• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Wissenschaftscafé Heidelberg – Wer rettet das Klima beim Bauen? Der Architekt oder der Hausmeister?

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wissenschaft ist keineswegs nur etwas für Akademiker*innen. Im „Wissenschaftscafé Heidelberg“ erörtern die Teilnehmenden in gelöster Atmosphäre im dritten Teil der Reihe am 12. Dezember ab 18 Uhr gemeinsam mit dem Prodekan der SRH Heidelberg Christian Meysenburg, wie die Bau- und Gebäudebranche ihren massiven Beitrag zu den globalen Treibhausgasemissionen verringern kann. … Mehr lesen

SÜW – Land sucht Bewegungsmanagerin oder Bewegungsmanager für Initiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ im Kreis SÜW

SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Landessportbund und das Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz suchen für den Landkreis Südliche Weinstraße eine neue Bewegungsmanagerin oder einen neuen Bewegungsmanager für die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“. Darüber hat das Land die Kreisverwaltung informiert. „Mit der Landesinitiative sollen die Bürgerinnen und Bürger dazu motiviert werden, vorhandene und … Mehr lesen

Weinheim – Wenn Mauern und Bäume erzählen

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Barrierefreie Führung rund ums Weinheimer Schloss am 7. Dezember mit Rose Derkau Es ist ein Streifzug durch Geschichte und Botanik der Zweiburgenstadt Weinheim. Bei einer spannenden, aber auch komfortablen Stadtführung am Samstag, 7. Dezember, 14 Uhr, unternimmt Stadtführerin Rose Derkau mit interessierten Besuchern einen Spaziergang rund ums Weinheimer Schloss und durch den … Mehr lesen

Heidelberg – Nachträgliche Wärmedämmung von Altbauten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -In Zeiten steigender Energiekosten können Heizkosten durch zusätzliche Wärmedämmung deutlich gesenkt werden. Die Erhöhung der Oberflächentemperatur der Außenwände trägt auch zur Vermeidung von Schimmelpilzbildung bei. Christoph Ruebeling, Bauphysiker im Ruhestand, gibt am Mittwoch, den 11. Dezember, 19 Uhr in der Volkshochschule Tipps aus eigener Praxiserfahrung zu den physikalischen Gesetzen und der … Mehr lesen

“Die Heidelberger” – Fuchsbau der Waldparkschule: Eröffnung des digitalen Zentrums

Heidelberg / Metroplregion Rhein-Neckar(pm “Die Heidelberger”) – Schulleiter Thilo Engelhardt hat einmal wieder Innovationskraft, Durchhaltevermögen und Mut bewiesen. Und es hat sich allemal gelohnt: Heute konnte der Digital Hub an der Waldparkschule endlich eingeweiht werden. Tatsächlich ist dieses Projekt bereits seit sechs Jahren im Gespräch, als eine Spende von 100.000 € in Aussicht gestellt wurde, … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Elternvertretung für die Heidelberger Kitas – Langjährige Vorsitzende Dr. Eva Fritzsching verabschiedet – Neuer fünfköpfiger Vorstand

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Kindertageseinrichtungen haben eine neue Elternvertretung. Bei der Sitzung des Gesamtelternbeirats (GEB) am 26. November 2024 im Heidelberger Rathaus ist ein fünfköpfiger Vorstand neu gewählt worden. Ihm gehören neben der bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden, Nadja Verhoeven, als neue Mitglieder nun Lewis Stannard, Kristina Herlo, Laura Brecht-Weigand und Tobias Fahlisch an. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schülerinnen bedroht und Smartphone gestohlen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag (28.11.2024), gegen 08:10 Uhr, meldeten zwei 14-jährige Mädchen, dass sie in einem Bus von einem Mann mit einer Glasflasche bedroht wurden. Die Mädchen und der 38-jährige Beschuldigte wurden im Hohen Weg angetroffen. Der Mann war erheblich alkoholisiert und zeigte sich aggressiv, weshalb er in Gewahrsam genommen wurde. Ein Atemalkoholtest ergab einen … Mehr lesen

Germersheim – Schulwegkontrolle – Polizeiliche Präsenz zeigt Wirkung

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Von Dienstag, 26.11.2024, bis Donnerstag, 28.11.2024, wurde jeden Morgen zwischen 07:30 und 08:00 Uhr das Durchfahrtsverbot in der Straße An der Volksschule zur Eduard-Orth Grundschule überwacht. Während am Dienstag noch vier Verstöße geahndet wurden, missachtete in den letzten beiden Tagen kein Verkehrsteilnehmer das Verbot.

Speyer – Schulwegkontrolle

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstagmorgen, zwischen 07:45 Uhr und 08:15 Uhr, wurde der Verkehr an der Woogbachschule in Speyer überwacht. Hierbei wurden diverse Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und Mängelberichte ausgestellt. Unter anderem fehlten bei vier Kindern der erforderliche Kindersitz, außerdem waren bei zwei Kindern keine Sicherheitsgurte angelegt. Ein Fahrer wurde ebenfalls ohne Sicherheitsgurt kontrolliert, ein weiterer führte die … Mehr lesen

Heidelberg – Ein „Fuchsbau“ mit digitalem Innenleben – Das neue digitale Zentrum der Waldparkschule im Stadtteil Boxberg wurde eingeweiht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Waldparkschule hat jetzt ein besonderes digitales Zentrum. Am 26. November 2024 ist es von Bürgermeisterin Stefanie Jansen offiziell eröffnet worden. Der „Digital Hub“, der in Anlehnung an eines der Schulmaskottchen künftig „Fuchsbau“ genannt wird, ist seit Juni 2024 an zentraler Stelle im Schulgebäude entstanden, als „Raum im Raum“-Konzept … Mehr lesen

Weinheim- Neues Bücherregal an der Friedrich-Realschule fördert Lesekompetenz und Lesefreude

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Mit einem neuen Bücherregal an der Friedrich-Realschule wird Lesen nicht nur gefördert, sondern auch greifbar gemacht. Ab sofort steht den Schülerinnen und Schülern ein frei zugängliches Regal voller Bücher zur Verfügung – eine unkomplizierte Möglichkeit, sich Bücher auszuleihen, mit nach Hause zu nehmen und nach dem Lesen wieder zurückzubringen. Das Konzept ist … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Kommunale Jugendarbeit: Rahmenkonzept auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und Personalanforderungen angepasst

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Südliche Weinstraße) – Kinder und Jugendliche haben mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen – auch an der Südlichen Weinstraße: von der digitalen Transformation über einen generellen Wertewandel im gesellschaftlichen Miteinander bis hin zum Umgang mit den Auswirkungen globaler Krisen wie Kriege, Umwelteinflüsse oder dem Wandel wirtschaftlicher Strukturen. „Wenn Krisen und Unsicherheiten … Mehr lesen

Mannheim – Prävention BWusst machen – Was können wir für unsere Gesundheit tun?

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung der interessierten Öffentlichkeit zu einem Wissenschaftsmarkt zum Thema Prävention, am 5. Dezember 2024, von 14 bis 17 Uhr, in der „Alten Brauerei“ der Universitätsmedizin Mannheim Gesund sein und gesund bleiben – das wünschen wir uns alle. Bei einem Wissenschaftsmarkt in der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) informiert das Kompetenznetzwerk Präventivmedizin Baden-Württemberg … Mehr lesen

Heidelberg – Die literarische Welt auf den Campbell Barracks – Ausstellung und literarisch-musikalischer Spaziergang im öffentlichen Raum der Südstadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Woher stammt eigentlich der Städtename „Heidelberg“? Welche Geschichte steckt hinter „Nanjing“? Wie kam Ljubljana zu seinem Namen? Für die internationale Ausstellung „Toponymie“ sind Autorinnen und Autoren aus UNESCO-Literaturstädten weltweit der Herkunft der Städtenamen nachgegangen. Die Ergebnisse sind in literarische Texte auf mal tiefgründige, mal erheiternde Weise eingeflossen und wurden durch … Mehr lesen

Heidelberg – Inklusion an der Schule: Infoabend für Eltern am Donnerstag, 5. Dezember

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg und das Staatliche Schulamt Mannheim laden zu einem Informationsabend rund um das Thema „Inklusion und Formen gemeinsamen Lernens“ ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 5. Dezember 2024, von 18.30 bis 20 Uhr im Bürgerhaus B³ am Gadamerplatz in der Bahnstadt statt. Sie richtet sich insbesondere an Eltern … Mehr lesen

Heidelberg – Wenn Kinder oder Jugendliche eine Behinderung haben – Verfahrenslotsen im Kinder- und Jugendamt beraten und unterstützen Eltern bei Eingliederungshilfen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember 2024 möchte das Kinder- und Jugendamt betroffene Familien auf das kostenfreie Unterstützungsangebot durch die Verfahrenslotsinnen und Verfahrenslotsen aufmerksam machen. Sie beraten und begleiten junge Menschen mit drohender oder vorliegender Behinderung sowie ihre Eltern oder andere Sorgeberechtigte bei der Beantragung … Mehr lesen

Heidelberg – Bildungsgerechtigkeit als zentrale Aufgabe – Heidelberger Bildungsbeirat tagte im Bürgerhaus Emmertsgrund

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg sollen alle möglichst gleiche Bildungschancen haben, unabhängig von Geschlecht, ethnischer oder sozialer Herkunft. Bildungsgerechtigkeit war deshalb auch Schwerpunktthema der Sitzung des Bildungsbeirats am 20. November 2024 im Bürgerhaus Emmertsgrund und damit verbunden die Frage, was auf diesem Weg in Heidelberg noch zu tun ist. Der Bildungsbeirat ist der … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtführungen “Heidelberg unterirdisch”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung Heidelberg) -Die Evangelische Erwachsenenbildung Heidelberg veranstaltet seit Jahren Führungen zu Keller und Gängen, die sich in und unter Gebäuden verbergen, von denen die meisten Menschen es nie gedacht hätten. Die nächsten Führungen sind am Freitag, 06.12. , Samstag, 07.12. und Mittwoch, 11.12. jeweils von 9:00 bis ca. 12:30 und 14:00 … Mehr lesen

Heidelberg – Vortrag „Bewegung und körperliches Training als Prävention und Therapie der Demenz“ am 3. Dezember

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -„Bewegung und körperliches Training als Prävention und Therapie der Demenz“ lautet der Titel des Vortrags, zu dem das Netzwerk Demenz Heidelberg am Dienstag, 3. Dezember 2024, um 17.30 Uhr ins AGAPLESION Bethanien Krankenhaus, Geriatrisches Zentrum am Universitätsklinikum Heidelberg, Rohrbacher Straße 149, einlädt. Die Veranstaltung ist Teil der monatlichen Vortragsreihe „Leben mit … Mehr lesen

“Die Heidelberger” – „Einfach Bauen“ in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm “Die Heidelberger”) – Bauen ist in Deutschland zu teuer: Immer nach dem höchsten Standard zu bauen, macht das Planen und Bauen aufwändig, personalintensiv und teuer. Das muss geändert werden! Bei der Klausurtagung in Bad Aibling wurde gezeigt, dass es wesentlich kostengünstigere Methoden gibt als das Passivhaus o.Ä., die in der CO2-Bilanz … Mehr lesen

Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald – Anspruchsvolle Aufgabe: Prüfer brauchen Fachkenntnis und gutes Fingerspitzengefühl

Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald/Metropolregion Rhein-Neckar – Handwerkskammer legt neues Nachschlagewerk vor: Fibel unterstützt Ehrenamtliche in den Meisterprüfungsausschüssen – Unterschiedliche Ausgaben mit Spezifika für jedes Gewerk Mit der „Prüferfibel für die Meisterprüfung im Handwerk“ gibt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald erstmals den in Prüfungsausschüssen ehrenamtlich Engagierten ein kompaktes Nachschlagewerk mit allen wertvollen Informationen für ihre Arbeit an die … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Infoveranstaltung Brandschutz in der Vorweihnachtszeit

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Seniorenbeirat Dudenhofen lädt zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr alle interessierten Seniorinnen und Senioren für Mittwoch, 27. November, um 15 Uhr zur Infoveranstaltung „Adventskränze richtig löschen – Brandschutz in der Vorweihnachtszeit“ ein. Im Gerätehaus der Feuerwehr in Dudenhofen wird Wehrleiter Stefan Zöller mit einem Vortrag und einem kurzen Videofilm Tipps und Handlungsempfehlungen … Mehr lesen

Heidelberg – Adventskonzerte an der Musik- und Singschule: Start am Sonntag, 1. Dezember

Heidelberg / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak) – Auch in diesem Jahr veranstaltet die Musik- und Singschule wieder mehrerer Konzerte zum Advent. Die Konzerte werden von verschiedenen Ensembles, Orchestern und Chören gestaltet und finden im Johannes-Brahms-Saal statt. Der Eintritt ist frei. Am Sonntag, 1. Dezember 2024 findet um 17 Uhr, das erste Konzert statt: Der Heidelberger Kinderchor, der … Mehr lesen

Heidelberg – City of Literature: Stadt zeichnet Gewinner des Jubiläumsschreibwettbewerbs aus 307 Einsendungen bei „Eine Stadt schreibt“ – Preisgelder für die zehn besten Geschichten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Beiträge aus allen Stadtteilen, von Einsendern quer durch die Alters- und Berufsgruppen, und mit einer kreativen Fülle, die nur der Bezug zu Heidelberg vereint. So war die Hoffnung hinter „Eine Stadt schreibt“ – und, wie sich nun zeigte, auch das Ergebnis: Insgesamt 307 Geschichten wurden beim Schreibwettbewerb der Stadt Heidelberg … Mehr lesen

Heidelberg – Warum führen wir Krieg?

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Bestsellerautoren Kai Michel und Carel van Schaik gehen den Tendenzen zunehmender Konflikte und unvorhersehbarer Kriege in ihrem Buch „Die Evolution der Gewalt – Warum wir Frieden wollen, aber Kriege führen“ (mit Harald Meller) auf den Grund und untersuchen in ihrer Lesung mit Publikumsgespräch am Donnerstag, 28.11., 19 Uhr in … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de