• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Neustadt – Stadtrat stimmt für den Gesamtentwurf der Landesgartenschau 2027: Konkretisierung der Baumassen und Baukosten

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Seitdem die Stadt Neustadt den Zuschlag für die Landesgartenschau 2027 erhalten hat, sind die Planungen für den Landschaftspark auf dem Landesgartenschaugelände immer weiter vertieft und verfeinert worden. Dem Vorentwurf vom Oktober 2023 folgt nun der Gesamtentwurf, an dem weitere Fachplaner für Brücken- und Gewässerbau, für den Bau der Panoramabar sowie für … Mehr lesen

Neustadt – Feierliche Baumpflanzung und fröhliches After-Work-Event zum Baubeginn der Landesgartenschau 2027

Neustadt an der Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Neuer Aussichtspunkt auf dem Panoramaberg begeistert Jetzt kann es losgehen: Beim feierlichen Baustart am Montag, den 23. September 2024 hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer den ersten Baum auf dem Gelände der zukünftigen Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße gepflanzt. Gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, Oberbürgermeister Marc … Mehr lesen

Neustadt – Die Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße feiert Baubeginn mit After-Work- Event Ministerpräsident Alexander Schweitzer wird Bauphase eröffnen

Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Mit einer symbolischen Baumpflanzung zum Baubeginn der Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße am Montag, den 23. September 2024 um 15 Uhr geht das Großprojekt in die nächste Phase. In den kommenden Monaten werden auf dem 25 Hektar großen Gelände die Grundlagen für den neuen Landschaftspark geschaffen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer und die … Mehr lesen

Landau – Landaus Büro für Tourismus informiert – Stadt- und Themenführungen im August

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ob eine Wanderung unter dem Motto „Landau und das Rebenmeer“, spielerischer Stadtspazierung für Kinder mit Wisper dem Gespenst oder eine ganz klassische historische Stadtführung: Auch im August können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Sofern … Mehr lesen

Speyer – Heiraten im Adenauerpark – „Tag der offenen Traukapelle“ am 3. April

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Standesamt der Stadt Speyer bietet auch in diesem Jahr wieder standesamtliche Trauungen in der gotischen Kapelle im Adenauerpark an. An drei Samstagen – 20. April, 8. Juni und 6. Juli 2024 – werden in der Traukapelle jeweils fünf Brautpaare heiraten. Die Termine hierfür waren aufgrund der hohen Nachfrage bereits frühzeitig vergeben. … Mehr lesen

Landau – Nach mehr als 30 Jahren kommunalpolitischem Engagement – Stadt Landau verabschiedet Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Abschied von einem verdienten Kommunalpolitiker: Zum Jahreswechsel scheidet Landaus Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron nach acht Jahren aus dem Stadtvorstand aus. Der Sozialdemokrat, der bislang insgesamt 34 Jahre in der Stadt Landau kommunalpolitisch aktiv war, zeichnete während seiner Amtszeit unter anderem für die Bereiche Schulen, Kultur und Sport, Jugend und Soziales, Ordnung, Bauen und … Mehr lesen

Landau – Bernhard Eck verlässt im Februar 2024 den EWL

Vorstandsvorsitzender verlängert seinen Vertrag nicht – Lukas Hartmann äußert „großes Bedauern“ LANDAU. Bernhard Eck wird den Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) zum 18. Februar 2024 verlassen. Das teilte der EWL-Vorstand am Mittwoch bei einer Personalversammlung mit: Im Februar läuft seine Bestellung zum Vorstand des EWL aus, auf eine Verlängerung werde er verzichten. „Ich nehme diese … Mehr lesen

Landaus Büro für Tourismus informiert: Schöne und interessante Stadt- und Themenführungen im September!

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Landaus Büro für Tourismus informiert: Stadt- und Themenführungen im September – Ob ein abendlicher Stadtspaziergang durch die Altstadt der Südpfalzmetropole bei Laternenlicht, eine ganz klassische historische Stadtführung oder eine Tour entlang der Landauer Ringstraßen auf den Spuren der Landauer Architekten der Gründerzeit: Auch im September können Interessierte mit dem … Mehr lesen

Landau – Der Landau Takt 2022 kommt

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Verbesserte Linienbusverbindungen mit neuen, flexiblen Fahrzeugen gehen an den Start – Mobilität auf Abruf mit VRN flexline ergänzt das ÖPNV-Angebot Die Stadt Landau führt gemeinsam mit dem Landkreis Südliche Weinstraße und dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) ein deutlich verbessertes und ausgeweitetes ÖPNV-Angebot ein. Gefahren wird der Landau Takt 2022 von Bussen der QNV … Mehr lesen

Landau – Der Landau Takt 2022 kommt – Verbesserte Linienbusverbindungen mit neuen, flexiblen Fahrzeugen gehen an den Start – Mobilität auf Abruf mit VRN flexline ergänzt das ÖPNV-Angebot

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Landau führt gemeinsam mit dem Landkreis Südliche Weinstraße und dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) ein deutlich verbessertes und ausgeweitetes ÖPNV-Angebot ein. Gefahren wird der Landau Takt 2022 von Bussen der QNV Stadtverkehr Landau GmbH (QNV). Die Verkehrswende nimmt mit dem neuen Bussystem an Fahrt auf und schafft eine gute Alternative zum eigenen … Mehr lesen

Mosbach – Mosbacher Sommer 2022: Lichterfest & 25 Jahre Landesgartenschau am 27. August 2022

Mosbach / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Am Samstag, den 27. August ab 18 Uhr, bietet das Lichterfest zur Feier des 25. Geburtstags des Landesgartenschau-Parks ein facettenreiches Programm im Stadtgarten. Rund um den Stadtgarten-See gibt es zahlreiche Licht-Effekte und viel Show, während die Band „Frank Family“ mit Live-Musik auf der Seebühne das musikalische Highlight des Abends … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“

Südliche Weinstraße / Landau / Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Seefeldt, Brechtel, Hirsch und Jung vor Ort – 100.000 Euro für Mulitfunktions-Sportfeld in Bad Neuenahr-Ahrweiler Vor Ort für den guten Zweck: 100.000 Euro aus dem Spendenkonto „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ haben die Initiatoren der Spendenaktion, die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. … Mehr lesen

Hockenheim – Radfahrer bei Unfall verletzt – Rettungshubschrauber im Einsatz

Hockenheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am Donnerstagabend gegen 18.50 Uhr ereignete sich in Hockenheim ein Verkehrsunfall, bei welchem ein Radfahrer leicht verletzt wurde. Der 21-jährige Radfahrer befuhr den baulich getrennten Radweg auf dem Gelände der Landesgartenschau, entlang der Eisenbahnstraße. Auf Höhe des Kraichbaches wollte er die Eisenbahnstraße überqueren und kollidierte hierbei mit einem … Mehr lesen

Neustadt – Stellungnahme der Willkomm Gemeinschaft Neustadt e.V. zur Bewertung der Stadt Neustadt in der aktuellen IHK-Studie der pfälzischen Wirtschaftsstandorte

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Neustadter Unternehmerinnen und Unternehmer leben gerne in Neustadt. Die Lebensqualität zwischen Reben und Wald ist hoch und die Bürgerinnen und Bürger engagieren sich vielfältig für ihre Stadt. Diese Einschätzung der Willkomm Gemeinschaft, der Interessensvertretung der Neustadter Wirtschaft, wird durch die aktuelle IHK-Standortanalyse für Neustadt bestätigt. Wie auch in den vergangenen … Mehr lesen

Mosbach – Mosbacher Sommer 2022: Patricia Lambertus – I counted the stars tonight

Mosbach / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Die diesjährige Mosbacher Sommer Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Necker-Odenwald präsentiert vom 24. Juli bis 4. September eindrucksvolle Rauminstallationen von Patricia Lambertus. Die die Vernissage findet am Sonntag, den 24. Juli um 11 Uhr im Alten Schlachthaus statt. Die Rauminstallationen zeigen das besondere Spannungsverhältnis von Fiktion und Realität … Mehr lesen

Mosbach – Der Mosbacher Sommer lädt ein: Eine musikalische Reise durch vielfältige Genres

Mosbach / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Er steht wieder vor der Tür, der Mosbacher Sommer. Große musikalische Vielfalt und Tanzstimmung sind über die Sommermonate garantiert. Alle Musikliebhaber und Musikliebhaberinnen finden hier ihr persönliches Highlight! Eröffnet wird in diesem Jahr mit fettem Groove und positiven Vibes: Fatcat eröffnet um 20 Uhr auf dem Marktplatz den … Mehr lesen

Mosbach – Unterhaltung für Groß und Klein! Das Kinder- und Familienprogramm des Mosbacher Sommers – Der Mosbacher Sommer steht 2022 endlicher wieder in den Startlöchern!

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Besonders für die kleinsten Mosbacher und ihre Familien bietet dieser Sommer ein breites und abenteuerliches Programm: Spielefest im Park, Open-Air Theater, Konzerte und vieles mehr, um Jung und Alt ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern: Den Startschuss des Kinderprogramms gibt am 26. Juli um 17 Uhr im Burggraben Neckarelz wieder … Mehr lesen

Landau – Landaus Büro für Tourismus informiert – Stadt- und Themenführungen im Mai

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ob ein Stadtrundgang mit der Nachtwächterin, „Tratsch uff de Gass“ oder eine ganz klassische historische Stadtführung: Mit dem Landauer Büro für Tourismus und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern können Interessierte die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte auch im Mai wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Anmeldungen werden jeweils bis 11:30 Uhr am Vortag im … Mehr lesen

Speyer – Statement von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler zur Vergabe der Landesgartenschau 2027

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen Dienstag, 29. März 2022 hat der Ministerrat des Landes Rheinland-Pfalz beschlossen und verkündet, dass Neustadt an der Weinstraße die Landesgartenschau 2027 ausrichten wird. Die Bewerbung der Stadt Speyer war somit leider nicht erfolgreich. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler zur Entscheidung: „Natürlich sind wir enttäuscht, dass wir den Zuschlag für die Landesgartenschau … Mehr lesen

Neustadt wird Ausrichter der Landesgartenschau 2027

Dreyer/Schmitt: Landesgartenschau 2027 in Neustadt an der Weinstraße Neustadt an der Weinstraße wird Ausrichter der nächsten rheinland-pfälzischen Landesgartenschau im Jahr 2027. Das haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt nach dem heutigen Beschluss des Ministerrats bekannt gegeben. „Wir freuen uns auf die Landesgartenschau 2027 in Neustadt an der Weinstraße. Und wir sind ebenso begeistert … Mehr lesen

Landau – Für eine nachhaltige, ökologische und naturnahe Gartenkultur – Landaus OB Hirsch tauscht sich mit Kleingartenverein „Am Ebenberg“ aus – Zusätzliche Flächen sollen geschaffen werden

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Nicht erst die Corona-Pandemie hat die Sehnsucht vieler Städterinnen und Städter nach einem eigenen Stück Grün geweckt. Kleingärten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit – auch in der Stadt Landau. Oberbürgermeister Thomas Hirsch traf sich jetzt zum Vor-Ort-Austausch mit Heidemarie Komor und Maximilian Arnold, den neuen Vorsitzenden des Kleingartenvereins „Am Ebenberg“. Die Gartenanlage in … Mehr lesen

Landau – Damit es in Landau noch mehr grünt und blüht: Freundeskreis Blühendes Landau stiftet Zierapfel im Schillerpark

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Damit es in Landau noch mehr grünt und blüht: Freundeskreis Blühendes Landau stiftet Zierapfel im Schillerpark – OB Hirsch überreicht 5.000 Euro Sparkassenmittel für Beseitigung von Vandalismusschäden Baumpflanzung mit Spendenübergabe: Im Landauer Schillerpark gab es jetzt doppelten Grund zur Freude. Der Vorstand des Freundeskreises Blühendes Landau pflanzte gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas … Mehr lesen

Mannheim – SPD: “Zukunft schaffen: BUGA trifft nachhaltige Stadtentwicklung”

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(pm SPD Mannheim) – Der SPD-Fraktionsvorsitzende Thorsten Riehle hat sich virtuell mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD-Heilbronn, Tanja Sagasser-Beil und dem ehemaligen Bauleiter und Prokurist der BUGA Heilbronn, Berthold Stückle, über die große Chance ausgetauscht, die eine Bundesgartenschau für eine Stadt bedeutet. Riehle sieht für Mannheim ein großes Potential, das in Heilbronn … Mehr lesen

Speyer – Stellungnahme von Noah Claus, Vorsitzender der Jusos Speyer, zur Unterschriftensammlung der Bürgerinitiative gegen die Landesgartenschau

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Als Vorsitzender des Jusos-Stadtverbands Speyer nehme ich zur beginnenden Unterschriftensammlung der Bürgerinitiative gegen die Landesgartenschau Stellung. Das jetzige Vorgehen der Bürgerinitiative gegen die Landesgartenschau ist eine Farce und eine Geringschätzung gegenüber den gewählten Stadträtinnen und Stadträten unserer Stadt. Im Jahr 2019 hat die sozialdemokratische Stadtratsfraktion einen Prüfantrag für eine mögliche Bewerbung … Mehr lesen

Speyer – Landesgartenschau 2027: Bewerbung eingereicht

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Landesgartenschau 2027: Bewerbung eingereicht Die Bewerbung für die Landesgartenschau 2027 in Speyer wurde am heutigen Freitag, 15. Oktober 2021 durch das städtische Projektteam bei der rheinland-pfälzischen Landesregierung eingereicht. „Mit der Abgabe der Bewerbungsunterlagen wurde der entscheidende Schritt der Bewerbungsphase zur Landesgartenschau 2027 vollzogen“, freut sich Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. „Unsere Bewerbung zeigt … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de