• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Mannheim – Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) sammelt Spenden für einen klimastabilen Wald

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Mannheimer Stadtwald muss dringend umgebaut werden: Die häufigste Baumart, die Kiefer, stirbt reihenweise ab, denn es ist ihr zu warm und zu trocken geworden. Um den Wald zu erhalten, pflanzt die Stadt Mannheim jährlich auf einer Fläche von 6 Hektar Bäume, die mit dem neuen Klima besser zurechtkommen – … Mehr lesen

Heppenheim – Bruchsee-Natur-Entdecker 2025

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gemeinsam mit dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald hat die Stadt Heppenheim unter dem Namen „Bruchsee-Natur-Entdecker“ ein Programm mit natur- und umweltbildenden Workshops für Familien mit Kindern in Grundschulalter zusammengestellt. Abgekürzt wird die Programmreihe mit BNE, was gleichsam auch offiziell die Abkürzung für Bildung für nachhaltige Entwicklung ist. Diese ist Teil der Nachhaltigkeitsziele … Mehr lesen

Ludwigshafen – Rehkitz von A6 gerettet

Ludwigshafen / A6/ Gemarkung Grünstadt (ots) Ein tierischer Zwischenfall sorgte am Montagmorgen auf der A6 in Fahrtrichtung Kaiserslautern in der Nähe von Grünstadt für Aufsehen. Ein kleines Rehkitz hatte sich auf die Fahrbahn verirrt und konnte in letzter Minute gerettet werden. Gegen 11:05 Uhr meldeten mehrere aufmerksame Verkehrsteilnehmer ein orientierungsloses Rehkitz auf dem Standstreifen der … Mehr lesen

Heidelberg – „Mach mit – bleib fit!“: Sport im Park startet in die neue Saison -Auftakt am 4. Mai auf der „alla hopp!“-Anlage – Kostenfreie Kurse in allen Stadtteilen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gemeinsam in der Gruppe an der frischen Luft etwas Gutes für die Gesundheit und Fitness tun: Das können Heidelbergerinnen und Heidelberger bei „Sport im Park“ – kostenlos und unter Anleitung professioneller Übungsleiterinnen und Übungsleiter. Zum Start in die mittlerweile fünfte Saison von Sport im Park werden am Sonntag, 4. Mai … Mehr lesen

Schifferstadt – 30 Brautpaare pflanzten Bäume im Schifferstadter Wald

Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Seit Mai 1996 erhalten alle Brautpaare zur standesamtlichen Trauung in Schifferstadt einen Baumscheck von ihrem Standesbeamten oder ihrer Standesbeamtin, um ihr Bäumchen für´s Leben zu pflanzen. Dieser schönen Geste liegt ein Beschluss des Forst-, Agrar- und Umweltausschusses zugrunde. Am vergangenen Samstag hat die Stadtverwaltung alle Brautpaare der letzten Jahre zur … Mehr lesen

Ludwigshafen – Pfalzbau Bühnen: Nächste Ausgabe von “Wort und Wein” am 28.03.2025

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein: Dem Wolf auf der Spur – Kaum ein Tier ist in den Büchern so präsent wie der Wolf. Als blutrünstiges Raubtier oder auch als Dummkopf bevölkert er Märchen, Fabeln, Novellen, ganze Romane. Lebendig war dieses mythenumwobene Wesen in unseren Regionen mehr als 150 Jahre lang gar nicht anzutreffen. … Mehr lesen

Schifferstadt – Baumpflanzaktion der Schifferstadter Brautpaare

Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Baumpflanzaktion der Schifferstadter Brautpaare am Samstag, 29. März, 10 Uhr auf den Forstbetriebshof, Portheide 72 ein. Bürgermeisterin Ilona Volk, der Beigeordnete Stefano Tedesco sowie die Schifferstadter Standesbeamtinnen Sabine Wegner, Bianca Genz und Laura Sprengard werden Sie und die Brautpaare bei einem kleinen Sektumtrunk begrüßen, bevor es ans Bäume-pflanzen geht. Ein … Mehr lesen

Weinheim – Der Hirschkopf und die Heimat – Schöner wandern in Weinheim – Andreas Marg stiftete der Stadt eine Aussichtstafel für den Turm über der Nordstadt

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Ich schätze den Odenwald als Wanderziel mit seinen Wäldern, Weiden und Wiesen sehr. Er eröffnet so viele Ausblicke in die Weite, über Höhenprofile des Mittelgebirges wie auch die Rheinebene.“ So beschreibt es Dr. Andreas Marg, der vielfach engagierte Weinheimer Bürger, ehemalige Stadtrat, Vorsitzende des Vereins „Leben mit Demenz“ und Sprecher des Runden Tisch … Mehr lesen

Eberbach – Wald-Weihnachtsbaum leuchtet wieder

Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Stimmungsvolle Waldkrippe am Weg zur Bauriedhütte Seit dem 3. Advent, 15. Dezember, leuchtet wieder der Waldweihnachtsbaum am Itterberg hoch über Eberbach-Nord. Und nach der Premiere im Advent 2023 kann auch in diesem Jahr eine Waldkrippe am Wegesrand bestaunt werden. Die Kiefer an der Bauriedhütte wurde – wie alljährlich seit 2018 – am … Mehr lesen

Germersheim – Kreisverwaltung und Bundeswehr üben den Ernstfall

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Schulung an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzakademie – Szenario: Flächendeckender Stromausfall „Das Übungsszenario war durchaus anspruchsvoll und wurde von uns dennoch erfolgreich abgearbeitet“, berichtete Christian Betzel, Leiter der Stabsstelle Katastrophenschutz, im Landkreis Germersheim im Nachgang zu einer vom Landeskommando Rheinland-Pfalz der Bundeswehr organisierten Übung zur zivil-militärischen Zusammenarbeit. Abzuarbeiten war ein großflächiger Stromausfall … Mehr lesen

Heidelberg – “Der kaukasische Kreidekreis” – Holger Schultze eröffnet den Marguerre-Saal mit Brecht-Parabel – Premiere am 29. September um 19:00 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Das Theater und Orchester Heidelberg eröffnet 2024/25 den Marguerre-Saal mit »Der kaukasische Kreidekreis« in einer Inszenierung von Intendant Holger Schultze. Die Brecht-Parabel mit Musik von Paul Dessau feiert am Sonntag, 29. September 2024, um 19:00 Uhr Premiere. Im Anschluss ist das Publikum zur großen Premierenfeier eingeladen. »In alter Zeit, in blutiger … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Landrat Clemens Körner ernennt Weinpaten 2024

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitag, den 13. September, hat Landrat Clemens Körner die Weinpaten 2024 ernannt. Freuen auf die Weinpatenschaft konnten sich folgende Geehrten: 1) Knut Mertens, Geschäftsführer bei INP Deutschland in Römerberg. Er ist zuständig für Green Energy und plant gerade die größte Flusswasser-Wärmepumpen-Anlage Deutschlands am Rhein in Mannheim. 2) Die Schorleschrauwer … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – #Schifferstadt: Brennholzbestellung für den Winter 2024 /2025

Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis / Bürger, die im Bereich der Forstreviere Schifferstadt und Ludwigshafen wohnen, können ab sofort für den privaten Eigenbedarf Brennholz zur Selbstaufarbeitung beantragen. Die Brennholzanfrage kann nur noch ausschließlich online und nur vom 1.9 – 31.10.24 über die Homepage des Forstamtes Pfälzer Rheinauen: https://www.wald.rlp.de/forstamt-pfaelzer-rheinauen/angebote/brennholz erfolgen. Das Anfrageportal ist nur in dieser Zeit freigeschaltet, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im Oktober 2024

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – GROSSE BÜHNE DO, 03.10.24, 18:00 Uhr SO, 06.10.24, 18:00 Uhr Cavalleria Rusticana Nationaltheater Mannheim Musikalische Leitung Jānis Liepiņš     Regie Roland Velte     Bühne & Kostüme Wolfgang Gussmann Mit Julia Faylenbogen (Santuzza), Sung min Song (Turiddu), Marie-Belle Sandis (Lucia), Evez Abdulla (Alfio), Ruth Häde (Lola)  GLÄSERNES FOYER SA, 05.10.24, 17:00 UHR Café Concert – Comes Love Carolin Grein … Mehr lesen

Landau – Landaus Büro für Tourismus informiert – Stadt- und Themenführungen im August

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ob eine Wanderung unter dem Motto „Landau und das Rebenmeer“, spielerischer Stadtspazierung für Kinder mit Wisper dem Gespenst oder eine ganz klassische historische Stadtführung: Auch im August können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Sofern … Mehr lesen

Mannheim – Schwindelfrei Festival 2024 – Programmvorstellung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vom 11. bis 14. Juli 2024 findet zum neunten Mal das Schwindelfrei Festival für Tanz, Theater, Performance in Mannheim statt. Das seit 2009 vom Kulturamt der Stadt Mannheim veranstaltete Schwindelfrei Festival versteht sich als Präsentations- und Vernetzungsplattform für die freien Darstellenden Künste Mannheims und der Metropolregion Rhein-Neckar. In diesem Jahr … Mehr lesen

Hockenheimer Tag der Natur

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – seit bereits 21 Jahren organisiert die Lokale Agenda den „Hockenheimer Tag der Natur“, bei dem ein Wochenende lang Führungen, Aktionen und Vorträge rund um das Thema Natur angeboten werden. Unterstützt wird die Lokale Agenda dabei von Experten, die ihr Wissen ehrenamtlich zur Verfügung stellen. In diesem Jahr steht der Hardtwald … Mehr lesen

Schifferstadt – Baumpflanzungen durch Hochzeitspaare

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Mai 1996 erhalten alle Brautpaare zur standesamtlichen Trauung von ihrem Standesbeamten oder ihrer Standesbeamtin einen Baumscheck, um ihr Bäumchen fürs Leben zu pflanzen. Am Samstag, dem 09. März 2024, findet um 10.00 Uhr im Schifferstadter Wald die diesjährige Baumpflanzaktion für Brautpaare statt. Treffpunkt ist der Forstbetriebshof, Portheide 72, in Schifferstadt. Alle Brautpaare … Mehr lesen

Wiesloch – Listenaufstellung der Freien Wähler

Wiesloch / Metropolregion Rhien-Neckar. Am 22. Februar trafen sich die Mitglieder der Freien Wähler im Dorfgemeinschaftshaus Hohenhardter 7 in Schatthausen. Zunächst verabschiedeten die Anwesen ein in mehreren Workshops erarbeitetes Wahlprogramm. Schwerpunkte der Freien Wähler werden sein: Energiewende, Schulen, Kindergärten, Grundsteuerreform, Handel & Gewerbe, Innenstadtentwicklung, Verkehr, Verwaltung, soziale Einrichtungen, Bauen & Wohnen sowie Migration. „Es ist … Mehr lesen

Viernheim – 7. Jobbörse im Rhein-Neckar-Zentrum: – „So richtig durchstarten“ Unternehmen und Arbeitssuchende finden zusammen

Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, den 22. Februar öffnen sich im Rhein-Neckar-Zentrum (RNZ) Viernheim wieder die Tore für die 7. Jobbörse, die von 10 bis 19 Uhr stattfinden wird. Mehr als 30 Unternehmen aus der Metropolregion Rhein-Neckar präsentieren an diesem Tag ihre vielfältigen Arbeits- und Ausbildungsplatzangebote auf den Aktionsflächen des Einkaufscenters. Die Veranstaltung bietet nicht … Mehr lesen

Ludwigshafen – Uraufführung einer Auftragskomposition

Ludwigshafen -/ Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntag, den 04. Februar um 18.00 Uhr findet das 4. Abo-Konzert Mannheim im Rosengarten statt. Auf dem Programm steht neben Antonín Dvořáks 9. Sinfonie „Aus der Neuen Welt“ die Uraufführung von Stefan Pohlits Konzert für türkisches Kanun und Orchester. Solist des Abends ist Tahir Aydoğdu.- Im urbanen Raum Mannheim … Mehr lesen

Mannheim – Schwindelfrei Festival veröffentlicht Open Call

Einsendeschluss für Künstlerinnen und Künstler aus Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar ist der 30. November 2023 Mit einem offenen Aufruf lädt das Schwindelfrei Festival Künstlerinnen und Künstler aus Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar ein, sich bis zum 30. November 2023 für Residenzen und Mentoring-Programme für die nächste Festivalausgabe zu bewerben. Abschlusspräsentationen und Einblicke in die … Mehr lesen

Erweiterung des Exotenwaldes Weinheim

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Intension des Grafen von Berckheim lebt weiter, der Weinheimer Exotenwald wird um eine weitere interessante Baumart bereichert. Unter der Leitung des Forstbezirks Odenwald erweitert Forst Baden-Württemberg die Fläche des Weinheimer Exotenwaldes, um eine weitere exotische Baumart anzubauen. Auf maximal 0,4 Hektar werden am Bannwaldweg am östlichen Rand des Arboretums unter … Mehr lesen

“Dantons Tod” – Stephan Kimmig inszeniert in Heidelberg – Premiere am 11. Oktober 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(rerd/ak) – Stephan Kimmig bringt am Theater und Orchester Heidelberg »Dantons Tod« auf die Bühne. Das Schauspiel mit Bühnenbild von Katja Haß und Kostümen von Annabelle Gotha feiert am Mittwoch, 11. Oktober 2023, Premiere im Marguerre-Saal. Die Heidelberger Interpretation des Georg-Büchner-Dramas beleuchtet mit historischer Vorlage heutigen Populismus, gesellschaftliche Gewaltmechanismen und Cancel Culture … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Sternfahrt zum Ebertpark – Gemeinsam Radeln, Begegnen und Feiern am Ort der Demokratie

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 21.06.2025 lädt der ADFC Ludwigshafen am Rhein herzlich zur Sternfahrt zum Ebertpark ein. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ machen sich Radfahrbegeisterte und befreundete ADFC-Gruppen aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam auf den Weg, um das 100-jährige Bestehen des Ebertparks zu feiern. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 14:30 Uhr ... Mehr lesen»

    • SÜW – Ein halbes Jahrtausend Schulgeschichte: Schulzentrum Bad Bergzabern gibt feierlichen Auftakt ins Festjahr – Mozarts Krönungsmesse in Wissembourg und Bad Bergzabern

    • SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 500 Jahre! Denn die Geschichte des Gymnasiums im Schulzentrum geht tatsächlich zurück bis auf die Gründung einer Lateinschule im Jahr 1525. Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Schulgemeinschaft zusammen mit Gästen in den nächsten Monaten daher das halbe Jahrtausend. Als erstes steht ... Mehr lesen»

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt
      SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Spielfest des Kreisjugendamts Südliche Weinstraße, das für Sonntag, 15. Juni, in Silz geplant war, findet nicht statt. Hinter der Absage steht: Laut Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes können Starkregen am ganzen Wochenende und Unwetter auch am Sonntag nicht ausgeschlossen werden. Das Kreisjugendamt hat sich mit seinen Kooperationspartnern Team Bananenflanke Südpfalz e.V. und ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“
      Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, den 1. Juli, wird der Vorsitzende des Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V., Kurt Werner, einen Vortrag über jüdisches Leben in Neustadt im Laufe der letzten Jahrhunderte halten. Mit diesem Vortrag möchte die Gedenkstätte, in Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk Casimirianum, im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums den Aspekt der über ... Mehr lesen»

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft  Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie breit das handwerkliche Können nach drei Ausbildungsjahren im Handwerk ist, zeigt die Ausstellung der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen stellen vom 10. Juni bis 29. Juni 2025 ihre Abschlussarbeiten aus im Wadgasser Hof in Kaiserslautern aus. Vergangenen Dienstag fand die feierliche Eröffnung statt. „Jungen ... Mehr lesen»

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett
      Käfertal/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Abschluss ein Heimspiel im KulturCafé: Die in Käfertal lebende brasilianische Schlagzeugerin Cris Gavazzoni spielt mit ihrem Quartett eigene sowie Werke der Komponisten Tom Jobim, Hermeto Pascoal, Pixinguinha und anderer. Der synkopische Rhythmus ist eines der stärksten Merkmale des „brasilianischen Jazz“. Gemischt mit einer raffinierten Harmonie macht dies die Musik des Quartetts ... Mehr lesen»

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut
      Lachen-Speyerdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. lädt erneut zur Jugendprojektleiter:innen Ausbildung ein. Das innovative Programm richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen, Projekte zu gestalten und die Vereinswelt aktiv mitzugestalten. Im vergangenen Jahr nahmen 12 Jugendliche erfolgreich teil. Im ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Heppenheim zu ihrem traditionellen Medienflohmarkt ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr wird der Hof der Stadtbücherei zu einem Highlight für Bücherwürmer, Leseratten und Schnäppchenjäger. Bereits in den frühen Morgenstunden beginnt das Team der Bücherei gemeinsam mit fleißigen Helfern, den beliebten Flohmarkt ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 26.06.2025 findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr das nächste Plaudercafé statt. An diesem Termin hält Herr Nicolaus Teves einen kurzen Vortrag zum Thema „Online Banking“. Das Plaudercafé der Stadt Heppenheim ist ein Treffpunkt für „ältere Menschen“ zum Kaffee trinken und plaudern. Es findet im Mehrzweckraum K2, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei: Veranstaltungen Juli / August 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei:  Veranstaltungen Juli / August 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die Veranstaltungen Juli / August 2025 Veranstaltungen Heidelberger Buchpremiere – belmonte stellt vor „Was bleibt von uns, wenn das Wasser kommt – Einsatz generativer KI in erzählender Literatur“ Dienstag, 01. Juli, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei Künstliche Intelligenz (KI) in der Literatur ist aktuell ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Neurowissenschaften belegen immer mehr die hohe Wirksamkeit von Meditation. Auch das Christentum empfiehlt Meditation als ein Weg zu Gott. Der Zugang dazu fällt vielen Menschen aber schwer. Deshalb bieten das “Ökumenische Forum +punkt” und die Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Heidelberg eine Einführung in die christliche Meditation an. Er steht ... Mehr lesen»

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Sommerfest des Kunstvereins wurde 2024 nach vielen Jahren wiederbelebt und gefeiert wurde bis in den späten Abend hinein. Vielen hat es große Freude bereitet und so hat der Kunstverein der Villa Streccius sich für dieses Jahr wieder etwas besonderes einfallen lassen. Der neue Spirit und der frische Wind im ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund steigender Temperaturen und der damit einhergehenden Trockenheit warnt die Stadt Heidelberg vor erhöhter Waldbrandgefahr. Es ist äußerste Vorsicht geboten, insbesondere beim Umgang mit Feuer. Die Stadt Heidelberg appelliert an alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher, folgende Regeln strikt zu beachten: • Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald grundsätzlich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrunder Kultursommer findet im Sommer 2025 zum zweiten Mal statt. Ganz unter dem Motto „Horizonte erweitern“ wird das Forum-Areal im Emmertsgrund vom 22. Juni bis 31. August erneut zu einer Bühne für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm unter freiem Himmel. In dieser Zeit verwandelt sich das Forum-Areal beim Bürgerhaus und HeidelBERG-Café ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juli Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juli zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85
      Der frühere langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende im Mutterstadter Gemeinderat, Günter Klein, feierte im Mai seinen 85. Geburtstag. In Gumbinnen im ehemaligen Ostpreußen geboren, wuchs Klein nach der Vertreibung in Uelzen in der Lüneburger Heide auf, studierte in Hannover und kam 1963 als Dipl. Ing. zur BASF, in der er als Projekt-Ingenieur tätig war. Für die IG Chemie ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Online-Kurse der Kreisvolkshochschule für Eltern

    • Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Wertvolle Informationen, Tipps und Austausch erhalten Eltern bei zwei Online-Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis zu den Themen „Die vier Schlüssel, um (d)ein Kind zu verstehen“ und „Weil ,Hör auf!‘ auch freundlich geht“ am 30. Juni bzw. 27. August. Viele Eltern fragen sich, was im Köpfchen ihres Kindes vor sich geht, wenn es zu ... Mehr lesen»

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung
      Lorsch/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 15. Juni 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden / Veranstaltung startet um 14 Uhr Wer Lorsch mit dem UNESCO Welterbe Kloster und vielen weiteren sehens- und liebenswerten Gebäuden und interessanten Geschichten erkunden möchte, hat am Sonntag, 15. Juni 2025 bei einer Führung dazu die Gelegenheit. Die Veranstaltung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwoch, den 25. Juni bietet die vhs den Vortrag „Gartenkunst und Geschichte der Gärten. Die Entwicklung der Gärten von der Antike bis heute“ mit der Referentin Gordana Mlakar an. Während dieses Vortrags wird ein Bogen über die Entwicklung der Gärten und Parkanlagen in Geschichte und Gegenwart gespannt: Vom biblischen Garten über ... Mehr lesen»

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 26. Juni findet ab 19 Uhr im Friedrich-Spee-Haus (Edith-Stein-Platz 6, Speyer) ein Austausch zu Nachhaltigkeit und Globaler Gerechtigkeit statt. Unter dem Titel „Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das eigene, aktive Handeln“ laden Misereor, der Weltladen Speyer, Speyer Fairwandeln/Fair Trade Town sowie das Bistum ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de