• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Heidelberg-Kirchheim: Nächste Etappe für Neubau der Kita Harbigweg – 60 Module schweben mittels eines mobilen Krans ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auf dem städtischen Grundstück Harbigweg 18 wird seit November 2023 (Erdarbeiten) an dem Neubau der Kita Harbigweg gearbeitet. Das Gebäude wird aus rund 60 Holzmodulen in Passivhausbauweise bestehen. Zehn Module sind am Dienstag, 14. Mai 2024, eindrucksvoll „eingeschwebt“. Mittels eines mobilen Krans wurden die rund zwölf Tonnen schweren Module nach … Mehr lesen

Spitzes Eck: Bahnstadt-Heidelberg erhält zum Sommeranfang neuen grünen Erholungsort – Knapp 30 Bäume gepflanzt – jeweils bereits fünf Meter hoch

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Spitzen Eck, der neuen Bahnstadt-Grünfläche am Langen Anger, wurde seit Herbst 2023 gegraben, geschichtet und kleine Hügel angehäuft. Nach den umfangreichen Erd- und Bodenarbeiten sind nun die Bäume gefolgt. Die knapp 30 Neuankömmlinge sind bereits rund fünf Meter hoch und werden im Sommer ersten Schatten spenden. Rund um die … Mehr lesen

Heidelberg-Boxberg: Bei der Stadtteil-Entwicklung ziehen alle gemeinsam an einem Strang – Oberbürgermeister Eckart Würzner und Vertreter der Wohnungswirtschaft unterzeichnen gemeinsame Absichtserklärung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtteil-Entwicklung auf dem Boxberg soll gemeinsam vorangetrieben werden. Das ist der Inhalt einer gemeinsamen Absichtserklärung (Letter of Intent, kurz LOI), die Oberbürgermeister Eckart Würzner sowie Vertreterinnen und Vertreter der Wohnungswirtschaft am Freitag, 22. März 2024, bei einem Treffen auf dem Boxberg unterzeichnet haben. Die Erklärung bildet die Basis für … Mehr lesen

Sinsheim – Eröffnung Spielplatz – Dickwaldstraße Abenteuerspielplatz mit überörtlicher Anziehung

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Spielplatz im Wald an der Dickwaldstraße ist nicht nur für Steinsfurter Familien seit vielen Jahren ein beliebtes Ausflugsziel. 1976 wurde die Anlage eröffnet. Zwischenzeitlich war der Spielplatz in die Jahre gekommen, die Spielgeräte aus Fichtenholz mussten aufgrund fehlenden konstruktiven Holzschutzes abgebaut werden. Einzig erhalten blieb die Seilbahn. Umso erfreuter zeigten sich Oberbürgermeister … Mehr lesen

Weinheim – Gemeinsam geben Sie alles – Feuerwehr-Abteilung Stadt rückte 2023 zu 607 Feuerwehreinsätzen aus

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Feuerwehrabteilung Stadt im vergangenen Jahr stark gefordert. Zahlreiche verdiente Feuerwehrangehörige für ihre Leistungen geehrt und befördert. Platzproblem im Feuerwehrzentrum und Mitgliedergewinnung weiter die zentralen Themen. [RM] Im Jahr 2023 hatte die Freiwillige Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt wieder ein einsatzreiches Jahr zu bewältigen. Abteilungskommandant David Kunerth faste es anlässlich der Jahreshauptversammlung mit … Mehr lesen

Weinheim – Abteilungskommandant Sven Hufnagel im Amt bestätigt – Oberflockenbach ist stolz auf seine Feuerwehrabteilung

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Bei der Jahreshauptversammlung in Oberflockenbach stand turnusgemäß die Neuwahl des Abteilungskommandanten an. Sven Hufnagel wurde von der Einsatzabteilung für die kommenden 5 Jahre im Amt bestätigt. Feuerwehr für den Ort unverzichtbar, Ortsvorsteherin Heide Maser dankte mit Erstem Bürgermeister Andreas Buske für den unermüdlichen, lebensrettenden und lebenserhaltenden ehrenamtlichen Einsatz an 365 Tagen im … Mehr lesen

Weinheim – Carina Ries und Lars Mayer packen jetzt in Ritschweier mit an

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der Jahreshauptversammlung zog die Weinheimer Feuerwehrabteilung unter Leitung des Abteilungskommandant Ralph Seiberling Bilanz. Zwei neue Mitglieder stärken die Einsatzabteilung. 18 Einsätze wurden von der Feuerwehr absolviert. Ritschweier. [RM] Auch im Jahr 2023 hatte die Freiwillige Feuerwehr Weinheim Abteilung Ritschweier einiges zu tun, wie aus dem Bericht von Abteilungskommandant Ralph Seiberling hervorging. Die … Mehr lesen

Weinheim – Patrick Sommer und Nicolas Weithofer folgen auf Marco Gosdzik

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim Abteilung Sulzbach gab es einen Führungswechsel. Patrick Sommer folgt auf Marco Gosdzik. 35 Aktive arbeiteten 83 Feuerwehreinsätze ab. Erster Bürgermeister Andreas Buske dankte der Wehr für ihren hohen persönlichen Einsatz. Weinheim. [RM] „Schaffs net fort, lasst es im Ort“ so Sulzbachs Ortsvorsteher Frank Eberhardt in seinem … Mehr lesen

Weinheim – „Wir lassen nicht zu das ihr beleidigt werdet“ – Ortsvorsteherinnen stehen hinter ihrer Freiwilligen Feuerwehr

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – 129 Einsätze musste die Abteilung Lützelsachsen-Hohensachsen im Berichtsjahr abarbeiten. Durch Jugendfeuerwehrzeltlager neue Mitglieder für die Einsatzabteilung gewonnen. Ortsvorsteherinnen Falter und Springer tolerieren keine Gewalt gegen Einsatzkräfte. Lützelsachsen-Hohensachsen. [RM] Zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Lützelsachsen-Hohensachsen konnte Abteilungskommandant Sven Voigt mit seinen Stellvertretern Tobias Müller und Christian Geisert neben den Ehrenkommandanten Bernd Dittes und Gerd … Mehr lesen

Drei Projekte aus Heidelberg für den Staatspreis Baukultur des Landes nominiert! Stadt geht mit dem Anderen Park ins Rennen / EBM Odszuck: „Wirklich etwas Außergewöhnliches“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Land Baden-Württemberg hat am Donnerstag, 8. Februar 2024, die Liste der Nominierungen für den Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2024 bekanntgegeben. Dabei sind auch drei Projekte aus Heidelberg. Damit ist Heidelberg – neben Stuttgart – die einzige Stadt Baden-Württembergs, die gleich drei Projekte unter allen Nominierten vorzuweisen hat. Mit dem Anderen … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinderat schlägt Amtsinhaber Jürgen Odszuck als Ersten Bürgermeister zur Wahl im Juli vor

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Anfang Juli 2024 findet die Wahl des Ersten Beigeordneten (Amtsbezeichnung „Erster Bürgermeister/Erste Bürgermeisterin“) für das Dezernat II „Stadtentwicklung und Bauen“ der Stadt Heidelberg statt. Der derzeitige Stelleninhaber Jürgen Odszuck ist der einzig verbliebende Bewerber und hat sich in der Gemeinderatssitzung am 1. Februar 2024 öffentlich vorgestellt und Fragen aus dem … Mehr lesen

Heidelberg – Urban Mining: Infoveranstaltung zum Thema Kreislaufwirtschaft im Baubereich – Vorträge, vertiefende Infos und Diskussionen am Dienstag, 6. Februar, im Dezernat 16

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Um das Ziel Heidelbergs, bis spätestens 2040 klimaneutral zu sein, zu erreichen, ist ein radikales Umdenken innerhalb des Bausektors notwendig. Allein 35 Prozent der Treibhausgasemissionen in Deutschland werden in diesem Sektor verursacht. Die Einführung der Kreislaufwirtschaft im Baubereich ist daher ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Die Stadt Heidelberg … Mehr lesen

Heidelberg – (Video): Patrick-Henry-Village: Entwicklung des Stadtteils der Zukunft wird konkreter: Stadt erwirbt Grundstücke von der BImA

Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Patrick-Henry-Village: Hier sollen die Themen Wohnen, Arbeiten, Bildung, Freizeit und Gewerbe innovativ und experimentell frei entwickelt werden. Ein erster Schritt hierfür ist schon zum Greifen nah: Die Stadt Heidelberg erwirbt von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben BImA acht Baufelder zur Entwicklung. Auch die BImA wird Baufelder entwickeln. Auf einer Pressekonferenz präsentierte die Stadt … Mehr lesen

Heidelberg – Urban Mining: Infoveranstaltung zum Thema Kreislaufwirtschaft im Baubereich – Vorträge, vertiefende Infos und Diskussionen am Dienstag, 6. Februar, im Dezernat 16

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Um das Ziel Heidelbergs, bis spätestens 2040 klimaneutral zu sein, zu erreichen, ist ein radikales Umdenken innerhalb des Bausektors notwendig. Allein 35 Prozent der Treibhausgasemissionen in Deutschland werden in diesem Sektor verursacht. Die Einführung der Kreislaufwirtschaft im Baubereich ist daher ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Die Stadt Heidelberg … Mehr lesen

Öffentliche Vorstellung des Ersten Bürgermeisters – Derzeitiger Stelleninhaber stellt sich am 1. Februar 2024 im Gemeinderat vor – Wahl Anfang Juli

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Anfang Juli 2024 findet die Wahl des/der Ersten Beigeordneten (Amtsbezeichnung „Erster Bürgermeister/Erste Bürgermeisterin“) für das Dezernat II „Stadtentwicklung und Bauen“ der Stadt Heidelberg statt. Der derzeitige Stelleninhaber Jürgen Odszuck wird sich in der Gemeinderatssitzung am 1. Februar 2024 als einzig verbliebener Bewerber öffentlich vorstellen. Hier steht er auch für Fragen … Mehr lesen

Überblick: Baustellen in Heidelberg im ersten Halbjahr 2024

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Thema Verkehr und Mobilität betrifft alle, die in Heidelberg unterwegs sind und dort leben. Die Stadt Heidelberg arbeitet stetig daran, die Verkehrs- und Versorgungsinfrastruktur zu verbessern und zu erneuern. Dazu braucht es vor allem zahlreiche Straßen- und Gleissanierungen sowie Aus- und Neubauten. Im Jahr 2024 werden einige Großprojekte wie … Mehr lesen

Heidelberg – Baustelle im Margot-Becke-Ring: Unter dem Kirchheimer Weg wird ein Stollen gebaut – Stollenbau sichert Straßenbahnbetrieb – Arbeiten laufen zumeist unter der Erde

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Bau eines Stollens ist aus dem Bergbau bekannt – weniger von einer Baustelle in Heidelberg. Und doch passiert gerade genau das auf der Baustelle an der Kreuzung Margot-Becke-Ring und Kirchheimer Weg. Auf neun Metern Länge wird dort ein Stollen unter dem Kirchheimer Weg gegraben. Das ist auf Baustellen ein … Mehr lesen

Mobilität in Heidelberg: Planung für neuen Betriebshof wird vorgestellt – Erstes Planfeststellungsverfahren soll 2024 beginnen – Rohrbach-Süd bleibt Reservefläche bis zur Finalisierung der Planungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Dass der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Heidelberg zuverlässig und leistungsfähig sein muss, ist in Zeiten des Klimawandels unbestritten. Für einen starken Nahverkehr braucht es einen modernen, gut funktionierenden Betriebshof mit Werkstätten, Abstellanlagen für Busse und Bahnen, ausreichend Platz für die Verwaltung und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, eine öffentlich zugängliche Kantine … Mehr lesen

Heidelberger Pilotprojekt „Circular City“ auf PHV – Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck im Interview im Deutschlandfunk

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ende November 2023 besuchte der Deutschlandfunk die Stadt Heidelberg und das Patrick-Henry-Village (PHV). Anlass war eine Serie zum Thema Beton-Recycling. Heidelberg ist mit seinem Pilotprojekt „Circular City – Heidelberg“ schon seit geraumer Zeit Vorreiter bei den Themen zirkuläres Bauen, Wiederverwendung von Materialien aus Bestandsgebäuden sowie des Baumaterialien- und Sekundärrohstoff-Managements. Erster … Mehr lesen

Montpellierbrücke in Heidelberg: Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder übergibt Förderbescheid in Höhe von 11,1 Millionen Euro Hauptverkehrsader wird verstärkt und modernisiert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 1. Dezember 2023, überreichte Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder den Förderbescheid an Heidelbergs Ersten Bürgermeister Jürgen Odszuck. Die Modernisierung der Montpellierbrücke in Heidelberg wird mit rund 11,1 Millionen Euro durch das Land Baden-Württemberg gefördert. Das Land fördert im Rahmen des LGVFG (Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz) viele verkehrswichtigen kommunalen Infrastrukturmaßnahmen, wie beispielsweise Brücken, Straßen … Mehr lesen

Gneisenaubrücke Heidelberg: Grundsteinlegung für neue Geh- und Radwegbrücke über die Gleise – Stadt baut direkte und autofreie Verbindung zwischen Bergheim und Bahnstadt – Neues Video

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer mit dem Rad oder zu Fuß zwischen Bergheim und der Bahnstadt unterwegs ist, kann ab Frühjahr 2025 die neue Geh- und Radwegbrücke nahe der Czernybrücke nutzen. Diese führt Radfahrende sowie Fußgängerinnen und Fußgänger künftig auf direktem, autofreien Weg über die Bahngleise. Die Stadt Heidelberg ist Bauherrin der neuen Brücke. … Mehr lesen

Bautätigkeitsbericht 2022: Heidelberger Wohnungsbestand weiter auf Wachstumskurs! Zwei Drittel der Neubau-Wohnungen in Südstadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Zahl neuer Wohnungen ist in Heidelberg im Jahr 2022 erneut deutlich gestiegen. Insgesamt stehen dem Wohnungsmarkt 662 zusätzliche Wohnungen zur Verfügung. Damit ist die aktuelle Zunahme des Wohnungsbestandes der höchste Wert seit 2016 (2021: + 612 Wohnungen, 2020: + 544, 2019: + 547, 2018: + 398, 2017: + 163, … Mehr lesen

Heidelberg – Rad- und Fußverbindung über den Neckar – Zwei Brücken, ein Ziel: eine Verbindung vom Neuenheimer Feld bis in die Bahnstadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Schnell und komfortabel von Bergheim ins Neuenheimer Feld radeln oder gemütlich über den Neckar spazieren – das wird mit der neuen Rad- und Fußverbindung über den Neckar in ein paar Jahren möglich sein. Die Brücke wird zwischen der Ernst-Walz-Brücke und dem Wieblinger Wehr liegen und soll in Zukunft für Radfahrende … Mehr lesen

Heidelberg – Eppelheimer Straße: Fahrbahn wieder zweispurig befahrbar ab Montag, 23. Oktober – Tiefbauarbeiten bis zu acht Meter unter der Straße – Fertigstellung im Frühling 2024

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Eppelheimer Straße ist ab Montag, 23. Oktober 2023, wieder in beide Richtungen befahrbar. Die Fahrbahn kann beidseitig etwas früher geöffnet werden als ursprünglich geplant. Damit kann der Verkehr auch wieder in Richtung Pfaffengrund fahren. Das war seit Beginn der Bauarbeiten nur stadteinwärts möglich. Seit Anfang 2023 wird auf der … Mehr lesen

Heidelberg – Projekte des Auszeichnungsverfahrens „Beispielhaftes Bauen 2017-2023“ vorgestellt – Baukultur ist Lebenskultur – Zehn herausragende Projekte für beispielhaftes Bauen prämiert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Um das Bewusstsein für die Baukultur im Alltag zu schärfen, lobt die Architektenkammer seit Jahren das Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen“ aus. Eine Auszeichnung erhalten Projekte, die beispielgebend für die Architektur und Stadtgestaltung im Alltag sind, die Positives für das Wohlbefinden und das Zusammenleben von Menschen leisten. Das können gleichermaßen ein öffentlicher Platz … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Ferienprogramm “STRE & Co. – Dein Sommer in LU” startet wieder: Anmeldung noch möglich

    • Ludwigshafen – Ferienprogramm “STRE & Co. – Dein Sommer in LU” startet wieder: Anmeldung noch möglich
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auch in diesem Jahr organisiert der Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung der Stadtverwaltung Ludwigshafen das Sommerferienprogramm “STRE & Co. – Dein Sommer in LU”. Neben der vierwöchigen Stadtranderholung (STRE) an der Großen Blies gibt es wieder zahlreiche Angebote in den verschiedenen Stadtteilen (& Co). Die Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde” am 24. Juni

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde” am 24. Juni
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 24. Juni 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt. Quelle: Stadt Ludwigshafen»

    • Ludwigshafen – Hochstraße Süd: Fortsetzung der Bauarbeiten am Feiertag!

    • Ludwigshafen – Hochstraße Süd: Fortsetzung der Bauarbeiten am Feiertag!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – An Fronleichnam, Donnerstag, 19. Juni 2025, werden im Bereich Berliner Straße und des Faktorhauses tagsüber in der Zeit von 7 Uhr bis 17 Uhr die Schalungs- und Bewehrungsarbeiten am Ersatzbau an der Hochstraße Süd durchgeführt. Die Ausführung der Arbeiten am kommenden Feiertag ist aufgrund des engen Zeitplans notwendig und von ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Schillertage-Gastspiel »Terribly Human« muss aufgrund anhaltender Konflikte im Nahen Osten abgesagt werden – Vorstellungen am 21. und 22. Juni entfallen

    • Mannheim – Schillertage-Gastspiel »Terribly Human« muss aufgrund anhaltender Konflikte im Nahen Osten abgesagt werden – Vorstellungen am 21. und 22. Juni entfallen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Mit großem Bedauern müssen wir mitteilen, dass die geplanten Aufführungen der Produktion »Terribly Human« der Gruppe »manmaRo« im Rahmen der 23. Internationalen Schillertage am Nationaltheater Mannheim am 21. und 22. Juni im Studio Werkhaus nicht wie vorgesehen stattfinden können. Grund hierfür sind die anhaltenden Konflikte im Nahen Osten sowie die daraus ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Jubiläums-Radtour: Stadtteil-Bibliotheken entdecken

    • Ludwigshafen – Jubiläums-Radtour: Stadtteil-Bibliotheken entdecken
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums lädt die Stadtbibliothek Ludwigshafen zu einer besonderen Veranstaltung ein: Eine geführte Radtour zu den Stadtteil-Bibliotheken bringt Interessierten die Geschichte und Vielfalt der verschiedenen Einrichtungen näher. Die Tour führt in zwei Teilen durch die verschiedenen Stadtteile und macht pro Tag Halt an vier ausgewählten Bibliotheken. Die erste ... Mehr lesen»

    • Landau – Unbeschwertes Feiern in der Landauer Innenstadt: Verkehrsbeschränkungen zur „Fête de la Musique“ am Samstag, 21. Juni

    • Landau – Unbeschwertes Feiern in der Landauer Innenstadt: Verkehrsbeschränkungen zur „Fête de la Musique“ am Samstag, 21. Juni
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Am längsten Tag des Jahres findet auch in diesem Jahr in Landau die „Fête de la Musique” statt. In der gesamten Innenstadt präsentieren Künstlerinnen und Künstler am Samstag, 21. Juni, von 16 bis 24 Uhr ihr Können vor kulturbegeistertem Publikum. Damit ungestört gefeiert und getanzt werden kann, kommt es für den Zeitraum ... Mehr lesen»

    • Speyer – Bischöfe erwarten Weinzehnt aus Kirrweiler

    • Speyer – Bischöfe erwarten Weinzehnt aus Kirrweiler
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Wein kommt per Traktor und Pferdefuhrwerk Am 27. Juni 2025, um 14:30 Uhr, findet wieder die traditionelle Übergabe des Weinzehnts der Gemeinde Kirrweiler an die Speyerer Bischöfe statt. Eine Delegation aus dem Weinort, der früher zugleich Sommerresidenz der kirchlichen Obrigkeit war, bringt die Weinfuhre per Traktor und auf dem letzten Stück traditionsgemäß ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Last Minute: Hier gibt es noch freie Plätze bei Ferien- und Freizeitangeboten sowie die Möglichkeit zum ehrenamtlichen Engagement

    • Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar – „Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ferien- oder Freizeitangebot in den Sommerferien ist, könnte auf der Homepage des Landkreises Germersheim fündig werden“, so der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler. Obwohl die Ferienbetreuungsangebote für Grundschulkinder in der Regel häufig sehr frühzeitig ausgeschrieben und gebucht werden, gibt es bei einigen Anbietern noch freie ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Weil Heimat durch den Magen geht

    • Weinheim – Weil Heimat durch den Magen geht
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 18. Juni wird beim ersten Internationalen Picknick im Schlosspark auch die große Patchwork-Decke eingeweiht – Gäste willkommen Sie ist vier mal fünf Meter groß und ein bunter Flickenteppich – aber so ist sie ja auch gedacht gewesen: so bunt wie die Stadtgesellschaft und der Anlass, aus dem sie eingeweiht wird: Die ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Manage frei für die Kinder vom Zirkus „Lozzi“

    • Mutterstadt – Manage frei für die Kinder vom Zirkus „Lozzi“
      Am Dienstag den 11.06.25 startete das viertägige Zirkusprojekt der Pestalozzigrundschule in Mutterstadt. Auf Anregung des Schulelternbeirates wurde der Zirkus „Klecks“ engagiert, der sich auf die Arbeit mit Kindern spezialisierte und innerhalb kürzester Zeit Schulkinder in Zirkuskünstler verwandelte. Die Aufteilung der Kinder erfolgte in zwei Gruppen und das Zirkusprogramm erhielt verschiedene einzigartige Attraktionen. Die Kinder konnten ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Ein Besuch bei „St. Peter“ – Führung über den Alten Friedhof in Weinheim am 24. Juni – Grabstätten prominenter Bürger

    • Weinheim – Ein Besuch bei „St. Peter“  – Führung über den Alten Friedhof in Weinheim am 24. Juni – Grabstätten prominenter Bürger
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Es ist ein verwunschener Ort. Uralte Bäume neigen ihre Äste über Gräber, zu denen verschlungene Pfade führen. Der Alte Friedhof „St. Peter“ oberhalb der Peterskirche in Weinheim, nahe der Weschnitz an der Stelle der ersten bekannten Besiedelung, ist der älteste noch vorhandene Friedhof Weinheims. Seit 1893 nicht mehr für Bestattungen ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Das Wandern ist des Fetzners Lust – Musikalische Führung durch den Exotenwald mit ehemaligem Bürgermeister am 24. Juni

    • Weinheim – Das Wandern ist des Fetzners Lust – Musikalische Führung durch den Exotenwald mit ehemaligem Bürgermeister am 24. Juni
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „Das Wandern ist des Müllers Lust.“ „Wenn wir erklimmen.“ „Im Frühtau zu Berge.“ Und so weiter. Wandern und Singen gehört einfach zusammen. Wer wüsste das besser als Dr. Torsten Fetzner, der frühere Weinheimer Bürgermeister und Musikus, der schon fast ganz Europa durchwandert hat – die Gitarre stets im Gepäck. Seit ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Einladung zur Vortragsreihe “Schon gehört – gut gehört”

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Ladenburg und der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e. V. laden interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Vortragsreihe “Schon gehört – gut gehört” ein. In Zusammenarbeit mit der HNO-Klinik des Universitätsklinikums Heidelberg, dem Familien- und Meisterbetrieb Hörakustik Blaess sowie dem Seniorenbüro der Stadt Ladenburg werden zwei Informationsveranstaltungen rund um das Thema ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – CDU-Bruchfest in Maudach am 21./22. Juni

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am kommenden Samstag und Sonntag findet das traditionelle Bruchfest der CDU-Maudach statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und den direkten Kontakt zu Ihnen, so der CDU-Ortsvorsitzende Andreas Olbert. Am Samstag beginnt das Bruchfest um 14 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr. Ab 11 Uhr am Sonntag den 22.06.25 ... Mehr lesen»

    • Heidelberg / Neckar-Odenwald – Praxisworkshop: „Naturnahe Gartengestaltung“ am 28. Juni 2025

    • Heidelberg / Neckar-Odenwald – Praxisworkshop: „Naturnahe Gartengestaltung“ am 28. Juni 2025
      Heidelberg / Neckar-Odenwald-Kreis / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Naturgärten bieten nicht nur ästhetische Vielfalt, sondern sind auch wertvolle Lebensräume für zahlreiche Tierarten – insbesondere für Insekten. Heimische, standortgerechte Pflanzen und vielfältige Mikrohabitate machen sie zu einem wichtigen Baustein für den Erhalt der biologischen Vielfalt – auch im eigenen Hausgarten. Im Rahmen des Projekts „Blühender ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Zusatzfahrten zum Pfalzfest

    • Ludwigshafen – Zusatzfahrten zum Pfalzfest
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Während des diesjährigen Pfalzfests im Ebertpark bietet die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) zur bequemen An- und Abreise im Zeitraum von Mittwoch, 18. Juni, bis einschließlich Sonntag, 22. Juni 2025, Zusatzfahrten zwischen Berliner Platz (Bf LU Mitte) und Ebertpark als rnv-Bahnlinie E an. Mittwoch, 18. Juni & Freitag, 20. Juni Betrieb der ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Unterhaltung und Bewegung im Stadtpark – Stadtverwaltung lädt am 28. Juni zu buntem Programm ein

    • Schifferstadt – Unterhaltung und Bewegung im Stadtpark – Stadtverwaltung lädt am 28. Juni zu buntem Programm ein
      Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Von der Krimilesung, über Yoga und Bauchladentheater, bis hin zu Baumführung, Lesezeit und Handpan-Musik – am Samstag, 28. Juni lädt das Team der Sozialen Stadt Groß und Klein herzlich zu einem bunten Programm in den Stadtpark an der Mannheimer Straße ein. Um 10, 11 und 12 Uhr erwartet die Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Hemsbach – Andrea Ferreira und Gionni Di Clemente am 26. Juni im Hof der Ehemaligen Synagoge

    • Hemsbach – Andrea Ferreira und Gionni Di Clemente am 26. Juni im Hof der Ehemaligen Synagoge
      Hemsbach / Metropolregion Rhein-Neckar – „Hymne an die Meere der Morgenröte“ – Der Zauber des Sonnenaufgangs hat die Menschheit seit jeher fasziniert und Künstler über Epochen und Kulturen hinweg. weltweit inspiriert. Denn dieses Naturphänomen verkörpert eine kraftvolle Metapher für Hoffnung, Wiedergeburt und Neubeginn. Das Publikum wird auf eine wahre Sinnesreise mitgenommen: Ein Mosaik von Inspirationen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Brotbacktag im hack-museumsgARTen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Internationale Frauentreff Ludwigshafen lädt am Dienstag, 24. Juni 2025, um 14 Uhr zu einem Workshop zum Anheizen und Backen im Lehmbackofen des hack-museumsgARTen ein. Im Mittelpunkt stehen der internationale Austausch, Geselligkeit und kreatives Gestalten. Die Teilnahme ist kostenlos; Anmeldung per E-Mail an frauentreff@ludwigshafen.de. Quelle: Wilhelm-Hack-Museum»

    • Ludwigshafen – Vital-Zentrum feiert 20-jähriges Bestehen mit einer Festwoche

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Zentrum für Gesundheit und Selbsthilfe in Oggersheim, das Vital-Zentrum, feiert sein 20-jähriges Bestehen. Die Einrichtung der Fachstelle Älter werden der Stadt Ludwigshafen ist Anlaufstelle und Treffpunkt für ältere Menschen und bietet immer wieder ein vielfältiges Programm von Gymnastik und Yoga bis Line Dance. Den 20. Geburtstag möchte die Fachstelle ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de