• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Ludwigshafen – Investitionen in die Infrastruktur: IHK Pfalz fordert zügige Umsetzung zentraler Verkehrsprojekte für die Region

Ludwigshafen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz bezeichnet das Sondervermögen der neuen Bundesregierung in Höhe von 500 Milliarden Euro als „historische Chance für Mobilität und Wirtschaftswachstum”. Diese Mittel müssten jedoch klug investiert werden, fordert die IHK, die dazu eine zügige Umsetzung der dringend benötigten Projekte des Bundesverkehrswegeplans (BVWP) anmahnt. „Die Infrastruktur in der … Mehr lesen

Landau – Vortragsabend: Generation Zukunft – gewinnen, führen, binden

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Generation Zukunft – gewinnen, führen, binden Vortragsabend am Donnerstag, 8. Mai 2025, 19:15 Uhr im Kulturzentrum Altes Kaufhaus in Landau mit dem Jugendforscher Simon Schnetzer Wie tickt die junge Generation? Was erwarten die Jüngeren von der Arbeitswelt und wie übernehmen sie gerne Verantwortung? Antworten auf diese Fragen gibt der Jugendforscher … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neues Angebot zur Berufsorientierung – IHK Pfalz veranstaltet zum ersten Mal einen Elternstammtisch

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Was kommt nach der Schule? Diese Frage stellen sich viele Jugendliche – und auch ihre Eltern. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz hilft bei der Berufsorientierung und lädt zum ersten „Elternstammtisch” ein. Er findet am Donnerstag, 15. Mai, in Ludwigshafen statt und ist kostenlos. Teilnehmen können Eltern von … Mehr lesen

Ludwigshafen – IHK Pfalz warnt vor steuerpolitischem Flächenbrand: Geplante gesplittete Hebesätze in Frankenthal würden Unternehmen massiv belasten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit großer Sorge beobachtet die Industrie- und Handelskammer für die Pfalz (IHK Pfalz) die morgige Stadtratssitzung in Frankenthal: Eine Beschlussvorlage sieht vor, die Möglichkeit der gesplitteten Grundsteuerhebesätze zu nutzen und die Steuern auf unbebaute Grundstücke und Nicht-Wohngebäude einseitig drastisch zu erhöhen. Demnach soll die Grundsteuer B auf 1.210 Prozentpunkte für … Mehr lesen

Landau – Beschlüsse der IHK-Vollversammlung: Neue Vizepräsidentin und mehr Geld für Regionalinitiativen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz hat heute Jennifer Reckow (55) mit großer Mehrheit zur neuen Vizepräsidentin gewählt. Außerdem hat sie beschlossen, die Zuwendungen für die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) und die Zukunftsregion Westpfalz (ZRW) deutlich aufzustocken. Mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen in Berlin mahnte IHK-Präsident Albrecht Hornbach an, … Mehr lesen

Ludwigshafen – startup@school Jugendliche schnuppern Praxisluft

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Vier Monate lang haben sich die Schülerinnen und Schüler der BBS Wirtschaft 1 in Ludwigshafen und der St. Franziskus Realschule plus, Kaiserslautern im Rahmen des Programms startup@school mit Wirtschaftsthemen auseinandergesetzt. Am 28. bzw. 30. Januar 2025 haben sie das Programm mit einer Präsentation zum gewählten Modul „Soziale Kompetenzen” abgeschlossen. Die Industrie- und Handelskammer … Mehr lesen

Ludwigshafen – IHK Pfalz – Konjunkturbericht Jahresbeginn – Keine Trendwende in Sicht

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wachstumsschwach, verunsichert und mit strukturellen Problemen konfrontiert – das ist die aktuelle Situation in der Pfälzer Wirtschaft. So bezeichnet ein Drittel der Pfälzer Unternehmen ihre Geschäftslage als „schlecht”. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz. Die Aussichten sind ebenfalls bedrückend: Nur acht … Mehr lesen

Ludwigshafen – Konjunkturbericht der IHK Pfalz zum Herbst: Pfälzer Wirtschaft leidet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der aktuelle Konjunkturbericht der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz zeichnet ein düsteres Bild von Lage und Stimmung in der Pfälzer Wirtschaft. Die Herausforderungen und Krisen der letzten Jahre legen die Schwächen des Standortes Deutschland schonungslos offen. Die Unternehmen bewegen sich zwischen Stagnation und Rezession; eine Wiederbelebung der Konjunktur ist … Mehr lesen

Ludwigshafen – IHK Pfalz: Türöffner für die berufliche Zukunft – jetzt bei Praktikumswochen mitmachen!

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie finde ich den richtigen Beruf? Das fragen sich viele junge Menschen. Deshalb bietet das Land Rheinland-Pfalz vom 7. bis 31. Oktober erneut kostenlose Praktikumswochen an. Hier schnuppern Schülerinnen und Schüler in verschiedene Berufe hinein und Unternehmen können interessierte Jugendliche kennenlernen und für eine Berufsausbildung begeistern. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für … Mehr lesen

Landau – Startet am 1. August: Neuer IHK Regionalleiter in Landau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Standort der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz in Landau bekommt am 1. August mit Dominik Uhl eine neue Leitung. Der 32-jährige Wormser hat vor seinem Logistik-Studium eine kaufmännische Ausbildung absolviert. Nach verschiedenen Stationen im Vertrieb und als Projektmanager war er zuletzt Leiter Organisationsentwicklung bei der TST GmbH, einem … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vollversammlung der IHK Pfalz fordert: Wirtschaftliche Rahmenbedingungen müssen Priorität haben

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Verschiedene aktuelle IHK-Erhebungen wie die Konjunktur- und die Industrie-Umfrage haben die teilweise als desolat eingeschätzten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen offenbart. Vor diesem Hintergrund stand die Frühjahrs-Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz ganz im Zeichen der politischen Interessenvertretung. In der internen Sitzung diskutierte die Vollversammlung Positionen und konkrete Aktivitäten der IHK Pfalz … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wirtschaft: Vernetzung für Innovationen in der Pfalz

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/IHK Pfalz) – Die Pfalz ist eine innovative Region – das zeigen die erfolgreichen Unternehmen der Region, aber auch ihre Forschungseinrichtungen, Technologiezentren und Transferstellen. In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben das rheinland-pfälzische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, die Industrie- und Handelskammer für die Pfalz, die Handwerkskammer der Pfalz und die Innovationsagentur … Mehr lesen

Konjunkturbericht der IHK Pfalz zum Jahresbeginn: Wirtschaft schlägt Alarm

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – In der Pfälzer Wirtschaft herrscht zum Jahresbeginn keine Aufbruchstimmung. Stimmung und Lage sind insgesamt am Boden. Das stellt die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz fest. Nach vier Jahren im Krisenmodus geht es bei vielen Unternehmen inzwischen an die Substanz. So klagen immer mehr Betriebe über … Mehr lesen

Ludwigshafen – Herbst-Konjunkturbericht der IHK Pfalz: Kraftlose Konjunktur

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar . Die wirtschaftliche Lage in der Pfalz ist mau, die Stimmung bei den Unternehmen gedrückt. Die Hoffnung auf eine Herbstbelebung hat sich nicht erfüllt; allerdings mehren sich die Anzeichen, dass die Talsohle bis zum Jahresende durchschritten sein könnte. Lag der Konjunkturklimaindex im Frühsommer immerhin noch bei 94 Punkten, so ist er … Mehr lesen

Ludwigshafen – Arbeitsmarktbericht September der Agentur für Arbeit

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt:Arbeitslosenquote sinkt im September auf 6,6 Prozent. • Rückgang im Bereich der Unter-25-Jährigen • Stellenmeldungen etwas rückläufig • Eröffnung #DiePfalzqualifiziert-Store in der Rhein-Galerie Ludwigshafen Der Start des Herbstes bringt im Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen einen Rückgang der Arbeitslosigkeit mit sich. So waren im September mit 15.364 … Mehr lesen

IHK Pfalz kritisiert Ausbau des Fashion Outlets Zweibrücken: „Ein Schlag ins Gesicht der Innenstädte“

Ludwigshafen/Pirmasens / Metropolregion Rhein-Neckar Die Industrie und Handelskammer (IHK) für die Pfalz kritisiert die Entscheidung der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd, dem zweitgrößten Factory Outlet Center in Deutschland eine Erweiterung der Verkaufsfläche um rund 40 Prozent zu ermöglichen, scharf. Damit forciere das Land Handelsansiedlungen mit typischen Innenstadtsortimenten jenseits der Innenstädte, obwohl die Innenstädte durch die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Öffnungszeiten am 1. September – IHK-Dienstleistungszentren schließen früher

Ludwigshafen/Kaiserslautern/Landau/Pirmasens / Metropolregion Rhein-Neckar Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz hat am 1. September wegen einer internen Veranstaltung teilweise verkürzte Öffnungszeiten. Das IHK-Dienstleistungszentrum (DLZ) in Pirmasens schließt um 12 Uhr, das DLZ in Ludwigshafen um 12:15 Uhr und das DLZ in Landau um 13 Uhr. Das DLZ Kaiserslautern hat wie gewohnt geöffnet – … Mehr lesen

Ludwigshafen – Engagement lohnt sich – Hotel- und Gastrobetriebe in der Pfalz als „Hervorragender Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Industrie- und Handelskammer für die Pfalz) – Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz haben gestern (27. Juni) insgesamt 34 Ausbildungsbetriebe mit dem Qualitätssiegel „Hervorragender Ausbildungsbetrieb der Hotellerie und Gastronomie“ ausgezeichnet. Acht der Betriebe kommen aus der Pfalz. Ronny Pagel, Ausbildungsberater bei der IHK Pfalz, betreut die Aktion und sagt: „Wir haben … Mehr lesen

Germersheim – Die Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsförderung Südpfalz ruft auf: Noch bis 30. Juni für landesweiten Pioniergeist-Gründerwettbewerb bewerben

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) – Der Countdown läuft: Am Freitag, 30. Juni, endet die Bewerbungsfrist für den landesweiten Gründerwettbewerb „Pioniergeist 2023“. Die Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsförderung Südpfalz ruft Existenzgründerinnen und Existenzgründer aus der Region dazu auf, ihre Unterlagen einzureichen. Teilnehmen kann, wer sich in den vergangenen fünf Jahren selbständig gemacht bzw. ein Unternehmen übernommen hat oder … Mehr lesen

Ludwigshafen – Absolventenfeier der IHK Pfalz in Mutterstadt – Belohnung für Weiterbildungserfolg

Ludwigshafen / Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag (16. Juni 2023) feierten knapp 230 Meister, Fachwirt/-kaufleute, Technische Betriebswirte und Betriebswirte ihre bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung. Im Palatinum Mutterstadt überreichten Staatssekretär Andy Becht, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz, und Martina Nighswonger, Vizepräsidentin der … Mehr lesen

Brückentag am 9. Juni 2023 – IHK-Dienstleistungszentren Kaiserslautern und Pirmasens bleiben geschlossen

Ludwigshafen/Kaiserslautern/Landau/Pirmasens / Metropolregion Rhein-Neckar Die IHK-Dienstleistungszentren in Kaiserslautern und Pirmasens bleiben am Freitag, 9. Juni 2023, geschlossen. Die IHK-Dienstleistungszentren in Ludwigshafen und Landau sind geöffnet und zu den gewohnten Zeiten – am Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr – erreichbar. Quelle: Industrie- und Handelskammer für die Pfalz

Ludwigshafen – IHK Pfalz: Pfälzer Wirtschaft bewegt sich mit Trippelschritten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Konjunkturbericht Frühsommer Pfälzer Wirtschaft bewegt sich mit Trippelschritten Die Wirtschaft in der Pfalz ist nicht – wie von manchen befürchtet – in eine Rezession abgerutscht, aber von einer Aufbruchstimmung kann auch nicht die Rede sein. Der Konjunkturklimaindex ist um einen Punkt auf jetzt 94 Punkte gestiegen. Das sind Ergebnisse der aktuellen … Mehr lesen

Ludwigshafen – IHK-Vollversammlung: IHK baut am Ludwigsplatz neu

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die Mitglieder der Vollversammlung (VV) der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz haben bei ihrer heutigen Sitzung einstimmig beschlossen, das IHK-Gebäude am Ludwigsplatz abreißen und neu bauen zu lassen. Den Bauantrag hatte die IHK nach Abschluss der Genehmigungsplanung im Februar 2023 eingereicht, um keine Zeit zu verlieren. Die endgütige Entscheidung … Mehr lesen

Ludwigshafen – IHK Pfalz: Webinar Steuerliche Änderungen zum Jahresbeginn am 14. Februar

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Zum 1. Januar 2023 sind wieder zahlreiche Änderungen im Steuerrecht in Kraft getreten. Über die wichtigsten Neuregelungen sowie den Stand aktueller Gesetzgebungsverfahren informiert die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz gemeinsam mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz am 14. Februar 2023 in einem kostenlosen Webinar. Der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater  Bernhard M. Kinzinger … Mehr lesen

Germersheim – Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsförderung Südpfalz ruft auf – Jetzt bewerben für landesweiten »Pioniergeist«-Gründerwettbewerb

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Pioniergeister 2022 gesucht: Die Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsförderung Südpfalz ruft Existenzgründerinnen und Existenzgründer aus der Region dazu auf, sich für den landesweiten „Pioniergeist“-Gründerwettbewerb zu bewerben. Teilnehmen kann, wer sich in den vergangenen fünf Jahren selbständig gemacht bzw. ein Unternehmen übernommen hat oder in diesem Jahr ein Unternehmen gründen bzw. übernehmen wird. Teilnehmerinnen und Teilnehmer … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Sternfahrt zum Ebertpark – Gemeinsam Radeln, Begegnen und Feiern am Ort der Demokratie

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 21.06.2025 lädt der ADFC Ludwigshafen am Rhein herzlich zur Sternfahrt zum Ebertpark ein. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ machen sich Radfahrbegeisterte und befreundete ADFC-Gruppen aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam auf den Weg, um das 100-jährige Bestehen des Ebertparks zu feiern. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 14:30 Uhr ... Mehr lesen»

    • SÜW – Ein halbes Jahrtausend Schulgeschichte: Schulzentrum Bad Bergzabern gibt feierlichen Auftakt ins Festjahr – Mozarts Krönungsmesse in Wissembourg und Bad Bergzabern

    • SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 500 Jahre! Denn die Geschichte des Gymnasiums im Schulzentrum geht tatsächlich zurück bis auf die Gründung einer Lateinschule im Jahr 1525. Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Schulgemeinschaft zusammen mit Gästen in den nächsten Monaten daher das halbe Jahrtausend. Als erstes steht ... Mehr lesen»

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt
      SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Spielfest des Kreisjugendamts Südliche Weinstraße, das für Sonntag, 15. Juni, in Silz geplant war, findet nicht statt. Hinter der Absage steht: Laut Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes können Starkregen am ganzen Wochenende und Unwetter auch am Sonntag nicht ausgeschlossen werden. Das Kreisjugendamt hat sich mit seinen Kooperationspartnern Team Bananenflanke Südpfalz e.V. und ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“
      Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, den 1. Juli, wird der Vorsitzende des Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V., Kurt Werner, einen Vortrag über jüdisches Leben in Neustadt im Laufe der letzten Jahrhunderte halten. Mit diesem Vortrag möchte die Gedenkstätte, in Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk Casimirianum, im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums den Aspekt der über ... Mehr lesen»

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft  Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie breit das handwerkliche Können nach drei Ausbildungsjahren im Handwerk ist, zeigt die Ausstellung der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen stellen vom 10. Juni bis 29. Juni 2025 ihre Abschlussarbeiten aus im Wadgasser Hof in Kaiserslautern aus. Vergangenen Dienstag fand die feierliche Eröffnung statt. „Jungen ... Mehr lesen»

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett
      Käfertal/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Abschluss ein Heimspiel im KulturCafé: Die in Käfertal lebende brasilianische Schlagzeugerin Cris Gavazzoni spielt mit ihrem Quartett eigene sowie Werke der Komponisten Tom Jobim, Hermeto Pascoal, Pixinguinha und anderer. Der synkopische Rhythmus ist eines der stärksten Merkmale des „brasilianischen Jazz“. Gemischt mit einer raffinierten Harmonie macht dies die Musik des Quartetts ... Mehr lesen»

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut
      Lachen-Speyerdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. lädt erneut zur Jugendprojektleiter:innen Ausbildung ein. Das innovative Programm richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen, Projekte zu gestalten und die Vereinswelt aktiv mitzugestalten. Im vergangenen Jahr nahmen 12 Jugendliche erfolgreich teil. Im ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Heppenheim zu ihrem traditionellen Medienflohmarkt ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr wird der Hof der Stadtbücherei zu einem Highlight für Bücherwürmer, Leseratten und Schnäppchenjäger. Bereits in den frühen Morgenstunden beginnt das Team der Bücherei gemeinsam mit fleißigen Helfern, den beliebten Flohmarkt ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 26.06.2025 findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr das nächste Plaudercafé statt. An diesem Termin hält Herr Nicolaus Teves einen kurzen Vortrag zum Thema „Online Banking“. Das Plaudercafé der Stadt Heppenheim ist ein Treffpunkt für „ältere Menschen“ zum Kaffee trinken und plaudern. Es findet im Mehrzweckraum K2, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei: Veranstaltungen Juli / August 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei:  Veranstaltungen Juli / August 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die Veranstaltungen Juli / August 2025 Veranstaltungen Heidelberger Buchpremiere – belmonte stellt vor „Was bleibt von uns, wenn das Wasser kommt – Einsatz generativer KI in erzählender Literatur“ Dienstag, 01. Juli, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei Künstliche Intelligenz (KI) in der Literatur ist aktuell ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Neurowissenschaften belegen immer mehr die hohe Wirksamkeit von Meditation. Auch das Christentum empfiehlt Meditation als ein Weg zu Gott. Der Zugang dazu fällt vielen Menschen aber schwer. Deshalb bieten das “Ökumenische Forum +punkt” und die Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Heidelberg eine Einführung in die christliche Meditation an. Er steht ... Mehr lesen»

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Sommerfest des Kunstvereins wurde 2024 nach vielen Jahren wiederbelebt und gefeiert wurde bis in den späten Abend hinein. Vielen hat es große Freude bereitet und so hat der Kunstverein der Villa Streccius sich für dieses Jahr wieder etwas besonderes einfallen lassen. Der neue Spirit und der frische Wind im ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund steigender Temperaturen und der damit einhergehenden Trockenheit warnt die Stadt Heidelberg vor erhöhter Waldbrandgefahr. Es ist äußerste Vorsicht geboten, insbesondere beim Umgang mit Feuer. Die Stadt Heidelberg appelliert an alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher, folgende Regeln strikt zu beachten: • Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald grundsätzlich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrunder Kultursommer findet im Sommer 2025 zum zweiten Mal statt. Ganz unter dem Motto „Horizonte erweitern“ wird das Forum-Areal im Emmertsgrund vom 22. Juni bis 31. August erneut zu einer Bühne für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm unter freiem Himmel. In dieser Zeit verwandelt sich das Forum-Areal beim Bürgerhaus und HeidelBERG-Café ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juli Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juli zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85
      Der frühere langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende im Mutterstadter Gemeinderat, Günter Klein, feierte im Mai seinen 85. Geburtstag. In Gumbinnen im ehemaligen Ostpreußen geboren, wuchs Klein nach der Vertreibung in Uelzen in der Lüneburger Heide auf, studierte in Hannover und kam 1963 als Dipl. Ing. zur BASF, in der er als Projekt-Ingenieur tätig war. Für die IG Chemie ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Online-Kurse der Kreisvolkshochschule für Eltern

    • Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Wertvolle Informationen, Tipps und Austausch erhalten Eltern bei zwei Online-Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis zu den Themen „Die vier Schlüssel, um (d)ein Kind zu verstehen“ und „Weil ,Hör auf!‘ auch freundlich geht“ am 30. Juni bzw. 27. August. Viele Eltern fragen sich, was im Köpfchen ihres Kindes vor sich geht, wenn es zu ... Mehr lesen»

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung
      Lorsch/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 15. Juni 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden / Veranstaltung startet um 14 Uhr Wer Lorsch mit dem UNESCO Welterbe Kloster und vielen weiteren sehens- und liebenswerten Gebäuden und interessanten Geschichten erkunden möchte, hat am Sonntag, 15. Juni 2025 bei einer Führung dazu die Gelegenheit. Die Veranstaltung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwoch, den 25. Juni bietet die vhs den Vortrag „Gartenkunst und Geschichte der Gärten. Die Entwicklung der Gärten von der Antike bis heute“ mit der Referentin Gordana Mlakar an. Während dieses Vortrags wird ein Bogen über die Entwicklung der Gärten und Parkanlagen in Geschichte und Gegenwart gespannt: Vom biblischen Garten über ... Mehr lesen»

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 26. Juni findet ab 19 Uhr im Friedrich-Spee-Haus (Edith-Stein-Platz 6, Speyer) ein Austausch zu Nachhaltigkeit und Globaler Gerechtigkeit statt. Unter dem Titel „Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das eigene, aktive Handeln“ laden Misereor, der Weltladen Speyer, Speyer Fairwandeln/Fair Trade Town sowie das Bistum ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de