• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Speyer – Wormser Straße wegen Bauarbeiten voll gesperrt

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.Die Tiefbauabteilung der Stadt Speyer führt gemeinsam mit den Stadtwerken Speyer (SWS) und den Entsorgungsbetrieben Speyer (EBS) Straßen- und Tiefbauarbeiten in der Wormser Straße auf Höhe der Sparkasse durch. Gegenwärtig weist die Fahrbahn zwischen Augustinergasse und Gutenbergstraße Schäden in Form von tiefen Spurrinnen und lockerem Pflaster auf. Daher wird der Pflasteraufbau entfernt … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Rattenprävention im Stadtgebiet Schifferstadt

Schifferstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der Stadtverwaltung Schifferstadt häufen sich derzeit die Hinweise auf einen gestiegenen Rattenbefall im Stadtgebiet. Seitens der Verwaltung und den Stadtwerken Schifferstadt werden regelmäßig Kanalisation und öffentliche Anlagen und Flächen beködert und bei Hinweisen auf einen Befall mit Nagern entsprechende Bekämpfungsmaßnahmen durchgeführt. Rattenpopulationen kommen vor allem dort vor, wo … Mehr lesen

Umbauarbeiten im WertstoffWirtschaftszentrum Nord bei Edesheim auf der Zielgeraden – Betonboden und Pumpen werden erneuert

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Der Blick in die große Umladehalle des WertstoffWirtschaftszentrums Nord bei Edesheim. Foto: KV SÜW Im WertstoffWirtschaftszentrum (WWZ) Nord bei Edesheim laufen aktuell zwei Umbauten: Der Betonboden in der großen Umladehalle muss dort, wo der Biomüll zwischengelagert wird, erneuert werden. Ursache ist, dass sogenanntes Biopresswasser, das Beton auflösen kann, größere Schäden … Mehr lesen

Weinheim – Kerwe-Gewitter mit Starkregen sorgt für Feuerwehreinsätze

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein kurzer, aber heftiger Gewitterguss sorgte am Samstagmittag für zahlreiche Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim. Die Jugendfeuerwehr musste schweren Herzens den Aufbau der Kerwe Illumination abrechen und die Nacht der 1000 Lichter gemeinsam mit dem Kerweverein Alt Weinheim absagen. Hoch motiviert rückten die Weinheimer Jugendfeuerwehrabteilungen am Samstagmittag im Weinheimer Schlosspark ein. Unter der … Mehr lesen

Offener Brief: Ab sofort nur noch “halbe Brote” und “geeichte Würste” in der Toilette erlaubt – Ein “guter Kommentar”

Metropolregion Rhein-Neckar – Nachdem Bäcker in Rheinland-Pfalz wegen halber Brote Bussgeldbescheide bekommen, werden sich viele Menschen in allen Orten der Region bald wundern, wieso die Kanalisation nur noch “halbe Würste” in der Toilette akzeptiert. Wer mehr als eine “halbe geeichte Wurst pro Ausscheidungsvorgang” in die Toilette befördert, wird sich bald wundern, wenn der Abwasserbescheid eintrifft. … Mehr lesen

Heidelberg-Weststadt: Neues Quartier zwischen Hebel- und Römerstraße auf den Weg gebracht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auf dem früheren Betriebsgelände des Autohauses Joncker – zwischen Römerstraße, Hebelstraße und Bernhard-Fries-Weg gelegen – soll ein Wohngebäude mit einer Gewerbenutzung im Erdgeschoss gebaut werden. Die Eigentümerin hat dafür einen Realisierungswettbewerb durchgeführt. Zur Schaffung des für die Umsetzung erforderlichen Baurechts hat sie die Aufstellung eines Vorhabenbezogenen Bebauungsplans beantragt. Dem dafür … Mehr lesen

Heidelberg-Weststadt: Neues Quartier zwischen Hebel- und Römerstraße auf den Weg gebracht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auf dem früheren Betriebsgelände des Autohauses Joncker – zwischen Römerstraße, Hebelstraße und Bernhard-Fries-Weg gelegen – soll ein Wohngebäude mit einer Gewerbenutzung im Erdgeschoss gebaut werden. Die Eigentümerin hat dafür einen Realisierungswettbewerb durchgeführt. Zur Schaffung des für die Umsetzung erforderlichen Baurechts hat sie die Aufstellung eines Vorhabenbezogenen Bebauungsplans beantragt. Dem dafür … Mehr lesen

Gemeinsam gegen pelzige Untermieter in Hockenheim

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar (hinten links) Reiner Lenz vom Fachbereich Bauen und Wohnen so-wie Hasan Tanrikut (vorne links), Patrick Feyl und Shpjtim Ferati vom exter-nen Dienstleister bei der Überprüfung der Köder. (Stadtverwaltung Hockenheim) Bei strahlendem Frühlingswetter herrscht nicht nur auf den Hockenheimer Straßen ein reges Treiben. Gut verborgen vor unserer aller Augen, tummeln sich unter … Mehr lesen

Schulstraße Hockenheim gesperrt

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund von Arbeiten an der Kanalisation muss die Schulstraße voll gesperrt werden. Die Straße wird vom 9. bis voraussichtlich 17. Mai auf Höhe der Hausnummer 83 voll gesperrt. Der Verkehr wird über die Schützenstraße, Heidelberger Straße und Ludwigstraße umgeleitet. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung.

Frankenthal – Unfall Kreuzung Mahlastraße / Hans-Kopp-Straße

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) Um kurz vor Mitternacht des heutigen Ostermontags (10.04.2023) wurde die Feuerwehr Frankenthal zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen alarmiert, bei dem die Anzahl der Verletzten und ob diese eingeklemmt sind unklar war. Bei Eintreffen der ersten Kräfte an der Kreuzung Mahlastraße / Hans-Kopp-Straße in Frankenthal hatten alle 7 Insassen bereits … Mehr lesen

Weinheim – Nötige und Unnötige Hilfeleistungen beschäftigen die Weinheimer Feuerwehr

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr mussten in den vergangenen Tagen wieder einige technische Hilfeleistungen abarbeiten. Auch wenn die Hilfeleistungen für die Betroffenen nötig waren, so waren die Ursachen bei einigen eher unnötig und verzichtbar. Zur größten technischen Hilfeleistung musste die Freiwillige Feuerwehr Weinheim am Sonntagmorgen ins Hector-Sportzentrum in die Waidallee ausrücken. … Mehr lesen

Landau – Regenwasser bekommt eigene Kanäle

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar EWL modernisiert Entwässerungssystem in Landaus Innenstadt – mehrere Bauabschnitte geplant Blick in die Baugrube: Der EWL verlegt in der Martin-Luther-Straße Rohre für einen neuen Regenwasserkanal. Er soll zum Schutz vor Überflutungen beitragen und dient als Maßnahme für die Klimaanpassung.(Rechte: EWL, rechtefrei verwendbar) Ganz allein für Regenwasser baut der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb … Mehr lesen

Landau – Neue Rechen fischen mehr Störstoffe aus Abwasser – Weiterer Modernisierungsschritt auf der Kläranlage – Investitionen durch laufende Gebühren gedeckt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kläranlage Landau hat neue Rechen bekommen: Diese fischen in der ersten – der mechanischen – Reinigungsstufe nicht nur mehr feste Stoffe aus dem Abwasser, sondern erhöhen auch die Funktionssicherheit und Energieeffizienz. „Wir halten unsere Kläranlage stets auf dem aktuellen Stand der Technik, um den hohen Qualitätsansprüchen an die Abwasserreinigung gerecht zu werden. … Mehr lesen

Landau – Vorbereitet sein für Gewitter und Starkregen – Vor Schäden durch Überflutung vorsorgen – EWL gibt Tipps und appelliert an aktive Bürgerschaft

Landau / Metropolregion Rhein-Neckae(red/ak/Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau) – Es stürmt, blitzt und donnert – ein typisches Sommergewitter. Doch es gibt ein weiteres Wetterphänomen, welches bei Unwettern zur Gefahr werden kann: Starkregen. Dabei fallen große Wassermengen innerhalb kurzer Zeit und überfordern schnell jede Kanalisation. Bäche und Flüsse können über die Ufer treten, erhebliche Schäden durch Sturzfluten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mann entsorgt Kraftstoffgemisch in Kanalisation

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntagabend beobachteten Anwohner einen Mann beim Entsorgen einer Flüssigkeit in die Kanalisation der Bunsenstraße. Die hinzugerufene Feuerwehr identifizierte die Flüssigkeit als umweltschädliches Kraftstoffgemisch. Der 54-jährige Umweltsünder erschien im Laufe der Sachverhaltsaufnahme am Ereignisort, im droht nun eine Anzeige wegen Gewässerverunreinigung. Geringste Mengen Benzin und Öl können Boden und Wasser schädigen und für … Mehr lesen

Speyer – Stadt ruft zum Gießen von Bäumen auf

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Die aktuellen hochsommerlichen Temperaturen machen nicht nur Mensch und Tier zu schaffen, sondern auch unseren Stadtbäumen, für die die seltenen Niederschläge auch in diesem Jahr bedrohlich sind. Die Stadt Speyer bittet daher die Bevölkerung um Mithilfe beim Gießen der Bäume. „Die Bäume im Stadtgebiet sind die grüne Lunge Speyers, sie spenden … Mehr lesen

Mannheim – Als Mannheim zur Großstadt wurde – Eingemeindung Käfertals – Großes Jubiläumsfest am ersten Juliwochenende

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Wichtiges Ereignis der Stadtgeschichte jährt sich zum 125. Mal 1897 war es soweit. Nach einigen Jahren Verhandlungen und vielen Bedenken, vor allem in Käfertal, aber auch in der Stadt, wurde Käfertal eingemeindet. Diese erste Eingemeindung eines der umliegenden Dörfer brachte Mannheim eine erhebliche Erweiterung seiner Gemarkung und Erhöhung der Einwohnerzahl. Mannheim … Mehr lesen

Frankenthal – Feuerwehr Frankenthal im Einsatz: Unfall mit Verletzten – Junge mit Motorsäge aus hilfloser Lage gerettet

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Drei Verletzte sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls zwischen zwei beteiligten Fahrzeugen am Samstag in Frankenthal. Gegen 15:25 Uhr war die Feuerwehr Frankenthal zu der Kreuzung Flomersheimer Straße / Westring / Carl-Bosch-Ring alarmiert worden mit dem Hinweis, dass einer der Unfallbeteiligten im Fahrzeug eingeklemmt sein soll. Bei Eintreffen der ersten Kräfte … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Feuerwehr Mutterstadt und Gefahrstoffzug im Gewerbegebiet Fohlenweide im Einsatz

Mutterstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Die Feuerwehr Mutterstadt wurde heute, Pfingstmontag, den 06.06.2022, um 08:08 Uhr, zu einem Gefahrstoffaustritt ins Gewerbegebiet Fohlenweide alarmiert. Laut Einsatzmeldung ist in der Straße „Am Floßbach“ aus einem geparkten Tankzug eine unbekannte Flüssigkeit ausgetreten. Der Tankzug ist als Gefahrgutfahrzeug gekennzeichnet und hat demnach „Methanol“ geladen, ein giftiger und leicht … Mehr lesen

Heidelberg – Schadstoffsammlung: Änderungen zum 1. Juni

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Abfälle, die bei der Entsorgung Nachteile für Personen, Umwelt, Anlagen oder Verwertungsprodukte hervorrufen können, müssen getrennt von den übrigen Abfällen als Schadstoffe entsorgt werden. In Heidelberg gibt es dafür eine zentrale Annahmestelle im Recyclinghof Kirchheim, Oftersheimer Weg. Kleinere Mengen an Schadstoffen nimmt auch der Recyclinghof Wieblingen in der Abfallentsorgungsanlage Wieblingen, … Mehr lesen

Mannheim – 125 Jahre Eingemeindung Käfertal – 1. – 3. Juli Fest im Stempelpark 3 Tage Musik, Kunst, Mitmachangebote, Sommerkarneval und mehr

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach der gelungenen Einweihungsfeier im neugestalteten Stempelpark, planen Kulturhaus und die IG Käfertaler Vereine weitere Veranstaltungen im Park. Als erstes findet vom 1. – 3. Juli ein Fest anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Eingemeindung Käfertals statt. Am Freitag eröffnet zunächst im Kulturhaus die neue Younity Gallery mit einer Ausstellung des … Mehr lesen

Ludwigshafen – VHS: Zweiter Teil der Reihe “Grün statt Grau” mit Online-Vortrag zum Thema Dachbegrünung

Der zweite Teil der Reihe “Grün statt Grau – Umweltfreundliches Grün rund ums Haus” an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beschäftigt sich mit dem Thema Dach- und Fassadenbegrünungen. Am Dienstag, 26. April 2022, ab 18 Uhr halten Gabriele Bindert, Leiterin des Bereichs Grünflächen und Friedhöfe der Stadt Ludwigshafen, und Peter Bott, Sachverständiger für Objektbegrünung, einen Online-Vortrag … Mehr lesen

Ludwigshafen – Koordinierungsstelle Rattenbekämpfung hat sich bewährt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Meldungen von Befall im Stadtgebiet leicht rückläufig – Bekämpfung weiterhin kontinuierlich verbessern Ludwigshafen schlägt seit einigen Jahren einen neuen Weg bei der Bekämpfung von Ratten auf privaten Grundstücken von selbst bewohnten Ein- und Zweifamilienhäusern ein. Die Koordinierungsstelle zur Rattenbekämpfung des Bereichs Öffentliche Ordnung händigt seit 2019 Eigentümer*innen im Zuge eines Beratungsgesprächs kostenlos abschließbare … Mehr lesen

Heidelberg – Saison für Hochwassergefahren beginnt – jetzt vorsorgen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Angesichts der anstehenden Hochwassersaison ruft die Stadt Heidelberg die Bürgerinnen und Bürger zur Vorsorge auf. Der Neckar befindet sich momentan zwar unterhalb des durchschnittlichen Wasserstandes von rund 2,20 Meter – dies kann sich in den kommenden Wochen und Monaten jedoch schnell ändern. Besonders im Winter und im Frühjahr drohen Überschwemmungen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Auslaufender Diesel führte zu einem Feuerwehreinsatz auf dem Autobahnparkplatz “Auf dem Hahnen A61”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 14.12.2021 wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 20:39 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Der Unfall ereignete sich auf dem Parkplatz Auf dem Hahnen der Bundesautobahn A61. Hier kam es zu einer Kollision zweier LKW. Durch den Unfallhergang wurde der Dieseltank eins der Fahrzeuge aufgerissen. Aus dem Tank ergossen sich ca. 100 … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN