• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Weinheim – Freitags durch die Stadtgeschichte – Am Weinheimer Marktplatz starten jetzt wieder jeden Freitag öffentliche Stadtführungen – Auftakt am 7. März mit Dietmar Spicker

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Es ist ganz einfach und so spannend: In Weinheim am Marktplatz können sich Besucher jeden Freitag einer öffentlichen Stadtführung mit einem Weinheimer Stadtführer anschließen können. Jetzt am Freitag, 7. März, wird Dietmar Spicker die Stadtführung leiten, die kompakt die wesentlichen Sehenswürdigkeiten unter den Burgen erschließt. Die Führung richtet sich vor … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zentraler Gottesdienst zum Reformationstag im Kirchenbezirk – Zeitgenössische Kantate von Gunsenheimer im Zentrum – Musik für Blech, Chor und Orgel

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. „Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort”: Der zentrale Gottesdienst zum Reformationstag im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen stellt eine Kantate in den Mittelpunkt. Er beginnt am Dienstag, 31. Oktober, 19 Uhr, in der Apostelkirche im Hemshof (Rohrlachstraße 68). Die Liturgie gestaltet Pfarrerin Kerstin Bartels von der Jona-Kirchengemeinde, die Predigt hält Dekan Paul Metzger. Der zeitgenössische … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Hör mal zu!“ ARD-Gottesdienst zum Reformationstag aus Ludwigshafen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gespräche, Chats, News, Fake News: Wie Worte wirken, fragen junge Leute am 31. Oktober in Ludwigshafen. Der Gottesdienst wird live im Fernsehen übertragen. Der Gottesdienst am Reformationstag aus der Protestantischen Friedenskirche Ludwigshafen ist am Dienstag, 31. Oktober 2023, von 10 bis 11 Uhr im Programm „Das Erste“ und anschließend in der ARD-Mediathek zu … Mehr lesen

Tag des offenen Denkmals in Sinsheim

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am 10. September gibt es die Gelegenheit, hinter die Kulissen historischer Stätten zu blicken Der Tag des offenen Denkmals findet immer am zweiten Sonntag im September statt. Am 10. September 2023 feiert das größte Kulturevent Deutschlands sein 30-jähriges Jubiläum. Der Aktionstag wird bundesweit koordiniert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Für den … Mehr lesen

So geht Denkmalschutz heute: Die Bühlersche Mühle in Heidelberg-Wieblingen: Aus Getreidemühle wird Wohn- und Arbeitskomplex

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg – eine Stadt mit mehr als 3.500 geschützten Einzeldenkmälern. Davon werden circa 2.900 als schützenswerte Gebäude oder Sachgesamtheiten, wie Plätze, Straßen und Gebäudegruppen, angesehen. Wie werden diese Gebäude erhalten und gleichzeitig ihre historische Substanz bewahrt? Der Bauherr muss die Chance haben, im denkmalgeschütztem Gebäude Neues zu schaffen, ohne die … Mehr lesen

Frankenthal / Kaiserslautern – Reinhold Gondrom und Erwin Wortelkamp mit Lebenswerkpreis geehrt – Bezirksverband Pfalz zeichnet Fotograf und Historiker mit Pfalzpreis aus

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. Spannend und kurzweilig ging es bei der Pfalzpreis-Gala des Bezirksverbands Pfalz im gut besuchten Pfalztheater Kaiserslautern zu, denn die Preisträgerinnen und -träger blieben bis zum letzten Moment geheim. Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder überreichte je einen Lebenswerkpreis im Bereich Medien und Bildende Kunst (Plastik) und je einen Pfalzpreis und Nachwuchspreis beim Medienpreis Pfalz und dem … Mehr lesen

Kaiserslautern – Drei Nominierte für Pfalzpreis für pfälzische Geschichte

Kaiserslautern Bezirksverband Pfalz gibt Preisträger bei der Pfalzpreis-Gala bekannt Für den Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde hat die Jury des Bezirksverbands Pfalz Dr. Sven Gütermann, Dr. Benjamin Müsegades und Prof. Dr. Markus Raasch nominiert; für den Nachwuchspreis kamen Mirjam Fischer, Julia Gilfert und Felix Maskow in die engere Wahl. Der Hauptpreis ist mit 10.000 … Mehr lesen

Heidelberg – Tag des offenen Denkmals 2022: „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ – Umfangreiche Angebote und Führungen vor Ort – Programmvorstellung in der Peterskirche

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zahlreiche Kulturdenkmäler sind am Tag des offenen Denkmals beteiligt, der vom Europarat initiiert und inzwischen in rund 50 Staaten gefeiert wird. Der Denkmaltag am Sonntag, 11. September 2022, ist mittlerweile die bundesweit größte Kulturveranstaltung und wird von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Viele historische Stätten öffnen ihre Türen, so auch … Mehr lesen

Heidelberg – Tag des offenen Denkmals 2022: „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“- Umfangreiche Angebote und Führungen vor Ort

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zahlreiche Kulturdenkmäler sind am Tag des offenen Denkmals beteiligt, der vom Europarat initiiert und inzwischen in rund 50 Staaten gefeiert wird. Der Denkmaltag am Sonntag, 11. September 2022, ist mittlerweile die bundesweit größte Kulturveranstaltung und wird von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Viele historische Stätten öffnen ihre Türen, so auch … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Zehn sehr gefüllte und erfüllte Jahre“: Dekanin Barbara Kohlstruck beendet ihre Amtszeit Ende April

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zehn Jahre lang war Barbara Kohlstruck als Dekanin im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen tätig. Am 30. April endet ihre Amtszeit. Die 62-Jährige stellte sich nicht erneut zur Wahl, da sie in wenigen Monaten in den Ruhestand tritt. Barbara Kohlstruck blickt zurück auf „zehn sehr gefüllte und erfüllte Jahre“, wie sie sagt. Vor … Mehr lesen

Mannheim – Das Osterkonzert im Kulturhaus Käfertaler KulturCafé – Sachie plays Beethoven (CD Release) am 17. April um 17 Uhr

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Jazzpianistin und Komponistin Sachie Matsushita, in Japan geboren und in Käfertal beheimatet, erhielt seit frühester Kindheit eine klassische Klavierausbildung und war mehrfach Preisträgerin diverser Wettbewerbe. Mit 23 Jahren hörte sie zum ersten Mal Live-Jazz und entdeckte ihre Leidenschaft für diese Musik. Sie studierte von 2006 bis 2008 „Jazz und Popularmusik“ … Mehr lesen

Ludwigshafen – Speyer – Musikfest Speyer 2021

Ludwigshafen am Rhein / Speyer. (pd/and). Für die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ist die Residenz in Speyer am Ende der Saison längst Tradition. Die achte Auflage des Festivals findet wie auch im vergangenen Jahr unter Corona-Bedingungen statt. Dies hindert die Staatsphilharmonie aber nicht daran, das Maximum herauszuholen und dem Publikum attraktive und facettenreiche Programme in Aussicht zu stellen. Das Angebot reicht von Sinfonik, Kammermusik, einer musikalischen Lesung bis hin zu einem Kinderkonzert.

Worms – Multireligiosität und Multikonfessionalität in Worms und Rheinland-Pfalz – Ausstellung in der Dreifaltigkeitskirche im Rahmen des Lutherjahres vom 11. Juni bis 15. August

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine Fortsetzung der Wormser Religionsgespräche von 2013 und 2016 war ursprünglich für April 2020 geplant, allerdings musste die Veranstaltung des Evangelischen Dekanats Worms-Wonnegau und der Stadt Worms aufgrund der Pandemie ausfallen. Die damals geplante Ausstellung „Multireligiosität und Multikonfessionalität in Worms und Rheinland-Pfalz“ wird nun in der Dreifaltigkeitskirche vom 11. Juni … Mehr lesen

Worms –  500 Jahre Luther in Worms – ein Fotoprojekt von Stefan Ahlers & Stefan Weißmann

Worms (pd/and). In dieser Woche beginnen in der Nibelungenstadt die Feierlichkeiten zum 500. Jubiläum des Wormser Reichstags. 1521 behauptete Martin Luther dort seinen Standpunkt gegen die Autorität von Kaiser Karl V. und gegen die Macht der Kirche. Ein halbes Jahrtausend später haben sich nun Stefan Weißmann und Stefan Ahlers der Aufgabe gestellt, den Reformator mit kreativen Fotografien und Collagen zu würdigen.

Worms – „Der Reichstag im April 1521“ – Neuerscheinung des Worms Verlags über Luthers Zeit in Worms erhältlich

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Dr. Ulrich Oelschläger bietet in seinem Taschenbuch „Luther in Worms – Der Reichstag im April 1521“ einen Überblick über die frühe Reformationsgeschichte, soweit sie für Luthers Auftritt auf dem Reichstag von 1521 von Bedeutung ist. Er beginnt bei der spätmittelalterlichen Vorgeschichte der Reformation und führt vom Thesenanschlag 1517 sowie seiner … Mehr lesen

Worms – „Luther in Worms 2021“

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Worms und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) haben anlässlich der 500. Wiederkehr von Luthers Widerrufsverweigerung auf dem Wormser Reichstag von 1521 ein umfangreiches und vielfältiges Gesamtprogramm von April bis Oktober 2021 geplant. Es beinhaltet über 80 Einzelveranstaltungen, darunter auch mehrtägige wie die Nibelungen-Festspiele mit der … Mehr lesen

Heidelberg – Historischer Höchststand an Schadholz im Wald der Evangelischen Stiftung Pflege Schönau

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Forstwirtschaftsjahr 2019 der Evangelischen Stiftung Pflege Schönau (ESPS) zeigt dramatische Zahlen. Bereits Ende Juli verzeichnet die Stiftung knapp 80 Prozent der Menge an „Käferholz“, die 2018 im gesamten Jahr anfiel. Grund für diese im Vergleich zum Vorjahr markant gestiegene Menge Schadholz ist der Insektenbefall der Bäume. Die anhaltende Trockenheit schwächt die Bäume … Mehr lesen

Weinheim – Die Kleinode an der Weschnitz – Am Tag des offenes Denkmals werden auch Führungen über den Alten Friedhof, durch die Peterskirche und die Villa Hübsch angeboten

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Standort der Peterskirche am Zusammenfluss von Grundelbach und Weschnitz ist ein magischer Ort. Hier wurde das einstige Dorf Winenheim gegründet, die erste Siedlung Weinheims, erbaut von den Franken und einem Stammeskönig namens Vino. Die Stelle ist geschichtsträchtig – und da trifft es sich gut, dass drei Denkmäler beim diesjährigen Tag des Offenen … Mehr lesen

Heidelberg – Reihe „Luther 500“: Einfluss der Deutschen Reformation auf die slowenische Literatur – Vortrag von Prof. Dr. Kozma Ahačič am 30. Januar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen der Reihe Luther 500 des Kulturamts der Stadt Heidelberg spricht am Dienstag, 30. Januar 2018, um 19 Uhr Prof. Dr. Kozma Ahačič in der Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Pfaffengasse 18. Titel seines Vortrags in englischer Sprache ist „Reformation as the beginning of Slovenian literary language”. Der Vortrag thematisiert den Einfluss der … Mehr lesen

Mannheim – 500 Jahre Reformation – Reformationstag 2017: Zentraler Gottesdienst am 31. Oktober um 19 Uhr in der CityKirche Konkordien – Verleihung der Konkordienmedaille und Empfang

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Beim zentralen Festgottesdienst zum Reformationstag 2017 hält die Gewinnerin des 1. Badischen Frauen-Preacher-Slams (Heidelberg 2016) die Predigt: PD Dr. Heike Springhart spricht am Dienstag, 31. Oktober, um 19 Uhr in der Mannheimer CityKirche Konkordien (R2) über „Menschenfurcht und Gottesfurcht“. Anschließend wird die Konkordienmedaille für höchste ehrenamtliche Verdienste verliehen. An die … Mehr lesen

Mannheim – Reformationstag 2017 – Pralles Programm zum Abschluss des Jubiläumsjahres „500 Jahre Reformation“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Es ist beeindruckend, in welcher Vielfalt wir hier in Mannheim das Reformationsjubiläum bisher gefeiert haben“, sagt Dekan Ralph Hartmann. Am Ende des Jubiläumsjahres stehen noch einmal Gottesdienste, Ausstellungen und Konzerte auf dem Programm. Für alle, die den Feiertag am 31. Oktober nicht für einen Kurzurlaub nutzen, gibt es auch im … Mehr lesen

Speyer – Speyer nach der Reformation Vortrag im Historischen Museum der Pfalz

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, 19. Oktober, spricht Daniela Blum von der Universität Tübingen zum Thema „Spinnefeind, aber pragmatisch – Das Zusammenleben der Konfessionen im frühneuzeitlichen Speyer“ im Historischen Museum der Pfalz. Der Vortrag fndet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Geschichte im Forum“ des Historischen Vereins der Pfalz statt und beginnt um 18 Uhr. Der … Mehr lesen

Mutterstadt – Kirchengemeinde feierte 500 Jahre Reformation, 500 Jahre Kirchturm und 125 Jahre Kirchenchor

Mutterstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Wochenende feierte die Prot. Kirchengemeinde Mutterstadt 500 Jahre Reformation, 500 Jahre Kirchturm und 125 Jahre Kirchenchor. Aus diesem Grunde lud die prot. Kirchengemeinde zum 38. Gemeindefest „Unter der Linde“ ein.

Mannheim – „Manege frei für Martin Luther“ im Zirkuszelt Paletti 500 Jahre Reformation – Kinderbibeltag am 15. Juli. Jugendliche haben das Logo selbst gestaltet – Anmeldung ab sofort

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Jubiläum „500 Jahre Reformation“ findet am 15. Juli ein Kinderbibeltag in Mannheim statt. Im Zirkuszelt Paletti heißt es dann für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren „Manege frei für Martin Luther!“. Das Logo dazu haben zwei Jugendliche aus Mannheim kreiert. Zirkuszelt und Reformation, Luther und Vergnügen passen gut zusammen. Das … Mehr lesen

Speyer/Wittenberg – Bischof Wiesemann reist nach Wittenberg „Gebet für die Einheit“ im Rahmen der Weltausstellung Reformation

Speyer/Wittenberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) wird Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Freitag, 26. Mai, in Wittenberg im Rahmen der Weltausstellung Reformation das ökumenische Mittagsgebet anleiten. Das „Gebet für die Einheit“ wird in der Lutherstadt vom 20. Mai bis 10. September 2017 auf Einladung der ACK täglich von 12.30 bis … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg feiert den internationalen Tag für die Sichtbarkeit von trans* Personen – Veranstaltungen zum fünfjährigen Jubiläum der Rainbow City

    • Heidelberg feiert den internationalen Tag für die Sichtbarkeit von trans* Personen – Veranstaltungen zum fünfjährigen Jubiläum der Rainbow City
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der 31. März steht weltweit im Zeichen des Transgender Day of Visibility (TDoV). Dieser Tag würdigt die Fortschritte für trans* und gender-nonkonforme Menschen. Gleichzeitig macht er darauf aufmerksam, welche gesellschaftlichen Herausforderungen weiterhin bestehen, um vollständige Gleichberechtigung zu erreichen. Die Stadt Heidelberg setzt ein sichtbares Zeichen und hisst am Rathaus erneut ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Geführte Spaziergänge und Führungen auf dem Bergfriedhof – Erstmals auch Führungen im städtischen Krematorium

    • Heidelberg – Geführte Spaziergänge und Führungen auf dem Bergfriedhof – Erstmals auch Führungen im städtischen Krematorium
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auch in diesem Jahr bietet das Landschafts- und Forstamt eine Reihe von geführten Spaziergängen und Rundgängen über den Bergfriedhof an. Bei den geführten Spaziergängen lernen Teilnehmende die wichtigsten Kapitel der „neueren“ Heidelberger Stadtgeschichte kennen und spazieren entlang schön bepflanzter Wege und Pfade am Berghang. Dabei spannt sich der Bogen von ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Hauptbahnhof: Bauarbeiten für neues Fahrradparkhaus schreiten voran – Fahrradparkplätze an Kurfürsten-Anlage müssen weichen – Neue Radstellplätze gegenüber

    • Heidelberg – Hauptbahnhof: Bauarbeiten für neues Fahrradparkhaus schreiten voran – Fahrradparkplätze an Kurfürsten-Anlage müssen weichen – Neue Radstellplätze gegenüber
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Bauarbeiten für das nächste große Heidelberger Fahrradparkhaus schreiten voran. Direkt am nördlichen Eingang des Hauptbahnhofs, gelegen in Richtung der Straßenbahnhaltestelle und am Fastfood-Restaurant Burger King, wird seit Juni 2024 ein unterirdisches Fahrradparkhaus mit rund 730 Stellplätzen gebaut. Im April 2025 starten die Erd- und Verbauarbeiten. Im Zuge der fortgeschrittenen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Tag der offenen Tür: Hochschule Fresenius lädt am 29. März ein!

    • Heidelberg – Tag der offenen Tür: Hochschule Fresenius lädt am 29. März ein!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, 29. März, öffnen die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule in Heidelberg ihre Türen. Der „Open Campus Day” (10 bis 14 Uhr) richtet sich an alle Studieninteressierte und deren Eltern. Das Ziel: Bildungs- und Berufswege an einem Tag sichtbar machen. Hochschulcampus Heidelberg, Sickingenstraße. Fotocredit: Hochschule Fresenius (HSF). ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Web-Seminare der Verbraucherzentrale im April: Ernährung, Influencer:innen und Glasfaseranschlüsse im Fokus

    • Ludwigshafen – Web-Seminare der Verbraucherzentrale im April: Ernährung, Influencer:innen und Glasfaseranschlüsse im Fokus
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie kann mir eine ausgewogene Ernährung im Alter helfen? Was tun, wenn die Kinder sich beim Essen an Influencer:innen orientieren? Ist ein Glasfaseranschluss sinnvoll? Diese und weitere Fragen werden in verschiedenen Web-Seminaren der Verbraucherzentrale Anfang April geklärt. Die Teilnahme an allen Web-Seminaren ist kostenlos und es können Fragen an die ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Wertstoffhof Berg: Bauarbeiten am Betriebsgebäude

    • Germersheim – Wertstoffhof Berg: Bauarbeiten am Betriebsgebäude
      Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ab der 13. Kalenderwoche (24. März) werden auf dem Wertstoffhof Berg Bauarbeiten am Betriebsgebäude vorgenommen. Die Kreisverwaltung Germersheim bittet um Verständnis, dass es während dieser Zeit bei der Abfertigung zu Beeinträchtigungen kommen kann. Angelieferte Abfälle, soweit kostenpflichtig, werden während dieses Zeitraumes satzungsgemäß nach Volumen berechnet. Quelle: Stadt Germersheim»

    • Heidelberg – Besetzungsänderung beim Festivalkonzert am Sonntag: Timothy Ridout springt für Augustin Hadelich ein

    • Heidelberg – Besetzungsänderung beim Festivalkonzert am Sonntag: Timothy Ridout springt für Augustin Hadelich ein
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntag, 23. März um 15 Uhr wird der britische Bratscher Timothy Ridout für den kurzfristig erkrankten Augustin Hadelich das Solorezital in der Jesuitenkirche übernehmen. Mit dem jungen Bratscher konnte das Heidelberger Frühling Musikfestival einen hochkarätigen Einspringer gewinnen, der bereits im letzten Jahr beim Festival begeistert hat. Aufgrund des Besetzungswechsels ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Carneval-Club Mondglotzer präsentieren: Black Music Night am 05. April 2025

    • Ludwigshafen – Carneval-Club Mondglotzer präsentieren: Black Music Night am 05. April 2025
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Der Carneval-Club Mondglotzer e.V präsentiert die Black Music Night in Ludwigshafen-Friesenheim am 05.April 2025. Mit dieser Gesangs-Formation erleben Sie eine einzigartige Soul-Explosion.In einer einmaligen Show bringen die drei Sänger den Soul der 80er Jahre auf die Bühne. Jetzt Karten sichern über WhatsApp unter 0170 924 7733 Rüdiger Krieg. Eintrittskarten sind verbindlich, keine ... Mehr lesen»

    • Neustadt an der Weinstraße – AWO Pfalz zählt erneut zu den besten Arbeitgebern Deutschlands

    • Neustadt an der Weinstraße – AWO Pfalz zählt erneut zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
      Neustadt an der Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Beim bundesweiten „Great Place to Work“-Wettbewerb wurde der AWO Bezirksverband Pfalz zum siebten Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet. Bereits seit 2016 nimmt das Unternehmen an der Mitarbeiterbefragung teil und erhält nun bereits zum achten Mal in Folge eine Trophäe. Die Beteiligungsquote an der Befragung hat ... Mehr lesen»

    • Weinheim – „Hohe Leistungsbereitschaft und Professionalität“ – Mitgliederversammlung der Weinheimer Feuerwehr mit viel Wertschätzung, Ehrungen und Beförderungen

    • Weinheim – „Hohe Leistungsbereitschaft  und Professionalität“ – Mitgliederversammlung der Weinheimer Feuerwehr mit viel Wertschätzung, Ehrungen und Beförderungen
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Führungs-Workshop, Klausurtagung, Leitbild, Ausbildung, Personalgewinnung – solche Tätigkeiten stehen nicht nur für moderne Firmen und Industriebetriebe. Sie stehen auch für die Freiwillige Feuerwehr Weinheim, also sehr professionelle Attribute. Im vollbesetzten Feuerwehrhaus am Donnerstagabend zwischen den Einsatzfahrzeugen legte die Feuerwehrführung beeindruckende Berichte ab. Die Einsatzberichte sprachen ohnehin die deutliche Sprache einer starken Einsatzkraft der ... Mehr lesen»

    • Sandhausen – Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken

    • Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 erstmals bundesweit um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen laden wir alle Bürger*innen ein, ihre Bibliotheken neu zu entdecken. Alle Veranstaltungen, Informationen und Hintergründe zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken unter ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Ein Blick hinter die Mauern: Justizvollzugsanstalt Mannheim besuchen die Fachschule für Heilerziehungspflege 

    • Heidelberg – Ein Blick hinter die Mauern: Justizvollzugsanstalt Mannheim besuchen die Fachschule für Heilerziehungspflege 
      Heidelberg / Metropolrregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 30. Januar 2025 war es ein ungewöhnlicher Besuch, der die Fachschule für Heilerziehungspflege der F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH in Mannheim erreichte. Vier Beamte der Justizvollzugsanstalt Mannheim (JVA) machten sich in voller Montur – inklusive Handschellen – auf den Weg, um den Auszubildenden der Fachschule einen spannenden Einblick in das Berufsfeld ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Oggersheimer Sommertage 21.-24.März 2025

    • Ludwigshafen – Oggersheimer Sommertage 21.-24.März 2025
      Ludwigshafen – Oggersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Ab Freitag, den 21 März starten die Oggersheimer Sommerstage auf dem Kerweplatz in Oggersheim. Freizeit pur heißt es bis zum 24.März 2025. Ob Jung oder Alt, vier Tage wird gefeiert. Verschiedenen Fahrgeschäfte wie Autoscooter oder Kinderkarussell stehen den Besuchern zur Verfügung. Natürlich finden die Gäste auch traditionelle Kirmesstände ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Weltwassertag der Vereinten Nationen unter dem Motto: „Erhalt der Gletscher“ – Stadtwerke Heidelberg laden anlässlich dazu zu einer Wasserführung am 29. März ein

    • Heidelberg – Weltwassertag der Vereinten Nationen unter dem Motto: „Erhalt der Gletscher“ – Stadtwerke Heidelberg laden anlässlich dazu zu einer Wasserführung am 29. März ein
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 22. März jeden Jahres rufen die Vereinten Nationen zum Weltwassertag auf, um weltweit das Bewusstsein für die Ressource Wasser zu schärfen. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Glacier Preservation“ – auf Deutsch “Erhalt der Gletscher” und weist somit auf die Bedeutung unserer Gletscher für ein funktionierendes Ökosystem und ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gemeinsam für eine starke Demokratie: Zehn Projekte erhalten Förderung

    • Mannheim – Gemeinsam für eine starke Demokratie: Zehn Projekte erhalten Förderung
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In herausfordernden Zeiten zeigt sich, wie wichtig gesellschaftlicher Zusammenhalt und eine lebendige Demokratie sind. Sie entstehen nicht von selbst – sie brauchen Menschen, die sich aktiv dafür einsetzen. Genau hier setzt der „Aktionsfonds zur Stärkung zivilgesellschaftlichen Engagements und der lokalen Demokratie” an: Mit seiner Förderung unterstützt die Stadt Mannheim Projekte, ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Angebote für Seniorinnen und Senioren

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Reiss-Engelhorn-Museen präsentieren ihr Programm beim Deutschen Seniorentag und bieten besondere Rabatt-Aktion Vom 2. bis 4. April ist der Deutsche Seniorentag zu Gast im Mannheimer Kongresszentrum „Rosengarten”. Passend dazu bieten die Reiss-Engelhorn-Museen eine besondere Rabatt-Aktion an: Seniorinnen und Senioren zahlen an allen drei Tagen lediglich 4,50 Euro pro Ausstellung – egal ob sie ... Mehr lesen»

    • Heidelbergs „Mittendrinnenstadt“ pulsiert weiter – Endspurt für vielfältige Innenstadt-Projekte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Derzeit wird die Brunnenanlage in der Kurfürsten-Anlage saniert. Der Konzeptladen „Heartwork“ bietet in der Unteren Straße Produkte, die in Heidelberg designt wurden. Dies sind nur zwei von vielen Projekten, mit dem die Stadt Heidelberg ihre Innenstadt weiterentwickelt und aufwertet. Unter dem Programmtitel „Mittendrinnenstadt“ setzt sie eigene Vorhaben in der Altstadt ... Mehr lesen»

    • Wald-Michelbach – EntwicklungsRaum Odenwald-Institut

    • Wald-Michelbach – EntwicklungsRaum Odenwald-Institut
      Wald-Michelbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Titel „Stark & gelassen – Resilienz in herausfordernden Zeiten“ findet der zweite „EntwicklungsRaum“ am 3. und 4. April 2025 statt. Viermal im Jahr lädt das Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung zu diesem neuen Veranstaltungsformat. Der Auftakt im Januar ist gelungen. „Die positive Resonanz zeigt uns, dass dieses Format mit mehreren ... Mehr lesen»

    • Weinheim – In die Heimat der Wildkräuter

    • Weinheim – In die Heimat der Wildkräuter
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Dorisa Winkenbach bietet im Weinheimer Heimattage-Jahr eine ganze Reihe interessanter Wildkräuterführungen an – Die erste am 27. März Seit über zehn Jahren gehören die Wildkräuterspaziergänge mit der Bergsträßer Kräuterfee und Natur-Aroma-Köchin Dorisa Winkenbach fest zum Angebot der Weinheimer Stadtführungen, die längst Stadt-, Land- und Flussführungen sind. Sie erfreuen sich wachsender Beliebtheit, denn ... Mehr lesen»

    • Maikammer – Vorsorge für den Ernstfall: kvhs bietet Vortrag zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung in Maikammer an

    • Maikammer – Vorsorge für den Ernstfall: kvhs bietet Vortrag zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung in Maikammer an
      Maikammer/Metropolregion Rhein-Neckar – Wer handelt für mich, wenn ich aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls dazu selbst nicht mehr in der Lage bin? Wie kann ich vorsorgen, dass mein Wille auch in dieser Situation noch umgesetzt wird? Antworten auf diese wichtigen Fragen erhalten Interessierte bei einem Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung am Dienstag, ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de