• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Landau – Kultur in der Stadtbibliothek Landau: Vielfältiges Programm bei den 39. Büchereitagen – Auftakt mit Krimilesung „Der Tod der dreckigen Anna“ von Tina Seel am Donnerstag, 9. Februar

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar

Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Bibliotheksleiterin Miriam Jöst freuen sich auf das erste Halbjahr der 39. Landauer Büchereitage. (Quelle: Stadt Landau)

Wein, Mord, Frauenpower und gesunder Schlaf: Die Themen der sechs Veranstaltungen im ersten Halbjahr der 39. Büchereitage der Stadtbibliothek Landau sind ebenso vielfältig wie die Veranstaltungsformate, die das Stadtbibliotheksteam um Leiterin Miriam Jöst in Zusammenarbeit mit dem Förderverein „Freunde der Stadtbibliothek Landau“ geplant hat. Bei oftmals freiem Eintritt können Interessierte eine Krimilesung, eine Fotoausstellung, Sprechperformances und spannende Vorträge in der Stadtbibliothek besuchen.

 

„Die Besucherinnen und Besucher der 39. Büchereitage erwartet ein ausgesprochen ansprechendes und breit aufgestelltes Programm“, betont Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron. „Das ist ein Markenzeichen dieser traditionsreichen und zugleich so aktuellen Veranstaltungsreihe, die beweist: Die Stadtbibliothek ist weitaus mehr als ein Ort, an dem man Bücher lesen und ausleihen kann. Sie ist eine der bedeutendsten Veranstaltungsstätten und Bühne für die Kultur in der Region“, so Dr. Ingenthron. Darum freue er sich auch besonders über die Initiative der Bibliothek beim Literaturfestival „Landau liest ein Buch“ rund um das Buch „Herzfaden“ von Thomas Hettche vom 9. bis 18. Juni. Dr. Ingenthrons ausdrücklicher Dank gelte den Kooperationspartnerinnen und -partnern, dem Freundeskreis sowie dem Team der Stadtbibliothek.

 

Das Programm der 39. Landauer Büchereitage beginnt am Donnerstag, 9. Februar, um 19 Uhr mit einer Krimilesung von Tina Seel aus ihrem Debütroman „Der Tod der dreckigen Anna“. Die Autorin hat in ihrem Buch einen wahren Fall aus ihrem Heimatdorf Edesheim aufgearbeitet, wo am Heiligabend 1973 eine geistig verwirrte Greisin ermordet aufgefunden wurde. Einfühlsam und mit viel Gespür für Stimmung, Charaktere, düstere Atmosphäre und feinsinnigen Humor zeigt Seel, die damals neun Jahre alt war, wie das Grauen über ihre unmittelbare Nachbarschaft und das Dorf hereinbrach. Der Eintritt zur Lesung kostet acht bzw. ermäßigt fünf Euro, eine Voranmeldung in der Stadtbibliothek wird erbeten.

 

Weiter geht es am Donnerstag, 2. März, um 19 Uhr mit Dr. Knut Bergmann, der aus seinem Buch „Mit Wein Staat machen. Eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland“ liest und in einem Vortrag das Verhältnis von Wein und Staat, Protokoll und Politik erörtert. Seit 2012 leitet der promovierte Politikwissenschaftler die Kommunikationsabteilung und das Berliner Büro des Instituts der deutschen Wirtschaft und lehrt Politikwissenschaften an der Universität Bonn. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Frank-Loeb-Institut der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) statt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende sowie vorherige Anmeldung bei der Stadtbibliothek wird gebeten.

 

Die Funny Girls kehren am Donnerstag, 23. März, um 19 Uhr mit ihrer Sprechperformance „Mehr Mut als Kleider im Koffer – Funny Girls unterwegs“ zurück in die Stadtbibliothek. Auf ihrer literarischen Reise packen die Funny Girls Geschichten von Pionierinnen aus, von mutigen Frauen und deren Sehnsüchten, von Triumph und Scheitern. Es erzählen und rezitieren Monika Brückner, Christine Heeger-Roos, Annette Kliewer, Kristina Laffers, Susanna Stähle und Tatjana Strauch. Felix S. Felix moderiert die Reise und Nina Wurmann hat die Musik im Koffer. Der Eintritt zur Veranstaltung kostet zwölf bzw. ermäßigt acht Euro; eine Voranmeldung bei der Stadtbibliothek wird erbeten.

 

Alkoholismus, Putzsucht, Kauflust oder Eifersucht: Sucht hat viele Erscheinungsformen. Diese stehen im Fokus des Fotoprojekts „Suchtbilder“ der Schülerinnen und Schüler des evangelischen Trifels-Gymnasiums Annweiler. Die Vernissage ihrer Ausstellung in der Stadtbibliothek ist am Donnerstag, 20. April, um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei; um eine Spende sowie vorherige Anmeldung bei der Stadtbibliothek wird gebeten.

 

Ein unterhaltsamer Abend in Kooperation mit dem Zentrum für Kultur- und Wissensdialog der RPTU unter der Überschrift „Art aber Flair“ mit performativer Lyrik, Prosa, Stand-up, Balladen und kabarettistischen Songs von Phriedrich Chiller und Jan Möller erwartet die Besucherinnen und Besucher am Donnerstag, 4. Mai, um 19 Uhr. Der Eintritt zur Veranstaltung kostet zehn Euro; um eine Anmeldung bei der Stadtbibliothek wird gebeten.

 

„Augen zu und Schlaf!“ heißt es am Donnerstag, 22. Juni, um 19 Uhr bei einer Lesung mit dem ehemaligen SPIEGEL-Redakteur und Buchautor Dieter Bednarz und dem Leiter des Interdisziplinären Schlafzentrums am Pfalzklinikum Dr. Hans-Günter Weeß. Der bekennende Schlaflose Bednarz erzählt in seinem aktuellen Buch „Augen zu und Schlaf! – Handbuch eines Bettflüchtigen für eine gute Nacht“ selbstironisch und humorvoll, wie er seinen Schlaf zu verbessern suchte. So lernte er auch Dr. Weeß kennen und nahm an dessen Schlafseminaren teil. Die Veranstaltung in der Stadtbibliothek findet im Rahmen der Einweihung der neuen Räumlichkeiten des Interdisziplinären Schlafzentrums des Pfalzklinikums statt. Der Eintritt ist frei; um eine vorherige Anmeldung bei der Stadtbibliothek wird gebeten.

 

Der beliebte Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek findet täglich zu den Öffnungszeiten der Bibliothek statt. Dort gibt es immer eine große Auswahl an Büchern, CDs und DVDs für nur 1 Euro das Stück.

 

Anmeldungen sind während der regulären Öffnungszeiten der Bibliothek telefonisch unter 0 63 41/13 43 20 oder persönlich möglich. Auch Anmeldungen per E-Mail mit Namen und Nennung der jeweiligen Veranstaltung an stadtbibliothek@landau.de werden entgegengenommen. Weitere Informationen zum Programm finden sich im Internet unter https://opac.landau.de/Veranstaltungen.

Quelle: Stadtverwaltung Landau in der Pfalz

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Verfahrenslots*innen bieten Beratung und Unterstützung für junge Menschen mit (drohenden) Behinderungen und ihre Familien

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kinder, Jugendliche sowie junge Erwachsene bis 27 Jahre, die Behinderungen haben oder von Behinderungen bedroht sind, und ihre Eltern stehen oftmals vor großen Herausforderungen, wenn es darum geht, die richtigen Hilfsangebote zu finden und auch in Anspruch zu nehmen. Ohne professionelle Unterstützung ist es für sie und ihre Familien zunehmend ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Angekokelter Karton löst Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei aus

    • Mannheim – Angekokelter Karton löst Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei aus
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Gestern Abend um 20 Uhr löste ein angekokelter Karton in einem Mehrfamilienhaus im Elbinger Weg einen Einsatz von Rettungskräften der Polizei, dem Rettungsdienst und der Feuerwehr aus. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits eine Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich festzustellen. Beim Betreten des Gebäudes konnte schnell ein im Keller befindlicher Karton als Ursache für ... Mehr lesen»

    • Nußloch – Zwei Verletzte und hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall

    • Nußloch – Zwei Verletzte und hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall
      Nußloch/Rhein-Neckar-Kreis7Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch gegen 12:20 Uhr wurden bei einem Verkehrsunfall in der Walldorfer Straße zwei Personen leicht verletzt. Ein 31-jähriger Mercedes-Fahrer war gemeinsam mit dessen 3-jährigem Kind in Richtung Hauptstraße unterwegs, als ein entgegenkommender 83-jähriger Citroen-Fahrer aufgrund medizinischer Probleme die Kontrolle über das Auto verlor. In der Folge geriet der Citroen in den Gegenverkehr ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – 4. Närrische Straßenbahn Eppelheim – Heidelberg

    • Heidelberg – 4. Närrische Straßenbahn Eppelheim – Heidelberg
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Veranstaltet wird diese besondere Fastnachtsparty seit 2019 vom Eppelheimer Carneval Club 1974 e.V. und dem Heidelberger Karneval Komitée 1952 e.V. als Dachorganisation der Heidelberger Fastnachtsvereine. Dieses Jahr dürfen wir bereits zum vierten Mal auf die Schiene, um mit feiernden Narren Geld für den guten Zweck einzufahren. Die Fahrten finden zwischen 11:00 und 17:30 ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Erfolgsprojekt startet in die zweite Runde VRNradboxen – Verkehrsverbund übernimmt Förderanteil

    • Mannheim – Erfolgsprojekt startet in die zweite Runde VRNradboxen – Verkehrsverbund übernimmt Förderanteil
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Projektstart im Juni 2019 erleichtern die VRNradboxen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) den Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel. Das durch Bundesmittel geförderte Projekt wurde nun planmäßig zum 31. Dezember 2024 mit großem Erfolg beendet. Aufgrund der großen Nachfrage und positiven Resonanz der Nutzer wird das Projekt jedoch fortgeführt: Seit dem 1. Januar 2025 unterstützt ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de