• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Landau – Nach 42 Jahren im Schuldienst ist Schluss – Schulleiter der Realschule plus im Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern verabschiedet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ludwin Michels, langjähriger Schulleiter der Realschule plus im Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern, ist aus dem Schuldienst ausgeschieden. Michels, der auch Mitglied im Schulträgerausschuss des Landkreises ist, wurde von der Schulgemeinschaft, Landrat Dietmar Seefeldt, Kreisbeigeordnetem Ulrich Teichmann, Klaus Schilling und Christine Nagel als Vertreter des Schulträgers und weiteren Gästen verabschiedet. Der Kreischef bedankte sich bei … Mehr lesen

Mannheim – Neue Gemeinschaftsschule in Spinelli und Sanierung der Pestalozzischule, Personalschub im sozialen Bereich

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ausschuss für Bildung und Gesundheit sowie Jugendhilfeausschuss vom 27. September 2022 Eine neue Gemeinschaftsschule für Mannheim Mehrheitlich hat der Bildungsausschuss zugestimmt, dass im neuen Stadtteil Spinelli eine Gemeinschaftsschule entstehen wird. Die Gemeinschaftsschule ermöglicht eine größere Durchlässigkeit zur Erreichung höherer Bildungsabschlüsse. Damit ist eine richtungsweisende Entwicklung für mehr Bildungsgerechtigkeit in Mannheim angestoßen. … Mehr lesen

Frankenthal – Digitalpakt Schulen kommt MHK und PIH zugute

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Digitalpakt Schulen – Bezirksverband Pfalz treibt digitale Strukturen voran Auf die Zukunft vorbereiten: Kinder ans Lernen mit digitalen Medien heranführen (Foto: PIH) Die Digitalisierung an den Schulen des Bezirksverbands Pfalz, der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK) und des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal, ist auf einem guten … Mehr lesen

Heidelberg – – Stadt startet ins neue Schuljahr 2022/23! Rund 1.400 Schulanfänger – Bezuschusstes MAXX-Jahresticket für drei Euro im Monat

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Mehr als 22.000 Schülerinnen und Schüler besuchen die 35 öffentlichen und 20 privaten Schulen in Heidelberg. Für die meisten von ihnen beginnt am Montag, 12. September 2022, das neue Schuljahr. Rund 1.400 Schulanfängerinnen und -anfänger sind in Heidelberg an 18 öffentlichen und neun privaten Grundschulen angemeldet. Der Einschulungstag für die Erstklässlerinnen … Mehr lesen

Heidelberg – Digitalisierung im Helmholtz-Gymnasium – Schulkomplex wird flächendeckend modernisiert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem „Digitalpakt Schule“ wird das Helmholtz-Gymnasium in der Südstadt als erste von mehreren Heidelberger Schulen mit Bundes-Fördermitteln digital für die Zukunft gerüstet. Damit soll die Leistungsfähigkeit der digitalen Bildungsinfrastruktur an Schulen gestärkt werden. Ziel des Digitalpakts ist es, die Grundlagen zum Erwerb von digitalen Kompetenzen an Schulen nachhaltig zu … Mehr lesen

Wiesloch – Rhein-Neckar-Kreis leistet IT-Unterstützung für Gemeinden

Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar FDP-Kreistagsfraktion stimmt wichtigem Schritt für Digitalisierung zu Ein Kernanliegen freidemokratischer Politik ist es, Deutschland in Sachen Digitalisierung voranzubringen. Dies gilt nicht nur auf Bundes- und Landesebene, sondern auch regional im Rhein-Neckar-Kreis (RNK). Da die Digitalisierung den Bürgerinnen und Bürgern dienen soll, muss sie auch und gerade auf kommunaler Ebene … Mehr lesen

Mannheim – Dem Fachkräftemangel in Kitas entgegenwirken und Klassenzimmer digital ausstatten – Bildungs-, Jugendhilfe- und Gesundheitsausschuss vom 25.01.2022

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Förderung der praxisintegrierten Ausbildung von Erzieher*innen bei freien Trägern, ein neues Angebot für mobile Jugendarbeit in Wohlgelegen, die Ausstattung von Klassenräumen mit digitalen Präsentationsflächen sowie mehrere Schulbaumaßnahmen waren Themen, mit denen sich der Jugendhilfe-, der Bildungs- und der Gesundheitsausschuss in ihrer gemeinsamen Sitzung am 25. Januar beschäftigten. Stadt fördert praxisintegrierte Erzieher*innen-Ausbildung (PiA) … Mehr lesen

Heidelberg – Zahlen, Daten und Fakten zur Heidelberger Bildungslandschaft! Das Amt für Schule und Bildung hat den Bericht „Schule und Bildung Heidelberg 2021/22“ vorgelegt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vielseitig wie die Heidelberger Bildungslandschaft: der neue Bericht Schule und Bildung Heidelberg 2021/22 gibt auf mehr als 350 Seiten einen umfassenden Überblick über die Bildungsangebote in der Stadt. Schwerpunkt des Berichts sind Zahlen, Daten und Fakten zum schulischen Angebot in Heidelberg. Beleuchtet werden aber auch Angebote der beruflichen Qualifizierung und … Mehr lesen

Landau – 21 aus 2021: Ein Rückblick auf das Landauer Jahr in Zahlen und Fakten

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Zahlen, bitte! 2021 stand auch in Landau wieder ganz im Zeichen der Corona-Pandemie und deren Folgen. Trotzdem kamen andere Themen nicht zu kurz und die nachhaltige Stadtentwicklung mit den Schwerpunkten Ökonomie, Ökologie und Soziales ging weiter. In den zurückliegenden 12 Monaten ist viel passiert und manchmal reicht eine Zahl, um ein Ereignis oder … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinderat gibt grünes Licht für Digitalisierung der Willy-Hellpach-Schule

Heidelberg / Metropolreion Rhein-Neckar(red/ak) – Die berufliche Willy-Hellpach-Schule in der Südstadt soll digitalisiert werden. Das hat der Gemeinderat am 9. Dezember 2021 einstimmig beschlossen. Durchgeführt werden aber nur die notwendigsten Maßnahmen für den Schulbetrieb. Hintergrund ist, dass im Zuge der Entwicklung des geplanten Schulcampus Mitte ein Neubau für den gesamten Komplex entstehen soll. Die Umsetzung … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt unterstützt beim Schulstart in Pandemiezeiten: Verteilung von Tests an alle Schulen! Weitere mobile Luftfilter beim Land zur Förderung angemeldet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Damit die Heidelberger Schulen den Start ins neue Schuljahr unter Pandemiebedingungen bestmöglich bewältigen können, unterstützt die Stadt Heidelberg insbesondere bei der Vorbereitung von Infektionsschutzmaßnahmen und digitalem Lernen. Ausgabe von Corona-Tests: Das baden-württembergische Kultusministerium hatte vor den Sommerferien angekündigt, den Schulstart mit regelmäßigen Tests in Schulen zu begleiten, um den erhöhten … Mehr lesen

Heidelberg – Grünes Licht für Schuldigitalisierung! Gemeinderat beschließt Maßnahmen für Kepler-Realschule und Mönchhof-Grundschule

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Digitalisierung der Heidelberger Schulen schreitet voran: Am 22. Juli 2021 hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, dass die Gebäude der Johannes-Kepler-Realschule und der Mönchhof-Grundschule im Stadtteil Neuenheim digitalisiert werden sollen. Sowohl in der Kepler-Realschule als auch in der Mönchhof-Grundschule soll ein passives Datennetz mit elektrischen Anschlussdosen sowie zentralen Datenverteilern errichtet … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Vorbildliche Digitalisierung an den Mutterstadter Grundschulen Pestalozzi und Mandelgraben

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Vorbildliche Digitalisierung an den Mutterstadter Grundschulen Pestalozzi und Mandelgraben. Nicht ohne Stolz präsentierte Bürgermeister Hans-Dieter Schneider am 08. Juni 2021, in der Klasse 1c der Pestalozzigrundschule, im Beisein von Schulleiterin Jutta Ziegler, Janine Bier – Klassenlehrerin und EDV Koordinatorin, Marc Weinerth und Jasmin Hanisch zuständig für die EDV der Gemeinde … Mehr lesen

Bad-Dürkheim – DigitalPakt Schule: 3,1 Millionen Euro für 14 Schulen im Landkreis Bad Dürkheim! Bildungsministerin Hubig übergibt Förderbescheid

Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Strukturbank Rheinland-Pfalz) – Mit einem Zuschuss in Höhe von 3,1 Millionen Euro erhält der Landkreis Bad Dürkheim eine Förderung aus dem DigitalPakt Schule, der im Land über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) umgesetzt wird. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig überreichte gemeinsam mit Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der ISB, den … Mehr lesen

Landau – ADD erteilt Genehmigung für Haushalt der Stadt Landau

Landau. (pd/and). Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier hat den Haushalt der Stadt Landau sowie den Wirtschaftsplan des städtischen Gebäudemanagements (GML) für das Jahr 2021 genehmigt, teilt die Stadt Landau mit.  Mit der Genehmigung sind Auflagen verbunden, wie bei vielen rheinland-pfälzischen Städten.  Die Aufsichtsbehörde stört sich unter anderem an der krisenbedingten Defizitentwicklung im Ergebnishaushalt und den gestiegenen Investitionsbedarfen, die aus Landauer Sicht jedoch notwendig sind, um die Stadt zukunftsfähig zu entwickeln.


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Eberbach – Vespertouren im Naturpark Neckartal-Odenwald starten in die dritte Saison

    • Eberbach – Vespertouren im Naturpark Neckartal-Odenwald starten in die dritte Saison
      Eberbach / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Naturpark to go – das ist das Motto der Vespertouren im Naturpark Neckartal-Odenwald. Bei diesen geht es mit einer Vespertasche im Gepäck raus in die Natur. Die Vespertaschen sind gefüllt mit Leckereien aus hiesiger Produktion. Außerdem enthalten sie Vorschläge für abwechslungsreiche Routen in unserer heimischen Natur- und Kulturlandschaft. Für ... Mehr lesen»

    • Adler Mannheim gewinnen gegen die Kölner Haie und stehen im Halbfinale

    • Adler Mannheim  gewinnen gegen die Kölner Haie und stehen im Halbfinale
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Adler Mannheim bezwingen die Kölner Haie – und stehen im Playoff-Halbfinale. Sie gewinnen am Sonntagnachmittag das Spiel sechs des Playoff-Viertelfinals bei den Kölner Haien mit 2:3 und stehen damit im Playoff-Halbfinale der Deutschen Eishockey Liga. Foto M.Sonnick»

    • 17-jährige Amelie aus Landau vermisst

    • 17-jährige Amelie aus Landau vermisst
      Landau /südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Seit dem 24.03.2023 gegen 18:00 Uhr wird die in Landau wohnhafte 17-jährige Amelie Braun vermisst. Ob sich die Vermisste in einer hilflosen Lage befindet, kann nicht ausgeschlossen werden. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte der Aufenthaltsort von Amelie nicht ermittelt werden, so dass wir die Öffentlichkeit um Mithilfe ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN