• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – feeLit 2023 – Das neue Programm ist da! Vorverkauf beginnt!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/feeLit – Internationales Literaturfestival Heidelberg) – feeLit. Internationales Literaturfestival Heidelberg so heißen die Heidelberger Literaturtage ab diesem Jahr. Das Festival startet ins 29. Jahr seines Bestehens mit einem neuen Design, neuer Webseite und einem starken Programm. Bei einer Pressekonferenz im Hotel Europäischen Hof Heidelberg wurde die Neupositionierung des Festivals präsentiert sowie die … Mehr lesen

Heidelberg – gemeinsames Statement zur Bewerbung als Europäische Kulturhauptstadt von B90/Grüne, Linke, GAL, Bunte Linke, Waseem Butt, Björn Leuzinger

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Zu der von Oberbürgermeister Würzner vorgeschlagenen Bewerbung als Europäische Kulturhauptstadt erklären die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und GAL als auch die Einzelstadträt*innen von Bunte Linke sowie Waseem Butt und Björn Leuzinger folgendes: Das Ziel, die Heidelberger Kultur und ihre Akteur*innen zu stärken, besser auszustatten und international sichtbarer zu … Mehr lesen

Landau – Das wird ein Fest: Landaus neuer OB Dominik Geißler lädt ein zum Neujahrsempfang mit sieben Acts aus der freien Kunst- und Kulturszene der Region

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Von Pop über Rock bis Klassik, dazu Tanz und Zauberei: Der diesjährige Neujahrsempfang der Stadt Landau bildet (fast) die gesamte Bandbreite der Kunst und Kultur in Landau und der Südpfalz ab. Der neue Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler macht am kommenden Sonntag, 8. Januar, die Bühne frei für sieben Acts: die Bands FRiEnDs und … Mehr lesen

Landau – Zum bundesweiten Vorlesetag: Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron lud Zweitklässerinnen und Zweitklässer der Thomas-Nast-Grundschule zur Lesestunde in die Stadtbibliothek Landau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Am bundesweiten Vorlesetag hat Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron Schülerinnen und Schülern der Thomas-Nast-Grundschule aus dem neuesten Band der Buchreihe „Die Schule der magischen Tiere“ vorgelesen. (Quelle: Stadt Landau) Die magischen Tiere waren los – und zwar nicht, wie in der beliebten Buchserie „Die Schule der magischen Tiere“ in der imaginären Wintersteinschule, … Mehr lesen

Landau – Ausstellung „LIEBE“ von Dominik Schmitt – Ein Landauer Künstler stellt in Landaus städtischer Kunstgalerie aus – Kulturdezernent Dr. Ingenthron zeigt sich begeistert von Werkschau in Villa Streccius – Bei Vernissage: Gratulation an Miriam Erb zum Amtsantritt als neue Kulturabteilungsleiterin

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. In der städtischen Galerie Villa Streccius in Landau dreht sich zurzeit alles um die „LIEBE“: Noch bis 20. November ist die gleichnamige Ausstellung mit Werken des Landauer Künstlers Dominik Schmitt zu sehen. Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron legt die Werkschau allen Kunstinteressierten wärmstens ans Herz – und dankt aus aktuellem Anlass dem Team der … Mehr lesen

Frankenthal – Mit 2.918 gelesenen Büchern und 408 Teilnehmerinnen und Teilnehmern: Lesesommer in Stadtbibliothek Landau ein voller Erfolg – Kulturdezernent Dr. Ingenthron überreicht bei Abschlussparty Preise an 40 Nachwuchsleserinnen und -leser

– Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von 11. Juli bis 11. September hieß es auch in Landau im Rahmen der landesweiten Leseförderaktion Lesesommer wieder: „An die Bücher, fertig, los!“. Ingesamt 408 Mädchen und Jungen haben mitgemacht und zusammen 2.918 Bücher „verschlungen“. In den Räumlichkeiten der Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz fand jetzt die große Abschlussparty statt, bei … Mehr lesen

Landau – Mit 2.918 gelesenen Büchern und 408 Teilnehmerinnen und Teilnehmern: Lesesommer in Stadtbibliothek Landau ein voller Erfolg – Kulturdezernent Dr. Ingenthron überreicht bei Abschlussparty Preise an 40 Nachwuchsleserinnen und -leser

Landau /Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Von 11. Juli bis 11. September hieß es auch in Landau im Rahmen der landesweiten Leseförderaktion Lesesommer wieder: „An die Bücher, fertig, los!“. Ingesamt 408 Mädchen und Jungen haben mitgemacht und zusammen 2.918 Bücher „verschlungen“. In den Räumlichkeiten der Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz fand jetzt die große Abschlussparty statt, bei der … Mehr lesen

Heidelberg – Tag des offenen Denkmals 2022: „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ – Umfangreiche Angebote und Führungen vor Ort – Programmvorstellung in der Peterskirche

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zahlreiche Kulturdenkmäler sind am Tag des offenen Denkmals beteiligt, der vom Europarat initiiert und inzwischen in rund 50 Staaten gefeiert wird. Der Denkmaltag am Sonntag, 11. September 2022, ist mittlerweile die bundesweit größte Kulturveranstaltung und wird von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Viele historische Stätten öffnen ihre Türen, so auch … Mehr lesen

Landau – „Der Raum dazwischen“ in der Villa Streccius: Landauer Kunstgalerie zeigt Werke der Südtiroler Künstler Aron Demetz, Arnold Mario Dall’O und Walter Moroder

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Die Künstler Walter Moroder und Aron Demetz, Kulturwissenschaftlerin Christina Körner, Künstler Arnold Mario Dall’O, die  Vorsitzende des Kunstvereins Villa Streccius Dr. Monica Jager-Schlichter und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (v.l.n.r.) bei der Ausstellungseröffnung in der Villa Streccius. (Quelle: Stadt Landau) Noch bis einschließlich Montag, 3. Oktober, ist in der … Mehr lesen

Landau – Von Architektur bis Punk: 38. Landauer Büchereitage locken im zweiten Halbjahr mit vielfältigem Veranstaltungsprogramm – Auftakt mit Vernissage am 9. September

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Bibliotheksleiterin Miriam Jöst und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron freuen sich auf das 2. Halbjahr der 38. Landauer Büchereitage. (Quelle: Stadt Landau) Die 38. Büchereitage der Stadtbibliothek Landau starten ins zweite Halbjahr und locken Kulturliebhaberinnen und -liebhaber zwischen 9. September und 8. Dezember zu sechs Veranstaltungen in die Räumlichkeiten … Mehr lesen

Heidelberg – Erste Heidelberger Kinokonzeption übergeben – Bürgermeister Erichson: „Wollen vielfältige Kino- und Filmszene langfristig erhalten und stärken“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kinos gehören zu einer lebendigen Stadt und sind wichtige kulturelle Anziehungspunkte. Die Frage, wie die Kino- und Filmfestivallandschaft in Heidelberg in den nächsten Jahren erhalten und weiterentwickelt werden kann, steht daher im Zentrum der ersten Heidelberger Kinokonzeption. Die Stadt hatte die Untersuchung im vergangenen Jahr in Auftrag gegeben. Erste Ergebnisse, … Mehr lesen

Landau – Neues, kompakteres Format hat sich bewährt: Landaus Kulturdezernent Dr. Ingenthron strebt Fortsetzung der Sonntagskonzerte im Goethepark an

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (l.) mit LPO-Chefdirigent Stefan Grefig (2. v. r.) sowie Vertreterinnen und Vertretern des Weißen Rings Südpfalz beim jüngsten Landauer Sonntagskonzert 2022. Der Weiße Ring darf sich über den Spendenerlös aus dem Auftritt freuen. (Quelle: Stadt Landau) Was für ein Finale: Mit einem Gastspiel des … Mehr lesen

Landau – Großes Finale der Landauer Sonntagskonzerte 2022: Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz spielt am 24. Juli im Goethepark

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Sein Gastspiel war immer einer der Höhepunkte der Musikalischen Goetheparkplaudereien der Stadt Landau: das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz. Und so darf der Klangkörper aus der Landeshauptstadt Mainz auch bei der Neuauflage der traditionellen Veranstaltungsreihe, den Sonntagskonzerten im Landauer Goethepark, nicht fehlen. Am Sonntag, 24. Juli, beschließt das Orchester die diesjährige Konzertreihe. … Mehr lesen

Heidelberg – Jagoda Marinić übernimmt die künstlerische Leitung der Heidelberger Literaturtage – Festival wird als Stabsstelle im Kulturdezernat angesiedelt

Heidelberg / Metropolregon Rhein-Neckar(red/ak) – Jagoda Marinić zeichnet ab 2023 für die künstlerische Leitung der Heidelberger Literaturtage verantwortlich. Zusammen mit Kulturdezernent Wolfgang Erichson hat Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner die erfolgreiche Schriftstellerin und Journalistin am Montag, 18. Juli 2022, als künftige Führungskraft des traditionsreichen Festivals vorgestellt. Jagoda Marinić leitet bereits seit dessen Gründung 2012 das … Mehr lesen

Landau – Geschichten lauschen in der Stadtbibliothek Landau: Vorlesezeit für Kinder ab 4 Jahren immer freitags um 15 Uhr – Thema im Juli: Aufregende Urlaubsgeschichten – Im August geht’s um die Schule

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Immer freitags findet in der Landauer Stadtbibliothek die Vorlesezeit statt. Was es vor der Pandemie in der Stadtbibliothek Landau eigentlich nur in den Ferien gab, findet mittlerweile dort jede Woche statt: Immer freitags von 15 bis 15:30 Uhr sind Kinder ab 4 Jahre in der Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz … Mehr lesen

Landau – Landau feiert die Kunst – Fazit der 2. KUNST.NACH(T) – LANDAU fällt überaus positiv aus – Nach Open-Air-Premiere bei der KUNST.NACH(T) – LANDAU: Archiv und Museum zeigt immer sonntags historische Filmaufnahmen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine lange Nacht ganz im Zeichen von Kunst und Kultur: Die Stadt Landau zieht ein rundum positives Fazit der 2. KUNST.NACH(T).LANDAU, die am 3. Juni stattfand. 15 Galerien, Museen, Institutionen, Vereine und Kirchen öffneten bis Mitternacht ihre Türen für Besucherinnen und Besucher und präsentierten ganz individuelle Programme, von der hochkarätigen Ausstellung über die … Mehr lesen

Landau – Vier Sonntagskonzerte im Landauer Goethepark: Künstlerinnen und Künstler für Auftritt am Sonntag, 17. Juli, gesucht

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Vier Sonntagskonzerte im Landauer Goethepark: Künstlerinnen und Künstler für Auftritt am Sonntag, 17. Juli, gesucht – Bewerbungen bis Sonntag, 12. Juni, bei Kulturabteilung möglich Bis zum Jahr 2019 waren es die „Musikalischen Plaudereien im Goethepark“, die die Menschen seit Mitte der 1970er Jahre in jedem Sommer erfreut und … Mehr lesen

Landau – Herzlichen Glückwunsch, Erica Risch: Vorsitzende des Vereins für Volksbildung und Jugendpflege in Landau feiert 80. Geburtstag – Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron gratuliert

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Sie ist seit Jahrzehnten eine der prägenden Persönlichkeiten des kulturellen Lebens in Landau, die sich unermüdlich für eine lebendige Erinnerungskultur einsetzt: Die Rede ist von Erica Risch, Vorsitzende des Vereins für Volksbildung und Jugendpflege, die jetzt ihren 80. Geburtstag feiern durfte. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron ließ es sich … Mehr lesen

Ludwigshafen – Günther Ramsauer zum Ehrenvorsitzenden der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus in Rheinland-Pfalz gewählt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen seiner Klausurtagung am 4./5. Mai 2022 in Hertlingshausen hat der Landesvorstand 60plus der SPD seinen bisherigen „Chef“ Günther Ramsauer nach einstimmiger Wahl zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Der frühere Schulleiter, Kulturdezernent der Stadt Ludwigshafen und ehemalige Landtagsabgeordnete sowie langjährige Fraktionsvorsitzende im Bezirkstag der Pfalz leitete die Senioren-AG der rheinland-pfälzischen Sozialdemokraten von … Mehr lesen

Landau – Herzlichen Glückwunsch: Landauer Peter Damm mit Kunst- und Kulturpreis der Dr. Feldbausch-Stiftung ausgezeichnet – OB Hirsch: „Prägende Persönlichkeit der Kunst- und Kulturszene unserer Stadt“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Sie liest sich wie das Who-is-Who der Landauer Kunst- und Kulturszene: Die Liste der Preisträgerinnen und Preisträger des Kunst- und Kulturpreises der Dr. Feldbausch-Stiftung. Neu auf dieser Liste steht seit dieser Woche nun auch Peter Damm, der Vorsitzende des Vereins Leben und Kultur. Seit vielen Jahren engagiert er sich im Kulturzentrum Haus am … Mehr lesen

Landau – „(m)eine Zukunft“: Nachwuchskünstlerinnen und -künstler mit Scharfenberger-Kunstpreis ausgezeichnet – Werke noch bis 7. April im Frank-Loebschen Haus ausgestellt

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Wie wird meine bzw. unsere Zukunft aussehen? Um diese Frage ging es beim diesjährigen Scharfenberger-Kunstpreis, der in Landau im Rahmen eines Schulwettbewerbs alle zwei Jahre an die besten Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler vergeben wird. Nachdem die Verleihung des Kunstpreises im Schuljahr 2019/2020 Corona-bedingt ausfallen musste, fand jetzt wieder die traditionelle … Mehr lesen

Landau – „1700 Jahre jüdisches Leben – Tradition und Identität der Juden in Rheinland-Pfalz“- Wanderausstellung im Frank-Loebschen Haus in Landau zu sehen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen des bundesweit begangenen Festjahres „321–2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“, das Corona-bedingt bis Mitte 2022 verlängert wurde, zeigen das Archiv und Museum sowie die Kulturabteilung der Stadt Landau ab sofort und bis 26. Februar im Frank-Loebschen Haus die Wanderausstellung „1700 Jahre jüdisches Leben. Tradition und Identität der Juden in Rheinland-Pfalz“. … Mehr lesen

Landau – Die Landavia trägt Trauer: Künstler Martin Mayer verstorben

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Landau trauert um Künstler Martin Mayer. Der Bildhauer, Grafiker und Zeichner war vor allem durch überlebensgroße Bronzefiguren im öffentlichen Raum bekannt – darunter auch die „Palatina Bacchabunda“, besser bekannt als Landavia, in der Landauer Innenstadt. OB Thomas Hirsch und Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron würdigen das Werk des Künstlers und sprechen den … Mehr lesen

Landau – Von A wie Ausstellung bis V wie Vortrag – 38. Landauer Büchereitage mit vielfältigem Veranstaltungsprogramm im ersten Halbjahr 2022 – Auftakt mit interaktiver Lesung aus „Natürlich, natürlich! Prima Klima für Stadt, Haus und Garten“ am Donnerstag, 20. Januar

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Premiere für die neue Leiterin der Stadtbibliothek Landau: Gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron durfte Miriam Jöst jetzt erstmals ein unter ihrer Leitung entstandenes Veranstaltungsprogramm für die traditionellen Büchereitage der Öffentlichkeit vorstellen. Und das kann sich sehen lassen. Bei der 38. Ausgabe der Büchereitage, die die Stadtbibliothek in Kooperation mit dem Förderverein „Freunde … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Schwerer Motorradunfall zwischen Spechbach und Epfenbach auf der L530

    • Mannheim – Schwerer Motorradunfall zwischen Spechbach und Epfenbach auf der L530
      Spechbach / Rhein-Neckar-Kreis / Mannheim (ots) Am Freitagnachmittag gegen 16.15 Uhr kam es auf der L530 zwischen Spechbach und Epfenbach zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Ersten Ermittlungen zufolge war der 54-Jährige mit seiner KTM von Spechbach in Richtung Epfenbach unterwegs und übersah während eines Überholvorgangs den ihm entgegenkommenden Pkw der ... Mehr lesen»

    • FG 08 Mutterstadt freut sich auf viele Gäste am 3. und 4. Juni beim Waldfest in Mutterstadt

    • FG 08 Mutterstadt freut sich auf viele Gäste am 3. und 4. Juni beim Waldfest in Mutterstadt
      Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Waldfestsaison in Mutterstadt hat wieder begonnen. Die Fußballer der FG 08 Mutterstadt freuen sich viele Gäste am Samstag ( 03. Juni ) ab 16.30 Uhr und am Sonntag ( 4. Juni ) bereits ab 10 Uhr in der Waldfesthalle in Mutterstadt begrüßen zu dürfen. Neben den Waldfestklassikern (Bratwurst, Servelat und ... Mehr lesen»

    • Mainz / Großraum Karlsruhe – Vermisst wird der 22-jährige Matthias Julian Riedel

    • Mainz / Großraum Karlsruhe – Vermisst wird der 22-jährige Matthias Julian Riedel
      Mainz – Großraum Karlsruhe – Die Polizei bittet die Bevölkerung bei der Vermisstensuche nach dem 22-jährige Matthias Julian Riedel um Mitthilfe. Herr Riedel wird seit dem 07.04.2023 vermisst. Der Vermisste wohnt im Mainzer Stadtteil Laubenheim. Noch am Tag seines verschwindens, wurde in Linkenheim-Hochstetten (Großraum Karlsruhe), am Baggersee Giesen, sein Rucksack mit mehreren hundert Euro Bargeld, ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN