Bestattungsdienst Der Bestattungsdienst ist an Heiligabend, über die Weihnachtsfeiertage, Silvester und Neujahr geschlossen. Von Dienstag, 27. Dezember 2022, bis Freitag, 30. Dezember 2022, ist der Bestattungsdienst der Stadt Ludwigshafen regulär erreichbar. An allen Wochen- und Feiertagen ist für … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kinderbibliothek zieht in Interims-Quartier

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die Kinderbibliothek der Stadtbibliothek Ludwigshafen wird grundlegend saniert und modernisiert. Damit die Baumaßnahmen beginnen können, zieht die Kinderbibliothek ab Montag, 12. Dezember 2022, in ihr Interims-Quartier in der Bismarckstraße 29 um. Die Kinderbibliothek bleibt während des Umzugs geschlossen. Die Wiedereröffnung ist für Januar geplant. Ausgeliehene Medien können über den Rückgabeautomaten in … Mehr lesen

Mannheim – Medienmittwoch Ü50 Spezial mit dem Senioren-Medienmentor Claus Bamberg

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Direkt Fernsehen ist wie telefonieren mit der Wählscheibe – unbequem und altmodisch. Es geht doch viel besser mit Mediatheken und Streaming-Diensten. Fernsehen – was, wann und wo ich will. Der Senioren-Medienmentor Claus Bamberg gibt eine Übersicht über aktuelle Mediatheken, Streamingdienste und mögliche Kostenfallen. Dieser besondere Medienmittwoch findet am 7. Dezember 2022 um 17 … Mehr lesen

Mannheim – Auch wenn man schweigt, schlägt das Herz Gedichte, Kurzgeschichten, Aphorismen von Hasan Dewran

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Hasan Dewran, geboren in Dersim (Tunceli, Türkei), lebt seit 1977 in Deutschland, seit 1980 in Mannheim. Seine Gedichte und Prosatexte verfasst er in drei Sprachen – Deutsch, Türkisch und in seiner Muttersprache Zazaki. Schon als Schüler in der Türkei schrieb er Gedichte. Auf Deutsch veröffentlichte er bisher fünf Gedichtbände sowie zahlreiche literarische Beiträge. … Mehr lesen

Mannheim – No Single Stories: Lebenslinien Geschichten, Ansichten und Realitäten von Frauen mit Fluchterfahrung in der Stadtbibliothek Mannheim.

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Erinnerungen sind Geschichten, die wir uns selbst erzählen. Geschichten darüber, wer wir sind und warum wir so sind. Manche dieser Geschichten erzählen wir uns so oft, dass sie Teil unseres Alltags werden – egal wie viele Jahre vergangen sind. Frauen, die Krieg erlebt haben, ihr Zuhause verlassen mussten, eine Flucht bewältigt … Mehr lesen

Mannheim – Café Colibri – Sprachcafé der Zentralbibliothek

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtbibliothek Mannheim lädt wieder wöchentlich zum Sprachcafé „Café Colibri“ ein. Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen, unabhängig von Alter und sozialer Herkunft, haben hier die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre ihre Deutschkenntnisse anzuwenden und zu vertiefen. Bei den Gesprächsrunden können Themen aller Art wie Familie, Hobbys, Feste und Aktuelles zur Sprache kommen. Café Colibri steht … Mehr lesen

Mannheim – Lesung zum Schreibwettbewerb „Erzähl mir was“ des Mannheimer Morgen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Erzähl mir was“ werden am Dienstag, 22. November 2022, 19 Uhr im Dalbergsaal, Dalberghaus, N3, 4 die drei Siegerinnen sowie weitere Finalist*innen ihre eingereichten Kurzgeschichten lesen. Im Gespräch mit Stefan M. Dettlinger, Kulturchef des Mannheimer Morgen, erörtern die Beteiligten ihre Werke und unterhalten sich über inhaltliche Themen, ihre … Mehr lesen

Mannheim – Buchvorstellung und Leseperformance in der Stadtbibliothek Mannheim mit Ria Klug

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar „Nel Arta zieht das Unheil an, wie Scheiße die Fliegen.“ Das jedenfalls sagt ihr bester Freund über die Transfrau Nel Arta. Es ist ihr unbändiger Selbstbehauptungswille und ihre Wut auf diskriminierende Strukturen, die sie immer wieder mit den herrschenden Verhältnissen kollidieren lassen. Doch sie wehrt sich nach Kräften, wobei Humor und … Mehr lesen

Mannheim – Öffnungszeiten der Stadtbibliotheken in den Herbstferien 2022

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Während der Herbstferien vom 31. Oktober bis einschließlich 5. November 2022 gelten in einigen Zweigstellen der Stadtbibliothek eingeschränkte Öffnungszeiten: Die Zweigstellen Friedrichsfeld, Neckarstadt West und Käfertal sind am Montag geschlossen. Die Bibliothek in Käfertal ist zudem ausschließlich am Mittwoch, 14 bis 16 Uhr und am Freitag, 10 bis 12 Uhr besetzt. Die Zweigstelle … Mehr lesen

Mannheim – Die Stadtbibliothek Mannheim präsentiert den T!BB-Medienwürfel

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem T!BB-Medienwürfel erwartet Schüler*innen eine Medienausstellung mit besonders interessanten und anregenden Themen für dieses Schuljahr. Sie liefert Ideen und Anregungen zur Themenfindung – für die nächste Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen (GFS), Präsentation oder das nächste Referat. Zu besichtigen ist der Medienwürfel von Freitag, 14. Oktober bis Samstag, 5. November 2022, … Mehr lesen

Mannheim – Colibri – interkulturelle Angebote der Stadtbibliothek Mannheim – Deutsch-Portugiesische Vorlesestunde

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Vorlesepatinnen Agata Kiss und Bettina Henkmann lesen am Samstag, 15. Oktober, 11 Uhr, in der Zentralbibliothek im Stadthaus N1 aus „Das kleine Gespenst“ von Otfried Preußler in deutscher und portugiesischer Sprache. Die abenteuerlichen Erlebnisse des kleinen Gespenstes von der Burg Eulenstein sind ein Klassiker der deutschen Kinderliteratur. In der bilingualen Vorlesestunde werden … Mehr lesen

Mannheim – Trendnacht in der Stadtbibliothek: Back to the 90s

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar “Back to the 90s“ lautet das Motto der Trendnacht 2022 der Stadtbibliothek Mannheim, die sich am Samstag, 15. Oktober, von 18 bis 22 Uhr, in der Zentralbibliothek im Stadthaus N 1, 2. OG, ganz den Trends und der Popkultur der 90er-Jahre widmet. Dafür hat die Stadtbibliothek gemeinsam mit vielen Partner*innen ein … Mehr lesen

Mannheim – Café Colibri: Das interkulturelle Sprachcafé der Stadtbibliothek

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtbibliothek Mannheim lädt wöchentlich zum Sprachcafé „Café Colibri“ ein. Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen, unabhängig von Alter und sozialer Herkunft, haben hier die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre ihre Deutschkenntnisse anzuwenden und zu vertiefen. Bei den Gesprächsrunden können Themen aller Art wie Familie, Hobbys, Feste und Aktuelles zur Sprache kommen. Café Colibri steht für: … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles vom französischen Buchmarkt – in deutscher Übersetzung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die „Rentrée littéraire“ im September ist ein Fixpunkt des französischen Buchmarkts. Nahezu zeitgleich erscheinen hunderte neue Romane. Diese Tradition nehmen das Institut Français Mannheim und die Stadtbibliothek Mannheim zum Anlass, ausgewählte Neuerscheinungen in deutscher Übersetzung am Donnerstag, 6. Oktober, 19 Uhr, im Dalbergsaal, Dalberghaus N 3, 4, vorzustellen. Cosima Besse … Mehr lesen

Mannheim – Stadtrundgang „Mannheim geht nachhaltig“: SDG-Walk zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit der Agenda 2030 haben die Vereinten Nationen gemeinsame Ziele für eine gerechtere und nachhaltige Welt beschlossen, die Sustainable Development Goals (SDG). Alle 193 Staaten haben sich verpflichtet, diese 17 Ziele bis 2030 gemeinsam zu erreichen. Auch die Stadt Mannheim hat sich mit dem Leitbild Mannheim 2030 auf den Weg gemacht, … Mehr lesen

Mannheim – Öffnungszeiten der Stadtbibliothek in den Sommerferien 2022

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. In der Innenstadt steht die Zentralbibliothek im Stadthaus N 1 ihren Besucher*innen zu den regulären Zeiten zur Verfügung. Die Bibliotheken im Dalberghaus, N 3, 4, ändern ihre Öffnungszeiten in den Ferien vom 1. August bis zum 31. August. Die Kinder- und Jugendbibliothek öffnet in dieser Zeit bereits am Vormittag: dienstags, 10 … Mehr lesen

Seite 1 von 3
1 2 3

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      17-jährige Amelie aus Landau vermisst

    • 17-jährige Amelie aus Landau vermisst
      Landau /südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Seit dem 24.03.2023 gegen 18:00 Uhr wird die in Landau wohnhafte 17-jährige Amelie Braun vermisst. Ob sich die Vermisste in einer hilflosen Lage befindet, kann nicht ausgeschlossen werden. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte der Aufenthaltsort von Amelie nicht ermittelt werden, so dass wir die Öffentlichkeit um Mithilfe ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Schülerfahrkarten online beantragen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2023/2024 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. Ein Infobrief für die Eltern über das genaue Verfahren liegt bei den ... Mehr lesen»

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
      Leimen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Aus bislang unbekannter Ursache kam es am frühen Sonntag morgen, gegen 01.45 Uhr, zu einer Brandentwicklung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Geheimrat-Schott-Straße. Durch die zügige Brandbekämpfung der verständigten Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Gegen 04.00 Uhr war der Brand gelöscht. Es entstand Sachschaden ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN