• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Mannheim – Tag der Insekten im Luisenpark

Mannheim / metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 5. Juli 2025, von 11 bis 18 Uhr, steht der Luisenpark wieder ganz im Zeichen der Insektenvielfalt. Am Tag der Insekten, der bundesweit das Bewusstsein für die Bedeutung und Gefährdung der Insekten stärken möchte, rückt die summende und brummende Schar von Bienen, Käfern, Mücken, Wanzen und vielen … Mehr lesen

Mannheim – Erlebniswochenende am 28. und 29. Juni in Mannheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 28. und Sonntag, 29. Juni, lockt die Mannheimer City mit einem großen Erlebniswochenende für Jung und Alt. Die Veranstaltungen „In Mannheim spielt die Musik” bzw. „Mode im Quadrat” halten zahlreiche Attraktionen für die Besucherinnen und Besucher bereit. Im Rahmen des Erlebniswochenendes feiert Mannheim auch das 50jährige Jubiläum der Fußgängerzone Planken und … Mehr lesen

Landau – Antragsverfahren für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen gestartet

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Landwirtinnen und Landwirte sowie Winzerinnen und Winzer können bis zum 27. Juni Förderanträge für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen und zur Förderung des Ökologischen Landbaus bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße stellen. Mit der Teilnahme an den Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen, am Vertragsnaturschutz oder am Ökolandbau werden landwirtschaftliche Betriebe, die freiwillig zusätzlichen Leistungen für … Mehr lesen

Eberbach – Bunte Flügel, bedrohte Vielfalt – Ausstellung lädt zum Entdecken ein Wanderausstellung „Schmetterlingsland – Lebensräume für Schmetterlinge“ im Naturpark-Zentrum Eberbach

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(rd/ak) – #Der Naturpark Neckartal-Odenwald zeigt vom 24. Juni bis 3. August 2025 die Wanderausstellung „Schmetterlingsland – Lebensräume für Schmetterlinge“. Die vom BUND Baden-Württemberg konzipierte Ausstellung wurde von der Stiftung Naturschutzfonds aus zweckgebundenen Erträgen der Glücksspirale gefördert und vermittelt auf anschauliche Weise, wie heimische Tagfalter im Südwesten leben, warum sie bedroht sind … Mehr lesen

Mannheim – Blumme und Bääm 2025

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Zweite Infoveranstaltung zur Stadtbegrünung gibt Impulse Die Kapuzinerplanken waren selten so grün: Unter den prächtigen Bäumen lagen Rasenflächen, und es standen zusätzliche Bäume und zahlreiche Wildpflanzen. Der begrünte Lounge- und Gastronomie-Bereich luden zum Verweilen ein und an den Infoständen konnten sich Besucherinnen und Besucher informieren, entdecken. Warum sind Schottergärten keine gute Idee? … Mehr lesen

Heidelberg – Artenvielfalt: Erleben, erforschen, erhalten Citizen Science im Zoo Heidelberg

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Zoo Heidelberg ist nicht nur das Zuhause für Zootiere, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für heimische Wildtiere. Ob Bienen und Schmetterlinge, Frösche, Singvögel oder seltene Käfer – die strukturreiche, diverse Pflege der Parkanlage schafft vielfältige Rückzugsorte für zahlreiche heimische, teils sogar vom Aussterben bedrohte Arten. Gleichzeitig können Besucher mit Citizen-Science-Apps wie … Mehr lesen

Weinheim – Natur mitten in der Stadt

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – An der Haltestelle Blumenstraße legen GUB und Stadt eine weitere Naturbildungsfläche an – Spende der Sparkassenstiftung Naturbildung und Naturschutz mitten in der Stadt? Das geht! Die Gesellschaft für Umweltbildung GUB e.V. wird eine weitere ungenutzte öffentliche Grünfläche, die sie von der Stadt Weinheim zur Verfügung gestellt bekommt, in eine lebendige Naturbildungs- und … Mehr lesen

Schifferstadt – Gemeinsam Lebensräume für Insekten und Kleintiere schaffen

Schifferstadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Freiwilligenaktion des Umweltbeauftragten Am Samstag, 15. Februar lädt der städtische Umweltbeauftragte Frank Schmitt von 10 bis 13 Uhr interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger dazu ein, mit ihm gemeinsam die Grünfläche gegenüber des Jugendtreffs im Neustückweg aufzuwerten. Geplant ist der Aufbau einer Totholzhecke als Rückzugsmöglichkeit für Kleintiere, Insekten und Eidechsen sowie das Pflanzen von … Mehr lesen

Landau – 14 Gramm Zuwachs: Das neue Heimat-Jahrbuch für den Landkreis Südliche Weinstraße ist da – schwerer und lebendiger denn je

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Herbst, das bedeutet an der Südlichen Weinstraße oft: gemütlich aufs Sofa fläzen, eine Tasse Tee trinken – und im besten Fall die brandneue Ausgabe des Heimat-Jahrbuchs für den Landkreis SÜW lesen! Traditionell wird die Lektüre für das jeweils kommende Jahr im November vorgestellt, so auch am Dienstagabend im Kreishaus in Landau – und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bastelnachmittage für Kinder in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Förderverein der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt (FöBiGa), Königsbacher Straße 14, bietet im November drei Bastelnachmittage für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren an. Am Dienstag, 12. November 2024, 16.30 Uhr, werden kreative Anhänger gestaltet. Im Rahmen der Kinderliteraturtage basteln die Kinder am Dienstag, 19. November, 15.30 Uhr, Schmetterlinge. Beim Bastelnachmittag am 26. … Mehr lesen

Mannheim – Preisverleihung Blumenschmuck-Wettbewerb – Stadt belohnt “Blumenfans”

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Sie bekamen ein Dankeschön, weil sie die Stadt mit einer blühenden Bepflanzung verschönert haben: Gestern Abend begrüßte Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell zusammen mit Bernd Otto, dem Vorsitzenden des Kreisgartenbauverbands Mannheim, ca. 800 Gäste zur Preisverleihung des Blumenschmuck-Wettbewerbs im Luisenpark. Auf der Bühne wurden Preise verlost wie Restaurant-Gutscheine, Gutscheine für Mannheimer Gärtnereien … Mehr lesen

Landau – Landwirtschaft wird gefördert: Antragsverfahren für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen starten

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Landwirtinnen und Landwirte sowie Winzerinnen und Winzer können bis zum 19. Juli Förderanträge für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen und zur Förderung des ökologischen Landbaus bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße stellen. Mit der Teilnahme an den Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen, am Vertragsnaturschutz oder am Ökolandbau werden landwirtschaftliche Betriebe gefördert, die freiwillig zusätzliche Leistungen für den Umwelt-, … Mehr lesen

Mannheim – Tag der Insekten im Luisenpark Mannheim: Die Untere Naturschutzbehörde und der Local Green Deal sind dabei

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, dem 22. Juni 2024, von 11 bis 18 Uhr, steht der Luisenpark ganz im Zeichen der Insekten. Unter dem Motto “Ohne Bienen, Schmetterlinge, Wanzen, Käfer und Co wäre das Leben für uns Menschen auf der Erde unmöglich” wird ein buntes Programm aus Workshops, Führungen und Vorträgen geboten. Am … Mehr lesen

MMannheim – Blumme und Bääm: Mannheims erste Veranstaltung für alle Themen rund ums Stadtgrün

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Klimabäume, Rasenfläche, Sträucher und Wildpflanzen schmückten am Samstag das Pflaster der Kapuzinerplanken. Ein begrünter Lounge-Bereich ludt zum Verweilen ein. Rund herum konnten Besucherinnen und Besucher an 15 Infoständen das Thema Stadtgrün, von Gebäudebegrünung bis zum natürlichen Gärtnern, entdecken und erleben. Warum sind Schottergärten schlecht für das Stadtklima? Welche Pflanzen machen in Zeiten … Mehr lesen

Eberbach – Vortrag “Mein Garten für Schmetterlinge” am 12. Juni von 18 bis 19:30 Uhr im Naturparkzentrum Eberbach,

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mein Garten für Schmetterlinge. Der Naturpark Neckartal-Odenwald lädt im Rahmen seines Projekts „Blühender Naturpark“ zu einem kurzweiligen Vortrag über insektenfreundliche Gartengestaltung ein. Treffpunkt ist am Mittwoch, 12. Juni 2024 um 18:00 Uhr im Naturparkzentrum in der Kellereistr. 36 in 69412 Eberbach. Referentin Edit Spielmann vom BUND Ortsverband Steinachtal zeigt auf, … Mehr lesen

Naturnahe und insektenfreundliche Grabgestaltung – Führung über den Speyerer Friedhof

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar honorarfrei, © Stadt Speyer Der Natur fehlt es an Lebensraum. Jede Fläche, die möglichst naturnah gestaltet wird, kann daher dazu beitragen, die Artenvielfalt zu fördern. Dabei können nicht nur Gärten oder Balkone Nistplätze und Nahrungsquellen für Insekten bieten, auch Friedhöfe haben das große Potential, Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und Co. zu … Mehr lesen

Eberbach – Naturpark-Kindergärten erblühen – Blumenwiese anlegen, Vielfalt schaffen und erfahren

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Über das Projekt: Naturpark-Kindergärten erblühen – unter dieser Devise wurden im Herbst 2022 mit insgesamt rund 60 Vorschulkindern Blühflächen in den Kindergärten St. Maria (Eberbach), Villa Kunterbunt (Schönbrunn-Haag) und St. Laurentius (Hemsbach) angelegt. Am ersten Aktionstag wurde die Grundlage für Pflanzenwachstum, der Boden, ganz genau unter die Lupe genommen. Die Kinder lernten Asseln, … Mehr lesen

Heidelberg – Exkursion des BUND BW auf dem Friedhof Handschuhsheim Samstag den 1. Juli um 15:00 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Exkursion des BUND BW auf dem Friedhof Handschuhsheim Samstag, 01.07.2023, 15:00 Uhr Friedhöfe – Oasen für Pflanzen und Tiere Friedhöfe sind in erster Linie Orte der Ruhe. Hier finden Besucher*innen die notwendige Stille zur Besinnung und für die Trauer um Verstorbene. Gleichzeitig haben Friedhöfe eine große Strukturvielfalt und bei entsprechender … Mehr lesen

Eberbach – Es blüht, brummt und summt in Eberbach – „Natur nah dran“ entwickelt sich prächtig – Viel Getümmel im bunten Verkehrsgrün

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Schafgarbe, Färberkamille, Flockenblume, Mausohr-Habichtskraut, Wilde Malve, Wilde Möhre oder beispielsweise Natternkopf heißen die kunterbunten Wildkräuter, die insgesamt auf einer etwa einem Kilometer langen Fläche in Eberbach wachsen. 70 verschiedene Arten sind in der speziellen Mischung, die Klemens Bernecker vom städtischen Umweltamt – nach zahlreichen Vorgaben – zusammengestellt hat. Alle haben eines gemeinsam: Sie … Mehr lesen

Mannheim – 110 junge Feldhamster auf dem Feld in Straßenheim ausgewildert

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Auswilderung des Feldhamsters Im Rahmen des Wiederansiedelungsprojektes des unter europäischen Schutz stehenden Feldhamsters, wurden im Auftrag der Stadt Mannheim am Montag, 22. Mai 2023, rund 110 junge Feldhamster auf dem Feld in Straßenheim ausgewildert. „Ziel der Wiederansiedlung ist es, langfristig einen überlebensfähigen Tierbestand zu etablieren. Dies erreichen wir nur gemeinsam mit … Mehr lesen

Bastelnachmittage für Kinder in der Stadtteil-Bibliothek Ludwigshafen Gartenstadt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Der Förderverein der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt (FöBiGa), Königsbacher Straße 14, bietet im Mai zwei Bastelnachmittage für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren an. Am Dienstag, 9.Mai 2023, 16.30 Uhr, lautet das Motto “Von Herzen”, am Dienstag 23.Mai 2023, 16.30 Uhr, dreht sich alles um Schmetterlinge. Der Kurs wird von Clarissa Kern geleitet. … Mehr lesen

Großer Aktionstag für Kinder und Familien in Mannheim – Spannende Angebote rund um Mitmach-Ausstellung „Unsichtbare Welten”

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak= – Am Sonntag, den 26. März 2023 laden die Reiss-Engelhorn-Museen gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern zu einem großen Aktionstag ein. Passend zur aktuellen Mitmach-Ausstellung „Unsichtbare Welten” dürfen sich Kinder und Familien zwischen 11 und 17 Uhr im und vor dem Museum Weltkulturen D5 auf spannende Entdeckungen freuen. Auf dem Programm stehen faszinierende … Mehr lesen

Heidelberg – Biologische Vielfalt in der Stadt – Grüne Verkehrsinseln – eine Freude für Insekten und Bienen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Forschungsprojekts „Bio VA – Schutz und Förderung der biologischen Vielfalt in der Stadt und in den Gemeinden“ des Landes Baden-Württemberg beteiligte sich das Heidelberger Landschafts- und Forstamt mit zwei Pflanzbeeten. Angelegt wurde ein Staudenbeet an der Ecke Römerstraße / Sickingenstraße und eine Wechselflorpflanzung am Krankenhaus Salem. Nun … Mehr lesen

Ludwigshafen -Tanzen, Wandern, Spielen und eine Zaubershow – Über 100 Senior*innen machten mit bei “Ein Tag Urlaub in LU”

Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Raus aus dem Alltag, die Seele baumeln lassen, sich mit anderen treffen, lachen, singen, sich verwöhnen lassen – zu einem Tag Urlaub vor der Haustür haben die katholischen Pfarreien Hl. Edith Stein, Hl. Katharina von Siena und Hll. Petrus und Paulus zusammen mit dem Caritas-Zentrum Ludwigshafen Senior*innen eingeladen. Über … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Helfende Hände“: AbbVie erneuert Robinson Spielplatz im Maudacher Bruch

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar, 5. Juli 2022 Im Rahmen der Week of Possibilities setzen sich viele tausend AbbVie-Mitarbeiter*innen in über 50 Ländern mit ehrenamtlicher Arbeit weltweit für die gute Sache ein. Auch in Ludwigshafen wird diese Tradition fortgeführt – die „Helfenden Hände“ sind nun schon zum 12. Mal im Einsatz. Fast 100 Mitarbeiter*innen an zwei … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com