• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heppenheim – „Heppenheimer Tage des Fachwerks“ – Vielfältiges Programm am 06. und 07.10.2023 im Kurmainzer Amtshof – Stadt Heppenheim wird Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e.V.

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die historische Fachwerk-Altstadt ist Heppenheims Aushängeschild und Anziehungspunkt für viele Touristen. Zum bundesweiten „Tag der Regionen“, der die Themen Heimat und Regionalität in den Fokus stellt, haben Tourist Information und Museum Heppenheim gemeinsam mit den Heppenheimer Altstadtfreunden deshalb am 06. und 07.10.2023 zwei „Tage des Fachwerks“ organisiert. Los geht es am Freitagabend, … Mehr lesen

Tag des offenen Denkmals in Sinsheim

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am 10. September gibt es die Gelegenheit, hinter die Kulissen historischer Stätten zu blicken Der Tag des offenen Denkmals findet immer am zweiten Sonntag im September statt. Am 10. September 2023 feiert das größte Kulturevent Deutschlands sein 30-jähriges Jubiläum. Der Aktionstag wird bundesweit koordiniert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Für den … Mehr lesen

Weinheim – Es geht hoch hinauf und in den Westen

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar Tag des offenen Denkmals in Weinheim am 10. September mit Schlossführung mit Turmbesteigung, Roter Turm, Mausoleum, Saalbau und Markuskirche An historischen Denkmäler und geschichtsträchtigen Gebäude herrscht in Weinheim keine Mangelware. So spielt die Zweiburgenstadt beim alljährlichen europaweiten Tag des offenen Denkmals jeweils eine beachtliche Rolle. So auch diesmal am Sonntag, 10. … Mehr lesen

Tag des offenen Denkmals® in Schifferstadt

Schifferstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Führung durch St. Jakobus und geöffnetes Heimatmuseum Am Sonntag, 10. September öffnet die Stadt Schifferstadt in Zusammenarbeit mit den Stadtführern und der katholischen Kirche zwei Denkmäler anlässlich des Tags des offenen Denkmals: Die Kirche St. Jakobus und das Heimatmuseum. Beide Sehenswürdigkeiten können kostenlos und ohne Voranmeldung zu den … Mehr lesen

Weinheim – Im Feuerschein zur Sagenwelt – Kinder- Fackelführung am Samstag, 4. August, durch die Weinheimer Altstadt zu den spannendsten Orten

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Schein züngelnder Fackeln zieht die Gruppe durch die romantische Altstadt, bewundert vom Amtshausplatz aus die schemenhaft beleuchteten Burgen, erfährt, wie man einst Ritter werden konnte und lauscht den Sagen vom „Burgschatz auf der Windeck“ und dem Burgfräulein – so läuft die Fackelführung für Kinder ab, die in Weinheim zum nächsten Mal am … Mehr lesen

Teammitglieder des Bürgerbus Schifferstadt erkundeten den Landtag Rheinland-Pfalz in Mainz

Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Patrick Kunz (FREIE WÄHLER) besichtigten am 10.06.2023 Mitglieder des Bürgerbusses Schifferstadt den rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz. Die 10köpfige Gruppe traf sich um 8.30 Uhr am Hauptbahnhof Schifferstadt und fuhr gemeinsam mit dem Regionalexpress nach Mainz. Patrick Kunz, als erfahrener Pendler der Strecke zwischen Schifferstadt und Mainz, … Mehr lesen

Frankenthal – Lernen sie die historische Seite von Frankenthal kennen.

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der Stadtführung vom Rathaus zum Wormser Tor führt der Weg vorbei an der ehemaligen Seidenfabrik, dem ältesten Industriedenkmal des Rhein-Neckar-Dreiecks, bis zum ehemaligen Gefängnis am Wormser Tor. Der Altertumsverein Frankenthal bietet am Samstag, dem 1. Juli eine Stadtführung an. Treffpunkt ist vor der Treppe des Rathauses Frankenthal um 15.00 Uhr. Dauer ca. … Mehr lesen

Weinheim – Wo wurde der König gewählt? – Geschichte im Fackelschein – Am 18. Mai führt Franz Piva durch das abendliche Weinheim

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar So sind sie, die Weinheimer Stadtführer: Immer auf der Suche nach neuen und spannenden Details aus der Weinheimer Stadtgeschichte. Wie Franz Piva, der bekannteste und erfahrenste Weinheimer Stadtführer. Über Winter hat er viel gelesen und neue Geschichten zur Weinheimer Geschichte gefunden, auch solche mit Zwist und Ränkespielen. Zu Beispiel könnte es … Mehr lesen

Weinheim – Ein Frühling voll exotischer Pracht Am 23. April bietet Weinheim wieder eine fachkundige Führungen durch den Exotenwald an

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Besonders im Frühling, wenn der Wald aufblüht und es überall sprießt und duftet, ist der Weinheimer Exotenwald besonders spannend – ein exotisches Naturerlebnis in voller Pracht. Dort wo die Exoten stehen, nahe am Weinheimer Schlosspark, wird es früher Frühling als anderswo. Die frühlingshaften Temperaturen an der Bergstraße lassen in den Pflanzen schon die … Mehr lesen

Der Kurpfalz auf der Spur – Historische Stadtführung auf den Spuren der Kurfürsten in Weinheim am 22. April

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar 1537 steht in geschwungenen Ziffern, in Sandstein gemeißelt, über dem Kellereingang zum Weinheimer Schloss. Es handelt sich um den ältesten Teil (nach dem noch mittelalterlichen Obertor) des Gebäudes. Die Kurfürsten Ruprecht III. und später Ludwig III. hatten in den Jahren 1403 und 1423 in Weinheim verschiedene aneinander angrenzende Anwesen gekauft, um sie als … Mehr lesen

Weinheim – Wo der Hase im Pfeffer liegt – Über Ostern gibt es in Weinheim wieder unterhaltsame Stadtführungen für Erwachsene und speziell für Kinder am 8. April

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Vom Osterfuchs – der Binsenweisheit und Brauteiern, so lautet die vergnügliche österliche Stadtführung, auf der Weinheims Stadtführer Franz Piva die Gäste mitnimmt durch Geschichte und Brauchtum rund um das Osterfest – es gibt sie für Kinder und Erwachsene. Die österlichen Stadtführungen dieses Jahr finden statt am Karfreitag, 7. April, 18 Uhr, am Samstag, … Mehr lesen

Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche sollen inklusiver werden – Austausch bei Zukunftskonferenz im Haus der Jugend Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Offene Kinder- und Jugendarbeit soll allen jungen Menschen Angebote machen. Das gehört zum Selbstverständnis der Heidelberger Jugendtreffs, Vereine und Verbände, die für junge Menschen arbeiten. Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz, das im Juni 2021 in Kraft getreten ist, hat diesen Anspruch bekräftigt und mit der Reform des Sozialgesetzbuches VIII vor allem … Mehr lesen

Ostern in Weinheim mit lehrreichen Stadtführungen für Erwachsene und Kinder – ab 2. April

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Vom Osterfuchs – der Binsenweisheit und Brauteiern, so lautet die vergnügliche österliche Stadtführung, auf der Weinheims Stadtführer Franz Piva die Gäste mitnimmt durch Geschichte und Brauchtum rund um das Osterfest – es gibt sie für Kinder und Erwachsene. Die österlichen Stadtführungen dieses Jahr finden statt am Karfreitag, 7. April, 18 Uhr, am Samstag, … Mehr lesen

Im Feuerschein zur Sagenwelt Kinder- Fackelführung am Freitag, 24. März, durch die Weinheimer Altstadt zu den spannendsten Orten

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Schein züngelnder Fackeln zieht die Gruppe durch die romantische Altstadt, bewundert vom Amtshausplatz aus die schemenhaft beleuchteten Burgen, erfährt, wie man einst Ritter werden konnte und lauscht den Sagen vom „Burgschatz auf der Windeck“ und dem Burgfräulein – so läuft die Fackelführung für Kinder ab, die in Weinheim zum nächsten Mal am … Mehr lesen

Weinheim – Wo wurde der König gewählt? Geschichte im Fackelschein – Am 18. März führt Franz Piva durch das abendliche Weinheim

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. So sind sie, die Weinheimer Stadtführer: Immer auf der Suche nach neuen und spannenden Details aus der Weinheimer Stadtgeschichte. Wie Franz Piva, der bekannteste und erfahrenste Weinheimer Stadtführer. Über Winter hat er viel gelesen und neue Geschichten zur Weinheimer Geschichte gefunden, auch solche mit Zwist und Ränkespielen. Zu Beispiel könnte es sein, dass … Mehr lesen

Weinheim – Wo es früher Frühling wird – Am 26. Februar bietet Weinheim wieder eine fachkundige Führungen durch den Exotenwald an

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar Besonders im Frühling, wenn der Wald aufblüht und es überall sprießt und duftet, ist der Weinheimer Exotenwald besonders spannend – ein exotisches Naturerlebnis in voller Pracht. Dort wo die Exoten stehen, nahe am Weinheimer Schlosspark, wird es früher Frühling als anderswo. Die frühlingshaften Temperaturen an der Bergstraße lassen in den Pflanzen … Mehr lesen

Frankenthal – Frankenthaler Geschichte erleben… …bei einer Stadtführung vom Rathaus zum Wormser Tor

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Altertumsverein Frankenthal bietet am Samstag, dem 4. März eine Stadtführung an. Treffpunkt ist vor der Treppe des Rathauses Frankenthal um 15.00 Uhr. Dauer ca. 90 Minuten. Auch in den Folgemonaten erfolgt an jedem ersten Samstag im Monat um 15.00 Uhr eine Stadtführung. Das Ziel der Tour wechselt monatlich. Eine Stadtführerin … Mehr lesen

Weinheim – Als Weinheim noch ein Dorf war – Vom ältesten Stadtteil zum Kleinod „Alter Friedhof“- Stadtführung am Samstag, 18. Februar

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Weinheims (überlieferte) Geschichte hat ganz im Norden begonnen, am Zusammenfluss von Weschnitz und Grundelbach. Noch heute gibt es in diesem Stadtviertel rund um Peterskirche, Domhof, Altem Friedhof und Rodensteiner Brunnen viele historische Kleinode zu sehen. Bei einem Spaziergang am Samstag, 18. Februar, 14 Uhr, nimmt Stadtführer Franz Piva die Teilnehmer mit in die … Mehr lesen

Weinheim – Auf den Spuren des Nachtwächters – Abendliche Stadtführung in Weinheim am 8. Februar zu den Schauplätzen des Mittelalters

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei einer spannenden abendlichen Stadtführung nimmt der Weinheimer Stadtführer Dietmar Spicker als Nachtwächter und im Schein der Laterne seine Zuhörer und Begleiter mit auf eine Zeitreise in das mittelalterliche Weinheim. Inmitten der wunderschönen Fachwerkidylle des Gerberbachviertels berichtet er von Bürgern und Beisassen, Henkern und Hübschlerinnen. Im Quartier der wohlhabenden Rotgerber und bescheidenen Weißgerber … Mehr lesen

Frankenthal – Ein Spaziergang durch die Frankenthaler Geschichte…führt vom Rathaus zum Speyerer Tor.

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Der Altertumsverein Frankenthal bietet am Samstag, dem 4. Februar eine Stadtführung an. Treffpunkt ist vor der Treppe des Rathauses Frankenthal um 15.00 Uhr. Dauer ca. 90 Minuten. Auch in den Folgemonaten erfolgt an jedem ersten Samstag im Monat um 15.00 Uhr eine Stadtführung. Das Ziel der Tour wechselt monatlich. Das ehrenamtliche … Mehr lesen

Weinheim – Auf den Spuren des Nachtwächters

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Abendliche Stadtführung in Weinheim am 11. Januar zu den Schauplätzen des Mittelalters Bei einer spannenden abendlichen Stadtführung zum Jahresbeginn nimmt der Weinheimer Stadtführer Dietmar Spicker in Person eines Nachtwächters und im Schein der Laterne seine Zuhörer und Begleiter mit auf eine Zeitreise in das mittelalterliche Weinheim. Inmitten der wunderschönen Fachwerkidylle … Mehr lesen

Weinheim – Auf den Spuren des Nachtwächters – Abendliche Stadtführung in Weinheim am 11. Januar zu den Schauplätzen des Mittelalters

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei einer spannenden abendlichen Stadtführung zum Jahresbeginn nimmt der Weinheimer Stadtführer Dietmar Spicker in Person eines Nachtwächters und im Schein der Laterne seine Zuhörer und Begleiter mit auf eine Zeitreise in das mittelalterliche Weinheim. Inmitten der wunderschönen Fachwerkidylle des Gerberbachviertels berichtet er von Bürgern und Beisassen, Henkern und Hübschlerinnen. Im Quartier der wohlhabenden … Mehr lesen

Weinheim – Auf den Spuren der Ritter – Abenteuer-Führung zur Weinheimer Burgruine Windeck für Kinder am 17. September

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Burgruine Windeck in Weinheim ist ein sagenumwobenes Bauwerk. Erbaut zum Schutz des Dorfes Weinheim und des Klosters Lorsch, Lebensraum für Rittersleute, erobert, wieder aufgebaut und zerstört. Ein Geheimgang führt vom Burgweg in den Tunnelschacht. Wer zur Ruine von der Weinheimer Altstadt aus emporsteigt, kann sich im Kopf echte Abenteuer vorstellen. Für Kinder … Mehr lesen

Heidelberg – „NATÜRLICH barrierefrei“: Mit dem Oberbürgermeister über Stock und Stein – OB testete mit Quiz-Gewinner einen Geländerollstuhl für mobilitätseingeschränkte Menschen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie fühlt es sich für Menschen mit einer Behinderung an, mit einem Geländerollstuhl über Stock und Stein zu fahren? Das wollten der zehnjährige Alexander und Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner bei einer gemeinsamen Wanderung am Ende der Schulferien testen. Der Schüler aus Heidelberg hatte die Wandertour beim Heidelberger Bürgerfest im … Mehr lesen

Weinheim – Auf den Spuren des Nachtwächters -Abendliche Stadtführung in Weinheim am 7. September

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Weinheim) -Bei einer spannenden abendlichen Stadtführung zweimal im März nimmt der Weinheimer Stadtführer Dietmar Spicker in Person eines Nachtwächters und im Schein der Laterne seine Zuhörer und Begleiter mit auf eine Zeitreise in das mittelalterliche Weinheim. Inmitten der wunderschönen Fachwerkidylle des Gerberbachviertels berichtet er von Bürgern und Beisassen, Henkern und Hübschlerinnen. … Mehr lesen

Seite 1 von 8
1 2 3 8

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN