• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer zu Gast an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Abschluss seiner „Digital-Tour“ informierte sich Minister Alexander Schweitzer am Freitag, 29.07.2022, beim Institut für Management und Innovation (IMI) der Hochschule über digitale Arbeitstools im Rahmen des Trend-Themas „New Work“. Ludwigshafen am Rhein, 02.08.2022: Zum Abschluss seiner „Rheinland-Pfalz Digital“-Tour besuchte der rheinland-pfälzische Arbeits- und Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer am Freitag, den 29. … Mehr lesen

Mannheim – MVV-Ausbildung: Jetzt Ausbildungsplatz für 2023 sichern und am Mannheimer Modell mitarbeiten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Spannende Ausbildungsberufe und Studiengänge bieten vielfältige Möglichkeiten mit Zukunftschancen bei MVV – 29 freie Ausbildungsplätze für 13 verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge – Für 2022 noch ein Ausbildungsplatz für den Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Büromanagement zu besetzen Weg von der Schulbank, rein in den Job – das klappt am besten mit einer attraktiven … Mehr lesen

Ludwigshafen / Berufsbegleitend per Fernstudium mit MBA-Abschluss weiterqualifizieren (GSRN / HWG LU / zfh)

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar GSRN stellt drei Fernstudiengänge in den Bereichen Logistik, Unternehmensführung und Digital Finance vor Die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN), eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG Ludwigshafen) informiert in drei virtuellen Info-Veranstaltungen alle Weiterbildungsinteressierten über die berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengänge Logistik – Management & Consulting (LMC), Unternehmensführung sowie Digital Finance, … Mehr lesen

Heidelberg – Ein „Digital Hub“ für die Waldparkschule – Digitales Zentrum soll in der Pausenhalle entstehen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Zuge des weiteren Ausbaus der Digitalisierung der Heidelberger Schulen soll an der Waldparkschule im Stadtteil Boxberg ein Digitales Zentrum, ein sogenannter Digital Hub, eingerichtet werden. Der Gemeinderat hat dem Projekt in seiner Sitzung am 20. Juli 2022 zugestimmt und die Ausführung der baulichen Umsetzung genehmigt. Die Gesamtkosten für die … Mehr lesen

Worms – Die letzte Meile hat es in sich – Design Thinking Workshop im Bereich Logistik mit Schülerinnen und Schülern des AEG Frankenthal an der Hochschule Worms

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. 18 Schülerinnen und Schüler des AEG Frankenthal waren zwei Tage zu Gast an der Hochschule Worms, um sich in einem zweitägigen Logistikworkshop der spannenden Aufgabe zu stellen, die letzte Meile zu optimieren. Gemeint ist der Abschnitt, den ein Paket zurücklegt, bis es beim Kunden ist. Initiiert wurde der Workshop von Frank Ipsen, Lehrer … Mehr lesen

Mannheim – Region Rhein-Neckar stärkt die nachhaltige Regionalentwicklung – Verbandsversammlung verabschiedet Strategie für Smarte und nachhaltige Metropolregion Rhein-Neckar und unterzeichnet die Resolution “Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung”

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar | 20.07.2022 Mit zwei großen Maßnahmen setzt die Metropolregion Rhein-Neckar starke Akzente für eine nachhaltige Entwicklung der Region. Einstimmig verabschiedete die Verbandsversammlung des Verbandes Region Rhein-Neckar heute in Frankenthal die neue Smart Region Strategie und unterzeichnet als bundesweit erste Region die Resolution „Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung: Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinderatssitzung um 16 Uhr – Spannende Themen der Stadtentwicklung, zum Beispiel: Stadt an den Fluss, Bebauungsplan barrierefreier Neckarlauer – Livestream auf Youtube-Kanal der Stadt unter: https://www.youtube.com/watch?v=Ld-r1_kLCiM&feature=emb_title

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, 20.07.2022, um 16:00 Uhr, Großer Rathaussaal, Zimmer 2.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Hinweis: Diese Sitzung findet in Präsenz statt. Die Sitzung kann zusätzlich per Livestream über die städtische Homepage oder im Neuen Sitzungssaal verfolgt werden. Bite um Beachtung der Abstands- und Hygienemaßnahmen. Das … Mehr lesen

Heppenheim – Sommer-Pressekonferenz der Wirtschaftsförderung – Bergstraße WFB zieht Halbjahresbilanz und gibt Ausblick auf anstehende Projekte – Hauptthemen sind Digitalisierung und Fachkräfte – Pressegespräch am vergangenen Dienstag in Heppenheim

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie sind auf dem Arbeitsmarkt überwunden, die Wirtschaftsregion Bergstraße verzeichnet aktuell die niedrigste Arbeitslosenquote in Südhessen und Nordbaden. Im Juni 2022 lag sie bei 3,5 Prozent“, so Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB). Im Rahmen der diesjährigen Sommer-Pressekonferenz gab er zusammen mit Landrat … Mehr lesen

Heidelberg – SPILLOVER: Graphic Recording im Fokus der neuen Podcastfolge mit Max Bachmeier – Wie übersetzt man Gesprochenes in Bilder?

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Graphic Recording, Visuals, Scribbels: Sind das nur „Buzz-Wörter“? Oder was steckt wirklich dahinter? In der neuen Folge des Podcasts „Spillover“ der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg berichtet der Kommunikationsdesigner Max Bachmeier über seine kreative Arbeit als freiberuflicher Illustrator. Für Agenturen, Verlage und Unternehmen, für Veranstaltungen und Buchwerke erstellt … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Noch Aussteller für Obst- und Gemüsetag gesuch7

Rhein-Pfalz-Kreis / Schifferstadt Obst- und Gemüsetag: Noch Aussteller gesucht Der Obst- und Gemüsetag in Schifferstadt hat sich mittlerweile zu einer sehr etablierten Veranstaltung entwickelt, die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Neben Informationen zu Ernährung und Lebensmittel, Bewegung, werden auch Verkostungen und Verpflegung am Obst- und Gemüsetag angeboten, um das wichtige Thema einer gesunden … Mehr lesen

Worms – Der Tag der Praxispartner Studienrichtung Steuern 2022 wieder in Präsenz – Wiedersehensfreude und ein interessanter, persönlicher Austausch nach zwei Jahren Corona

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Hochschule Worms) – 2020 fiel der von Prof. Dr. Kollmar ins Leben gerufene Tag der Praxispartner Corona bedingt aus. 2021 wurde das Tagungsformat zumindest digital wieder umgesetzt. Und im Mai 2022 war die Freude umso größer, das beliebte Format endlich live auf dem Campus der Hochschule Worms durchführen zu können. Über 30 … Mehr lesen

Mannheim – „Existenzgründungsoptionen und Start-ups für Frauen“- Sechste Veranstaltung der Spielzeit 2021/2022 des Clubs der unmöglichen Fragen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Diskussionsreihe des FrauenKulturRats und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mannheim in Kooperation mit dem Mannheimer Stadtensemble beschäftigt sich aus Frauenperspektive mit aktuellen und kontroversen Themen. Unter dem Motto „Erwerbstätigkeit und Gleichstellung“ behandelt die sechste und letzte Veranstaltung der Spielzeit 2021/2022 das Thema „Existenzgründungsoptionen und Start-ups für Frauen“. Auf den ersten Blick scheinen Frauen … Mehr lesen

Glasfasernetz für Mutterstadt: Deutsche Glasfaser startet Nachfragebündelung

– Bürgerinnen und Bürger entscheiden über Glasfasernetz in Mutterstadt – 33 Prozent Vertragsabschlüsse für den Ausbau und den kostenlosen Hausanschluss benötigt – Infoabend über Glasfaserprojekt am 20.07.22 im Palatinum Mutterstadt Homeoffice statt Pendeln, Serienstreaming statt linearem Fernsehen, Internettelefonie statt Festnetz: Mutterstadt hat in den kommenden Wochen die Chance auf die Anbindung an das Glasfasernetz, mit … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU lädt zu Online-Infoveranstaltung zum Thema „Grundsteuerreform: Was bedeutet das für Immobilienbesitzer?“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Infoveranstaltung der CDU am 19. Juli 2022 um 17.30 Uhr mit der Landtagsabgeordneten und Steuerberaterin Karina Wächter Die Landtagsabgeordneten Marion Schneid und Johannes Zehfuß laden alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Online-Infoveranstaltung zum Thema „Grundsteuerreform: Was bedeutet das für Immobilienbesitzer?“. Als Referentin wird die Landtagsabgeordnete und Steuerberaterin Karina Wächter (MdL) sowohl … Mehr lesen

Heidelberg – Bürger- und Ordnungsamt inklusive Außenstellen am 4. Juli ganztägig geschlossen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Heidelberg ist am Montag, 4. Juli 2022, inklusive seiner Außenstellen aufgrund einer internen Veranstaltung ganztägig geschlossen. Dies betrifft neben der Kraftfahrzeugzulassungs- und Führerscheinstelle auch die Bürgerämter Altstadt, Boxberg/Emmertsgrund, Handschuhsheim, Kirchheim, Neuenheim, Pfaffengrund, Rohrbach, Wieblingen, Ziegelhausen/Schlierbach, das Bürgeramt Mitte, die Abteilungen Sicherheit und Ordnung, die … Mehr lesen

Heidelberg – Virtueller Bürgerassistent soll künftig Zugang zu Informationen erleichtern – Künstliche Intelligenz sorgt für unkomplizierte Interaktion und schnelle Ergebnisse

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wann wird in meiner Straße der Müll abgeholt? Welche Konzerte finden am Wochenende statt? Was hat der Gemeinderat beschlossen, um die Freiwillige Feuerwehr zu stärken? Diese und viele weitere Fragen soll in Zukunft der neue Bürgerassistent der Stadt Heidelberg beantworten können. Das Besondere dabei: Der digitale Assistent ist nicht nur … Mehr lesen

Frankenthal – „Objekt des Monats“ des Erkenbert-Museums Frankenthal Wunderlampe ohne Wunscherfüller

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein zunächst recht kurios anmutendes Objekt stellt das Erkenbert-Museum im Juli in der Stadtbücherei aus: zu sehen ist eine als „Froschlampe“ bezeichnete Grubenlampe. Metallrestaurator Bernd Mohr gibt am Montag, 4. Juli um 16 Uhr interessante Einblicke zu Geschichte und Funktion der kleinen Lampe. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Vielseitiger Helfer … Mehr lesen

Ludwigshafen – Preissegen für die Staatsphilharmonie

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Silber beim Best of Content Marketing Award und Gold beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation erhält das Orchester für die digitalen Plattformen „Junge Klassik“ und „Perspektive 360“. Nach der Jurysitzung am Abend findet zur Stunde die Preisverleihung des Deutschen Preis für Onlinekommunikation in Berlin statt. Im TIPI am Kanzleramt wird die Staatsphilharmonie … Mehr lesen

Mannheim – Präsident von John Deere besucht das Hofgut Neumühle

Mannheim / Kaiserslautern / Langjährige Kooperation im Bereich der digitalen Landwirtschaft Die Digitalisierung in der Landwirtschaft schreitet stetig voran und bietet viele Vorteile in Hinblick auf eine effizientere Nutzung von Ressourcen und Düngemitteln, aber auch eine Verminderung von Pflanzenschutzmitteln. Um neue digitale Techniken in die praktische Landwirtschaft zu transferieren, wird ein breiter und anwendungsorientierte Wissenstransfer … Mehr lesen

Heidelberg -Bergbau in der Stadt: Heidelberg wird Europas erste kreislauffähige Kommune – Pilotprojekt „Circular-City-Heidelberg“ auf dem Greentech-Festival in Berlin vorgestellt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aus den Augen, aus dem Sinn – so lässt sich unser Umgang mit Müll wohl am besten beschreiben. Und das trifft auch auf die derzeit größte Abfallquelle zu: den Abriss von Gebäuden. Rund die Hälfte des Abfallaufkommens in Deutschland machen Bau- und Abbruchabfälle aus, wiederverwertet wird nur ein kleiner Teil … Mehr lesen

Heidelberg – Digitaltag bringt Menschen in ganz Deutschland zusammen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.) – Der Digitaltag wird getragen von der Initiative „Digital für alle“, einem Bündnis von 27 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Erklärtes Ziel ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt … Mehr lesen

Mannheim – Anpassungen beim Verkehrsversuch nach ersten Erfahrungen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Neue Wege – Mehr erleben in der City“: Anpassungen beim Verkehrsversuch nach ersten Erfahrungen Seit März läuft der Verkehrsversuch im Rahmen des Projektes „Neue Wege – Mehr erleben in der City“ mit dem Ziel, ein nachhaltigeres Mannheim und eine lebenswertere Innenstadt zu schaffen. Die neue Verkehrsführung ist baulich seit Anfang Mai … Mehr lesen

Mannheim – Fertigstellung der Stadtkarte mit kühlen Orten

Mannheim / Metreopolregion Rhein-Neckar. Die Folgen des Klimawandels sind in den vergangenen Jahren auch in Mannheim spürbar geworden: in den Sommermonaten wird es wärmer und trockener, Hitzeperioden nehmen zu. Das nimmt in vielfältiger Weise Einfluss auf unser Leben. So auch auf die Gesundheit und das Wohlergehen der Bevölkerung. Damit sich die Mannheimerinnen und Mannheimer besser … Mehr lesen

Kaiserslautern – Fliegende Teppiche – Märchenstunde zur Ausstellung „Kubra Khademi – Political Bodies” im mpk

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zur Ausstellung „Kubra Khademi – Political Bodies” bietet Nadine Choim im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, eine Märchenstunde am Sonntag, 26. Juni, um 15 Uhr an, in der es um „Fliegende Teppiche“ geht. Anschließend ist gemeinsames Gestalten angesagt. Die Märchenstunde findet vor Ort und digital statt. Eine Anmeldung wird … Mehr lesen

Landau / Bundesweiter Tag der Architektur: Ehemalige Panzerhalle in Landau öffnet am 25. und 26. Juni ihre Türen für Interessierte

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Die ehemalige Panzerhalle in der Richard-Joseph-Straße kann am Samstag, 25. Juni, und Sonntag, 26. Juni, von Interessierten besucht werden. (Quelle: Bösherz Immobilien GmbH) „Architektur baut Zukunft“ heißt das Motto, unter dem am Wochenende des 25. und 26. Juni bundesweit Privathäuser, neue Miet- und Eigentumswohnungen sowie Bauwerke für Büro, … Mehr lesen


///MRN-News.de