• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Sandhausen – zu Gast in Cottbus

Sandhausen/Metropolregion Rhein-Neckar – Als Tabellenführer geht der SV Sandhausen in die nächste Englische Woche. Zu deren Auftakt reist die Mannschaft vom Hardtwald nach Brandenburg und trifft auf den FC Energie Cottbus. Der Ball im LEAG Energie Stadion rollt am Samstag, den 19. Oktober, ab 14 Uhr. Im Rahmen der Pressekonferenz spricht Cheftrainer Sreto Ristic über … Mehr lesen

Ludwigshafen – Konjunkturbericht der IHK Pfalz zum Herbst: Pfälzer Wirtschaft leidet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der aktuelle Konjunkturbericht der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz zeichnet ein düsteres Bild von Lage und Stimmung in der Pfälzer Wirtschaft. Die Herausforderungen und Krisen der letzten Jahre legen die Schwächen des Standortes Deutschland schonungslos offen. Die Unternehmen bewegen sich zwischen Stagnation und Rezession; eine Wiederbelebung der Konjunktur ist … Mehr lesen

Heidelberger Bündnis traf Kommunalpolitik – Stadträte und Stadträtinnen zu Diskussion und Austausch in der Chapel (VIDEO)

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=YZSkK3b9fL8 Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen der Aktionswoche gegen Armut des Heidelberger Bündnisses fand am Samstag den 12. Oktober ein Austausch mit diversen Mitgliedern des Gemeinderates über soziale Belange der Stadtpolitik statt. Hierzu waren die Stadtratsmitglieder und -mitgliederinnen Daniel Hauck und Zoe Dickhaut von der SPD, … Mehr lesen

Mannheim – H2-Mobility und rnv nehmen neue Wasserstofftankstelle in Betrieb

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Eröffnung der öffentlichen Wasserstofftankstelle in Mannheim hat heute im Beisein von Martin Eggstein, Ministerialdirigent und Abteilungsleiter Energiewirtschaft im Umweltministerium Baden-Württemberg, und Christian Specht, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim und Aufsichtsratsvorsitzender der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) stattgefunden. Ab sofort ist die neue Wasserstofftankstelle am rnv-Betriebshof an der Schlachthofstraße für die Öffentlichkeit und für … Mehr lesen

Weinheim – AWO Rhein-Neckar begrüßt ihre neuen Freiwilligen

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Spannend, wertvoll und Einblicke fürs Leben Junge Menschen leisten ein Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst bei der AWO Rhein-Neckar Die AWO Rhein-Neckar freut sich über die Unterstützung von 20 neuen Freiwilligen, die in den Bereichen Sozialpsychiatrie, Tagespflege für Senioren, Kindertagesstätten und Schulbegleitung eingesetzt werden. In dem einen Jahr erhalten die Freiwilligen … Mehr lesen

Mannheim – Stadtunterstützt neue Reha-Klinik in Czernowitz

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Einrichtung einer neuen Rehabilitationsklinik in der ukrainischen Partnerstadt Czernowitz unterstützt die Stadt Mannheim mit modernen medizinischen Geräten. In der Klinik sollen vor allem Kriegsversehrte behandelt werden. Aktuell werden Ärzte und Physiotherapeuten der „Poliklinik Nr. 2 Czernowitz” am Universitätsklinikum Mannheim durch den Hersteller in der Bedienung eines roboterunterstützten Trainingsgeräts geschult: Der … Mehr lesen

Mannheim – Schonende Methode zur Überprüfung der Lungenfunktion bei Kindern – DFG fördert Forschungsprojekt zum Einsatz der NCE Lungen-MRT

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Manche angeborenen Erkrankungen machen eine regelmäßige Überwachung der Lungenfunktion erforderlich – auch und gerade bei kleinen Kindern. Dies betrifft insbesondere Kinder mit Deformitäten des Brustkorbs oder angeborenen Zwerchfellbrüchen, sogenannten Zwerchfellhernien (CDH). Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg erforschen dazu eine nicht-invasive Technik, die als nicht kontrastverstärkte … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF erhält Förderzusage für den Bau einer Wärmepumpe zur CO2-freien Dampferzeugung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. -Wärmepumpe wird Abwärme aus Steamcracker zur CO2-freien Dampfproduktion nutzen -Treibhausgasemissionen bei der Ameisensäureproduktion am Standort Ludwigshafen um bis zu 98 Prozent reduziert -Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert das Projekt mit bis zu rund 310 Millionen Euro -Baubeginn vorgesehen für das 1. Quartal 2025 BASF hat die Förderzusage des Bundesministeriums für … Mehr lesen

Heidelberg – MPIK und EMBL setzen auf Fernwärme – Verträge mit Stadtwerken Heidelberg unterzeichnet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Max-Planck-Institut für Kernphysik (MPIK) und das Europäische Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL) werden Fernwärme-Kunden der Stadtwerke Heidelberg. Beide Institutionen haben heute Verträge zur Versorgung ihrer Heidelberger Liegenschaften mit Fernwärme der Stadtwerke Heidelberg unterzeichnet. Der kommunale Energieversorger verlegt eine neue Fernwärmeleitung bis zu den Instituten unterhalb des Königstuhls. „Wir freuen uns, … Mehr lesen

Heidelberg – Wie sich die Kreditlandschaft in Deutschland im letzten Jahrzehnt verändert hat

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Kreditlandschaft in Deutschland hat sich in den vergangenen zehn Jahren erheblich gewandelt. Wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Veränderungen führten dazu, dass sich die Rahmenbedingungen für Kreditnehmer und Kreditgeber stark verändert haben. Die Entwicklungen reichen von der Digitalisierung der Banken über veränderte Verbrauchergewohnheiten bis zu regulatorischen Veränderungen, die den Kreditmarkt beeinflussen. … Mehr lesen

Heidelberg präsentierte Großprojekte auf Immobilienmesse Expo Real in München – Zwei Konversionsflächen entwickeln sich zu Gewerbehotspots

Heidelberg / Metropoplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vom 7. bis 9. Oktober 2024 präsentierte sich das „Team Heidelberg“ mit Erstem Bürgermeister Jürgen Odszuck, Vertreterinnen und Vertretern aus den Bereichen der Wirtschaftsförderung, der Konversionsgesellschaft Heidelberg sowie der Entwicklungsgesellschaft Patton Barracks (EGP) auf Europas größter Immobilienmesse in München. Gemeinsam mit 17 weiteren Städten und regionalen Unternehmen verdeutlichte die Stadt, … Mehr lesen

Heidelberger Bautätigkeitsbericht 2023: Wohnungsbestand ist weiter auf Wachstumskurs – Rund 50 Prozent mehr Baugenehmigungen – Hälfte der Wohnungen aus Bauüberhang ist im Bau

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Knapp 2.000 neue Wohnungen werden in den nächsten Jahren in Heidelberg entstehen – die Hälfte davon befindet sich bereits im Bau. Damit geht es in Heidelberg – trotz globaler Krise am Bau – Schritt für Schritt voran mit der Schaffung von Wohnraum. Das zeigt auch der Anstieg der Baugenehmigungen: Im … Mehr lesen

Mannheim – Erfolgreicher Abschluss des TESTIVAL auf dem Spinelli-Gelände

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Bilanz und Perspektiven Unter dem Titel „Spinelli Testival“ wurde die U-Halle auf dem ehemaligen BUGA-Gelände vom 5. bis 8. und vom 12. bis 15. September an insgesamt sieben Tagen mit unterschiedlichen Programmpunkten bespielt, um mögliche neue Eventformate im öffentlichen Raum zu erproben. Am Mittwoch (9.10.) stellte Bürgermeister Thorsten Riehle im Kulturausschuss gemeinsam … Mehr lesen

Mannheim – VfR Mannheim – Calcio Leinfelden-Echterdingen Samstag 15.30 Uhr

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Rasenspieler peilen vierten Heimsieg an Der VfR Mannheim ist am Samstag (15.30 Uhr) gegen Aufsteiger Calcio Leinfelden-Echterdingen gefordert (mk) Seit dem vergangenen Samstagnachmittag ist die VfR-Welt wieder in Ordnung. Dank einer starken Leistung sowie dem damit verbundenen souveränen 5:1 (2:1)-Erfolg in Zuzenhausen feierte der VfR seinen sechsten Saisonsieg und robbte sich … Mehr lesen

Frankenthal – Manufakturen, Maulbeerbäume, Mädchenschule Vortrag: Auf den Spuren Carl Theodors in Frankenthal

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Mit einem abwechslungsreichen Programm erinnert die Stadt Frankenthal in die-sem Jahr an Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz (1724-1799), dessen Geburtstag sich zum 300. Mal jährt. Die nächste vom Stadtarchiv organisierte Veranstaltung führt mitten hinein in das Frankenthal des 18. Jahrhunderts. Historikerin Elisabeth Wietor nimmt das Publikum am Freitag, 18. Oktober um … Mehr lesen

Frankenthal – Vortrag zur nationalsozialistische „Euthanasie“ in der Pfalz – Donnerstag, 10.Oktober 2024

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Vergast, vergiftet, verhungert – Vortrag zur nationalsozialistische „Euthanasie“ in der Pfalz Wo heute täglich rund 2 500 Schülerinnen und Schüler das Albert-Einstein-Gymnasium, das Karolinen Gymnasium und die Augustin-Violet-Schule (PIH) besuchen, gab es bis im September 1943 eine Heil- und Pflegeanstalt. Nach dem Bombenangriff am 23. September 1943 wurde diese geschlossen, die … Mehr lesen

Heidelberg – Quellenführung durch das Mühltal! Hintergründe und Historisches zur Wasserversorgung aus den Mühltalquellen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 12. Oktober 2024, laden die Stadtwerke Heidelberg ab 14.30 Uhr zu einer Führung durch das Handschuhsheimer Mühltal ein. Bei dem gut zweistündigen Rundgang lernen die Teilnehmenden die Trinkwasserversorgung aus den dortigen Quellen kennen. Rund 5 % des Heidelberger Trinkwassers stammt aus heimischen Quellen. Einige davon liegen im … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vorträge bei der vhs am 10. Oktober und 12. November – Ein Blick auf China und Indien – und was hat das mit uns zu tun?

Ludwigshafen/Metropolrgion Rhein-Neckar. Prof. Dr. Manuel Vermeer, bekannter Asienexperte, hält im Programm der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis am Donnerstag, 10. Oktober, und am Dienstag, 12. November, in Limburgerhof beziehungsweise Mutterstadt zwei spannende Vorträge mit Blick auf China und Indien und deren Stellung und Entwicklung mit Bezug zu Europa und Deutschland. „China, Indien – und wir? Der Beginn einer … Mehr lesen

Frankenthal – Carl-Theodor-Jubiläumsjahr – Stadtführung auf den Spuren des Kurfürsten

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, 13. Oktober, lädt der Frankenthaler Altertumsverein um 14 Uhr bei einer Stadtführung dazu ein, in das Frankenthal des 18. Jahrhunderts einzutauchen. Anlass ist das Carl-Theodor-Jubiläumsjahr: Der Geburtstag des Kurfürsten jährt sich in diesem Jahr zum 300. Mal. Die Stadtführung beleuchtet, wie seine Regierungszeit das Frankenthaler Stadtbild in der zweiten Hälfte des … Mehr lesen

Frankenthal – Überblick und Hilfestellung für Mieter und Vermieter – Mietspiegel 2024 erschienen

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab sofort ist der aktualisierte, qualifizierte Mietspiegel für die Stadt Frankenthal verfügbar. Die Broschüre liefert Informationen über die ortsübliche Vergleichsmiete für nicht preisgebundenen Wohnraum in verschiedenen Wohnungskategorien und kann unter www.frankenthal.de/mietspiegel als pdf-Datei heruntergeladen werden. Gedruckte Exemplare sind bei der Stadtverwaltung erhältlich, Ansprechpartner ist der Bereich Gebäude und Grundstücke, gebaeudeundgrundstuecke@frankenthal.de, 06233 89 427. … Mehr lesen

Mannheim – Kirchenentwicklung Mannheim – Pastorale Leitungspersonen stehen fest Heidelberger Dekan Johannes Brandt wechselt in die Quadratestadt – Dekanatsreferent Matthias Leis wird Leitender Referent der neuen Pfarrei St. Sebastian Mannheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die pastoralen Leitungspersonen der künftigen katholischen Pfarrei St. Sebastian Mannheim stehen fest. Wenn die sieben Kirchengemeinden des Katholischen Stadtdekanats Mannheim, das auch Ilvesheim und Edingen-Neckarhausen umfasst, ab 2026 zusammengeführt sind, werden Johannes Brandt als Stellvertretender Pfarrer und Matthias Leis als Leitender Referent eng mit dem Leitenden Pfarrer Lukas Glocker – aktuell Dekan in … Mehr lesen

Worms – Faszination Schwarzweißfotografie Ausstellung „Claudius Schutte – Street Fotografie“ im Wormser Kulturzentrum Vernissage am 4. November um 19 Uhr

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Anfang November eröffnet im Wormser Kulturzentrum die Ausstellung „Claudius Schutte: Street Fotografie“, die vom 4. bis 28. November im Oberen Foyer zu sehen ist. Präsentiert werden beeindruckende Schwarzweißaufnahmen des Künstlers Claudius Schutte, der mit seiner klassischen Street Fotografie die flüchtigen, poetischen Momente des urbanen Lebens festhält. Die Ausstellungseröffnung findet am Montag, 4. November, … Mehr lesen

Heidelberg – „Verrückt? Na und!“: Stadt und Selbsthilfebüro werben für die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen Anlässlich des Welttags der seelischen Gesundheit

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Vorfeld des Welttages der seelischen Gesundheit am 10. Oktober 2024 werben die Stadt Heidelberg und das Heidelberger Selbsthilfebüro für die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen. Mithilfe von Projekten wie „Verrückt? Na und!“ werden in Heidelberg dafür bereits in den Schulen Grundlagen gelegt. Denn Menschen mit einer psychischen Erkrankung stehen vor einer … Mehr lesen

Frankenthal – Stadt Frankenthal gratuliert ihrem ehemaligen Oberbürgermeister: Pfälzer Löwe für Theo Wieder

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Frankenthal würdigt ihren ehemaligen Oberbürgermeister Theo Wieder und gratuliert ihm herzlich zur Verleihung des „Pfälzer Löwen“ (Sonntag 29. September), der höchsten Auszeichnung des Bezirksverbands Pfalz. „Diese Ehrung gebührt einem Politiker, der Frankenthal über viele Jahre hinweg mit Weitsicht, bürgernah und unermüdlichem Einsatz geprägt hat. Theo Wieder hat als Oberbürgermeister … Mehr lesen

Landau – Ausgezeichnet: Zooschule Landau ist Vorbild für Nachhaltigkeit – „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission verliehen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 1. Oktober verliehen das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Dr. Andrea Ruyter-Petznek, Leiterin des Referats Bildung in Regionen; Bildung für nachhaltige Entwicklung im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), und Dr. Roman Luckscheiter, Generalsekretär der Deutschen UNESCO-Kommission, ehrten 24 herausragende … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de