• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Konjunkturbericht der IHK Pfalz zum Jahresbeginn: Wirtschaft schlägt Alarm

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – In der Pfälzer Wirtschaft herrscht zum Jahresbeginn keine Aufbruchstimmung. Stimmung und Lage sind insgesamt am Boden. Das stellt die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz fest. Nach vier Jahren im Krisenmodus geht es bei vielen Unternehmen inzwischen an die Substanz. So klagen immer mehr Betriebe über einen Rückgang beim Eigenkapital.

Es gibt zwar kleine Lichtblicke – die Inflation sinkt langsam und der Arbeitsmarkt ist stabil. Für eine Trendwende brauche es aber mehr: „Die Politik muss ihren wirtschaftspolitischen Kurs hin zu planbar, kalkulierbar und finanzierbar ändern”, betont Albrecht Hornbach, Präsident der IHK Pfalz. Noch nie haben so viele Unternehmen die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen als größtes Risiko für die Geschäftsentwicklung eingeschätzt wie bei dieser Umfrage. Dies und andere Geschäftsrisiken (Entwicklung des Inlandsabsatzes, der Arbeitskosten und der Energie- und Rohstoffpreise) führen zu Frustration und Resignation in der Wirtschaft.

Hornbach analysiert: „Wir in Deutschland zahlen weltweit mit die höchsten Steuern und Abgaben, bekommen dafür aber zu geringe Gegenleistungen vom Staat. Wir brauchen dringend Investitionen in unsere Infrastruktur. Und vor allem brauchen wir weniger statt mehr Bürokratie und Regulierung. Mein Appell als IHK-Präsident an die Politik lautet: Erleichtern Sie der Wirtschaft die Arbeit und schaffen Sie die nötigen Spielräume.”

Der Konjunkturklimaindex ist minimal um drei auf jetzt 87 Punkte gestiegen. Die Wachstumsgrenze liegt bei 100 Punkten. Dann schätzen die Unternehmen sowohl ihre wirtschaftliche Lage als auch ihre Geschäftsaussichten als befriedigend ein. Spürbar besser als im Herbst ist der Index im Dienstleistungsgewerbe (99 Punkte, plus 12 Punkte), deutlich schlechter in der Gastronomie (67 Punkte, minus 28 Punkte). Ruth Scherer, Konjunkturexpertin der IHK Pfalz: „Die Lage in Gastronomie ist eigentlich im Großen und Ganzen akzeptabel, aber bei der Stimmung schlägt sich das Auslaufen des reduzierten Mehrwertsteuersatzes nieder.” Befürchtet werde, dass weniger Gäste kommen.

Industrie
Das Geschäftsklima in der Industrie tritt auf der Stelle: Im Vergleich zur Konjunkturumfrage im Herbst bewertet weiterhin rund ein Viertel die aktuelle Lage als gut, ebenfalls ein Viertel als schwach. Mit einer Belebung der Geschäfte rechnen nur zwölf Prozent. Auch vom Auslandsgeschäft erwarten sich die Unternehmer nicht viel, 31% rechnen mit weniger Exporten und die Hälfte mit einer gleichbleibenden Auslandsnachfrage. Investitionsbereitschaft ist kaum vorhanden, sie bleibt aber in etwa auf dem Niveau der vorherigen Umfrage. Knapp ein Viertel denkt über einen Stellenabbau nach.

Handel
Die Händler beurteilen ihre geschäftliche Lage schwächer als in der Herbst-Umfrage: Nur noch 15% bezeichnet die aktuelle Lage als gut und 58% als befriedigend. Zugleich sind 39% pessimistisch, was die Perspektiven angeht; nur 10% hoffen auf eine Erholung. Die Investitionsbereitschaft bleibt entsprechend niedrig; 22% der Unternehmen planen Entlassungen.

Dienstleistungen
Als „befriedigend” beschreiben die meisten Dienstleistungsunternehmen die aktuelle Geschäftslage (genau: 47%), 30% sogar als „gut”. Den Konjunkturtrend sehen die Betriebe zu zwei Dritteln als gleichbleibend. Damit liegen ihre Erwartungen über denen anderer Branchen. Aber auch hier ist die Neigung zu investieren gering: 30% wollen weniger Geld ausgeben. Allerdings will jeder fünfte Dienstleister mehr Personal einstellen.

Gastgewerbe
Aktuell sind die meisten Gastronomen und Hoteliers mit der Geschäftslage einigermaßen zufrieden: Knapp 60% nennen die Lage „befriedigend”, 13% sogar gut. Dafür sind die Erwartungen sehr gedämpft: Über die Hälfte der Betriebe (52%) rechnet mit schlechteren Geschäften in den nächsten zwölf Monaten. Daher denken im Gastgewerbe 43% der Betriebe über eine Senkung ihrer Investitionen nach. Neueinstellungen plant niemand.

Der Konjunkturbericht der IHK Pfalz beruht auf der regelmäßigen Befragung von rund 1.400 Unternehmen, überwiegend Handelsregister-Firmen aus den Wirtschaftssektoren Industrie, Handel und Dienstleistungen sowie Gastgewerbe. Sie repräsentieren rund 70% der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Pfalz. Die Ergebnisse sind nach Beschäftigtengrößenklassen gewichtet. Die Befragung wurde im Zeitraum vom 3. bis 23. Januar 2024 durchgeführt.

Den gesamten Konjunkturbericht finden Sie unter www.ihk.de/pfalz, Nummer 417.

Quelle: Industrie- und Handelskammer für die Pfalz

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Bensheim – Wohnhaus im Visier von Einbrechern

    • Bensheim – Wohnhaus im Visier von Einbrechern
      Bensheim / Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) – In der Kirchstraße brachen am Dienstag (21.01.), in der Zeit zwischen 18.35 und gegen 22.00 Uhr, unbekannte Täter in ein Wohnhaus ein. Die ungebetenen Besucher verschafften sich über ein Fenster gewaltsam Zugang in die Räumlichkeiten. Sie erbeuteten anschließend Münzen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Es ... Mehr lesen»

    • Borussia Dortmund trennt sich von Trainer Nuri Sahin

    • Borussia Dortmund trennt sich von Trainer Nuri Sahin
      Medienberichten zufolge trennt sich Borussia Dortmund von Trainer Nuri Sahin. Die offizielle Bestätigung des BVB fehlt aber noch. Erst im Sommer ersetzte er Edin Terzic nach dessen Rücktritt als Chefcoach. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Schwetzingen – NACHTRAG Vollbrand eines PKW

    • Schwetzingen – NACHTRAG Vollbrand eines PKW
      Schwetzingen / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Wie bereits berichtet, kam es kurz nach 20.00 Uhr, auf einem Parkplatz im Bereich der Ketscher Landstraße in Schwetzingen zum Vollbrand eines Pkw. Nach derzeitigem Kenntnisstand geriet der unbesetzte und zum Parken abgestellte Pkw Nissan aus noch nicht bekannter Ursache in Brand, der sich schnell zu einem Vollbrand ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Autofahrerin prallt gegen Unterführungswand B37

    • Mannheim – Autofahrerin prallt gegen Unterführungswand  B37
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Gegen 22:15 Uhr kam es im Bereich der sogenannten “Badewanne” auf der B37 von Neckarau kommend in Richtung Innenstadt/Parkring zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein PKW ins Schleudern geriet und alleinbeteiligt gegen die Wand der dortigen Unterführung prallte. Das Polizeirevier Mannheim-Neckarau wurde mit der Unfallaufnahme betraut. Hier wurde bekannt, dass ... Mehr lesen»

    • Landau – Schlägerei im Linienbus

    • Landau – Schlägerei im Linienbus
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) Aufgrund der beengten Situation in einem Linienbus kam es am 21.01.2025 gegen 14:55 Uhr in Höhe des Südrings zu einer Schlägerei zwischen einem 28-Jährigen und einem 40-Jährigen. Hierbei soll der 28-Jährige dem 40-Jährigen auch mit einem Notfallhammer auf den Kopf geschlagen haben. Der 40-Jährige wurde hierdurch leicht verletzt ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de