• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Neustadt – Stellungnahme der Willkomm Gemeinschaft Neustadt e.V. zur Bewertung der Stadt Neustadt in der aktuellen IHK-Studie der pfälzischen Wirtschaftsstandorte

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar.

Die Neustadter Unternehmerinnen und Unternehmer leben gerne in Neustadt. Die Lebensqualität zwischen Reben und Wald ist hoch und die Bürgerinnen und Bürger engagieren sich vielfältig für ihre Stadt. Diese Einschätzung der Willkomm Gemeinschaft, der Interessensvertretung der Neustadter Wirtschaft, wird durch die aktuelle IHK-Standortanalyse für Neustadt bestätigt. Wie auch in den vergangenen Studien schneidet Neustadt bei den sog. „weichen“ Faktoren, wie z.B. Lebensqualität und Kulturleben sehr gut ab. Aus Sicht der befragten Unternehmen sind auch das Schulangebot, die bestehende Struktur und Vielfalt der Nahversorgung und das Angebot des Gesundheitssektors überdurchschnittlich gut. Die Nähe zur Autobahn und zum Fernverkehr wird ebenfalls positiv gesehen. Aus Sicht der Willkomm Gemeinschaft zeigt Neustadt damit sein Potential als Wirtschaftsstandort.
Leider müssen wir feststellen, dass die IHK-Studie auch die Einschätzung der Willkomm Gemeinschaft in Bezug auf die Verbesserungsmöglichkeiten der Stadt zur Wirtschaftsfreundlichkeit und -förderung teilt.
In der Untersuchung der IHK landet Neustadt wieder auf dem beschämenden letzten Platz unter den pfälzischen Städten.
Zum Thema „Wirtschaftsförderung“ kritisieren die teilnehmenden Unternehmen die Qualität und Kompetenz der Stadt. Vor allem beim Standortmarketing und dem digitalen Angebot der Wirtschaftsförderung schneidet Neustadt schlecht ab. Noch schlechter als die Bewertung der Wirtschaftsförderung fällt die Bewertung der Verwaltung aus. Laut IHK fehlt es am „Offenen Ohr“ für Wirtschaftsfragen und an der Erreichbarkeit städtische Stellen. Ebenso werden Bearbeitungsdauer und Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen kritisiert. Wie in den letzten Monaten auch immer wieder der Presse zu entnehmen, wird auch die Baustellenkoordination besonders bemängelt.
Diese Bewertung ist umso relevanter, als die Unternehmen diese Punkte als besonders wichtig einschätzen und gleichzeitig die geringste Zufriedenheit aufweisen.
Obgleich die Willkomm Gemeinschaft durch ihr Engagement für den Standort Neustadt und ihre Mitglieder sicherlich einen direkteren Zugang zur Stadtverwaltung aufrecht erhalten kann, als dies für einzelne Unternehmen möglich ist, können wir die Bewertung der befragten Unternehmen durchaus nachvollziehen.
Die Willkomm ist der Auffassung, dass es nach den wiederholt schlechten Ergebnissen der IHK-Standortumfragen für Neustadt nicht länger ausreichend sein kann, auf Versäumnisse der älteren Vergangenheit, Planungen für die Zukunft oder die Pandemie zu verweisen. Es ist dringend erforderlich, dass die Stadt Neustadt effektive Maßnahmen ergreift, um die Situation deutlich zu verbessern. Dies kann nur gelingen in der Kooperation mit den Gewerbetreibenden der Stadt und damit der Willkomm Gemeinschaft.
Noch immer ist es der Stadtführung nicht gelungen, ein Dienstleistungsverständnis aufzubauen. Die Zusammenarbeit der verschiedenen Abteilungen und Arbeitsgruppen der Stadtverwaltung ist weiter suboptimal. Neustadt hat den Vorteil einer gut vernetzten und aktiven Interessensvertretung der Neustadter Wirtschaft, leider werden die Kompetenzen der lokalen Wirtschaft und die Multiplikatorfunktion der Willkomm nicht in vollem Umfang genutzt. Wichtige Themen, wie z.B. die Organisation des Stadtmarketings, die Diskussion der Zukunft der Mobilität in Neustadt oder das Projektmanagement bei Themen, die auch die Wirtschaft betreffen, werden immer wieder ohne ausreichende Einbeziehung der Betroffenen bearbeitet. Eine Strategie zur Entwicklung des Wirtschaftsstandortes ist immer noch nicht klar erkennbar. Dies zeigt auch die negative Bewertung der Punkte „Dynamik“ und „Innovationskraft“.
Aus Sicht der Willkomm sind in der Stadtverwaltung durchaus gute Initiativen zu finden, diese können aber keine ausreichende Wirkungskraft entfalten, wenn ihre Koordination und ihre Kommunikation nicht effektiv umgesetzt werden.
Die Willkomm Gemeinschaft kommuniziert regelmäßig Vorschläge zur Stärkung des Standortes und ihre Konzepte und Bereitschaft zur Kooperation. So wurden in den letzten zwei Jahren zahlreiche Maßnahmen zur Wiederbelebung der Stadt in und nach der Pandemie angeregt und umgesetzt. Ein weiteres Beispiel ist die Übergabe eines umfassenden Programms zur Belebung der Stadt an die zuständigen Stellen der Stadt mit der Vereinbarung, gemeinsam z.B. an einem Veranstaltungsprogramm zu arbeiten. Bis zum Sommer ist allerdings keinerlei Rückmeldung der Stadt erfolgt. Diese Beispiele zeigen aus unserer Sicht, dass es durch die Kooperation der Stadtverwaltung mit den engagierten Bürgerinnen und Bürger gelingen kann, dass Neustadt bei künftigen Studien der IHK deutlich bessere Ergebnisse erzielen kann.
Aus Sicht der Willkomm Gemeinschaft sollten hierfür das abteilungsübergreifende Projektmanagement und die Bearbeitungs- und Reaktionsgeschwindigkeit der Stadt verbessert werden. Dies kann auch durch eine Digitalisierung der Verwaltung und der Verwaltungsabläufe unterstützt werden. Die Wahrnehmung der Stadt als Dienstleister muss implementiert werden. Nach außen muss das Standortmarketing aktiv und professionell und unter Nutzung der Digitalisierung vorangetrieben werden. Bei diesen Themen sollten auch Konzepte, die in anderen Städten erfolgreich umgesetzt wurden, geprüft werden. Ganz aktuell ist aus Sicht der Willkomm Gemeinschaft auch die Frage der Einbindung der lokalen Wirtschaft in die Planungen der Landesgartenschau und anderen größeren Veranstaltungen der Stadt Neustadt.
Die Willkomm Gemeinschaft erwartet, dass ihre Vorschläge und Kooperationsangebote in den nächsten Gesprächen mit den zuständigen Abteilungen und dem Oberbürgermeister konstruktiv und umsetzungsorientiert besprochen werden.

Quelle Standortumfrage der IHK:
https://www.ihk.de/pfalz/infrastruktur-und-digitale-wirtschaft/zahlen-und-fakten/standortumfrage

QUelle WillkommGemeinschaft Neustadt e.V

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar

    • Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 20. bis 22. Februar lädt die Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in die Maimarkthalle Mannheim ein – Eintritt frei INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Spannende Ausbildungsplätze, Auslandsstudium, Praktika und Perspektiven in Unternehmen oder passgenaue Weiterbildung: Die Jobs for Future steckt voller Chancen für Menschen in allen ... Mehr lesen»

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet – Wichtiger Baustein für Pendler-Radroute Landau-Neustadt INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Radfahrerinnen und Radfahrer, die von Norden nach Landau einpendeln oder die Stadt in diese Richtung verlassen, können sich freuen: Die Umwege, die seit dem ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die TSG 1899 Hoffenheim hat das Auswärtsspiel in der Fußball-Bundesliga beim Rekordmeister FC Bayern München deutlich mit 0:5-Toren verloren, schon zur Halbzeit lagen die Kraichgauer mit 0:3 zurück. Bereits in der 7. Minute brachte Leroy Sane die Bayern in Führung. Wenig später erhöhte Raphael Guerreiro (12.) auf 2:0. FCB-Torjäger ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der SPD Stadtverbandsausschuss und die Stadtratsfraktion der SPD Ludwigshafen sprechen sich für den Volkswirt und erfahrenen Unternehmer Jens Peter Gotter (52) als ihren Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister 2025 aus. Stadtverband und Stadtratsfraktion haben sich in einer außerordentlichen Sitzung am gestrigen Mittwoch für Jens Peter Gotter als Kandidaten für die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver

    • Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verursachte ein 33-Jähriger mit einem BMW einen Verkehrsunfall, bei dem der Sachschaden auf knapp 40.000 Euro geschätzt wird. Ersten Unfallermittlungen zufolge fuhr der Mann gegen 23:45 Uhr mit einem hochmotorisierten BMW zunächst auf der Neckarauer Straße, wo er rücksichtslos ein Überholmanöver durchführte, indem er mittig auf ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de