• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche sollen inklusiver werden – Austausch bei Zukunftskonferenz im Haus der Jugend Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Offene Kinder- und Jugendarbeit soll allen jungen Menschen Angebote machen. Das gehört zum Selbstverständnis der Heidelberger Jugendtreffs, Vereine und Verbände, die für junge Menschen arbeiten. Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz, das im Juni 2021 in Kraft getreten ist, hat diesen Anspruch bekräftigt und mit der Reform des Sozialgesetzbuches VIII vor allem … Mehr lesen

Ostern in Weinheim mit lehrreichen Stadtführungen für Erwachsene und Kinder – ab 2. April

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Vom Osterfuchs – der Binsenweisheit und Brauteiern, so lautet die vergnügliche österliche Stadtführung, auf der Weinheims Stadtführer Franz Piva die Gäste mitnimmt durch Geschichte und Brauchtum rund um das Osterfest – es gibt sie für Kinder und Erwachsene. Die österlichen Stadtführungen dieses Jahr finden statt am Karfreitag, 7. April, 18 Uhr, am Samstag, … Mehr lesen

Im Feuerschein zur Sagenwelt Kinder- Fackelführung am Freitag, 24. März, durch die Weinheimer Altstadt zu den spannendsten Orten

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Schein züngelnder Fackeln zieht die Gruppe durch die romantische Altstadt, bewundert vom Amtshausplatz aus die schemenhaft beleuchteten Burgen, erfährt, wie man einst Ritter werden konnte und lauscht den Sagen vom „Burgschatz auf der Windeck“ und dem Burgfräulein – so läuft die Fackelführung für Kinder ab, die in Weinheim zum nächsten Mal am … Mehr lesen

Weinheim – Wo wurde der König gewählt? Geschichte im Fackelschein – Am 18. März führt Franz Piva durch das abendliche Weinheim

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. So sind sie, die Weinheimer Stadtführer: Immer auf der Suche nach neuen und spannenden Details aus der Weinheimer Stadtgeschichte. Wie Franz Piva, der bekannteste und erfahrenste Weinheimer Stadtführer. Über Winter hat er viel gelesen und neue Geschichten zur Weinheimer Geschichte gefunden, auch solche mit Zwist und Ränkespielen. Zu Beispiel könnte es sein, dass … Mehr lesen

Weinheim – Wo es früher Frühling wird – Am 26. Februar bietet Weinheim wieder eine fachkundige Führungen durch den Exotenwald an

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar Besonders im Frühling, wenn der Wald aufblüht und es überall sprießt und duftet, ist der Weinheimer Exotenwald besonders spannend – ein exotisches Naturerlebnis in voller Pracht. Dort wo die Exoten stehen, nahe am Weinheimer Schlosspark, wird es früher Frühling als anderswo. Die frühlingshaften Temperaturen an der Bergstraße lassen in den Pflanzen … Mehr lesen

Frankenthal – Frankenthaler Geschichte erleben… …bei einer Stadtführung vom Rathaus zum Wormser Tor

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Altertumsverein Frankenthal bietet am Samstag, dem 4. März eine Stadtführung an. Treffpunkt ist vor der Treppe des Rathauses Frankenthal um 15.00 Uhr. Dauer ca. 90 Minuten. Auch in den Folgemonaten erfolgt an jedem ersten Samstag im Monat um 15.00 Uhr eine Stadtführung. Das Ziel der Tour wechselt monatlich. Eine Stadtführerin … Mehr lesen

Weinheim – Als Weinheim noch ein Dorf war – Vom ältesten Stadtteil zum Kleinod „Alter Friedhof“- Stadtführung am Samstag, 18. Februar

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Weinheims (überlieferte) Geschichte hat ganz im Norden begonnen, am Zusammenfluss von Weschnitz und Grundelbach. Noch heute gibt es in diesem Stadtviertel rund um Peterskirche, Domhof, Altem Friedhof und Rodensteiner Brunnen viele historische Kleinode zu sehen. Bei einem Spaziergang am Samstag, 18. Februar, 14 Uhr, nimmt Stadtführer Franz Piva die Teilnehmer mit in die … Mehr lesen

Weinheim – Auf den Spuren des Nachtwächters – Abendliche Stadtführung in Weinheim am 8. Februar zu den Schauplätzen des Mittelalters

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei einer spannenden abendlichen Stadtführung nimmt der Weinheimer Stadtführer Dietmar Spicker als Nachtwächter und im Schein der Laterne seine Zuhörer und Begleiter mit auf eine Zeitreise in das mittelalterliche Weinheim. Inmitten der wunderschönen Fachwerkidylle des Gerberbachviertels berichtet er von Bürgern und Beisassen, Henkern und Hübschlerinnen. Im Quartier der wohlhabenden Rotgerber und bescheidenen Weißgerber … Mehr lesen

Frankenthal – Ein Spaziergang durch die Frankenthaler Geschichte…führt vom Rathaus zum Speyerer Tor.

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Der Altertumsverein Frankenthal bietet am Samstag, dem 4. Februar eine Stadtführung an. Treffpunkt ist vor der Treppe des Rathauses Frankenthal um 15.00 Uhr. Dauer ca. 90 Minuten. Auch in den Folgemonaten erfolgt an jedem ersten Samstag im Monat um 15.00 Uhr eine Stadtführung. Das Ziel der Tour wechselt monatlich. Das ehrenamtliche … Mehr lesen

Weinheim – Auf den Spuren des Nachtwächters

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Abendliche Stadtführung in Weinheim am 11. Januar zu den Schauplätzen des Mittelalters Bei einer spannenden abendlichen Stadtführung zum Jahresbeginn nimmt der Weinheimer Stadtführer Dietmar Spicker in Person eines Nachtwächters und im Schein der Laterne seine Zuhörer und Begleiter mit auf eine Zeitreise in das mittelalterliche Weinheim. Inmitten der wunderschönen Fachwerkidylle … Mehr lesen

Weinheim – Auf den Spuren des Nachtwächters – Abendliche Stadtführung in Weinheim am 11. Januar zu den Schauplätzen des Mittelalters

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei einer spannenden abendlichen Stadtführung zum Jahresbeginn nimmt der Weinheimer Stadtführer Dietmar Spicker in Person eines Nachtwächters und im Schein der Laterne seine Zuhörer und Begleiter mit auf eine Zeitreise in das mittelalterliche Weinheim. Inmitten der wunderschönen Fachwerkidylle des Gerberbachviertels berichtet er von Bürgern und Beisassen, Henkern und Hübschlerinnen. Im Quartier der wohlhabenden … Mehr lesen

Weinheim – Auf den Spuren der Ritter – Abenteuer-Führung zur Weinheimer Burgruine Windeck für Kinder am 17. September

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Burgruine Windeck in Weinheim ist ein sagenumwobenes Bauwerk. Erbaut zum Schutz des Dorfes Weinheim und des Klosters Lorsch, Lebensraum für Rittersleute, erobert, wieder aufgebaut und zerstört. Ein Geheimgang führt vom Burgweg in den Tunnelschacht. Wer zur Ruine von der Weinheimer Altstadt aus emporsteigt, kann sich im Kopf echte Abenteuer vorstellen. Für Kinder … Mehr lesen

Heidelberg – „NATÜRLICH barrierefrei“: Mit dem Oberbürgermeister über Stock und Stein – OB testete mit Quiz-Gewinner einen Geländerollstuhl für mobilitätseingeschränkte Menschen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie fühlt es sich für Menschen mit einer Behinderung an, mit einem Geländerollstuhl über Stock und Stein zu fahren? Das wollten der zehnjährige Alexander und Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner bei einer gemeinsamen Wanderung am Ende der Schulferien testen. Der Schüler aus Heidelberg hatte die Wandertour beim Heidelberger Bürgerfest im … Mehr lesen

Weinheim – Auf den Spuren des Nachtwächters -Abendliche Stadtführung in Weinheim am 7. September

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Weinheim) -Bei einer spannenden abendlichen Stadtführung zweimal im März nimmt der Weinheimer Stadtführer Dietmar Spicker in Person eines Nachtwächters und im Schein der Laterne seine Zuhörer und Begleiter mit auf eine Zeitreise in das mittelalterliche Weinheim. Inmitten der wunderschönen Fachwerkidylle des Gerberbachviertels berichtet er von Bürgern und Beisassen, Henkern und Hübschlerinnen. … Mehr lesen

Schifferstadt – Tag des offenen Denkmals in Schifferstadt

Schifferstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Stadtführer zeigen Altes Rathaus Viel Wissenswertes rund um das Alte Rathaus in Schifferstadt können Interessierte am Sonntag, 11. September, in der Zeit von 9:30 bis 12 Uhr erfahren. Außerdem besteht die Gelegenheit den Film über die nachgestellte Gerichtsverhandlung in den Erdgeschossräumen des Alten Rathauses anzuschauen. Das Alte Rathaus war … Mehr lesen

Weinheim – Blick ins geheimnisvolle Mausoleum

Weinheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Wenn Mauern und Bäume erzählen – Führung rund ums Weinheimer Schloss am Sonntag, 4. September  – Blick ins geheimnisvolle Mausoleum  Es ist ein Streifzug durch Geschichte und Botanik auf einmal in einer spannenden Stadtführung. Am Sonntag, 4. September, 14 Uhr, unternimmt Stadtführer Franz Piva mit interessierten Besuchern einen Spaziergang … Mehr lesen

Weinheim – Als Weinheim noch ein Dorf war – Vom ältesten Stadtteil zum Kleinod „Alter Friedhof“- Stadtführung am Samstag, 28. August

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Weinheims (überlieferte) Geschichte hat ganz im Norden begonnen, am Zusammenfluss von Weschnitz und Grundelbach. Noch heute gibt es in diesem Stadtviertel rund um Peterskirche, Domhof, Altem Friedhof und Rodensteiner Brunnen viele historische Kleinode zu sehen. Bei einer Stadtführung am Samstag, 28. August, 14 Uhr, nimmt Stadtführer Franz Piva die Teilnehmer … Mehr lesen

Heidelberg – Die Botschaft der Toten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Evangelische Erwachsenenbildung Heidelberg) – Sie künden von Liebe und Leid, Macht und Mord, Aufstieg und Untergang – die Gedenktafeln auf dem Friedhof der Peterskirche (Bild) in der Heidelberger Altstadt. Doch was genau ist mit den alten, oft in verwitterten Buchstaben geschriebenen Botschaften gemeint, und was weiß man über das Leben der … Mehr lesen

Weinheim – Geschichte im Fackelschein – Durch die Weinheimer Altstadt mit Franz Piva am Samstag 20. August

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wenn es warm ist, geht man lieber abends raus. Da passt es, dass für die abendliche Fackelführung durch die Weinheimer Altstadt am Samstag, 20. August, noch kurzfristig Plätze frei geworden sind. Die Führung beginnt um 21 Uhr. Die Fackelführungen in Weinheim sind inzwischen ein Klassiker und erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit, denn es ist … Mehr lesen

Weinheim – Im Feuerschein zur Sagenwelt – Kinder- Fackelführung am Freitag, 5. August, durch die Weinheimer Altstadt zu den spannendsten Orten

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Schein züngelnder Fackeln zieht die Gruppe durch die romantische Altstadt, bewundert vom Amtshausplatz aus die schemenhaft beleuchteten Burgen, erfährt, wie man einst Ritter werden konnte und lauscht den Sagen vom „Burgschatz auf der Windeck“ und dem Burgfräulein – so läuft die Fackelführung für Kinder ab, die in Weinheim zum nächsten Mal am … Mehr lesen

Frankenthal – Stadtführung am 6. August auf Abendstunden verlegt

Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Frankenthaler Altertumsverein und Stadtverwaltung informieren: Aufgrund der hohen Tagestemperaturen wird die Samstagsführung am 6. August auf die Abendstunden verlegt. Die 90-minütige Abendführung vermittelt zudem einen tieferen Einblick in die Stadtgeschichte und findet von 19.30 Uhr – 21 Uhr statt. Route der Abendführung „Von Tor zu Tor“ führt der Weg … Mehr lesen

Frankenthal – Stadtführung am 6. August auf Abendstunden verlegt

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Frankenthaler Altertumsverein und Stadtverwaltung informieren: Aufgrund der hohen Tagestemperaturen wird die Samstagsführung am 6. August auf die Abendstunden verlegt. Die 90-minütige Abendführung vermittelt zudem einen tieferen Einblick in die Stadtgeschichte und findet von 19.30 Uhr – 21 Uhr statt. Route der Abendführung „Von Tor zu Tor“ führt der Weg vom … Mehr lesen

Weinheim – Wenn Mauern und Bäume erzählen – Führung rund ums Weinheimer Schloss am Sonntag, 10. Juli – Blick ins geheimnisvolle Mausoleum

Weinheim/Rhein-Neckar-kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist ein Streifzug durch Geschichte und Botanik auf einmal in einer spannenden Stadtführung. Am Sonntag, 10. Juli , 14 Uhr, unternimmt Stadtführer Franz Piva mit interessierten Besuchern einen Spaziergang rund ums Weinheimer Schloss und durch den Schlosspark. Er erzählt dabei Amüsantes und Mythisches – und gewährt einen Einblick in ein historisches Kleinod, … Mehr lesen

Weinheim – Geschichte im Fackelschein – Beliebte Abendführung durch die Weinheimer Altstadt mit Franz Piva am 18. Juni

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Fackelführungen in Weinheim sind inzwischen ein Klassiker und erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit, denn es ist schon etwas Besonderes, Weinheims Geschichte im Fackelschein zu erleben. Stadtführer Franz Piva hat die nächste Abendführung am Samstag, 18. Juni, 21 Uhr (Treffpunkt Marktplatzbrunnen), mit weiteren Themen bereichert. Er wird sich bei dieser Führung vor allem der … Mehr lesen

Weinheim – Mein Freund der Baum – Kinder-Stadtführung am Sonntag, 12. Juni in Weinheim führt durch den frühsommerlichen Schlosspark

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein Neckar. Bäume sind Luftbefeuchter und machen heiße Tage erträglicher. Welche Rolle „Mein Freund der Baum“ für das Stadtklima spielt, steht im Mittelpunkt einer Führung für Kinder (etwa 8 bis 14 Jahre) am Sonntag, 12. Juni, ab 14 Uhr, im Weinheimer Schlosspark. „Bäume sind Sonnen- und Regenschirme zugleich“, sagt Franz Piva, der als naturkundiger … Mehr lesen

Seite 1 von 8
1 2 3 8

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Kommende Veranstaltungen der Stadtbücherei Heidelberg

    • Kommende Veranstaltungen der Stadtbücherei Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kommende Veranstaltungen der Stadtbücherei Heidelberg Ostern 2023 Die Stadtbücherei und das Literaturcafé sind von Karfreitag, 07.04. bis Ostermontag, 10.04.23 durchgehend geschlossen. Die Rückgabeautomaten sind außer Betrieb und der Bücherbus fährt nicht. Über www.metropolbib.de sind auch an den Feiertagen und rund um die Uhr Bücher und Medien online erhältlich. Kinofilme und ... Mehr lesen»

    • “Mord im Orientexpress!” Agatha Christies berühmter Krimi kommt nach Heidelberg – Premiere am 1. April 2023 um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • “Mord im Orientexpress!” Agatha Christies berühmter Krimi kommt nach Heidelberg – Premiere am 1. April 2023 um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Theater und Orchester Heidelberg holt Agatha Christies »Mord im Orientexpress« auf die Bühne des Marguerre-Saals. Die Premiere nach der bekannten Krimivorlage, unter der Regie von Christian Brey, wird am 1. April 2023 um 19:30 Uhr mit anschließender Premierenparty gefeiert. Ereignisreiche Zugfahrt Auf der Fahrt im Orientexpress von Istanbul nach ... Mehr lesen»

    • Mannheim – #Warnstreik – rnv wird am Freitag, 24. März, erneut bestreikt

    • Mannheim – #Warnstreik –  rnv wird am Freitag, 24. März, erneut bestreikt
      Mannheim / Ludwigshafen / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Freitag, 24. März 2023, erneut zum Streik aufgerufen. Am Freitag, 24. März, wird von Betriebsbeginn um 3 Uhr bis zum Betriebsende in der Nacht auf Samstag, 25. März, sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN