• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

    Regionale Onlinezeitung und Medienagentur mit aktuellen Meldungen, Nachrichten, Infos und Events

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Landau – Die Stadtgesellschaft als großer Lesekreis: „Landau liest ein Buch“ geht mit „Alte Sorten“ von Ewald Arenz in die zweite Runde

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Ein Buch wird zum Stadtgespräch: Nach dem überaus erfolgreichen Auftakt der Aktion „Landau liest ein Buch“ im Jahr 2023 mit Thomas Hettches Roman „Herzfaden“ folgt in diesem Jahr die Neuauflage. Im Zentrum steht 2025 der Bestseller „Alte Sorten“ von Ewald Arenz über zwei ungleiche Frauen und deren Freundschaft. Vor der … Mehr lesen

Landau – Offene Türen und Tore für Kunstbegeisterte – Galerien und Kunstinstitutionen laden gemeinsam mit Stadtverwaltung zur 3. KUNST.NACH(T).LANDAU am Freitag, 6. September, ein

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Kunstfreundinnen und Kunstfreunde aufgepasst: Am Samstag, 6. September, öffnen 15 Landauer Galerien, Museen, Institutionen, Vereine und Kirchen ihre Türen zur 3. KUNST.NACH(T).LANDAU. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dominik Geißler haben sich alle Beteiligten wieder besondere Aktionen ausgedacht und setzen ihre eigenen Themenschwerpunkte nach Interesse und jeweiligem Profil um. „Da haben wir auch schon … Mehr lesen

Von April bis September: Stadt Landau macht mehr Musik in der Außengastronomie möglich

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Ab sofort können Gastronominnen und Gastonomen zusätzlich zu den bisher möglichen drei Veranstaltungen pro Quartal bis 22 Uhr künftig von April bis September noch eine weitere Veranstaltung an Frei- oder Samstagen bis Mitternacht pro Monat anmelden. (Quelle: Stadt Landau) Ob Jazz-Konzert, DJ-Set oder Bandauftritt: Nach den positiven Erfahrungen in den vergangenen … Mehr lesen

“Offene Ateliers” in Mannheim 14.-16. Juli 2023

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Zum dritten Mal findet in Mannheim vom 14. bis 16. Juli 2023 die Veranstaltung „Offene Ateliers” statt. In diesem Jahr öffnen über 70 Bildende Künstlerinnen und Künstler ihre Atelierräume für das Publikum. Kunstinteressierte haben die besondere Gelegenheit, die verschiedenartigen Ateliers zu besuchen und in einen Austausch zu gehen. Der Besuch … Mehr lesen

Landau – Zehn Jahre Fête de la musique – Am Mittwoch, 21. Juni, wird Landaus Innenstadt zur Bühne für Straßenmusik und Kleinkunst

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am längsten Tag des Jahres wird weltweit die Fête de la musique gefeiert – und Landau ist schon seit zehn Jahren dabei. Auch in diesem Jahr werden am Mittwoch, 21. Juni, wieder zahlreiche Musikerinnen und Musiker die Landauer Innenstadt zum Klingen bringen. Beim von der Kulturinitiative Landau organisierten „Fest der Musik“ präsentieren Künstlerinnen … Mehr lesen

Heidelberg – feeLit 2023 – Das neue Programm ist da! Vorverkauf beginnt!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/feeLit – Internationales Literaturfestival Heidelberg) – feeLit. Internationales Literaturfestival Heidelberg so heißen die Heidelberger Literaturtage ab diesem Jahr. Das Festival startet ins 29. Jahr seines Bestehens mit einem neuen Design, neuer Webseite und einem starken Programm. Bei einer Pressekonferenz im Hotel Europäischen Hof Heidelberg wurde die Neupositionierung des Festivals präsentiert sowie die … Mehr lesen

Heidelberg – gemeinsames Statement zur Bewerbung als Europäische Kulturhauptstadt von B90/Grüne, Linke, GAL, Bunte Linke, Waseem Butt, Björn Leuzinger

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Zu der von Oberbürgermeister Würzner vorgeschlagenen Bewerbung als Europäische Kulturhauptstadt erklären die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und GAL als auch die Einzelstadträt*innen von Bunte Linke sowie Waseem Butt und Björn Leuzinger folgendes: Das Ziel, die Heidelberger Kultur und ihre Akteur*innen zu stärken, besser auszustatten und international sichtbarer zu … Mehr lesen

Landau – Das wird ein Fest: Landaus neuer OB Dominik Geißler lädt ein zum Neujahrsempfang mit sieben Acts aus der freien Kunst- und Kulturszene der Region

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Von Pop über Rock bis Klassik, dazu Tanz und Zauberei: Der diesjährige Neujahrsempfang der Stadt Landau bildet (fast) die gesamte Bandbreite der Kunst und Kultur in Landau und der Südpfalz ab. Der neue Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler macht am kommenden Sonntag, 8. Januar, die Bühne frei für sieben Acts: die Bands FRiEnDs und … Mehr lesen

Landau – Zum bundesweiten Vorlesetag: Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron lud Zweitklässerinnen und Zweitklässer der Thomas-Nast-Grundschule zur Lesestunde in die Stadtbibliothek Landau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Am bundesweiten Vorlesetag hat Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron Schülerinnen und Schülern der Thomas-Nast-Grundschule aus dem neuesten Band der Buchreihe „Die Schule der magischen Tiere“ vorgelesen. (Quelle: Stadt Landau) Die magischen Tiere waren los – und zwar nicht, wie in der beliebten Buchserie „Die Schule der magischen Tiere“ in der imaginären Wintersteinschule, … Mehr lesen

Landau – Ausstellung „LIEBE“ von Dominik Schmitt – Ein Landauer Künstler stellt in Landaus städtischer Kunstgalerie aus – Kulturdezernent Dr. Ingenthron zeigt sich begeistert von Werkschau in Villa Streccius – Bei Vernissage: Gratulation an Miriam Erb zum Amtsantritt als neue Kulturabteilungsleiterin

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. In der städtischen Galerie Villa Streccius in Landau dreht sich zurzeit alles um die „LIEBE“: Noch bis 20. November ist die gleichnamige Ausstellung mit Werken des Landauer Künstlers Dominik Schmitt zu sehen. Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron legt die Werkschau allen Kunstinteressierten wärmstens ans Herz – und dankt aus aktuellem Anlass dem Team der … Mehr lesen

Frankenthal – Mit 2.918 gelesenen Büchern und 408 Teilnehmerinnen und Teilnehmern: Lesesommer in Stadtbibliothek Landau ein voller Erfolg – Kulturdezernent Dr. Ingenthron überreicht bei Abschlussparty Preise an 40 Nachwuchsleserinnen und -leser

– Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von 11. Juli bis 11. September hieß es auch in Landau im Rahmen der landesweiten Leseförderaktion Lesesommer wieder: „An die Bücher, fertig, los!“. Ingesamt 408 Mädchen und Jungen haben mitgemacht und zusammen 2.918 Bücher „verschlungen“. In den Räumlichkeiten der Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz fand jetzt die große Abschlussparty statt, bei … Mehr lesen

Landau – Mit 2.918 gelesenen Büchern und 408 Teilnehmerinnen und Teilnehmern: Lesesommer in Stadtbibliothek Landau ein voller Erfolg – Kulturdezernent Dr. Ingenthron überreicht bei Abschlussparty Preise an 40 Nachwuchsleserinnen und -leser

Landau /Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Von 11. Juli bis 11. September hieß es auch in Landau im Rahmen der landesweiten Leseförderaktion Lesesommer wieder: „An die Bücher, fertig, los!“. Ingesamt 408 Mädchen und Jungen haben mitgemacht und zusammen 2.918 Bücher „verschlungen“. In den Räumlichkeiten der Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz fand jetzt die große Abschlussparty statt, bei der … Mehr lesen

Heidelberg – Tag des offenen Denkmals 2022: „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ – Umfangreiche Angebote und Führungen vor Ort – Programmvorstellung in der Peterskirche

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zahlreiche Kulturdenkmäler sind am Tag des offenen Denkmals beteiligt, der vom Europarat initiiert und inzwischen in rund 50 Staaten gefeiert wird. Der Denkmaltag am Sonntag, 11. September 2022, ist mittlerweile die bundesweit größte Kulturveranstaltung und wird von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Viele historische Stätten öffnen ihre Türen, so auch … Mehr lesen

Landau – „Der Raum dazwischen“ in der Villa Streccius: Landauer Kunstgalerie zeigt Werke der Südtiroler Künstler Aron Demetz, Arnold Mario Dall’O und Walter Moroder

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Die Künstler Walter Moroder und Aron Demetz, Kulturwissenschaftlerin Christina Körner, Künstler Arnold Mario Dall’O, die  Vorsitzende des Kunstvereins Villa Streccius Dr. Monica Jager-Schlichter und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (v.l.n.r.) bei der Ausstellungseröffnung in der Villa Streccius. (Quelle: Stadt Landau) Noch bis einschließlich Montag, 3. Oktober, ist in der … Mehr lesen

Landau – Von Architektur bis Punk: 38. Landauer Büchereitage locken im zweiten Halbjahr mit vielfältigem Veranstaltungsprogramm – Auftakt mit Vernissage am 9. September

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Bibliotheksleiterin Miriam Jöst und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron freuen sich auf das 2. Halbjahr der 38. Landauer Büchereitage. (Quelle: Stadt Landau) Die 38. Büchereitage der Stadtbibliothek Landau starten ins zweite Halbjahr und locken Kulturliebhaberinnen und -liebhaber zwischen 9. September und 8. Dezember zu sechs Veranstaltungen in die Räumlichkeiten … Mehr lesen

Heidelberg – Erste Heidelberger Kinokonzeption übergeben – Bürgermeister Erichson: „Wollen vielfältige Kino- und Filmszene langfristig erhalten und stärken“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kinos gehören zu einer lebendigen Stadt und sind wichtige kulturelle Anziehungspunkte. Die Frage, wie die Kino- und Filmfestivallandschaft in Heidelberg in den nächsten Jahren erhalten und weiterentwickelt werden kann, steht daher im Zentrum der ersten Heidelberger Kinokonzeption. Die Stadt hatte die Untersuchung im vergangenen Jahr in Auftrag gegeben. Erste Ergebnisse, … Mehr lesen

Landau – Neues, kompakteres Format hat sich bewährt: Landaus Kulturdezernent Dr. Ingenthron strebt Fortsetzung der Sonntagskonzerte im Goethepark an

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (l.) mit LPO-Chefdirigent Stefan Grefig (2. v. r.) sowie Vertreterinnen und Vertretern des Weißen Rings Südpfalz beim jüngsten Landauer Sonntagskonzert 2022. Der Weiße Ring darf sich über den Spendenerlös aus dem Auftritt freuen. (Quelle: Stadt Landau) Was für ein Finale: Mit einem Gastspiel des … Mehr lesen

Landau – Großes Finale der Landauer Sonntagskonzerte 2022: Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz spielt am 24. Juli im Goethepark

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Sein Gastspiel war immer einer der Höhepunkte der Musikalischen Goetheparkplaudereien der Stadt Landau: das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz. Und so darf der Klangkörper aus der Landeshauptstadt Mainz auch bei der Neuauflage der traditionellen Veranstaltungsreihe, den Sonntagskonzerten im Landauer Goethepark, nicht fehlen. Am Sonntag, 24. Juli, beschließt das Orchester die diesjährige Konzertreihe. … Mehr lesen

Heidelberg – Jagoda Marinić übernimmt die künstlerische Leitung der Heidelberger Literaturtage – Festival wird als Stabsstelle im Kulturdezernat angesiedelt

Heidelberg / Metropolregon Rhein-Neckar(red/ak) – Jagoda Marinić zeichnet ab 2023 für die künstlerische Leitung der Heidelberger Literaturtage verantwortlich. Zusammen mit Kulturdezernent Wolfgang Erichson hat Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner die erfolgreiche Schriftstellerin und Journalistin am Montag, 18. Juli 2022, als künftige Führungskraft des traditionsreichen Festivals vorgestellt. Jagoda Marinić leitet bereits seit dessen Gründung 2012 das … Mehr lesen

Landau – Geschichten lauschen in der Stadtbibliothek Landau: Vorlesezeit für Kinder ab 4 Jahren immer freitags um 15 Uhr – Thema im Juli: Aufregende Urlaubsgeschichten – Im August geht’s um die Schule

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Immer freitags findet in der Landauer Stadtbibliothek die Vorlesezeit statt. Was es vor der Pandemie in der Stadtbibliothek Landau eigentlich nur in den Ferien gab, findet mittlerweile dort jede Woche statt: Immer freitags von 15 bis 15:30 Uhr sind Kinder ab 4 Jahre in der Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz … Mehr lesen

Landau – Landau feiert die Kunst – Fazit der 2. KUNST.NACH(T) – LANDAU fällt überaus positiv aus – Nach Open-Air-Premiere bei der KUNST.NACH(T) – LANDAU: Archiv und Museum zeigt immer sonntags historische Filmaufnahmen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine lange Nacht ganz im Zeichen von Kunst und Kultur: Die Stadt Landau zieht ein rundum positives Fazit der 2. KUNST.NACH(T).LANDAU, die am 3. Juni stattfand. 15 Galerien, Museen, Institutionen, Vereine und Kirchen öffneten bis Mitternacht ihre Türen für Besucherinnen und Besucher und präsentierten ganz individuelle Programme, von der hochkarätigen Ausstellung über die … Mehr lesen

Landau – Vier Sonntagskonzerte im Landauer Goethepark: Künstlerinnen und Künstler für Auftritt am Sonntag, 17. Juli, gesucht

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Vier Sonntagskonzerte im Landauer Goethepark: Künstlerinnen und Künstler für Auftritt am Sonntag, 17. Juli, gesucht – Bewerbungen bis Sonntag, 12. Juni, bei Kulturabteilung möglich Bis zum Jahr 2019 waren es die „Musikalischen Plaudereien im Goethepark“, die die Menschen seit Mitte der 1970er Jahre in jedem Sommer erfreut und … Mehr lesen

Landau – Herzlichen Glückwunsch, Erica Risch: Vorsitzende des Vereins für Volksbildung und Jugendpflege in Landau feiert 80. Geburtstag – Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron gratuliert

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Sie ist seit Jahrzehnten eine der prägenden Persönlichkeiten des kulturellen Lebens in Landau, die sich unermüdlich für eine lebendige Erinnerungskultur einsetzt: Die Rede ist von Erica Risch, Vorsitzende des Vereins für Volksbildung und Jugendpflege, die jetzt ihren 80. Geburtstag feiern durfte. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron ließ es sich … Mehr lesen

Ludwigshafen – Günther Ramsauer zum Ehrenvorsitzenden der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus in Rheinland-Pfalz gewählt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen seiner Klausurtagung am 4./5. Mai 2022 in Hertlingshausen hat der Landesvorstand 60plus der SPD seinen bisherigen „Chef“ Günther Ramsauer nach einstimmiger Wahl zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Der frühere Schulleiter, Kulturdezernent der Stadt Ludwigshafen und ehemalige Landtagsabgeordnete sowie langjährige Fraktionsvorsitzende im Bezirkstag der Pfalz leitete die Senioren-AG der rheinland-pfälzischen Sozialdemokraten von … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Kostümparty: Kindereisdisco mit Adler-Maskottchen im Eissportzentrum Herzogenried am 7. Februar

    • Mannheim – Kostümparty: Kindereisdisco mit Adler-Maskottchen im Eissportzentrum Herzogenried am 7. Februar
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Fachbereich Sport und Freizeit veranstaltet am 07. Februar von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr für alle schlittschuh-begeisterten Grundschulkinder die erste Kindereidisco des neuen Jahres. Unter dem Motto „Kostümparty: Helden der Kindheit” können die Kinder in Begleitung einer erwachsenen Person sich ihren Helden entsprechend verkleiden und über das Eis laufen. ... Mehr lesen»

    • Kreis Bergstraße – Wirtschaftsförderung bietet einen Sprechtag zu Beratungsförderungsprogrammen an / Individuelle Lösungen in allen Fragen der praktischen Führung von Unternehmen und Existenzgründungen

    • Kreis Bergstraße – Wirtschaftsförderung bietet einen Sprechtag zu Beratungsförderungsprogrammen an / Individuelle Lösungen in allen Fragen der praktischen Führung von Unternehmen und Existenzgründungen
      Kreis Bergstrasse – Metropolregion Rhein-Neckar – Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH und RKW Hessen GmbH bieten am 4. Februar 2025 einen Sprechtag zu Beratungsförderungsprogrammen an / Individuelle Lösungen in allen Fragen der praktischen Führung von Unternehmen und Existenzgründungen, die vor neuen Aufgaben stehen Sie möchten ein Unternehmen gründen oder übernehmen und benötigen Unterstützung bei der Businessplanung oder ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Miramar will im April die Kristall-Therme wiedereröffnen – Reinigungsarbeiten im Familienbad und der Sauna gehen gut voran

    • Weinheim – Miramar will im April die Kristall-Therme wiedereröffnen – Reinigungsarbeiten im Familienbad und der Sauna gehen gut voran
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar News – Nach dem Brand der Kristall-Therme des Miramar Anfang Dezember 2024 gehen die Reinigungsarbeiten im Familienbad und der Sauna gut voran. Beide Angebote werden voraussichtlich bis Ende April 2025 wieder öffnen können. Durch den Brand der Kristall-Therme des Miramar in der Nacht vom 08. auf den 09. Dezember 2024 wurde ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Längere Servicezeiten bei den Stadtwerken

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Damit zu den Jahresabrechnungen der Stadtwerke Hockenheim keine Fragen offen bleiben, werden in der Servicewoche die Öffnungszeiten des Energieversorgers ausgeweitet. Ab Montag, den 27. Januar 2025, bis einschließlich Freitag, den 31. Januar 2025, ist der Kundenservice für Fragen, Wünsche und Auskünfte montags bis donnerstags von 8 bis 12 und von ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Shared Reading in der Stadtbibliothek

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek lädt in Kooperation mit dem Kulturparkett Rhein Neckar e.V. zum literarischen Miteinander ein. Am Freitag, 31. Januar, 18:00 Uhr im Dalbergsaal,Dalberghaus, N 3, 4 startet „Shared Reading” ins neue Jahr. Die ausgebildete Leseleiterin Maja Sommer stellt dabei wieder eine ausgewählte Kurzgeschichte vor. Im Anschluss sind alle Teilnehmenden dazu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Fußgruppen und Musikgruppe für Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt gesucht

    • Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 23. bis 25. Mai in Neustadt/Weinstraße statt. Ein Höhepunkt sollen die neu eingeführten, mehrmals täglich stattfinden, Paraden werden, für die kostümierte, bunte oder besonders kreativ gestaltete Fußgruppen gesucht werden. Der Südpfalz-Tourismus im Kreis Germersheim weist darauf hin, dass für interessierte Fußgruppen die Bewerbungsfrist am 16. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bundestagswahl 2025: Zehn Wahlvorschläge zugelassen

    • Heidelberg – Bundestagswahl 2025: Zehn Wahlvorschläge zugelassen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 274 Heidelberg hat in öffentlicher Sitzung am Freitag, 24. Januar 2025, die folgenden zehn Wahlvorschläge für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, zugelassen. • Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Bewerber: Alexander Föhr • Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bewerber: Dr. Tim Tugendhat • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – After-Work-Sauna im Hallenbad Hasenleiser

    • Heidelberg – After-Work-Sauna im Hallenbad Hasenleiser
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Freitag, den 31. Januar 2025, lädt das Hallenbad Hasenleiser von 18 bis 22 Uhr zur After-Work-Sauna ein. Die Saunagäste erwartet mehrere Aufgüsse mit verschiedenen Duftrichtungen sowie eine kleine Überraschung. »Mit dem Angebot möchten wir unseren Saunagästen nach einer anstrengenden Arbeitswoche einen entspannten Start ins Wochenende ermöglichen«, sagt Inge Ollmann, ... Mehr lesen»

    • Bensheim – Bach, Berio und die Beatles – Kunstfreunde Bensheim: Spark – Die klassische Band ist am 8. Februar zu Gast im Parktheater

    • Bensheim – Bach, Berio und die Beatles – Kunstfreunde Bensheim: Spark – Die klassische Band ist am 8. Februar zu Gast im Parktheater
      Bensheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Es geht heiß her beim nächsten Konzert der Kunstfreunde Bensheim am Samstag, 8. Februar, 20 Uhr, im Parktheater: Beim Auftritt von Spark – Die klassische Band soll der namensgebende Funke fliegen und nach wenigen Minuten auf das Publikum überspringen. Das Quintett präsentiert in Bensheim unter der Überschrift „Begegnung, Bereicherung, Berührungspunkte“ sein aktuelles ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 28. Mannheimer Vesperkirche – Über 8.000 warme Mahlzeiten in zwei Wochen – Nachfrage steigt weiter

    • Mannheim – 28. Mannheimer Vesperkirche – Über 8.000 warme Mahlzeiten in zwei Wochen – Nachfrage steigt weiter
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach zwei Wochen Vesperkirche ziehen die Organisatoren eine Zwischenbilanz: Mit täglich über 589 Gästen hat die diesjährige 28. Mannheimer Vesperkirche das Vorjahresniveau bereits in der ersten Woche übertroffen. Bis Sonntag, den 26. Januar, werden knapp 8.200 warme Mahlzeiten ausgegeben sein – ein Rekord. „An Spitzentagen servieren wir rund 700 Essen – so viel ... Mehr lesen»

    • Landau – Klinikum Landau-Südliche Weinstraße informiert mit Vortragsreihe über medizinische Themen

    • Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße bietet auch 2025 wieder eine abwechslungsreiche ärztliche Vortragsreihe an. Ab Januar sind alle Interessierten herzlich eingeladen, einmal pro Monat um 18 Uhr an den informativen Vorträgen teilzunehmen, die abwechselnd an den Klinikstandorten in Landau und Bad Bergzabern stattfinden. Die Vortragsreihe bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über verschiedene medizinische Themen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Mehrgenerationenhaus Frankenthal Leihoma/-opa Kontaktbörse am 30. Januar

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Mehrgenerationenhaus Frankenthal bietet auch im Jahr 2025 eine Leihoma/-opa Kontaktbörse an. Es haben sich bereits viele Familien ans Mehrgenerationenhaus gewandt, die dringend eine Leihoma oder einen Leihopa suchen. Leider fehlen hierfür die Omas und Opas. Wer Interesse hat, kann sich gerne im MGH melden oder zum nächsten Treffen kommen. Dieses findet am ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – GRN-Akademie geht in die zweite Runde – Medizinisches Symposium am 22. Februar – Großes Event für GRN-Mitarbeitende und niedergelassene Ärzte der Region in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim

    • Sinsheim – GRN-Akademie geht in die zweite Runde – Medizinisches Symposium am 22. Februar –  Großes Event für GRN-Mitarbeitende und niedergelassene Ärzte der Region in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim
      Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach dem gelungenen Auftakt im September 2023 geht die GRN-Akademie in die zweite Runde: Zum großen medizinischen Symposium, das dieses Mal in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim stattfindet, sind GRN-Mitarbeitende und Ärzte der Region herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zahl der Teilnehmenden ist allerdings begrenzt, weshalb bei Interesse um eine rasche Anmeldung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Trauercafé – ein neues Angebot der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Trauercafé – ein neues Angebot der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Mittwoch, den 05.02.25 bietet die vhs Frankenthal ein Trauercafé an, das von der Dozentin Julia Oesch, IHK zertifiziert Trauerrednerin geleitet wird. Das Trauercafé wendet sich an Interessierte, die sich mit dem Thema Trauer und Tod beschäftigen und darüber sprechen möchten. Julia Oesch beobachtet, dass die Trauerkultur in Deutschland glücklicherweise einen Wandel erlebt. ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – OB Meyer lädt zum Business-Lunch am 31. Januar

    • Frankenthal – OB Meyer lädt zum Business-Lunch am 31. Januar
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar.Lokale Wirtschaft vernetzen – Business-Lunch im Stadtrestaurant XOXO – Zum sechsten Business-Lunch lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Freitag, 31. Januar um 12 Uhr ins Stadtrestaurant XOXO, Speyerer Straße 29/ Ecke Mühlstraße ein. Der Business-Lunch findet regelmäßig – normalerweise am ersten Freitag im Monat – mit Vertretern des Stadtvorstands, der Wirtschaftsförderung und ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Noch 33 Wochen bis zum Start der ersten Baumesse der Stadt

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm BaumesseE GmbH) – Es dauert nur noch 33 Wochen, dann feiert die Baumesse Premiere in der Metropolregion Rhein-Neckar. Von Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. September 2025, wird der Messplatz in der fünftgrößten Stadt Baden-Württembergs zum Anziehungspunkt für alle, die bauen, renovieren, verschönern oder Energiesparen wollen. „Wir freuen uns sehr, dass ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Vernissage „Künstlerische Reise“

    • Weinheim – Vernissage „Künstlerische Reise“
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – „Künstlerische Reise“ – unter diesem Motto findet am Freitag, 07.02.2025 um 16:30 Uhr die Vernissage zur zehnten Ausstellung in den Räumen der AWO KV Rhein-Neckar e.V. (Burggasse 23, 69469 Weinheim) statt. Das Team um Annette Jaeger freut sich zum zehnjährigen Jubiläum, die Werke von knapp 30 verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern präsentieren zu ... Mehr lesen»

    • Stadtbücherei Frankenthal Freitagsaktion: Woll-Pompons basteln in der Stadtbücherei

    • Stadtbücherei Frankenthal Freitagsaktion: Woll-Pompons basteln in der Stadtbücherei
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitag, 31. Januar, entstehen mit Hilfe von Wolle und Schablonen in der Stadtbücherei Frankenthal die buntesten, lustigsten, gruseligsten oder tierischsten Pompon-Figuren. Auch Minikugeln können selbst die Jüngsten mit Hilfe einer Gabel herstellen. Woll-Pompons gehören nicht mehr nur auf Bommelmützen. Auch Ketten und Armbänder lassen sich damit verschönern. Da die flauschigen Wollkugeln ... Mehr lesen»

    • Sandhausen – SV Sandhausen empfängt Saarbrücken zum Duell am HArdtwald

    • Sandhausen – SV Sandhausen empfängt Saarbrücken zum Duell am HArdtwald
      Sandhausen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Aktionsspieltag „Mentale Gesundheit“ empfängt der SV Sandhausen den 1. FC Saarbrücken zum Heimspiel im GP Stadion am Hardtwald. Die Partie steigt am Samstag, den 25. Januar, um 16:30 Uhr. Im Rahmen der Pressekonferenz spricht Cheftrainer Kenan Kocak über die Verletztensituation und blickt auf das anstehende Heimspiel gegen den seit zwölf Spielen ... Mehr lesen»

    • Limburgerhof – Frauenkino „Mädelsabend“ im Capitol LichtspielTheater Der Vierer

    • Limburgerhof – Frauenkino „Mädelsabend“ im Capitol LichtspielTheater  Der Vierer
      Limburgerhof/Metropolregion Rhein-Neckar – Mi, 12.02.25 & Do, 13.02.25 um 19:30 Uhr In Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises und der Gemeindeverwaltung Limburgerhof lädt die Betreiberin des Kinos, Susanne Deickert, zum allmonatlichen Frauenkino ein. Komödie um ein Ehepaar, das seinem brachliegenden Liebesleben durch einen gemeinsamen erotischen Abend mit zwei weiteren Personen auf die Sprünge helfen will. ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de