• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Mannheim – Neugestaltung Willy-Brandt-Platz: Abschluss des zweiten Bauabschnittes zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Die ersten beiden Bauabschnitte zur Umgestaltung des Willy-Brandt-Platzes vor dem Hauptbahnhof sowie der Ausbau der Bus- und Stadtbahnhaltestelle Mannheim Hauptbahnhof konnten in enger Abstimmung zwischen der Stadt Mannheim und der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) rechtzeitig vor Beginn der Bundesgartenschau 2023 erfolgreich abgeschlossen werden. Die Arbeiten, die seit Frühjahr 2021 durchgeführt werden, umfassen neben … Mehr lesen

Volle Unterstützung für Christian Specht: Mannheimer CDU-Kreisparteitag nominiert OB-Kandidaten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Volle Unterstützung für Christian Specht: CDU-Kreisparteitag nominiert OBKandidaten. Genau 100 Tage vor der Wahl des Mannheimer Oberbürgermeisters am 18. Juni haben die Teilnehmer des CDU-Kreisparteitages den Ersten Bürgermeister der Stadt Mannheim, Christian Specht, einstimmig als ihren Kandidaten nominiert. Gleich zu Beginn seiner Rede stellte Specht fest, dass ja „schon lange klar … Mehr lesen

Heidelberg – Patrick-Henry-Village: Umsetzung des Masterplans braucht mehr Zeit – Siegerentwurf für Parkway bei Planungswettbewerb gekürt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Patrick-Henry-Village: Umsetzung des Masterplans braucht mehr Zeit – Bürgerbeteiligung zur Namensfindung und Stadtteilabgrenzung findet erst im Jahr 2024 statt. Auf der Heidelberger Konversionsfläche Patrick-Henry-Village (PHV) entsteht ein neuer Stadtteil für mindestens 10.000 Menschen und maximal 5.000 Arbeitsplätze. So sieht es der Dynamische Masterplan vor, an dessen Realisierung die Stadt Heidelberg … Mehr lesen

Mannheim – Programm für den 28. Deutschen Präventionstag 2023 in Mannheim vorgestellt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Mannheim / Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg, des Landespolizeipräsidiums sowie der Deutschen Präventionstag gGmbH) – Kommunen können vielfältigen Krisenfällen ausgesetzt sein, wie zum Beispiel Hochwasser, Terror- und Cyberangriffen oder auch Pandemien. Wie sehr Krisen das Leben einzelner Personen, aber auch das der breiten Bevölkerung beeinflussen können, haben die … Mehr lesen

Mannheim – Jobs for Future: Guter Auftakt!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Erster Bürgermeister Christian Specht eröffnete die dreitägige Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium – Der Wettlauf um die besten Ausbildungs- und Studienplätze, offenen Stellen und Weiterbildung in der Maimarkthalle Mannheim hat begonnen – 312 Aussteller informieren und beraten noch bis Samstag – Eintritt frei Kaum war die Jobs for Future … Mehr lesen

Mannheim – Haushalt 2023 der Stadt Mannheim mit Auflagen genehmigt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat den Einjahreshaushalt 2023 der Stadt Mannheim genehmigt. Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder bestätigte die Gesetzmäßigkeit der im Dezember vom Gemeinderat beschlossenen Haushaltssatzung, verfügte jedoch verschiedene Auflagen. Diese wurden am heutigen Dienstag in der Sitzung des Gemeinderats vorgestellt. „Dass der Haushalt mit Auflagen genehmigt wurde zeigt, dass unser Vorgehen, … Mehr lesen

Mannheim – NACHTRAG: Ein Großteil des Fassadenabschnitts der auf die Böckstraße zu stürzen drohte, konnte bereits abgerissen werden.

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. An der Einsatzstelle in der Hafenstraße wurden am Morgen die Abrissarbeiten fortgesetzt. Das Brandgebäude muss zumindest teilweise abgerissen werden, damit es keine Gefahr für die benachbarten Häuser und ihre BewohnerInnen mehr darstellt. Hierbei wurden bereits große Fortschritte erzielt: Ein Großteil des Fassadenabschnitts, der auf die Böckstraße zu stürzen drohte, konnte bereits … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Rhein-Neckar-Tram für Testfahrten im Stadtgebiet unterwegs

Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm rnv) – Die Rhein-Neckar-Tram der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) absolviert derzeit Testfahrten in Heidelberg. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck und Klimaschutzbürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain nahmen die neue rnv-Straßenbahn am Mittwochabend an der Haltestelle Hauptbahnhof in Augenschein. Für die Zulassung im Fahrgastbetrieb müssen die Fahrzeuge im gesamten Verkehrsgebiet … Mehr lesen

Mannheim – Christian Specht eröffnet Jobs for Future

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Erster Bürgermeister der Stadt Mannheim spricht am 9. Februar um 11 Uhr im Info-Forum I – Drei Tage Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in der Maimarkthalle Mannheim – Eintritt frei Umschauen, Infos sammeln und jede Menge Fragen stellen: Die Tore zu Süddeutschlands führender Messe für Bildung und Beruf öffnen … Mehr lesen

Mannheim/Almenhof – Meilenstein für neue Kita auf dem Almenhof – Katholische Kirchengemeinde Mannheim-Südwest feiert Spatenstich an Maria Hilf

Mannheim/Almenhof/Rhein-Neckar-kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Meilenstein auf dem Weg zur neuen Kindertagesstätte an der Maria-Hilf-Kirche auf dem Almenhof ist geschafft. Nach einem fröhlich-bunten „Baustellen“-Familiengottesdienst konnte nun der erste Spatenstich gefeiert werden. Ein besonderer Moment für Eltern, Kita-Teams und die Kindergartenkinder. Die hatten, teils mit Warnweste und Bauhelm ausgestattet, Schaufeln für diesen besonderen Moment mitgebracht und halfen bei … Mehr lesen

Heidelberg – Helmholtz-Gymnasium: Dachsanierung geht weiter

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Undichte Dächer sollen am Helmholtz-Gymnasium bald Geschichte sein. Mitte Januar 2023 hat der Stadtentwicklungs- und Bauausschuss grünes Licht für die Vergabe der Dachabdichtungsarbeiten zur weiteren Instandsetzung der Flachdächer des Gymnasiums in der Südstadt gegeben. Mehr als 700.000 Euro sind dafür veranschlagt. Baubürgermeister Odszuck: „Substanzsicherung an Schulen ist eine gewaltige Aufgabe“ … Mehr lesen

Mannheim – Stadtverwaltung schlägt Sonderförderung zur Sicherstellung zweier KiTa-Projekte vor

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Mannheim schlägt den Kirchen eine zusätzliche Förderung von KiTa-Ersatzbauprojekten in Höhe von insgesamt 1.300.000 Euro vor und möchte damit den Erhalt und den Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes an den Standorten Rheinau und Almenhof absichern. Die Stadtverwaltung wird dem Gemeinderat am 14.03.2023 zum Beschluss vorschlagen, den beiden Kirchen als Träger von … Mehr lesen

Heidelberg – Radschnellweg Heidelberg – Schwetzingen: Digitale Auftaktveranstaltung lädt Bürgerinnen und Bürger zur Beteiligung ein

Heidelberg / Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Necke (red/ak/pm Regierungspräsidium Karlsruhe, Städte Heidelberg, Schwetzingen, Eppelheim und Gemeinde Plankstadt) – Radschnellweg Heidelberg – Schwetzingen Digitale Auftaktveranstaltung lädt Bürgerinnen und Bürger zur Beteiligung ein Termin: 15. Februar 2023 Zeit: 17:30 – 19:00 Uhr Ort: Digital (Webex-Meeting) Anmeldung: https://eveeno.com/rs16 Unter Federführung der Stadt Schwetzingen planen die Städte Heidelberg und Eppelheim … Mehr lesen

Heidelberg – Ein Stadtteil ist in Bewegung: 50 Jahre Emmertsgrund! Zahlreiche Kultur-Angebote für jeden Geschmack im Jubiläumsjahr – HeidelBERG-Café kommt mit neuem Konzept

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrund ist in Bewegung: 2023 feiert der Bergstadtteil, der neue Bewohnerinnen und Bewohner einst mit der waldnahen Lage lockte, seinen 50. Geburtstag. Der Stadtteilverein und dessen Kooperationspartner organisieren dafür ein abwechslungsreiches Programm. Viel Bewegung ist derzeit auch im Bürgerhaus, das mit seinem Medienzentrum der Dreh- und Angelpunkt des Stadtteils … Mehr lesen

Heidelberg – Montpellierbrücke wird modernisiert: Geänderte Verkehrsführung ab 30. Januar Stadteinwärts nur einspurig befahrbar – Umleitung über Hebelbrücke – Neue Geh- und Radwege

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Montpellierbrücke muss aufgrund zahlreicher Mängel und Schäden dringend modernisiert werden. Dabei wird die Brücke so instandgesetzt, dass sie für weitere 25 Jahre genutzt werden kann. Die umfangreichen Baumaßnahmen beginnen am Montag, 30. Januar 2023, und werden knapp drei Jahre dauern. Geplant sind unterschiedliche Phasen der Verkehrsführung mit vorübergehenden Umleitungen … Mehr lesen

Heidelberg – Wie soll die Innenstadt von morgen aussehen? Stadt lädt zur Ideenschmiede am 19. Januar ein – Projekte erhalten Finanzspritze aus Fördertopf!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie kann die Heidelberger Innenstadt vom Karlstor bis zum Hauptbahnhof gestärkt werden? Welche Angebote wünschen sich Bürgerinnen und Bürger – für Handel und Gastronomie, Kultur und Sport sowie für Plätze und neues Grün? Bei einer Ideenschmiede am Donnerstag, 19. Januar 2023, 18 Uhr, in der Stadtbücherei, Poststraße 15, sollen gemeinsam … Mehr lesen

Weinheim – Bürgermeister Dr. Fetzner hört auf

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach fast 18 Jahren im Amt kündigt der Weinheimer Dezernent seinen Rücktritt für August an Im August 2023 endet eine besondere Ära. Weinheims Erster Bürgermeister Dr. Torsten Fetzner wird dann in den Ruhestand treten. Das kündigte der promovierte Bauingenieur zunächst am Mittwochabend im Gemeinderat an; am nächsten Morgen wurden erst seine … Mehr lesen

Mannheim – MVV: Bereits 220 Ladepunkte in Betrieb

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Ausbau der Ladeinfrastruktur in Mannheim schreitet mit großen Schritten voran – Vertragsunterzeichnung für die Errichtung zwei weiterer großer Schnellladeparks auf der Konversionsfläche Columbus und dem Maimarktparkplatz Foto zeigt den 200. MVV-eigenen Ladepunkt am Mannheimer Technoseum. Foto: MVV   Das Mannheimer Energieunternehmen MVV treibt die Dekarbonisierung des Verkehrs mit Tempo weiter voran. Im Mannheimer … Mehr lesen

Mannheim – Fahrzeugübergabe an Leitende Notärzte

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Mannheim hat zwei neue Dienstfahrzeuge für die Leitenden Notärzte übergeben. Die beiden baugleichen Fahrzeuge stehen dem diensthabenden Leitenden Notarzt ab sofort als Einsatzfahrzeuge zur Verfügung, wobei das zweite Fahrzeug als Reservefahrzeug und zur Flexibilisierung der Dienstübergaben dienen soll. Bisher wurde das Einsatzfahrzeug durch das Deutsche Rote Kreuz zur Verfügung … Mehr lesen

Mannheim – Die Stadtbahnen rollen wieder „iwwer die Brigg”

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem in den letzten Wochen mit Hochdruck auf der Kurpfalzbrücke gearbeitet wurde, um die im Bauverlauf außerplanmäßig aufgetretenen Korrosionsschäden an den Brückenstützpunkten sowie dem Brückenblech zu beheben, konnten nun alle erforderlichen Arbeiten abgeschlossen und der Gleisbau fertiggestellt werden.   Der Stadtbahnverkehr rollt ab heute, 19. Dezember, wieder „iwwer die Brigg” und … Mehr lesen

Mannheim – Einjahreshaushalt 2023 der Stadt Mannheim beschlossen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und Erster Bürgermeister und Kämmerer Christian Specht Anfang Oktober den Haushaltsplan für das Jahr 2023 vorgestellt hatten, hat der Gemeinderat am heutigen Dienstag nach eintägigen Beratungen und der Behandlung von 192 Anträgen den Einjahreshaushalt 2023 beschlossen. GRÜNE, SPD, LI.PAR.Tie. stimmten für den Haushalt, CDU, FDP, Freie … Mehr lesen

Mannheim – Katzenschutzverordnung in Mannheim beschlossen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Um einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung der Population freilebender Katzen und somit vorbeugenden Tierschutz in Mannheim zu leisten, hat der Gemeinderat in seiner heutigen Sitzung, 13. Dezember, eine Katzenschutzverordnung beschlossen. Diese sieht in einem ersten Schritt vor, dass KatzenhalterInnen in Mannheim ihre Freigängerkatzen künftig kennzeichnen und registrieren lassen müssen. Die Verordnung … Mehr lesen

Mannheim – Neue S-Bahn-Station in Schwetzingen-Hirschacker in Betrieb genommen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Fertigstellung der Infrastrukturmaßnahme für den Streckenabschnitt Mannheim – Karlsruhe im Rahmen der 2. Ausbaustufe der S-Bahn Rhein-Neckar Pünktlich zum Fahrplanwechsel, wurde im Schwetzinger Stadtteil Hirschacker die neue S-Bahn-Station feierlich eingeweiht. Im Beisein von Staatssekretärin Elke Zimmer vom baden-württembergischen Verkehrsministerium zusammen mit Landrat Stefan Dallinger vom Rhein-Neckar-Kreis, Christian Specht, Erster Bürgermeister der … Mehr lesen

Mannheim – CDU-Ortsverbände Rheinau und Seckenheim feiern Advent

Mannheim / Seckenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Kerzenschein, Weihnachtslieder und Politik: Ob mit oder ohne Corona – so viel los war schon lange nicht mehr bei einer Adventsfeier der Mannheimer CDU-Ortsverbände Rheinau und Seckenheim: Mehr als 75 Mitglieder trafen sich im prall gefüllten Seckenheimer Restaurant „Dalmatino“, um ein ereignisreiches politisches Jahr mit einem gelungenen Abend abzuschließen. … Mehr lesen

Mannheim – „Runder Tisch Sicherheit“ in der Innenstadt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Entwicklung der subjektiven Sicherheit und der objektiven Sicherheitslage in der Innenstadt, die Ermittlung von Handlungsbedarfen im Stadtteil sowie das Entwickeln gemeinsamer Lösungsansätze waren die Themen des Runden Tischs Sicherheit in der Innenstadt. Hierzu kam Erster Bürgermeister und Sicherheitsdezernent Christian Specht mit weiteren Vertretern der Stadtverwaltung, der Polizei, des Bezirksbeirats sowie … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Sternfahrt zum Ebertpark – Gemeinsam Radeln, Begegnen und Feiern am Ort der Demokratie

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 21.06.2025 lädt der ADFC Ludwigshafen am Rhein herzlich zur Sternfahrt zum Ebertpark ein. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ machen sich Radfahrbegeisterte und befreundete ADFC-Gruppen aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam auf den Weg, um das 100-jährige Bestehen des Ebertparks zu feiern. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 14:30 Uhr ... Mehr lesen»

    • SÜW – Ein halbes Jahrtausend Schulgeschichte: Schulzentrum Bad Bergzabern gibt feierlichen Auftakt ins Festjahr – Mozarts Krönungsmesse in Wissembourg und Bad Bergzabern

    • SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 500 Jahre! Denn die Geschichte des Gymnasiums im Schulzentrum geht tatsächlich zurück bis auf die Gründung einer Lateinschule im Jahr 1525. Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Schulgemeinschaft zusammen mit Gästen in den nächsten Monaten daher das halbe Jahrtausend. Als erstes steht ... Mehr lesen»

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt
      SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Spielfest des Kreisjugendamts Südliche Weinstraße, das für Sonntag, 15. Juni, in Silz geplant war, findet nicht statt. Hinter der Absage steht: Laut Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes können Starkregen am ganzen Wochenende und Unwetter auch am Sonntag nicht ausgeschlossen werden. Das Kreisjugendamt hat sich mit seinen Kooperationspartnern Team Bananenflanke Südpfalz e.V. und ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“
      Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, den 1. Juli, wird der Vorsitzende des Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V., Kurt Werner, einen Vortrag über jüdisches Leben in Neustadt im Laufe der letzten Jahrhunderte halten. Mit diesem Vortrag möchte die Gedenkstätte, in Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk Casimirianum, im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums den Aspekt der über ... Mehr lesen»

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft  Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie breit das handwerkliche Können nach drei Ausbildungsjahren im Handwerk ist, zeigt die Ausstellung der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen stellen vom 10. Juni bis 29. Juni 2025 ihre Abschlussarbeiten aus im Wadgasser Hof in Kaiserslautern aus. Vergangenen Dienstag fand die feierliche Eröffnung statt. „Jungen ... Mehr lesen»

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett
      Käfertal/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Abschluss ein Heimspiel im KulturCafé: Die in Käfertal lebende brasilianische Schlagzeugerin Cris Gavazzoni spielt mit ihrem Quartett eigene sowie Werke der Komponisten Tom Jobim, Hermeto Pascoal, Pixinguinha und anderer. Der synkopische Rhythmus ist eines der stärksten Merkmale des „brasilianischen Jazz“. Gemischt mit einer raffinierten Harmonie macht dies die Musik des Quartetts ... Mehr lesen»

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut
      Lachen-Speyerdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. lädt erneut zur Jugendprojektleiter:innen Ausbildung ein. Das innovative Programm richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen, Projekte zu gestalten und die Vereinswelt aktiv mitzugestalten. Im vergangenen Jahr nahmen 12 Jugendliche erfolgreich teil. Im ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Heppenheim zu ihrem traditionellen Medienflohmarkt ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr wird der Hof der Stadtbücherei zu einem Highlight für Bücherwürmer, Leseratten und Schnäppchenjäger. Bereits in den frühen Morgenstunden beginnt das Team der Bücherei gemeinsam mit fleißigen Helfern, den beliebten Flohmarkt ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 26.06.2025 findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr das nächste Plaudercafé statt. An diesem Termin hält Herr Nicolaus Teves einen kurzen Vortrag zum Thema „Online Banking“. Das Plaudercafé der Stadt Heppenheim ist ein Treffpunkt für „ältere Menschen“ zum Kaffee trinken und plaudern. Es findet im Mehrzweckraum K2, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei: Veranstaltungen Juli / August 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei:  Veranstaltungen Juli / August 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die Veranstaltungen Juli / August 2025 Veranstaltungen Heidelberger Buchpremiere – belmonte stellt vor „Was bleibt von uns, wenn das Wasser kommt – Einsatz generativer KI in erzählender Literatur“ Dienstag, 01. Juli, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei Künstliche Intelligenz (KI) in der Literatur ist aktuell ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Neurowissenschaften belegen immer mehr die hohe Wirksamkeit von Meditation. Auch das Christentum empfiehlt Meditation als ein Weg zu Gott. Der Zugang dazu fällt vielen Menschen aber schwer. Deshalb bieten das “Ökumenische Forum +punkt” und die Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Heidelberg eine Einführung in die christliche Meditation an. Er steht ... Mehr lesen»

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Sommerfest des Kunstvereins wurde 2024 nach vielen Jahren wiederbelebt und gefeiert wurde bis in den späten Abend hinein. Vielen hat es große Freude bereitet und so hat der Kunstverein der Villa Streccius sich für dieses Jahr wieder etwas besonderes einfallen lassen. Der neue Spirit und der frische Wind im ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund steigender Temperaturen und der damit einhergehenden Trockenheit warnt die Stadt Heidelberg vor erhöhter Waldbrandgefahr. Es ist äußerste Vorsicht geboten, insbesondere beim Umgang mit Feuer. Die Stadt Heidelberg appelliert an alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher, folgende Regeln strikt zu beachten: • Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald grundsätzlich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrunder Kultursommer findet im Sommer 2025 zum zweiten Mal statt. Ganz unter dem Motto „Horizonte erweitern“ wird das Forum-Areal im Emmertsgrund vom 22. Juni bis 31. August erneut zu einer Bühne für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm unter freiem Himmel. In dieser Zeit verwandelt sich das Forum-Areal beim Bürgerhaus und HeidelBERG-Café ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juli Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juli zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85
      Der frühere langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende im Mutterstadter Gemeinderat, Günter Klein, feierte im Mai seinen 85. Geburtstag. In Gumbinnen im ehemaligen Ostpreußen geboren, wuchs Klein nach der Vertreibung in Uelzen in der Lüneburger Heide auf, studierte in Hannover und kam 1963 als Dipl. Ing. zur BASF, in der er als Projekt-Ingenieur tätig war. Für die IG Chemie ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Online-Kurse der Kreisvolkshochschule für Eltern

    • Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Wertvolle Informationen, Tipps und Austausch erhalten Eltern bei zwei Online-Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis zu den Themen „Die vier Schlüssel, um (d)ein Kind zu verstehen“ und „Weil ,Hör auf!‘ auch freundlich geht“ am 30. Juni bzw. 27. August. Viele Eltern fragen sich, was im Köpfchen ihres Kindes vor sich geht, wenn es zu ... Mehr lesen»

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung
      Lorsch/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 15. Juni 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden / Veranstaltung startet um 14 Uhr Wer Lorsch mit dem UNESCO Welterbe Kloster und vielen weiteren sehens- und liebenswerten Gebäuden und interessanten Geschichten erkunden möchte, hat am Sonntag, 15. Juni 2025 bei einer Führung dazu die Gelegenheit. Die Veranstaltung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwoch, den 25. Juni bietet die vhs den Vortrag „Gartenkunst und Geschichte der Gärten. Die Entwicklung der Gärten von der Antike bis heute“ mit der Referentin Gordana Mlakar an. Während dieses Vortrags wird ein Bogen über die Entwicklung der Gärten und Parkanlagen in Geschichte und Gegenwart gespannt: Vom biblischen Garten über ... Mehr lesen»

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 26. Juni findet ab 19 Uhr im Friedrich-Spee-Haus (Edith-Stein-Platz 6, Speyer) ein Austausch zu Nachhaltigkeit und Globaler Gerechtigkeit statt. Unter dem Titel „Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das eigene, aktive Handeln“ laden Misereor, der Weltladen Speyer, Speyer Fairwandeln/Fair Trade Town sowie das Bistum ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de