• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Landau – Einblicke in digitale Möglichkeiten geben, Berührungsängste reduzieren und digitale Kompetenzen fördern – Dritter bundesweiter Digitaltag mit vielen Aktionen am Freitag, 24. Juni – Stadt Landau mit sieben Angeboten dabei

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie sich Menschen heutzutage informieren, wie sie einkaufen, lernen, miteinander kommunizieren oder auch Dienstleistungen in Anspruch nehmen: Die Digitalisierung verändert unseren Alltag und unser Berufsleben tiefgreifend und mit hoher Geschwindigkeit. Um die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten und Möglichkeiten zu bieten, über Sorgen und Ängste, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren, veranstaltet die … Mehr lesen

Mannheim – Stadtbibliothek: Tipps zur Mediennutzung für jedes Alter

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 24. Juni, findet zum dritten Mal der bundesweite Digitaltag statt. Der Digitaltag wird getragen von der Initiative „Digital für alle“, einem Bündnis von 27 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Erklärtes Ziel ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Alle Menschen in Deutschland sollen in die … Mehr lesen

Frankenthal – Neuberwertung von Grundstücken – Christian Baldauf: Übermittlung Grundsteuerdaten bürgerunfreundlich

Frankenthal / Mainz Neues Grundsteuergesetz / Neubewertung von Grundstücken Das neue Verfahren ist nicht nur für viele Seniorinnen und Senioren zu bürgerunfreundlich – Ministerin Ahnen muss für eine pragmatische Lösung sorgen. Der CDU-Landtagsabgeordnete für Frankenthal und sein Umland, Christian Baldauf, spricht sich für eine bürgerfreundlichere Lösung zur Übermittlung der Grundsteuerdaten aus. Das Verfahren nach dem … Mehr lesen

Frankenthal – 1250 Jahre Frankenthal – Jubiläumswoche 20. – 26. Juni

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. 1250 Jahre Frankenthal – Programm zur Jubiläumswoche 20. – 26. Juni vorgestellt Zuhören, entdecken, erfahren, verstehen und mitmachen! In der Jubiläumswoche vom 20. bis 26. Juni. veranstaltet die Stadt Frankenthal ein umfangreiches Programm rund um ihre 1250-jährige Geschichte. Geboten werden sieben Führungen, fünf Vorträge, fünf Musik- und zwei Schulaktionen. Außerdem sind … Mehr lesen

Kaiserslautern – KTK-Qualitätsbrief für 29 Kindertagesstätten – Auszeichnung des Bundesverbands Katholischer Tageseinrichtungen (KTK) bei Feier in der Kirche Maria Schutz in Kaiserslautern übergeben

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Reifen eines Weizenkorns verglich Ursula Wendel, Theologische Referentin im Speyerer Qualitätsmanagement (SpeQM), den Prozess, den die Kindertageseinrichtungen im Bistum Speyer durchlaufen, um den Qualitätsbrief des Bundesverbands Katholischer Tageseinrichtungen (KTK) zu bekommen. Bei einer Feier in der Kirche Maria Schutz in Kaiserslautern am vergangenen Freitag konnten Vertreterinnen von 29 Kitas mitsamt Trägervertretern … Mehr lesen

Mannheim – Nachwuchstalente gesucht: Die Stadt Mannheim bietet Ausbildungsplätze in rund 30 verschiedenen Berufen

Mannheim / Metropolregion Rhein-neckar. Innovative und visionäre Nachwuchstalente gesucht: Stadt Mannheim startet neue Ausbildungskampagne Die Stadt Mannheim hat beschlossen, die Zahl der angebotenen Ausbildungsplätze zu erhöhen. 2023 werden 20 zusätzliche Ausbildungsplätze angeboten, insgesamt 138 in rund 30 verschiedenen Berufen. Mehr Ausbildungsplätze wird es vor allem im Bereich der gewerblich technischen Berufe, bei den Verwaltungsberufen und … Mehr lesen

Landau – Landesweite Aktionswoche der Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschafter – individuelle Termine können vereinbart werden

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter Rheinland-Pfalz begleiten Menschen ab 60 Jahren kostenlos auf dem Weg in die digitale Welt und erreichen insbesondere die Menschen, die bisher wenig oder gar keine Erfahrung mit der digitalen Welt machen konnten. Sie bieten auch im Landkreis Südliche Weinstraße ihre Unterstützung individuell zu Hause, an offenen Begegnungsorten oder auch … Mehr lesen

Schifferstadt / Kreuzworträtsel rund ums Rettichfest

Schifferstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Schmagges-Einkaufsgutscheine, ein gemütlicher Kinoabend im Schifferstadter Kino oder  Rettichfest-Schorlegläser kämen Ihnen gerade recht? Und ganz nebenbei wissen Sie alles über das Rettichfest? Dann machen Sie mit beim Rettichfesträtsel des Schifferstadter Stadtmarketings! Aus den Antworten auf 13 Fragen, die für echte Rettichfest-Insider kein Problem sein dürften, ergibt sich ein Lösungswort … Mehr lesen

Heidelberg – Beflaggung für den Pride Month – Jugendgruppe Queer Youth setzt im Juni gemeinsam mit dem Stadtteilverein ein Zeichen in Kirchheim

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mitglieder der Jugendgruppe „Queer-Youth“ hissten zusammen mit Vertreter*innen des Stadtteilvereins Kirchheim, des Internationalen Bund (IB) Heidelberg und Marius Emmerich von der städtischen Koordinationsstelle LSBTIQ+ (3.v.r.) die „Progress Flag“ vor dem Bürgerzentrum. (Foto: Rothe) Im Juni weht in Kirchheim vor dem Bürgerzentrum eine neue inklusive Regenbogenflagge, die sogenannte „Progress Flag“. Sie … Mehr lesen

Weinheim – Mein Freund der Baum – Kinder-Stadtführung am Sonntag, 12. Juni in Weinheim führt durch den frühsommerlichen Schlosspark

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein Neckar. Bäume sind Luftbefeuchter und machen heiße Tage erträglicher. Welche Rolle „Mein Freund der Baum“ für das Stadtklima spielt, steht im Mittelpunkt einer Führung für Kinder (etwa 8 bis 14 Jahre) am Sonntag, 12. Juni, ab 14 Uhr, im Weinheimer Schlosspark. „Bäume sind Sonnen- und Regenschirme zugleich“, sagt Franz Piva, der als naturkundiger … Mehr lesen

Mannheim – Bewohnerparken: Neue Gebühren ab 2023

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Mannheimer Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung die stufenweise Erhöhung der Gebühren für Bewohnerparkausweise beschlossen. Rechtsgrundlage ist eine im Jahr 2020 in Kraft getretene Änderung des Straßenverkehrsgesetzes. Damit hat der Bund die Länder ermächtigt, eigene Gebührenordnungen für Bewohnerparken zu erlassen oder die Ermächtigung per Delegationsverordnung auf die Kommunen zu übertragen. … Mehr lesen

Heidelberg – Freiwilligentag 2022: Jetzt Projektidee einreichen! Online-Anmeldung für Aktionstag am 17. September läuft – Viele Mitmach-Möglichkeiten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gemeinsam anpacken und interessante Projekte umsetzen: Das können alle Interessierten am Samstag, 17. September 2022, beim 8. Freiwilligentag in Heidelberg und der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar. Die Vorbereitungen zu dem regionalen Großereignis, das alle zwei Jahre stattfindet, laufen: Gemeinnützige Vereine und Initiativen sind bereits jetzt aufgerufen, ihre Projektideen im Internet unter … Mehr lesen

Heidelberg – 9-Euro-Ticket ab 1. Juni im ÖPNV: „Guter Impuls, mehr Bewegung in das Thema zu bringen“ – Erfolgreiche ÖPNV-Gratis-Samstage im Frühjahr in Heidelberg hatten bereits Fahrgastzuwachs gebracht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 1. Juni 2022 geht das 9-Euro-Ticket in Heidelberg an den Start: Das Ticket ist für neun Euro pro gewähltem Kalendermonat im Juni, Juli und August 2022 verfügbar und bundesweit im Nahverkehr der 2. Klasse gültig. Die Monatskarte ist digital (zum Beispiel per App oder auf einem Onlineportal der DB, … Mehr lesen

Mannheim – Die Zukunft der Energieversorgung – eine Podiumsdiskussion der CDU Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir freuen uns wirklich sehr, dass so viele Leute gekommen sind und sich über das Thema Energie informieren und darüber sprechen wollen,” stellten Lennart Christ als Organisator der Veranstaltung und Christian Hötting als CDU-Kreisvorsitzender fest. Währenddessen wurden neue Stuhlreihen aufgebaut. „Angemeldet waren ca. 40 Personen und jetzt sind wir bei knapp … Mehr lesen

Mannheim / Popakademie zieht positives Fazit zum hybriden Future Music Camp

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Popakademie Baden-Württemberg zieht mit über 800 Anmeldungen eine positive Bilanz zur ersten hybriden Ausgabe des Future Music Camps am 19. und 20. Mai 2022. Die hybride Erweiterung wurde gefördert durch die Initiative Musik. „In diesem Jahr fand das Future Music Camp wieder mit Publikum in der Popakademie statt: ein erfolgreiches … Mehr lesen

Heidelberg – 28. Heidelberger Literaturtage: Programm für Kinder und Jugendliche Festival vom 1. bis 5. Juni – vor Ort im Spiegelzelt und digital miterleben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Spannende Lesungen, Figurentheater, interaktive Schatzsuchen per App und interessante Workshops: die 28. Heidelberger Literaturtage bieten vom 1. bis 5. Juni 2022 ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Schulklassen. Nach zwei Jahren Pandemie-Exil kehren die Literaturtage endlich wieder an ihren angestammten Platz zurück: das historische Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz. Gleichzeitig … Mehr lesen

Heidelberg – Freiwilligentag 2022: Jetzt Projektidee einreichen! Online-Anmeldung für Aktionstag am 17. September läuft! Viele Mitmach-Möglichkeiten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gemeinsam anpacken und interessante Projekte umsetzen: Das können alle Interessierten am Samstag, 17. September 2022, beim 8. Freiwilligentag in Heidelberg und der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar. Die Vorbereitungen zu dem regionalen Großereignis, das alle zwei Jahre stattfindet, laufen: Gemeinnützige Vereine und Initiativen sind bereits jetzt aufgerufen, ihre Projektideen im Internet unter … Mehr lesen

Heidelberg – Große Resonanz: Bürger:innen-Befragung auf dasWIRwirkt.de – Beteiligungsprojekt der Metropolregion Rhein-Neckar läuft noch bis 31. Mai

Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie können wir unsere Region Rhein-Neckar mit Hilfe digitaler Angebote noch lebenswerter und attraktiver für Einheimische und Gäste machen und dabei nachhaltig und klimabewusst handeln? Diese Frage bewegt die Menschen in der Region – entsprechend groß war deshalb das Interesse, auf dem Mannheimer Maimarkt bei der Bürger:innen-Befragung auf … Mehr lesen

Mannheim – Sparkasse Rhein Neckar Nord verzichtet auf Verwahrentgelt für Privatkunden – Sparkasse reagiert auf positive Zinsentwicklung und gibt diese an Kundschaft weiter

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Privatkundinnen und -kunden der Sparkasse Rhein Neckar Nord können sich freuen. Sie werden künftig nicht mehr zur Kasse gebeten, wenn sie mehr als 100 000 Euro bei ihrer Sparkasse verwahren wollen. Das Kreditinstitut verzichtet ab dem 1. Juni 2022 darauf, im Privatkundenbereich ein Verwahrentgelt zu erheben. Damit reagiert die Sparkasse Rhein Neckar Nord … Mehr lesen

Heidelberg – 28. Heidelberger Literaturtage: Programm für Kinder und Jugendliche – Festival vom 1. bis 5. Juni – vor Ort im Spiegelzelt und digital miterleben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Spannende Lesungen, Figurentheater, interaktive Schatzsuchen per App und interessante Workshops: die 28. Heidelberger Literaturtage bieten vom 1. bis 5. Juni 2022 ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Schulklassen. Nach zwei Jahren Pandemie-Exil kehren die Literaturtage endlich wieder an ihren angestammten Platz zurück: das historische Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz. Gleichzeitig … Mehr lesen

Wiesloch – Bürgersprechstunde mit dem Landtagsabgeordneten Norbert Knopf

Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Bürgersprechstunde mit dem Landtagsabgeordneten Norbert Knopf Um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis Wiesloch zu erfahren, bietet der Landtagsabgeordnete Norbert Knopf regelmäßig eine Bürgersprechstunde an. Für den nächsten Termin, der am 27. Mai 2022 von 16-18 Uhr stattfindet, sind noch Sprechzeiten frei. Der Austausch findet jeweils … Mehr lesen

Mannheim – Sprachcafé der Zentralbibliothek: Café Colibri in Präsenz und digital

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Mannheim lädt wieder wöchentlich zum Sprachcafé „Café Colibri“ ein. Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen, unabhängig von Alter und sozialer Herkunft, haben hier die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre ihre Deutschkenntnisse anzuwenden und zu vertiefen. Bei den Gesprächsrunden können Themen aller Art wie Familie, Hobbys, Feste und Aktuelles zur Sprache kommen. … Mehr lesen

Mannheim – Medienmittwoch in der Zentralbibliothek im Juni

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Kostenlose Bildungsangebote, Podcasts zum Selbermachen und eine Tour durch die Zentralbibliothek: Die Stadtbibliothek Mannheim lädt im Juni zu ihren Medienmittwochen ein. Ungezwungen den eigenen Horizont erweitern – Vorstellung kostenfreier Bildungsangebote im Netz Von Politik und Gesellschaft über Wissenschaft und Forschung bis hin zu Sprache und Kultur – es gibt viele digitale Angebote, um … Mehr lesen

Mannheim – Große Resonanz: Bürger:innen-Befragung auf dasWIRwirkt.de – Beteiligungsprojekt der Metropolregion Rhein-Neckar läuft noch bis zum 31.05.

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Beteiligungsprojekt der Metropolregion Rhein-Neckar läuft noch bis 31. Mai Wie können wir unsere Region Rhein-Neckar mit Hilfe digitaler Angebote noch lebenswerter und attraktiver für Einheimische und Gäste machen und dabei nachhaltig und klimabewusst handeln? Diese Frage bewegt die Menschen in der Region – entsprechend groß war deshalb das Interesse, auf dem … Mehr lesen

Heidelberg – Sichtbare Vielfalt Queer Festival: Ausstellung ab 23. Mai im Rathaus – Diskussion „Queeres Wohnen im Alter am 22. Mai

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vom 23. Mai bis 3. Juni 2022 ist das Foyer des Heidelberger Rathauses erstmals einer von fünf Orten, an denen die internationale Fotografie-Ausstellung des Queer Festival Heidelberg präsentiert wird. Zu sehen ist dort das Projekt „Touch“ der prämierten niederländischen Fotografin Sarah Mei Herman, die sich seit 2014 mit chinesischen, lesbischen … Mehr lesen


///MRN-News.de