• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Sinsheim – Amphibienschutzmaßnahme im Stadtwald

Sinsheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Sanierung eines Laichgewässers am Langlochweg in Rohrbach Gute Nachrichten für Grasfrösche und Erdkröten im Stadtwald Sinsheim: Ende Oktober wurde der Teich am Langlochweg zwischen Rohrbach und Adersbach saniert. Bereits in der Vergangenheit wurde der Teich von Lurchen zur Fortpflanzung genutzt, war jedoch zunehmend verschlammt und zugewachsen. Außerdem trocknete das Laichgewässer in den … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Online Casinos in Deutschland

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Welt der Online Casinos ist komplex und faszinierend, insbesondere in Deutschland, wo gesetzliche Regelungen oft zu Kontroversen und Debatten führen. Spieler und Betreiber müssen sich mit einer Vielzahl von Vorschriften auseinandersetzen, die die Branche regulieren. Dieser Artikel beleuchtet die geltenden Gesetze und gibt einen speziellen Einblick in die rechtlichen … Mehr lesen

Landau – Sozialer Zusammenhalt – Mit Bürgerbeteiligung zum neuen Freiraumkonzept im Horst

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landauer Horst gibt es viele Frei- und Grünflächen, die zum Spazieren, Spielen oder zur Naherholung genutzt werden könnten. Nicht alle Flächen sind in einem guten Zustand, manche bleiben bislang ungenutzt. Das soll sich mit einem neuen Freiraumkonzept ändern. Denn ansprechende und funktionale Freiräume laden als Treffpunkte ein, verbessern das Mikroklima und können … Mehr lesen

Weinheim – „Ein Leuchtturm in Weinheim“- Umwelt-Staatssekretärin Bettina Hoffmann besuchte die Gesellschaft für Umweltbildung

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir sind sehr stolz darauf, diese Organisation in Weinheim zu haben, sie ist echt ein Leuchtturmprojekt für die ganze Region und ein best practice-Beispiel für eine nachhaltige und klimafreundliche Stadt.“ So begrüßte Weinheims Bürgermeister Andreas Buske am Montag einen prominenten Gast aus der Berliner Politik: Dr. Bettina Hoffmann, Parlamentarische Staatsekretärin bei der Bundesministerin … Mehr lesen

Heidelberg – OB-Eckart Würzner blickt das Projekt „Stadt an den Fluss“(Video)

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Neckar ist ein zentraler Hotspot für Naherholung in Heidelberg. Bootsfahrten auf dem Neckar, Sport, Spiel, Spaziergänge, Radfahren: All das ist hier möglich. An ausgewählten „Neckarorten“ kann man verweilen oder auch mal sportliche und kulturelle Angebote genießen. Die Stadt Heidelberg, die Architektenkammer und der Verein Neckarorte ertüchtigten diese. Schon 2006 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Lesung Esther Slevogt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen der Reihe Salon Populaire liest die Autorin Esther Slevogt am Mittwoch, 20.11.2024 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer der Pfalzbau Bühnen aus ihrem Buch Auf den Brettern der Welt. Die Veranstaltung wird von der Kulturjournalistin Shirin Sojitrawalla moderiert. Auf den Brettern der Welt zeichnet die Historie eines der führenden Theater … Mehr lesen

Speyer – „Ein Zeichen der Hoffnung“ Inbetriebnahme der Solaranlage am Priesterseminar

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Sonne schafft es nicht durch den nebelverhangenen Oktoberhimmel. Aber das Speyerer Priester- und Pastoralseminar St. German bezieht dennoch Strom aus seiner nagelneuen Photovoltaik-Anlage. Am 31. Oktober ging sie ganz offiziell in Betrieb. Seite 17. September ist sie aber schon am Netz. „Seit damals haben wir 7000 Kilowattstunden Strom erzeugt. Etwa 6000 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadt plant Aufstellungsbeschluss für Neubaugebiet “Im Kappes”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Um die bauliche Entwicklung des Neubaugebiets “Im Kappes” in Rheingönheim voranzubringen, wird die Stadtverwaltung einen Aufstellungsbeschluss für ein Bebauungsplanverfahren im Dezember im Bau- und Grundstücksausschuss sowie im Stadtrat empfehlen. Zuvor wurde das Vorhaben am Mittwoch, 30. Oktober 2024, mit dem Ortsbeirat besprochen. Mit dem Beschluss wäre ein Startpunkt auf dem Weg … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wählergruppe Ludwigshafen: Für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Stadtentwicklung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die FWG Ludwigshafen steht für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Stadtentwicklung. Die Fahrrad- und Fußgängerbrücke ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Aus diesem Grund spricht sich die Freie Wählergruppe (FWG) Ludwigshafen klar für die Realisierung einer Fahrrad- und Fußgängerbrücke vom Hauptbahnhof zum Hochschul-Campus aus. Diese Brücke stellt nicht nur ein Symbol … Mehr lesen

Mannheim – Neue Nutzung des „York“-Gebäudes am Stadteingang

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Für das als „York“-Hochhaus bekannte Gebäude in der Gottlieb-Daimler-Straße hat die Stadt Mannheim der Eigentümerin, der K1 Holding Luxembourg SA, eine Baugenehmigung für die Kernsanierung und den Umbau des ehemaligen Bürogebäudes zu einem Hotel mit über 200 Zimmern erteilt. Die Eigentümerin plant, nach der vor Kurzem erteilten Baufreigabe zeitnah mit den ersten Rohbaumaßnahmen … Mehr lesen

Brühl – setzt auf die Jugend

Brühl/Metropolregion Rhein-Neckar – Bei herbstlicher Witterung fuhr eine 20köpfige Brühler Delegation zu einer gar nichtunterkühlten Bürgerbegegnung in die französische Partnerstadt Ormesson-sur-Marne. Auch diese Partnerschaft hat die „Corona-Pause“ gut überstanden, auch wenn die Teilnehmerzahlen aus Bürgerschaft und Vereinen gesteigert werden sollen, wie aus der Partnerschaftsausschusssitzung bekannt wurde. Man setzt hier auf die „Alumni“, also die früheren … Mehr lesen

Heidelberg – Letzte Chance: Förderung für Innenstadt-Projekte beantragen bis 30. November – Verfügungsfonds des „Mittendrinnenstadt“-Programms enthält nur noch wenige Restmittel

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem Programm „Mittendrinnenstadt“ stärkt die Stadt Heidelberg ihre Innenstadt – von der Altstadt über Bergheim bis zum Hauptbahnhof. Sie setzt nicht nur eigene Vorhaben um, sondern unterstützt auch Dritte bei der Realisierung ihrer Ideen. Bis Samstag, 30. November 2024, können Bürgerinnen und Bürger, Initiativen, Vereine, Unternehmen und Einrichtungen zum … Mehr lesen

Heidelberger Gründungspreis: Die sechs Finalistinnen und Finalisten stehen fest – Auszeichnung am 15. November

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg ist ein hervorragender Standort für Start-ups und Existenzgründungen. Das möchte die Stadt Heidelberg weiter unterstützen und vergibt zum zweiten Mal den Heidelberger Gründungspreis. In den Kategorien „Mut“ und „Innovation“ konnten sich Gründerinnen und Gründer bis Ende September 2024 bewerben. Nach einer Vorauswahl durch eine Fachjury stehen nun die sechs … Mehr lesen

Brühl – Brühl setzt auf die Jugend

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei herbstlicher Witterung fuhr eine 20köpfige Brühler Delegation zu einer gar nicht unterkühlten Bürgerbegegnung in die französische Partnerstadt Ormesson-sur-Marne. Auch diese Partnerschaft hat die „Corona-Pause“ gut überstanden, auch wenn die Teilnehmerzahlen aus Bürgerschaft und Vereinen gesteigert werden sollen, wie aus der Partnerschaftsausschusssitzung bekannt wurde. Man setzt hier auf die „Alumni“, also die früheren … Mehr lesen

Landau – Für mehr Artenvielfalt in der Stadt: Landauer Firma Brandenburger kooperiert mit Uni-Initiative „Bunte Wiese“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Englischer Rasen ist out. Egal, ob Schmetterling, Zikade oder Hummel: Sie alle ziehen eine bunte Wiese dem perfekten grünen Rasen vor. Auf dem Gelände der Firma Brandenburger in der Landauer Taubensuhlstraße werden Insekten jetzt auf gleich vier naturnahen Flächen fündig. Das Familienunternehmen kooperiert mit der Initiative „Bunte Wiese“ der RPTU Kaiserslautern-Landau und … Mehr lesen

Mannheim – Zum 1. Januar 2025 übernimmt Sandra Henek die Position der Kaufmännischen Geschäftsführerin am Universitätsklinikum Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Universitätsklinikum Mannheim bestellt neue Kaufmännische Geschäftsführerin Zum 1. Januar 2025 übernimmt Sandra Henek die Position der Kaufmännischen Geschäftsführerin am Universitätsklinikum Mannheim. Das hat der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums in seiner turnusgemäßen Sitzung am 25. Oktober beschlossen. Sie folgt auf Freddy Bergmann, der wie geplant auf eigenen Wunsch nach seiner einjährigen Vertragsverlängerung in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Einladung: Bau- und Grundstücksausschuss

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Mitglieder des Bau- und Grundstücksausschusses treten am Montag, 28. Oktober 2024, 15 Uhr, Pfalzbau, Zugang Berliner Straße 30 A, Sitzungsraum Antwerpen, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Anschaffung eines Abrollbehälters (AB) Technische Hilfe – Maßnahmegenehmigung 2. Grundsatzbeschluss zur Neuausschreibung des regionalen, öffentlichen Fahrradvermietsystems 3. Bebauungsplan Nr. 586c "Entwicklung Bayreuther Straße" … Mehr lesen

Germersheim – Landrat Dr. Fritz Brechtel begrüßt Ausbau des Wasserstoffnetzes: „Große Chancen für den Landkreis als florierender Wirtschaftsstandort“

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) – „Dass die Bundesnetzagentur jetzt den Ausbau eines Kernnetzes für Wasserstoff genehmigt hat, ist auch für die florierende Wirtschaft im Landkreis Germersheim eine zukunftsweisende wichtige Neuigkeit“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel über die jüngste Entwicklung beim Ausbau eines bundesweiten Wasserstoff-Kernnetzes. Die aktuell veröffentlichte Karte dieses künftigen Netzes zeigt, dass ein … Mehr lesen

Speyer – Landtagsabgeordneter Patrick Kunz (FREIE WÄHLER), besuchte die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA)

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Kunz besucht LUFA Der Besuch diente dem Austausch aktueller Themen und der Bedeutung der LUFA für die Region. Diese feiert im kommenden Jahr ihr 150-jähriges Jubiläum. Mit rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt die LUFA ihre Tradition fort, Forschung und Dienstleistungen anzubieten, die für die Region und darüber hinaus von großer … Mehr lesen

Heidelberg Innovation Park (hip): Entwicklung mit großen Schritten – bald mit lebendiger Mitte – Gebäude „Somerville“ bietet künftig Gastro-Vielfalt / Ausbau „Mary-Somerville-Platz“ startet im Frühjahr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor fünf Jahren sind im Heidelberg Innovation Park (hip) mit einer Software-Firma die ersten Mieter eingezogen. Seitdem entwickelt sich die 15 Hektar große Konversionsfläche an der Speyerer Straße zu einem gefragten Campus für die Digital- und Biotechbranche. Rund 700 Beschäftigte arbeiten dort bereits an Innovationen: von Implantaten, die Epilepsie-Anfälle verhindern … Mehr lesen

Heidelberg – Rohrbach-Hasenleiser: Foto aus Stadtviertel ist beim Bundeswettbewerb im Rennen – Unterstützen und beim Online-Voting mitmachen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Zuge des Fotowettbewerbs „Städtebauförderung bewegt“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen nimmt das Quartiersmanagement Hasenleiser mit einem Foto vom Familientag „Halli Galli Hasenleiser“ teil. Wer den Hasenleiser unterstützen möchte, kann online seine Stimme für das Foto abgeben. Mehr als 130 Bilder sind dieses Jahr von Städten, Gemeinden und … Mehr lesen

Heidelberg – Haushaltsjahr 2024: Deutliche Verschlechterung erwartet – Minus von rund 32,5 Millionen Euro gegenüber Plan – vor allem aufgrund von Rückgang bei Gewerbesteuer

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg muss im Haushaltsjahr 2024 mit einem deutlichen schlechteren Ergebnis rechnen als in der Planung angenommen: Im Ergebnishaushalt – der laufenden Verwaltungstätigkeit – wird für das aktuelle Haushaltsjahr eine Verschlechterung um rund 32,5 Millionen Euro gegenüber dem Ansatz erwartet. Der Hauptgrund: Aufgrund der schwächelnden Gesamtkonjunktur werden die Gewerbesteuereinnahmen … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt lädt erneut alle achten Klassen Heidelbergs in die Klima-Arena ein -„Wollen Schülerinnen und Schüler dazu anregen, zum Klimaschutz beizutragen“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Umweltamt der Stadt Heidelberg und die Heidelberger Volksbank setzen ihr gemeinsames Engagement für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) fort und laden auch im Schuljahr 2024/25 alle achten Klassen der Stadt herzlich ein, die Klima-Arena Sinsheim zu besuchen. Neben dem kostenlosen Eintritt in die interaktive Ausstellung der Klima-Arena, die den … Mehr lesen

Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald – Besuch in der Bildungsstätte: Wie Handwerk und Stadt noch enger kooperieren können

Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald/Metropolregion Rhein-Neckar – Oberbürgermeister Christian Specht und Mannheims Bürgermeister informierten sich bei der Handwerkskammer – Gemeinsame zentrale Themen festgehalten Bei einem Besuch in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald informierte sich Oberbürgermeister Christian Specht über Entwicklungen, Investitionsbedarfe und Herausforderungen in der Bildungsstätte des Handwerks. Weitere Themen waren Kooperationsmöglichkeiten zwischen Handwerk und Stadt, beispielsweise … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kreatives Kindertanzen, Kinderzeit und Zyklusshow Familienbildung im HPH mit neuen Angeboten für die ganze Familie – Im November und Dezember lädt die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus zu einer Reihe neuer Angebote ein. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 31. Oktober startet der Kurs „Musik & Bewegung“ für Kinder von neun bis 18 Monaten mit ihren Eltern. Der Kurs findet immer donnerstags von 15:30 Uhr bis 17 Uhr statt. Die ersten 45 Minuten sind der Musik, die zweite Hälfte ist der Bewegung gewidmet. Die Teilnahmegebühr für sieben Termine beträgt 91 Euro … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de