• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Germersheim – Ehrennadel des Volkshochschul-Verbandes Rheinland-Pfalz e.V. – Ausgezeichnete Referendare bei der KVHS

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen einer Ehrung wurden in diesen Tagen insgesamt 19 Referendare, die zehn und mehr Jahre für die KVHS Germersheim und ihre örtliche Außenstellen tätig waren und sind, für ihren treuen Einsatz ausgezeichnet. Die Ehrennadel und Ehrenurkunde des rheinland-pfälzischen Volkshochschulverbandes erhielten zum ersten Mal sechs Referentinnen und Referenten. Karin Träber, Leiterin der … Mehr lesen

Mainz/Landau – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig überreicht Förderbescheid

Mainz/Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem Zuschuss in Höhe von 1,2 Millionen Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz aus den vom Bund im Rahmen des DigitalPakt Schule zur Verfügung gestellten Mitteln über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) Digitalisierungsmaßnahmen an fünf Schulen in Trägerschaft des Landkreises Südliche Weinstraße. Mit dem Zuschuss werden die technischen Voraussetzungenfür digitales Lernen geschaffen. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Fernstudium Logistik – Management & Consulting (MBA) – jetzt informieren – Virtuelle Infoveranstaltung der HWG Ludwigshafen für Weiterbildungsinteressierte

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ludwigshafen/Koblenz. Qualifizierung, Weiterbildung und lebensbegleitendes Lernen sind in einer sich ständig verändernden Arbeitswelt ein bewährtes Mittel zur Karrieresicherung. Wer jetzt eine Weiterbildung im Logistikbereich plant, kann sich am 4. August ab 18.00 Uhr über den berufsbegleitenden MBA-Studiengang informieren. Die Veranstaltung wird virtuell über Zoom durchgeführt, weitere Infos und die Zugangsdaten erhalten … Mehr lesen

Frankenthal – Stadtbücherei Frankenthal Lesesommer kreativ – Green-Screen-Fotografie

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. „Beam dich ins Buch!“ heißt es am Montag, 2. August, von 10 bis 13 Uhr bei der nächsten Ausgabe von „Lesesommer kreativ“ in der Stadtbücherei Frankenthal. Die Veranstaltungsrei-he wird als Begleitprogramm für Teilnehmer der rheinland-pfälzischen Leseförderaktion „Le-sesommer“ angeboten. An diesem Vormittag lernen kleine Bücherfans, wie man mittels Green-Screen-Fotografie selbst Teil eines Buches werden … Mehr lesen

Lambrecht – Umweltpraktikantinnen übergeben den Staffelstab im Biosphärenreservat Pfälzerwald

Lambrecht. (pd/and). „Ich möchte Menschen zeigen, wie wichtig es ist, unsere Umwelt und Natur zu schützen und ein Bewusstsein dafür schaffen, sie wertzuschätzen. Für mein Praktikum im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen erhoffe ich mir neues Wissen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Natur- und Landschaftspflege zu sammeln“, das sagte Anneke Hoppe vor ihrem Commerzbank-Umweltpraktikum, das sie gerade beim Biosphärenreservat Pfälzerwald beendet hat.

Heidelberg – Sportler unterstützen „Lernpatenschaften“ im Emmertsgrund – Die TSG 1878 Heidelberg spendete 5.400 Euro

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – 5.400 Euro Spendengelder konnte die TSG 78 Heidelberg e. V. beim diesjährigen virtuellen SAS Halbmarathon „#HDRUN2021“ sammeln. Mit den Geldern unterstützt die TSG das Projekt „Lernpatenschaften“ des städtischen Kinder- und Jugendzentrums Emmertsgrund. Bei den Lernpatenschaften helfen Schülerinnen und Schüler aus höheren Klassenstufen jüngeren Kindern und Jugendlichen bei ihren Hausaufgaben und … Mehr lesen

Heppenheim – Tourist Information bietet wieder Sommerführungen für Kinder an

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer in den großen Ferien etwas Besonderes erleben möchte, kann an einer öffentlichen Führung für Kinder der Tourist Information Heppenheim teilnehmen. Bei den Laternenführungen (60 min) tauchen die Kinder ein in die Sagenwelt der Region. Bei der Mühlenführung (90 min) gehen sie auf Spurensuche und lernen vieles über Mühlengeschichte, die Müllerei und … Mehr lesen

Heidelberg/Mannheim – Zwei Städte, ein Erlebnis! Tour “Moderne trifft Romantik”

Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Heidelberg Marketing GmbH) – Die Städte Mannheim und Heidelberg stellen ein attraktives Duo in der Metropolregion Rhein-Neckar dar. „Zwei Städte, ein Erlebnis!“: Gemeinsame Deutschland- Kampagne von Mannheim und Heidelberg geht in die Verlängerung Nach der positiven Resonanz im Vorjahr setzen die beiden Nachbarstädte Mann-heim und Heidelberg ihre in Deutschland einzigartige … Mehr lesen

Schifferstadt – Smartphone-Kurs für Einsteigerinnen und Einsteiger

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, 3. August beginnt um 18 Uhr ein „Smartphone-Kurs für Einsteiger*innen (Android)“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst zwei Termine, jeweils von 18 Uhr bis 21:30 Uhr. Sie haben ein Smartphone, wissen aber nicht, wie Sie es für Ihre Bedürfnisse richtig nutzen und bedienen können? In diesem Kurs lernen Sie … Mehr lesen

Germersheim – Achtmal Realschulabschluss – Prüfung bei der KVHS in Germersheim bestanden

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In Vertretung des Vorsitzenden der Kreisvolkshochschule Germersheim, Landrat Dr. Fritz Brechtel, hat der Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, acht Menschen im Rahmen einer Zeugnisausgabe zur bestandenen Prüfung beglückwünscht. In nur anderthalb Jahren (Beginn August 2019) haben die Teilnehmenden einen qualifizierten Sekundarabschlusses I (Abschlusszeugnis der Realschule) auf dem zweiten Bildungsweg mit Erfolg nachgeholt. Buttweiler … Mehr lesen

Mannheim – Mannheimer Jugendliche kommen zu Wort – Jugendgipfel in der Jugendherberge Mannheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Freund*innen Zeit verbringen, ohne Geld ausgeben zu müssen. So sein, wie man ist. Orte gestalten, an den sich Jugendliche wohlfühlen. Zusammen Sport machen. Zusammen neue Dinge lernen. Was Freiraum für sie bedeutet, diskutieren rund 90 Mannheimer Jugendliche am gestrigen Donnerstag beim Mannheimer Jugendgipfel auf Einladung des 68DEINS! Kinder- und Jugendbüros unter anderem … Mehr lesen

Wiesloch – FDP fordert Luftfilter an Schulen

Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar. Bundestagsabgeordneter Jens Brandenburg: Kommunen nicht allein lassen! Der Präsenzunterricht ist für Kinder und Jugendliche ein wichtiger Teil ihres Lebens. Dabei geht es nicht nur um effektives Lernen, sondern auch um Struktur und Sozialkontakte. Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass Schüler massiv unter dem Ausfall von Präsenzunterricht leiden und dass dies auch Eltern oft … Mehr lesen

Lambrecht – Pfalzakademie vor 65 Jahren erbaut Seit 25 Jahren in Trägerschaft des Bezirksverbands Pfalz

Lambrecht/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Lebenslanges Lernen ist in Zeiten des rasanten gesellschaftlichen und beruflichen Wandels für jeden ein Muss, der am Ball bleiben will. Das war schon das Ziel des 1920 in Neustadt gegründeten Pfälzischen Verbands für freie Volksbildung, dem kulturelle und wissenschaftliche Organisationen sowie die pfälzischen Städte und Landkreise angehörten. Gründungsidee des Vereins war, … Mehr lesen

Kaiserslautern – Alte Schriften lesen – Das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde bietet zwei Webinare an

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. „Alte Schriften lesen und verstehen“ heißen zwei sechsteilige Webinare, die das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern aufgrund der großen Nachfrage erneut anbietet. Wer zu historischen Themen in Archiven recherchieren möchte, muss alte Handschriften lesen können. Das ist jedoch gar nicht so einfach, änderten sich in den vergangenen Jahrhunderten oft Schriftarten … Mehr lesen

Mosbach – SpielBlüten – Spielefest

Mosbach/Neckar-Odenald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Große und Kleine Abenteurer aufgepasst! Am 01. August findet von 14.00 bis 18.00 Uhr wieder das allseits beliebte SpielBlüten Spielfest im Kleinen Elzpark statt. Das bedeutet sportliche Herausforderungen, Geschicklichkeitstests, Spiele und gute Laune für die ganze Familie. In diesem Jahr wieder mit vielen alten Bekannten, aber auch neuen Attraktionen. Wie in den letzten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Anmeldung für Sommerschule bis 30. Juli verlängert

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ludwigshafen bietet auch in diesem Jahr eine kostenlose Ferienschule in den Sommerferien an, und zwar vom 16. bis 20. August sowie 23. bis 27. August. Bis zum 30. Juli können Eltern ihre Kinder über das Online-Portal https://sommerschule.edulu.de anmelden. Anmeldungen per E-Mail oder Telefon sind nicht möglich. Die Sommerschule richtet sich an … Mehr lesen

Frankenthal – Stadtbücherei Frankenthal Lesesommer kreativ: Filmschnipsel

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Während der Sommerferien versorgt die Stadtbücherei Frankenthal im Rahmen der Aktion „Lesesommer“ junge Bücherfreunde nicht nur mit Lesestoff. In der begleitenden Veranstal-tungsreihe „Lesesommer kreativ“ lernen junge Leser auch den kreativen Umgang mit Medien. Am Montag, 26. Juli, von 10 bis 13 Uhr werden im Workshop „Und Action! Filmschnipsel zum Buch“ mit Tablet und … Mehr lesen

Speyer – Ausweitung der Besucherangebote im Dom

Speyer. (pd/and). Nach der Öffnung der Krypta für Besucher und ersten Gruppenführungen werden die Angebote für Besucher am Dom weiter ausgeweitet: Turmbesteigung und Besichtigung des Kaisersaals sind ab 17. Juli erstmals in diesem Jahr wieder möglich. Geöffnet sind die beiden Bereiche vorerst ausschließlich an den Wochenenden. Die erste öffentliche Domführung dieses Jahres findet ebenfalls am 17. Juli um 11 Uhr statt.

Germersheim – Grundsatzbeschluss zur Schwimminitiative im Kreistag – Bessere Schwimmförderung für unsere Kinder

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar.Grundsatzbeschluss zur Schwimminitiative im Kreistag: Bessere Schwimmförderung für unsere Kinder   Mit einem Grundsatzbeschluss haben die Mitglieder des Kreistags in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig für die Umsetzung einer Schwimminitiative votiert und dabei in mehreren Wortbeiträgen von einem Leuchtturmprojekt für Rheinland-Pfalz gesprochen. Landrat Dr. Fritz Brechtel zeichnete in seiner Einführung in das Thema den … Mehr lesen

Mannheim – Online-Manga-Kurs – Manga-Charaktere zeichnen mit Alexandra Völker

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Für alle Jugendlichen und Manga-Fans ab 13 Jahren bietet die Stadtbibliothek Mannheim am Freitag, 23. Juli, 18 bis 20 Uhr, einen kostenlosen Online-Manga-Kurs mit der Manga-Zeichnerin Alexandra Völker an. In zwei Stunden lernen die Teilnehmenden, wie man schnell und erfolgreich Manga-Charaktere zeichnet. Benötigt wird folgendes Material: Zeichenpapier (ab 120 Gramm), schwarzer Fineliner, Marker/Buntstifte/Filzstifte … Mehr lesen

Speyer – Malteser qualifizieren in der Pflege – Kurs zum Betreuungsassistenten startet – Aufstockung mit IHK-Prüfung möglich

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Ob ambulanter Pflegedienst, Pflegeheim oder Krankenhaus – gut ausgebildete Pflege-Fachkräfte werden aktuell mehr denn je gesucht. Bei den Maltesern in Speyer können sich angehende Pflegekräfte in verschiedenen Modulen qualifizieren. Ende August startet der Kurs zum Betreuungsassistenten (nach SGB XI §53c). Hier lernen die Teilnehmenden insbesondere auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz einzugehen … Mehr lesen

Heidelberg/Mannheim – „Zwei Städte, ein Erlebnis!“: Gemeinsame Deutschland – Kampagne von Mannheim und Heidelberg geht in die Verlängerung

Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach der positiven Resonanz im Vorjahr setzen die beiden Nachbarstädte Mann-heim und Heidelberg ihre in Deutschland einzigartige Kooperation fort. Unter dem Slogan „Zwei Städte, ein Erlebnis!“ präsentieren sie sich als gemeinsames Reiseziel und bieten neben einem breiten Informationsspektrum eine gemein-same Buchungsoption an, die die Highlights beider Destinationen vereint … Mehr lesen

Speyer – Kooperation beim Religionsunterricht – Ökumenisch offen, konfessionell klar – Kirchenpräsidentin und Generalvikar haben eine Vereinbarung zu konfessioneller Kooperation unterzeichnet

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Generalvikar Andreas Sturm haben eine Vereinbarung zur konfessionellen Kooperation im evangelischen und katholischen Religionsunterricht unterzeichnet. Gleichlautende Vereinbarungen werden von den leitenden Geistlichen der Evangelischen Kirche im Rheinland, der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau sowie den Bischöfen von Limburg, Mainz und Trier unterzeichnet. Das Pilotprojekt soll an einzelnen Schulen … Mehr lesen

Landau – Mit Stempelpass und Festungskarte auf Erkundungstour – Wanderausstellung „Festungen am Oberrhein“ macht bis 24. Juli im Landauer Museum für Stadtgeschichte Station

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ob römische Kastelle, mittelalterliche Burgen, eindrucksvolle Atombunker oder mächtige Festungssysteme: Die Geschichte des Festungsbaus am Oberrhein ist vielfältig und hat viel Spannendes zu bieten. Mehr als 30 deutsche und französische Befestigungsanlagen sind in diesem Jahr Teil des Festungssommers, der dazu einlädt, ein beeindruckendes Stück mitteleuropäischer Kulturgeschichte kennenzulernen. Die dazugehörige Wanderausstellung „Festungen am Oberrhein“ … Mehr lesen

Heidelberg – „Stadt ermöglicht Älteren, organisch in die digitale Welt hineinzuwachsen“ – Professor Andreas Kruse sprach im Ausschuss für Soziales und Chancengleichheit zum Thema Ältere und Digitalisierung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie kann Digitalisierung zu einem guten Leben im Alter beitragen? Diese Frage steht im Zentrum des 8. Altersberichts der Bundesregierung – und sie stellt sich auch für die Heidelberger Seniorenarbeit. Bürgermeisterin Stefanie Jansen konnte dazu am 22. Juni 2021 im Ausschuss für Soziales und Chancengleichheit den Heidelberger Gerontologen und Mitverfasser … Mehr lesen


///MRN-News.de