• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheimer Maimarkt mit Wohlfühlgarantie!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vom pfiffigen Gemüsehobel bis zur energieeffizienten Infrarot-Wärmekabine: Mehr als 1.000 Aussteller präsentieren auf dem Maimarkt Mannheim Praktisches und Schönes für ein heimeliges Zuhause und einen gesunden Alltag.Sich in den eigenen vier Wänden wohlfühlen, den Alltag bequem bewältigen, gesund leben und sich mit schönen Dingen umgeben: Wer jeden Tag Freude in … Mehr lesen

Mit Wissen und Freude durch Wald und Flur! Biosphären-Guide-Touren zum Saisonstart im März und April

Lambrecht / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Urwald erleben, durch die Zeit reisen, Quellen entdecken, sich auf die Spuren Max Slevogts begeben, mehr über den Weinbau oder den Wald in Zeiten des Klimawandels erfahren oder den Wald mit allen Sinnen genießen – das und vieles andere können Pfälzerwald-Liebhaber und -Interessentinnen mit den Biosphären-Guides des Biosphärenreservats Pfälzerwald. Los geht … Mehr lesen

Heidelberg – Der Marlene-Dietrich-Platz wird grüner – Stadt pflanzte 14 neue Bäume – 140.000 Euro aus Restmitteln der Internationalen Bauausstellung

Heidelberg / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak) – Weniger Asphalt, mehr Bäume: Das Landschafts- und Forstamt hat auf dem neuen Marlene-Dietrich-Platz in der Heidelberger Südstadt kurzfristig 14 Bäume gepflanzt. Insgesamt sind es damit 30 Bäume, die im Sommer Schatten spenden werden. Der Haupt- und Finanzausschuss hatte am 23. November 2022 einstimmig außerplanmäßig Mittel bereitgestellt, damit der Platz entsiegelt … Mehr lesen

Eberbach – Instandsetzung der Lindacher Hütte und der Matzenbergquelle

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die „Lindacher Hütte“ wurde einst im Jahr 1976 im Rahmen des damaligen Flurbereinigungsverfahrens errichtet und befindet sich ausgehend vom Wanderparkplatz Lindach am Wanderweg Nr. 1. Nachdem sie über 45 Jahre der Witterung ausgesetzt war stellte sich nun heraus, dass einige Reparaturarbeiten anstanden: das Dach war undicht und die Dachbeplankung zeigte teilweise Fäule. In … Mehr lesen

Kaiserslautern – Ausstellung mit Gesellen- und Meisterstücken aus Holz an der MHK

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar Holz mit professioneller Hand gestaltet Tischler zeigen ihre Meister- und Gesellenstücke Meisterstück: Hochvitrine aus heimischem Holz (Foto: Bezirksverband Pfalz) Die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK) zeigt am Sonntag, 4. September, Gesellen- und Meisterstücke aus Holz, die die diesjährigen Absolventen und Absolventinnen der dreijährigen Berufsfachschule und der einjährigen Fachschule für Tischler … Mehr lesen

Ludwigshafen – Das Kinderfilm-Programm des 18. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für große und kleine Stars ist die idyllischen Parkinsel in Ludwigshafen am Rhein vom 24. August bis 11. September der Treffpunkt für Kinoabenteuer. Sieben herausragende Produktionen hat Kurator Rolf-Rüdiger Hamacher dieses Jahr ausgewählt, um dem jungen Publikum die Ferienzeit zu verschönern. Gespielt wird in zwei Zeltkinos á 1.200 Plätze – … Mehr lesen

Heidelberg – Mitmach-Aktion im Naturschutzgebiet Russenstein am Samstag, 25. Juni

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Heidelberger Naturschutzgebiet Russenstein ist vor einiger Zeit eine große Eiche umgestürzt. Die Baumkrone liegt nun auf einer Trockenrasenfläche, die aus Naturschutzgründen regelmäßig gemäht werden muss. Die Forstwirte der Stadt haben die Baumkrone bereits kleingesägt. Nun müssen die handlichen Holzstücke noch von der Wiese entfernt werden. Der BUND hat hierbei … Mehr lesen

Weinheim – Bei dieser Führung stimmt der Ton – Franz Piva und Bürgermeister Dr. Torsten Fetzner bieten am 9. Juni wieder eine musikalische Stadtführung an: Rund ums Schloss

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Da haben sich zwei gesucht und gefunden: Stadtführer Franz Piva, der so schöne Anekdoten aus früherer Zeit erzählen kann, den Schalk im Nacken – und Weinheims Bürgermeister Dr. Torsten Fetzner, der die zu Herzen gehenden Geschichten der Heimat am liebsten mit Gitarre und Akkordeon erzählt. Piva und Fetzner bieten dieses Jahr wieder gemeinsame … Mehr lesen

Weinheim – Zwei Burgen und ein Grüffelo – Weinheim an der Bergstraße hat jetzt ein Wahrzeichen mehr – einen tierischen Weg mit Waldmonster

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt steht es fest: es gibt ihn doch, den Grüffelo, das Waldmonster, das viel furchterregender aussieht als es ist. Es steht lebensgroß in Weinheim an der Bergstraße, sein Grüffelo-Kind mit ehrfürchtigem Blick an seiner Seite und seine ganzen Buch-Lebensgefährten in der Nähe. Am Samstag wurde in Weinheim in Anwesenheit des Grüffelo-Illustrators Axel Scheffler … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Schutzhütte mit Aussichtsplattform an der Rhododendronanlage im Heidelberger Stadtwald: Minister Hauk und Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner eröffneten den Pavillon

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nur sehr selten gibt es Rhododendronanlagen mitten im Wald – eine davon ist im Heidelberger Stadtwald unmittelbar am Waldparkplatz „Blockhaus“ zu finden. Im Frühjahr sind die gelb, rosa und weiß blühenden, exotischen Sträucher ein beliebtes Ausflugsziel. Die dortigen Rhododendren sind über die Jahre zu beachtlicher Größe herangewachsen. Die über 20 … Mehr lesen

Heidelberg – Reihe „Natürlich Heidelberg“: Termine im Mai: Anmeldung zu Veranstaltungen ist online möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von der Kräuterwanderung über einen Naturerlebnis-Nachmittag bis hin zur Kajak-Tour – die Veranstaltungen der Umweltbildungsplattform „Natürlich Heidelberg“ sind vielfältig. Die Stadt Heidelberg hat in Zusammenarbeit mit vielen Partnerinnen und Partnern wie dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und dem Naturpark Neckartal-Odenwald Veranstaltungen zusammengestellt. Interessante Führungen, Exkursionen und Seminare stehen auf dem Programm: Sonntag, … Mehr lesen

Weinheim – Grüffelos „Vater“ kommt zur Eröfffnung

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab 7. Mai auf dem Grüffelo-Pfad in Weinheim – Axel Scheffler signiert in der Buchhandlung Beltz – Original-Skizzen werden versteigert. Das gibt ein Wiedersehen: Wenn in Weinheim am Samstag, 7. Mai, mittags um 14 Uhr der erste Grüffelo-Pfad in Süddeutschland (und der zweite in Deutschland) eröffnet wird, dann wird auch … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt forstet auf: Erste „Klimawäldchen“ werden gepflanzt

Heidelberg / Meztropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Rund 300 junge Bäume stehen nun auf dem Platz am Südende des Kranichwegs im Stadtteil Pfaffengrund – sie bilden eines der ersten Heidelberger „Klimawäldchen“. Konkret handelt es sich hier um 80 bis 120 Zentimeter hohe junge Bäume der Arten Rotbuche, Rot-Eiche, Trauben-Eiche, Stiel-Eiche, Schwarznuss, Sommerlinde und Winterlinde. Raoul Schmidt-Lamontain, Klimabürgermeister … Mehr lesen

Kaiserslautern – Hommage an Beuys! Baum-Pflanzaktion auf Initiative des mpk

Kaiserslautern / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Eine Hommage an Joseph Beuys“ war die Baum-Pflanzaktion betitelt, die das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) angestoßen hatte. Kuratorin Dr. Svenja Kriebel hatte die Idee, anlässlich des 100. Geburtstags des „Ausnahmekünstlers“, wie sie ihn vorstellte, insgesamt vier Eichen zu pflanzen, um seine Idee zur Documenta 7 im Jahr 1982 „7.000 Eichen … Mehr lesen

Mannheim – Invasive Art macht Platz für mehr Biodiversität

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter den durch die Folgen der Trockenheit der letzten Jahre absterbenden Kiefern bildet sich eine Monokultur der Spätblühenden Traubenkirsche, die die Artenvielfalt in Mannheims Wäldern bedroht. Im Herbst drängt daher der städtische Forstbetrieb die Spätblühende Traubenkirsche auf 0,5 Prozent der Waldfläche zurück, um Platz für heimische Arten zu schaffen. Traubenkirsche breitet sich aus … Mehr lesen

Ludwigshafen – Pflege der Bäume auf der Parkinsel – Auf Sicherheit und Baumgesundheit wird auch rund um Veranstaltungen geachtet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Schutz der Bäume und die Gewährleistung der Verkehrssicherheit für die Besucher*innen der Parkinsel, wird durch regelmäßige Baumkontrollen und Baumpflegemaßnahmen gewährleistet. Dies stellen Mitarbeitende beim Bereich Grünflächen und Friedhöfe des Wirtschaftsbetriebs Ludwigshafen (WBL) auch im Zuge des bevorstehenden Festivals des Deutschen Films sicher. Ein Punkt zur Gewährleistung einer langen Lebensdauer von … Mehr lesen

Landau – Den Herausforderungen des Klimawandels trotzen – Landaus Baummanagerinnen und Baummanager wachen über rund 35.000 Stadtbäume

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Rund 35.000 städtische Bäume sind im digitalen Baumkataster der Stadt Landau verzeichnet – und alle müssen unterhalten, gepflegt und regelmäßig kontrolliert werden. Diesen Job übernehmen die bei der Grünflächenabteilung des Umweltamts angestellten Baummanagerinnen und Baummanager. Erschwert wird ihre ebenso spannende wie wichtige Aufgabe durch die Folgen des Klimawandels: Die Hitzesommer der vergangenen Jahre … Mehr lesen

Lambrecht – Biosphären-Guide-Tour zu den Auswirkungen der Klimakrise im Pfälzerwald

Lambrecht / Metropolregion Rhein-Neckar. Auf den Spuren des Klimawandels Biosphären-Guide-Tour zu den Auswirkungen der Klimakrise im Pfälzerwald Das Biosphärenreservat Pfälzerwald bietet am Samstag, 03. Juli, von 11 bis 15 Uhr eine Exkursion zum Thema Klimawandel im Pfälzerwald an. Die Leitung der Exkursion übernimmt Biosphären-Guide Gerlinde Pfirrmann. Treffpunkt der etwa 12 Kilometer langen Wanderung ist der … Mehr lesen

Germersheim  – Zwei besondere Naturpfade im und am Bienwald

Germersheim. (pd/and). Die Besonderheiten des Bienwaldes, seine Schönheit, seine Ursprünglichkeit, sein Entwicklungspotenzial und seine Einzigartigkeit können Besucher künftig auf zwei besonderen Pfaden erlaufen und erleben. Im östlichen Bienwald entsteht derzeit im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes der „Naturwaldpfad Bienwald“, im westlichen Bereich der „Viehstrich-Lehrpfad“. Beide Pfade werden im Laufe des Jahres fertiggestellt und bieten mit unterschiedlicher Ausrichtung vielfältige Möglichkeiten, das Projektgebiet und die Maßnahmen über Informationstafeln und sinnliche Erfahrungen kennenzulernen.

Landau – Für mehr Umweltschutz – Tipps zum Kompostieren im heimischen Garten

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer einen eigenen Kompost besitzt, kann sich Kunstdünger sparen und dabei noch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Darauf weisen der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft und die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße hin. Ein Komposthaufen nimmt nicht nur alle anfallenden Garten- und viele Küchenreste auf, sondern wandelt im Laufe eines Jahres organischen Abfall in wertvollen … Mehr lesen

Heppenheim – Aufforstung 2021 – Stadt Heppenheim pflanzt Jungbäume

  Heppenheim. (pd/and). Die Saison für das Pflanzen junger Bäume des Frühjahrs 2021 hat begonnen. Jedes Jahr pflanzt die Stadt Heppenheim Jungbäume im Stadtwald. In diesem Frühjahr werden vier bis sechs Wochen lang, über 30.000 Jungbäume dreizehn verschiedener Baumarten gepflanzt, teil die Stadt mit.   Größtenteils wird auf bewerte Baumarten, wie etwa Eiche, Kirsche, Linde, … Mehr lesen


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau: Musical Sunset Boulevard in der Regie von Pfalzbau-Intendant Tilman Gersch am 10. und 11.6.2023

    • Ludwigshafen –  Theater im Pfalzbau: Musical Sunset Boulevard in der Regie von Pfalzbau-Intendant Tilman Gersch am 10. und 11.6.2023
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Sunset Boulevard Mit der opulenten Aufführung von Andrew Lloyd Webbers Musical Sunset Boulevard gastiert das Pfalztheater Kaiserslautern am Samstag, 10.6. um 19.30 Uhr und am Sonntag, 11.6.2023 um 18 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Regie führte bei dem Billy-Wilder-Klassiker Pfalzbau-Intendant Tilman Gersch, der damit die erfolgreiche Kooperation der beiden Bühnen unter­strich. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Richtfest für den rnv-Wasserstoffbusbetriebshof

    • Heidelberg – Richtfest für den rnv-Wasserstoffbusbetriebshof
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Richtfest für den rnv-Wasserstoffbusbetriebshof in Heidelberg Mit einer Abstellkapazität für bis zu 27 Gelenkbusse mit fortschrittlichster und klimaneutraler Antriebstechnologie, baut derzeit die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) im Wieblinger Weg in Heidelberg einen Betriebshof für Wasserstoffbusse. Im Oktober 2022 wurde mit dem Bau begonnen – nun wurde Richtfest gefeiert. Die Inbetriebnahme ist für ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Altriper Sandbahnrennen an Fronleichnam 8. Juni

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Altriper Sandbahnrennen an Fronleichnam  8. Juni
      Altrip / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Fronleichnam-Feiertag, Donnerstag ( 8. Juni ), findet das 68. Altriper ADAC Sandbahnrennen um den Goldenen Römer in Altrip statt. Am Start sind die besten Internationalen und Nationalen Solofahrer und Seitenwagen. Neben den Piloten der Internationalen Solo- und Seitenwagenklassen werden auch die Fahrer der B-Lizenzen spannende Rennen liefern. Der ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN