• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Landau – Zwei neue Bezirksschornsteinfeger für Landau – Amtseinführung von Christian Walter und Kai Ketturkat

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. In Landau wurden jetzt zwei neue Bezirksschornsteinfeger offiziell in ihr Amt eingeführt: Kai Ketturkat und Christian Walter wurden von Bürgermeister Lukas Hartmann herzlich im Kreis der Landauer Bezirksschornsteinfeger willkommen geheißen. Anlässlich der Amtsübergabe überreichte der Bürgermeister beiden ihre Empfangsbekenntnisse sowie ihre Dienstausweise. „Vielen Dank, dass Sie diesen wichtigen Berufsweg eingeschlagen haben – das … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mit Smart-Kitas schneller zum Betreuungsplatz – Stadtverwaltung schlägt neues Konzept zum nachhaltigen Kita-Bau vor

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Beim Bau von Kindertagesstätten will die Stadt Ludwigshafen künftig neue Wege gehen. Die städtische Bauprojektgesellschaft Ludwigshafen (BPG) soll zunächst drei so genannte SmartKitas mit insgesamt 300 Betreuungsplätzen für Kinder ab zwei Jahren errichten. Mit der Projektierung der ersten Kita könnte nach Zustimmung der stadträtlichen Gremien unmittelbar begonnen werden. Sie würde … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ortsvorsteherbüro geschlossen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Das Ortsvorsteherbüro Nördliche Innenstadt, Gartenstraße 9, ist in der Zeit von Montag, 5. Mai 2025, bis einschließlich Freitag, 9. Mai 2025, geschlossen. In dringenden Fällen ist Ortsvorsteher Osman Gürsoy unter E-Mail Osmanguersoy@gmx.de erreichbar. Ab Montag, 12. Mai 2025, ist das Büro wieder zu den üblichen Öffnungszeiten besetzt. Quelle: Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen – CDU-Ortsbeiratsfraktion Nördliche Innenstadt verwundert über Presseauftritt von Ortsvorsteher Gürsoy

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die CDU-Ortsbeiratsfraktion Nördlichen Innenstadt zeigt sich erstaunt über die jüngste Berichterstattung in der Rheinpfalz vom 25.März 2025. Darin posiert Ortsvorsteher Osman Gürsoy vor den neu installierten Pollern – obwohl er selbst in der Ortsbeiratssitzung am 13.04.2021 gegen diese Maßnahme gestimmt hat. „Wir begrüßen die Poller als sinnvolle Maßnahme zur Verkehrsberuhigung der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Nördliche Innenstadt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, im Ortsvorsteher-Büro Gartenstraße 9, findet am Donnerstag, 13. Februar 2025, von 16.30 bis 18.30 Uhr statt. Quelle: Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen – Seltsame Dinge – die dritte Stadtführung mit Helmut van der Buchholz am 24.06. ab 18:00 Uhr

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zu seiner dritten öffentlichen Stadtführung 2024 lädt Helmut van der Buchholz am Montag, den 24. Juni. Start ist um 18:00 Uhr im Bürgerhof. Titel der Führung ist dieses Mal Seltsame Dinge. Dabei wird ein Sammelsurium von Orten und Un-Orten in der Stadt präsentiert, die oft anders gedacht waren als das, was dann … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stichwahl zu den Ortsvorsteher und Ortsvorsteherinnen am 23. Juni: Ergebnispräsentation im Pfalzbau

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stichwahlen der Ortsvorsteher und Ortsvorsteherinnen in den Stadtteilen Friesenheim, Gartenstadt, Maudach, Mundenheim, Nördliche Innenstadt, Oggersheim, Rheingönheim und Südliche Innenstadt finden am Sonntag, 23. Juni 2024, statt. Die Wahllokale in den Stadtteilen sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Ab 18 Uhr lädt die Stadtverwaltung zur Ergebnispräsentation ins Obere Foyer in … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG Ludwigshafen – Gemeinsam stark für die Stichwahl!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Als Vorsitzender der Freien Wählergruppe Ludwigshafen freue ich mich, bekannt zu geben, dass nach einem herausragenden Ergebnis bei der letzten Wahl, unsere neu gewählten Ortsbeiräte sich bereits versammelt haben, um Strategien zu diskutieren, die das Wohl unserer Ortsteile weiter voranbringen werden. In der Überzeugung, dass parteiübergreifende Zusammenarbeit der Schlüssel zu einer … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ludwigshafen Ortsvorsteherbüro Nördliche Innenstadt geschlossen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Ortsvorsteherinbüro Nördliche Innenstadt, Gartenstr. 9, ist ab Montag, 18. Dezember, geschlossen und ab Dienstag 2. Januar 2024, wieder regelmäßig zu den üblichen Öffnungszeiten besetzt.

Ludwigshafen – ARGE der Vereine in Nord wählt neuen Vorstand

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Arbeitsgemeinschaft der Vereine der Nördlichen Innenstadt e.V. (ARGE Nord) hielt am Mittwochabend (15.11.2023) im Bürgersaal Nord in der Hemshofstraße ihre Mitgliederversammlung ab. Die 16 anwesenden Vertreter der insgesamt 27 Mitgliedsvereine wählten einen neuen Vorstand. Der bisherige Vorsitzende Friedrich Bauer stand nicht mehr zur Verfügung. Der 65-jährige Stadtrat, der hauptberuflich als … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Nördliche Innenstadt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sprechstunde des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, Bürgertreff West, Valentin-Bauer-Str. 18, findet am Donnerstag, 30. März 2023, ab 17 Uhr statt.

Landau – Der Landau Takt 2022 kommt

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Verbesserte Linienbusverbindungen mit neuen, flexiblen Fahrzeugen gehen an den Start – Mobilität auf Abruf mit VRN flexline ergänzt das ÖPNV-Angebot Die Stadt Landau führt gemeinsam mit dem Landkreis Südliche Weinstraße und dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) ein deutlich verbessertes und ausgeweitetes ÖPNV-Angebot ein. Gefahren wird der Landau Takt 2022 von Bussen der QNV … Mehr lesen

Landau – Der Landau Takt 2022 kommt – Verbesserte Linienbusverbindungen mit neuen, flexiblen Fahrzeugen gehen an den Start – Mobilität auf Abruf mit VRN flexline ergänzt das ÖPNV-Angebot

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Landau führt gemeinsam mit dem Landkreis Südliche Weinstraße und dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) ein deutlich verbessertes und ausgeweitetes ÖPNV-Angebot ein. Gefahren wird der Landau Takt 2022 von Bussen der QNV Stadtverkehr Landau GmbH (QNV). Die Verkehrswende nimmt mit dem neuen Bussystem an Fahrt auf und schafft eine gute Alternative zum eigenen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Räume im Altbau in der Kindertagesstätte Nord können nicht genutzt werden

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Altbau der Kindertagesstätte Nord kann aktuell nicht für die Betreuung von Kindern genutzt werden. Grund ist ein erheblicher Schaden an der Deckenkonstruktion in einem Aufenthaltsraum, dem so genannten Atelierraum, in diesem Gebäudeteil. Die Verkleidung der Decke des Atelierraums hatte sich am Abend des 6. Oktober 2022 gelöst und war heruntergebrochen. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Führung durch Nördliche Innenstadt abgesagt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die für den 7. Oktober geplante Führung der Reihe „Ortsvorsteher*innen zeigen ihren Stadtteil“ durch die Nördliche Innenstadt findet nicht statt. Quelle LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH

Ludwigshafen – Lösungen für die Hohenzollernstraße

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. rnv und Stadtverwaltung präsentieren Planvarianten – Anwohnerversammlung geplant Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) hat mehrere Varianten erarbeitet, wie die Hohenzollernstraße ausgebaut werden kann, ohne die zu erneuernden Gleise der Linie 10 in einen eigenen Gleiskörper zu legen. Gleichzeitig haben die Planer*innen Nutzen und Vorteile für die Verkehrsteilnehmenden neu bewertet. Der Bau- und … Mehr lesen

Ludwigshafen / Ortsvorsteher-Rundgänge durch drei Ludwigshafener Stadtteile

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Gleich drei Termine der Veranstaltungsreihe „Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher zeigen ihren Stadtteil“ stehen aktuell an. Ortsvorsteher Osman Gürsoy führt durch die Nördliche Innenstadt und widmet sich am 24. Juni, ab 18.30 Uhr dem Thema „Altstadt im Wandel“. Treff und Start ist am Europaplatz vor dem Stadthaus Nord. Plätze, Parks, Kirchen in Oggersheim … Mehr lesen

Ludwigshafen – Der Hemshof feiert vom 26.05. bis zum 29.05.2022 – Kleinere Kerwe statt gewohnt großem Fest

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Hemshof feiert: Ab Donnerstag, 26.Mai (Christi Himmelfahrt/Vatertag) wird bis zum Sonntag, 29.Mai, auf dem Goerdeler Platz eine Kerwe veranstaltet. Gleich mehrere Schaustellerbetriebe betreiben einen Vergnügungspark mit ansprechendem gastronomischen Angeboten für alle Besucher und Besucherinnen und attraktiven Fahrgeschäften für die kleinen Gäste. Das umfangreiche Bühnenprogramm mitsamt Biergarten und mehreren Ausschankstellen muss … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kämmerer Schwarz weist Kritik am Parkraumkonzept zurück

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Den in den vergangenen Tagen unter anderem in den Medien und seitens politischer Entscheidungsträger*innen erhobenen Vorwürfe gegen die im Zuge des Parkraumkonzepts vorgestellten Ideen weist die Stadtverwaltung zurück. Kämmerer und Verkehrsdezernent Andreas Schwarz betont, dass es sich hierbei um Überlegungen, aber keineswegs um bereits getroffenen Entscheidungen der Verwaltung handelt. “Um etwaige … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sitzung des Ortsbeirates Nördliche Innenstadt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Mitglieder des Ortsbeirates Nördliche Innenstadt treten am Donnerstag; 5. Mai 2022, 17 Uhr, Bürgersaal Nord, Hemshofstraße 46a, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Im Rahmen des Hausrechts wird darauf aufmerksam gemacht, dass alle öffentlich teilnehmenden Bürger*innen und Gremienmitglieder*innen verpflichtet sind einen geeigneten Mund-Nasen-schutz (FFP 2-/ medizinische Maske) zu tragen. Das Tragen der genannten. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Nach Schließung des Rathaus-Centers – Witt: Südlicher Hemshof von täglichen Einkäufen abgeschnitten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Witt: Südlicher Hemshof von täglichen Einkäufen abgeschnitten Gisela Witt, grüne Stadträtin und Fraktionsvorsitzende im Ortsbeirat Nördliche Innenstadt, weist auf die Nahversorgungslücke nach der Schließung des Rathaus-Centers hin: „Im Ortsbeirat fragen wir seit 2 Jahren regelmäßig nach Ersatzlösungen für die Einkäufe des täglichen Bedarfs für die Menschen im südlichen Hemshof. Nun ist … Mehr lesen

Ludwigshafen – Offener Brief GRÜNE Ortsbeiräte an OB Steinruck

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum von der Oberbürgermeisterin über die Ortsvorsteher*innen verbreiteten Schreiben (siehe unten) nehmen Grüne Ortsbeiräte aus Oggersheim, Oppau-Edigheim, Ruchheim, Nördliche Innenstadt, Friesenheim und Maudach in Form eines offenen Briefes an die OB wie folgt Stellung: Sehr geehrte Frau Steinruck, die Grünen Ortsbeiräte aus Oggersheim, Oppau-Edigheim, Ruchheim, Nördliche Innenstadt, Friesenheim und Maudach sind … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sitzung des Ortsbeirates Nördliche Innenstadt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Mitglieder des Ortsbeirates Nördliche Innenstadt treten am Donnerstag; 3. Februar 2022, 17 Uhr, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Die Sitzung wird in Form einer Videokonferenz durchgeführt. Interessierte Bürger*innen erhalten nach vorheriger Anmeldung im Ortsvorsteherbüro; Telefon 0621 504-3343 oder E-Mail sabine.mueller@Ludwigshafen.de) den Link zur digitalen Sitzung Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ortsvorsteherbüro Nördliche Innenstadt geschlossen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Ortsvorsteherbüro Nördliche Innenstadt, Gartenstraße 9, ist in der Zeit von Montag, 4. Oktober 2021, bis einschließlich Freitag, 8. Oktober 2021, geschlossen. In dringenden Fällen ist der Ortsvorsteher, Osman Gürsoy, tagsüber erreichbar, Telefon 0176 3239 5568. Ab Montag, 11. Oktober 2021, ist das Ortsvorsteherbüro wieder regelmäßig zu den üblichen Öffnungszeiten besetzt.

Ludwigshafen – Gisela Witt: Vorfahrt fürs Fahrrad eine sehr gute Entscheidung

Ludwigshafen. (pd/and). Die Grüne Ortsbeiratsfraktion der Nördlichen Innenstadt begrüßt es sehr, dass Einbahnstraßen im Hemshof jetzt auch für das Fahrradfahren in der Gegenrichtung geöffnet werden. Die 2018 von der Stadt erstellte Liste mit 60 Einbahnstraßen, die für den Radverkehr in Gegenrichtung geöffnet werden sollen, wird jetzt auch in der Nördlichen Innenstadt umgesetzt.

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Sicher zu Fuß durch die Stadt: Bürger*innen sind zum Workshop eingeladen

    • Ludwigshafen – Sicher zu Fuß durch die Stadt:  Bürger*innen sind zum Workshop eingeladen
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie lässt sich das Fußwegenetz und die Aufenthaltsqualität verbessern? Wo sind Hindernisse für Fußgänger*innen und wie lassen sie sich vermeiden? Um diese Fragen gemeinsam mit Bürger*innen zu beantworten und den Fußverkehr in Ludwigshafen attraktiver zu gestalten, lädt die Stadt am Donnerstag, 3. Juli 2025, ab 18.30 Uhr alle Interessierten zu ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – EWF-Bürgerbüro bis auf Weiteres geschlossen

    • Frankenthal – EWF-Bürgerbüro bis auf Weiteres geschlossen
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Bürgerbüro des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) in der Ackerstraße 24 bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Gelbe Säcke können am Seiteneingang des Rathauses abgeholt werden. Der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb ist per E-Mail an ewf-service@frankenthal.de erreichbar. Der EWF bittet um Verständnis, dass die Bearbeitung mehrere Tage in Anspruch nehmen kann. Einige ... Mehr lesen»

    • Großkarlbach – Comedy im Sternenhof mit Tobi van Deisner

    • Großkarlbach – Comedy im Sternenhof mit Tobi van Deisner
      Großkarlbach / Bad Dürlheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Donnerstag, 3. Juli 2025 laden Ulla und Franz Matejcek zu Comedy im Sternenhof nach Großkarlbach ein. Der Vorverkauf für Tobi van Deisners Abendshow „Föhnt dich weg!” startet am 1. Dezember 2024. Im Sternenhof, der Eventlocation mitten in der Pfalz, kannst du zwischen Sandsteinmauern, Palmen, Olivenbäumen und ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Fahrt nach Stuttgart mit Jan-Peter Röderer MdL am Mittwoch, 2. Juli 2025

    • Eberbach/Sinsheim/Neckargemünd/Metropolregion Rhein-Neckar – Regelmäßig lädt der Wahlkreisabgeordnete der SPD, Jan-Peter Röderer, Interessierte ein, ihn und seine Arbeit in Stuttgart kennenzulernen. Die nächste dieser Fahrten findet am Mittwoch, den 2. Juli 2025 statt. Los geht es morgens mit dem Bus ab Eberbach über Neckargemünd und Sinsheim in die Landeshauptstadt und nach einem Tag mit vielen Eindrücken ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – 20. Babylonischer Leseabend am 3. Juli

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-neckar – Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Frankenthal lädt gemeinsam mit der Stadtbücherei am Donnerstag, 3. Juli um 19.30 Uhr, zum 20. Babylonischen Leseabend in die Räume der Bücherei in der Welschgasse 11 ein. Im Jubiläumsjahr steht das Thema Frauen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Die Besucher erwarten Texte, Lieder ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Vom Weinheimer Wirtschaftswunder – Musikalische Stadtführung

    • Weinheim – Vom Weinheimer Wirtschaftswunder – Musikalische Stadtführung
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Vom Weinheimer Wirtschaftswunder – Musikalische Stadtführung mit Franz Piva und Torsten Fetzner am 3. Juli – Erlös für guten Zweck. Was war das für ein Schlaraffenland?! Pro 60 Einwohner kam eine Gaststätte in Weinheim ausgangs des 18. Jahrhunderts, es waren etwa 40 Lokale nur in der Altststadt bis zur Peterskirche ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Musikalischer Besuch für den Grüffelo

    • Weinheim – Musikalischer Besuch für den Grüffelo
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit Torsten Fetzner und der Gitarre entlang des Grüffelo-Pfades, erstmals wieder am Samstag, 5. Juli. Weinheim. Jetzt ist er wieder da – und pumperlgesund, der Weinheimer Grüffelo an der Spitze seines Weges unterhalb der Burgruine Windeck. Jetzt kann er wieder musikalischen Besuch empfangen, an sechs Samstagen in diesem Jahr. Zum ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Dr. Woggle & The Radio veröffentlichen neue EP „Love is like food“ – Live-Heimspiel beim Festival „30 Jahre Café Central“ – Percussionist und Gitarrist stoßen zur Band – Neue Platte, neue Gesichter

    • Weinheim – Dr. Woggle & The Radio veröffentlichen neue EP „Love is like food“ – Live-Heimspiel beim Festival „30 Jahre Café Central“ – Percussionist und Gitarrist stoßen zur Band – Neue Platte, neue Gesichter
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Dr. Woggle & The Radio veröffentlichen am 20. Juni 2025 ihre neue EP „Love is like food“, die ab diesem Datum auf allen relevanten Streamingportalen verfügbar ist. Präsentiert wird die EP bei zwei Live-Auftritten: am 27. Juni um 21 Uhr beim Festungsfest in Germersheim und am 28. Juni beim Heimspiel im Weinheimer Schlosshof beim ... Mehr lesen»

    • Worms – Die 17. Wormser Kulturnacht steht vor der Tür! – Service-Hinweise für Besucher

    • Worms – Die 17. Wormser Kulturnacht steht vor der Tür! – Service-Hinweise für Besucher
      Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Es ist fast unmöglich, bei der Wormser Kulturnacht am Samstag, 28. Juni, alle 52 Programmpunkte zu erleben. Zu vielfältig ist das abwechslungsreiche Programm, welches an 33 Orten von den haupt- und ehrenamtlichen Kulturschaffenden gestaltet wird. Um es den Besuchern zumindest etwas zu erleichtern, können Besitzer eines Kulturnacht-Tickets aus dem Vorverkauf ... Mehr lesen»

    • Speyer – KATWARN-Themenabo für SWR Sommerfestival und Festivalmeile verfügbar

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Bei großen Veranstaltungen in Speyer sind über die kostenlose App KATWARN spezifische Themenabos und damit Sicherheitsinformationen zu ausgewählten Anlässen verfügbar. So auch bei dem SWR Sommerfestival und der Festivalmeile im Zeitraum 27. Juni bis 29. Juni 2025. Für die gesamte Dauer des Sommerfestivals ist das Themenabo „SWR Sommerfestival 2025 in ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Wegen Luftraumsperrungen: Absage der Gastspiele der Roy Assaf Dance Company am kommenden Freitag, 27. Juni und Samstag, 28. Juni 2025 in der Hebelhalle – Termine auf November verschoben

    • Heidelberg – Wegen Luftraumsperrungen: Absage der Gastspiele der Roy Assaf Dance Company am kommenden Freitag, 27. Juni und Samstag, 28. Juni 2025 in der Hebelhalle – Termine auf November verschoben
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Gastspiele der Roy Assaf Dance Company am kommenden Freitag, 27. Juni und Samstag, 28. Juni 2025müssen leider verschoben werden. Aufgrund des aktuellen Konflikts und der Sperrung des Luftraums ist es leider unmöglich, das Ensemble nach Deutschland einzuladen. Die UnterwegsTheatermacher Jai Gonzales und Bernhard Fauser bedauern dies sehr, denn sie ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Lichterfest 2025 – 19. Juli 2025 von 17-23 Uhr im Schlossgarten

    • Schwetzingen – Lichterfest 2025  – 19. Juli 2025 von 17-23 Uhr im Schlossgarten
      Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 19. Juli wird der Schwetzinger Schlossgarten in ein Sternenmeer aus über 2000 Fackeln und Kerzen verwandelt werden. Der See wird als widerspiegelnde, funkelnde Fläche mit unzähligen Licht-Illuminationen erscheinen. Bäume werden in farbiges Licht getaucht. Erstmalig werden neue moderne Lichteffekte wie große leuchtende Pylone und hunderte von LED-Strahlern, sowie tausende ... Mehr lesen»

    • Hemsbach – Zehnte Auflage von „Picknick am Schloss“ am 6. Juli – Gaumenfreuden genießen mit „Les Primitifs“

    • Hemsbach – Zehnte Auflage von „Picknick am Schloss“ am 6. Juli – Gaumenfreuden genießen mit „Les Primitifs“
      Hemsbach / Metropolregion Rhein-Neckar – „Picknick am Schloss“ feiert dieses Jahr ein kleines Jubiläum: Am Sonntag, den 6. Juli, von 15 bis 20 Uhr findet diese beliebte Veranstaltung, die von der Stadt Hemsbach ausgerichtet wird, bereits zum zehnten Mal statt. Schlemmen und mit einem edlen Tropfen anstoßen, ins Gespräch kommen, sich kennen lernen oder wiedersehen, ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Junge Talente im Rampenlicht – Stipendiaten der städtischen Musikschule präsentieren ihr Können

    • Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die städtische Musikschule lädt am kommenden Sonntag, 29. Juni, um 17 Uhr (Einlass ab 16:45 Uhr) herzlich zu einem besonderen Konzert in die Kulturscheune am Satonévri-Platz 1 ein. Dort zeigen die Leistungsstipendiatinnen und -stipendiaten der Musikschule, was in ihnen steckt. Der Eintritt ist frei – Musikbegeisterte jeden Alters sind willkommen! ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Verlegung Sommerfest in die SBS 55+

    • Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund der Hitze wird das Fest vom Apostelplatz umverlegt. Das Demenznetz Viernheim lädt am Mittwoch, dem 25. Juni, von 14 bis 17 Uhr zum Sommerfest ein. Aufgrund der zu erwartenden hohen Temperaturen wird die Veranstaltung in der Selbstverwalteten-Begegnungs-Stätte 55+ (SBS 55+), Am Schillerplatz 1a, stattfinden. Diese Einladung gilt allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Speyer – Bruckner für Orgel – Konzert für vier Hände und vier Füße im Speyerer Dom

    • Speyer – Bruckner für Orgel – Konzert für vier Hände und vier Füße im Speyerer Dom
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit Markus und Pascal Kaufmann sind gleich zwei herausragende Organisten an der großen Seifert-Orgel des Speyerer Doms zu erleben – und das zu ungewöhnlicher Uhrzeit: Der Konzertbeginn am 28. Juni um 21.00 Uhr lädt dazu ein, bewegende Musikmomente in besonderer Stimmung zu erleben. Dem voraus geht ab 20.15 Uhr das ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – ScienceLab-Forschervormittag für Kinder bis 8 Jahre: “Bunt, bunt, bunt sind alle meine Kleider” – Farbwerkstatt

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 28. Juni können Kinder von sechs bis acht Jahren in einem dreistündigen Kurs ab 9.45 Uhr gemeinsam mit der ScienceLab-Leiterin Dr. Sabine Rosenberger in spannenden Experimenten herausfinden, woher die Farben kommen und stellen ihre eigenen Farben aus unterschiedlichen Pflanzen her. Anmeldung bei der Volkshochschule bis 26. Juni bei ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Öffentliche Führungen des Wilhelm-Hack-Museums im Juli

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Juli bietet das Wilhelm-Hack-Museum wieder öffentliche Führungen an und zwar immer sonntags um 15 Uhr durch die neue Sammlungspräsentation “Vom Klang der Bilder”, die bis 20. September 2026 gezeigt wird. Die aktuelle Wechselausstellung “Our Voices. Auf den Spuren Bildender Künstlerinnen” ist Thema der öffentlichen Führungen samstags um 15 Uhr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – MURALU-Radtour

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Tourist-Information Ludwigshafen der LUKOM bietet am Mittwoch, 2. Juli 2025, in Kooperation mit Quaer – Büro für Urbanes und dem Wilhelm-Hack-Museum eine Radtour durch Ludwigshafen an, die sämtliche Kunstwerke der Wandmalerei-Reihe MURALU besucht. Die Exkursion stellt Wandkunst im ganz großen Format in verschiedenen Ludwigshafener Stadtteilen vor. Werke internationaler und ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Ein gemeinsamer Blick in die Zukunft des Aquadrom – Bürgerinformationsveranstaltung am 09. Juli 2025

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Freizeitbad gehört bereits seit über 60 Jahren fest zu Hockenheim. Das im Jahr 1961 eröffnete Bad wuchs über die Jahrzehnte vom kleinen Freibad bis zum heutigen Aquadrom. Viele Bürgerinnen und Bürger verbinden zahlreiche Erinnerungen mit dem Aquadrom, haben hier Schwimmen gelernt, schöne Stunden verbracht und im Wasser wie auch ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de