• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Ludwigshafen – Politische Vielfalt? Beim DGB Ludwigshafen offenbar nicht erwünscht – FREIE WÄHLER Direktkandidat Hans Arndt auch 2025 bei neuem Veranstaltungsformat ausgeschlossen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto “Demokratie leben heißt: Miteinander reden, Positionen verstehen, Perspektiven wechseln”, organisiert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Ludwigshafen ein neues „Mensch wähl mich” – DGB-Wahlspiel anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar. Ziel der Veranstaltung sollte es sein, den Bürgern die Gelegenheit zu geben, die Direktkandidaten des Wahlkreises 206 „Ludwigshafen-Frankenthal“ und ihre politischen … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD lädt zur Diskussionsveranstaltung „Gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft“ ein

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die SPD Ludwigshafen lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Diskussionsveranstaltung „Gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft“ ein. Wann: Dienstag, 19. November 2024, 18:00 Uhr Wo: Heinrich-Pesch-Haus, Frankenthaler Straße 229, Ludwigshafen In einer zunehmend polarisierten Welt wächst der Einfluss autoritärer und extremistischer Tendenzen – ein Thema, das uns alle betrifft. Wir … Mehr lesen

Ludwigshafen – Diskussionsveranstaltung “Wo steht die Ampelregierung in Berlin” am 09.01.2024

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 09.01.2024 lädt Prof. Dr. Armin Grau, MdB im Anschluss an den Neujahrsempfang der Grünen im Kreisverband Ludwigshafen (Beginn hierfür 18Uhr) daher zur Diskussionsveranstaltung im Kulturzentrum das Haus unter dem Titel “Wo steht die Ampelregierung in Berlin?” ein. Gemeinsam mit Rüdiger Stein, Regionsgeschäftsführer des Deutschen Gewerkschaftsbundes Vorderpfalz und Franziska Bliewert, stellvertretende Landesgeschäftsführerin der … Mehr lesen

Frankenthal – Auch mancher Bürger am Straßenrand ließ sich mitreißen – Gedenkveranstaltung erinnert an die „Reichskristallnacht“

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Jedes Jahr erinnert der Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal am 9. November an die „Reichskristallnacht“. Das Wort „Kristallnacht“ wurde viele Jahre verwendet, weil bei den Zerstörungen der Synagogen, Geschäfte, Büros und Wohnungen sehr viel Glas zu Bruch gegangen ist und danach überall auf den Straßen Glasscherben herumlagen. „Heute sehen viele Menschen den Begriff … Mehr lesen

Frankenthal – An die jüdische Geschichte erinnern: Förderverein organisiert drei Führungen

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal erinnert im Rahmen des Europäischen Tages der jüdischen Kultur am Sonntag, 3. September, mit drei Führungen an die Geschichte der Juden in Frankenthal. Über die Stolpersteine in Frankenthal informiert Rüdiger Stein ab 11 Uhr. Treffpunkt ist vor der Zwölf-Apostel-Kirche, Carl-Theodor-Straße. In Frankenthal erinnern 109 Stolpersteine … Mehr lesen

Ludwigshafen – DGB-Forderungen zur Ratifizierung der ILO-Konvention 190 stoßen in der Pfalz parteiübergreifend auf viel Zustimmung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar „Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz sind auch in Deutschland an der Tagesordnung“, erklärt Martina Schuler, Gewerkschaftssekretärin in der DGB Region Pfalz. Die Beschäftigtenumfrage der Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat ergeben, dass jede 5. Frau unerwünschte sexualisierte Annäherung am Arbeitsplatz erfahren hat – und dies ist nur die Dunkelziffer.  „Eine sexuell anzügliche Bemerkung … Mehr lesen

Frankenthal – Würdigung für ehrenamtliches Engagement – Ehrungsveranstaltung erstmals seit 2019 wieder im CongressForum

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Überreichung der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz, der Ehrenanstecknadel der Stadt Frankenthal (Pfalz) und des Dr.-Nathan-Preises Herausragendes Engagement für die Stadt Frankenthal (Pfalz) und das Land Rheinland-Pfalz würdigte Oberbürgermeister Martin Hebich im Rahmen der diesjährigen Ehrungsveranstaltung am vergangenen Dienstagabend. Die Veranstaltung fand erstmals seit 2019 wieder im feierlichen Rahmen des CongressForums Frankenthal … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hans Arndt FREIE WÄHLER – Hat der DGB was gegen Arbeiter in der Politik?

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hat der DGB was gegen Arbeiter in der Politik? Man könnte es fast glauben, nach dem Verhalten des DGB in der Arbeiter Stadt Ludwigshafen! Schauen wir uns zuerst einmal den deutschen Bundestag an. Inzwischen haben fast 90% der Abgeordneten eine akademische Bildung, während in der Bevölkerung nur 17% einen Hochschulabschluss haben.Damit … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Bundestagswahlkampagne des DGB heißt echt gerecht Deine Wahl!

Ludwigshafen / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Überall in unserer Republik? Nein in Ludwigshafen/Frankenthal hat der DGB es nicht so mit der Gerechtigkeit. DGB-Region Vorder- und Südpfalz Rüdiger Stein, Regionsgeschäftsführer ist der Meinung, die Freien Wähler seien im Bundestag nicht vertreten. Würde man sie trotzdem zu der DGB-Veranstaltung „Mensch wähl mich“ einladen, könnten weitere Parteien den … Mehr lesen

Frankenthal – Sport im Nationalsozialismus – der Frankenthaler Leichtathlet, Mediziner und Sportjournalist Adolf Metzner

Frankenthal.(pd/and). Die Fanbetreuung der Eintracht Frankfurt und das Eintracht Frankfurt Museum besuchten am Samstag, 3. Juli 2021, von 12 bis 17 Uhr, den Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal. Treffpunkt war  um 12.15 Uhr in der Glockengasse (Gedenkplatz für die Synagoge).

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com