• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Anerkennung für langjähriges Ehrenamt – Ehepaar John mit Münstermedaille ausgezeichnet – Besondere Auszeichnung der Erzdiözese Freiburg am ersten Fastensonntag an Mannheimer vergeben

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Verleihung der Münstermedaille ist eine Anerkennung langjähriger und herausragender Dienste im Ehrenamt und ein Ausdruck des Dankes des Erzbistums Freiburg.“ Das erklärte Mannheims katholischer Stadtdekan Karl Jung, der im Auftrag des Erzbischofs Stephan Burger das Ehepaar Brigitte und Bernhard John am ersten Fastensonntag in der St. Franziskus-Kirche im Mannheimer Stadtteil Waldhof mit … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – VIDEO NACHTRAG – Kreis übergibt zwei Photovoltaik-Anlagen ihrer Bestimmung

Foto von li. Vize-Aufsichtsratsvorsitzenden Sabine Hörrmann, Landrat Clemens Körner, Sascha Dechert und Elke Bröckel Geschäftsführer der “Neue Energie Rhein-Pfalz-Kreis GmbH”, Verbandsbürgermeister Michael Reith Rhein-Pfalz-Kreis – Mutterstadt – VG Heßheim / Lambsheim – Wie bereits berichtet übergab der Rhein-Pfalz-Kreis bereits am 22. Januar 2024, zwei Photovoltaik-Anlagen ihrer Bestimmung. Landrat und Aufsichtsratsvorsitzender der “Neue Energie Rhein-Pfalz-Kreis GmbH” … Mehr lesen

Mannheim – Münstermedaille für Bernhard und Brigitte John! Mannheimer Ehrenamtliche erhalten besondere Auszeichnung der Erzdiözese Freiburg

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Katholische Kirche in Mannheim) – Brigitte und Bernhard John, aktive Gemeindemitglieder in der Kirchengemeinde Mannheim Nord, erhalten am Sonntag, 18. Februar, um 11 Uhr die Münstermedaille des Erzbistums Freiburg. In einem Gottesdienst in St. Franziskus (Speckweg 6, Waldhof) wird Stadtdekan Karl Jung dem Ehepaar die besondere Auszeichnung überreichen. Zur Übergabe beauftragt hatte … Mehr lesen

Heidelberg – Schwimmabzeichen im Hallenbad Hasenleiser: Abnahme der Abzeichen Seepferdchen und Bronze

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 24. Februar 2024, bieten die Stadtwerke Heidelberg Bäder im Hallenbad Hasenleiser allen Interessierten wieder die Abnahme von Schwimmabzeichen an. Zwischen 13 und 17 Uhr können sie die Prüfungen für das Seepferdchen sowie für das Deutsche Schwimmabzeichen Bronze absolvieren. Die Prüfungen finden auf einer vom Schwimmbetrieb abgetrennten Bahn … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Seefeldt, Geißler und Burkhart zur geplanten Schließung der Burg Trifels durch die GDKE an drei Wochentagen

Annweiler / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Landrat Seefeldt, Oberbürgermeister Geißler und Bürgermeister Burkhart zur geplanten Schließung der Burg Trifels durch die GDKE an drei Wochentagen in der Hauptsaison: „Enormer Schaden für die ganze Region“ SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt, Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler und Christian Burkhart, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, kritisieren die Entscheidung der … Mehr lesen

Mannheim – Neue SPD-Stadträtin im Gemeinderat – Nazan Kapan rückt für Thorsten Riehle nach

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Mit der Verpflichtung in der heutigen Sitzung des Gemeinderats ist es offiziell: Nazan Kapan ist neues Mitglied der SPD-Gemeinderatsfraktion. Damit rückt Kapan, die bereits von 2014-2019 Stadträtin der Gemeinderatsfraktion war, für Thorsten Riehle nach, der ab 1. März als Bürgermeister des Dezernat II tätig sein wird. Sie ist als Stadträtin ab sofort … Mehr lesen

Madenburg – Museumsscheune der Madenburg soll zum Schankraum werden – Neuer Vorstand des Madenburgvereins gewählt

Madenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die beiden Stockwerke der Museumsscheune der Madenburg bei Eschbach sollen künftig als Schankraum mit Küche dienen. Die Mitglieder des Madenburgvereins haben in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung einer entsprechenden Nutzungsänderung zugestimmt. Geheizt werden soll im geplanten Schankraum künftig über einen Holzofen. Die Baumaßnahmen belaufen sich auf rund 111.000 Euro. „Diese Kosten werden … Mehr lesen

Infos zum 63. Hockenheimer Fastnachtszug am 10. Februar um 13:31 Uhr durch die Innenstadt

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar News – Am 10. Februar feiern Närrinnen und Narren eine ausgelassene Fastnacht in der Rennstadt „Hoggene ahoi!“ heißt es in diesem Jahr zum 63. Mal beim großen Hockenheimer Fastnachtszug, der am Samstag, den 10. Februar vom Hockenheimer Marketing Verein (HMV) veranstaltet wird. Über 80 Zugnummern starten um 13:31 Uhr in der … Mehr lesen

Die Eulen Ludwigshafen sprechen sich gegen Rechtsextremismus aus – „Rechtsaussen ist nur als Position im Handball cool!”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar News – Der Fußball sorgte 2006 mit der WM für ein deutsches Sommermärchen, der Handball erlebte gerade erst sein Wintermärchen. In vollen Hallen zeigte sich Deutschland bei der Europameisterschaft als wunderbarer Gastgeber. Frankreich gewann den EM-Titel, die deutsche Mannschaft mit Zukunft wurde Vierter. Europa aber sah auch außerhalb der stimmungsvollen Hallen … Mehr lesen

Ein sicherer Ort für queere Jugendliche – Vertreter des Landkreises informieren sich über Angebote der Aids-Hilfe – nächste Sprechstunde mit Gesundheitsamt am 20. Februar

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Tauschten sich aus (von links nach rechts): Mark Blattner, Julia Weber-Tritscher, Georg Kern, Dietmar Seefeldt, Ulrike Bischoff, Hannelore Schlageter, Sabine Bader und Tanja Hühnerfauth. Foto: KV SÜW Die Landauer Beratungsstelle Aids-Hilfe ist nach einem Brand im vergangenen Jahr in neuen Räumlichkeiten in der Queichheimer Hauptstraße zuhause. Landrat Dietmar Seefeldt hat … Mehr lesen

Mannheim – Nina Warken MdB zu Gast in Mannheim

Im Restaurant „Krautwickel“ in Mannheim-Rheinau begrüßten Ortsverbandsvorsitzender Christoph Hambusch und Kreisvorsitzender Christian Hötting am Sonntagnachmittag Nina Warken MdB, Generalsekretärin der CDU Baden- Württemberg, beim Neujahrskaffee des Ortsverbandes Rheinau/Pfingstberg und des Kreisverbands Mannheim. Nina Warken ist seit 2018 Mitglied des Deutschen Bundestages, dem sie schon von 2013 bis 2017 angehörte. Dort ist sie seit 2021 Parlamentarische … Mehr lesen

Lisa Klink und Markus Bohlender neue Vorsitzende des Vorstandes der Stiftung der VR Bank Südpfalz

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Lisa Klink und Markus Bohlender neue Vorsitzende des Vorstandes der Stiftung der VR Bank Südpfalz – Bankstiftung feiert 25-jähriges Bestehen Lisa Klink, Geschäftsführerin der VR Betriebsservice GmbH, und Markus Bohlender, Private Banking-Berater der VR Bank Südpfalz und zertifizierter Stiftungsberater, wurden neu in den Vorstand der Stiftung der VR … Mehr lesen

Landau – Erlös aus Weihnachtsbaumverkauf: Beigeordneter Jochen Silbernagel und Team des Büros für Tourismus Landau spenden 700 Euro für Förderverein „Ein Hospiz für LD-SÜW“

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Doppelt gut: Das Team des Landauer Büros für Tourismus (BfT) um Geschäftsführerin Nina Ziegler und Marktmeisterin Sonja Brunner-Hagedorn konnte nach dem kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkt 123 Christbäumen, die den Rathausplatz in der Vorweihnachstzeit geschmückt hatten, ein zweites Zuhause für die Weihnachtsfeiertage sichern. 630 Euro kamen durch den Verkauf der Bäume … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schornsteinfeger bringen Glück in die BG Klinik

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie jedes Jahr, verbringen auch in diesem Jahr etliche Patientinnen und Patienten die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr im Krankenhaus. Frisch Verletzte gehören dazu, aber auch Menschen, die aufgrund einer schweren Erkrankung oder Verletzung eine lange Zeit in der Klinik behandelt werden. An der BG Klinik Ludwigshafen bekamen nun einige … Mehr lesen

Sterne leuchten über der Südpfalz! Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim gratuliert den klassifizierten Betrieben

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim ) – Auch im Jahr 2023 wurden im Landkreis Germersheim wieder Ferienwohnungen nach den Klassifizierungskriterien des Deutschen Tourismusverbandes überprüft und mit der entsprechenden Sternekategorie ausgezeichnet. Drei Unterkunftsbetriebe mit insgesamt fünf Ferienwohnungen wurden 2023 klassifiziert, vergeben wurden dreimal drei Sterne und zweimal vier Sterne. Vier DTV-Sterne erhielten die beiden … Mehr lesen

Secondhand ist in: Stadt Landau gibt Weihnachtsbäume vom Thomas-Nast-Nikolausmarkt für guten Zweck ab

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Noch bis Donnerstag, 21. Dezember, 20 Uhr können sich die Landauerinnen und Landauer sowie Gäste der Stadt auf dem Thomas-Nast-Nikolausmarkt im Zentrum der Südpfalzmetropole in Weihnachtsstimmung versetzen lassen, Glühwein oder Punsch trinken, eine Runde mit dem historischen Etagenkarussell drehen und an den Ständen der Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker nach besonderen Weihnachtsgeschenken Ausschau … Mehr lesen

Bergstrasse – Preisverleihung des Gründungswettbewerbs 2023

Auszeichnung der Gewinnerinnen und Gewinner im Gründungswettbewerb der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald fand im Bürgerhaus Mörlenbach statt Florian Kiss, Unternehmensnachfolger der Lipp Laserschweißtechnik Betriebs-GmbH in Viernheim, ist Preisträger der Kategorie „Beste Gründung inklusive Unternehmensnachfolge“ in der Wirtschaftsregion Bergstraße 2023. Seine Auszeichnung bekam er am vergangenen Montag im Bürgerhaus Mörlenbach im Rahmen der feierlichen Preisverleihung des Gründungswettbewerbs der … Mehr lesen

Heidelberg – Wie kann gleichberechtigte Teilhabe von Menschen afrikanischer Herkunft gelingen? Digitale Vorstellung der Studie „Being Black in the EU“ – Neue Veranstaltungsreihe „AfroMeets“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar)red(ak) – Um anti-Schwarzem Rassismus kommunal entgegenzuwirken, hat die Europäische Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR) unter Leitung des Amtes für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg 2020 eine ständige Arbeitsgruppe eingerichtet, in der über 50 europäische Kommunen Strategien und Leitlinien zum Abbau von anti-Schwarzem Rassismus entwickeln. Am Montag, 11. Dezember 2023, um 10 Uhr lädt … Mehr lesen

Heidelberg richtet einen Runden Tisch gegen Rassismus ein – Erstes Community Lab im Januar 2024 – Stadt hat jetzt zwei Ansprechpersonen für das Thema Antirassismus

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt will ihr Engagement für ein gleichberechtigtes Miteinander und Menschenrechte weiter ausbauen. Deshalb soll 2024 ein Runder Tisch gegen Rassismus eingerichtet werden, an dem Zivilgesellschaft, Kommunalpolitik und Stadtverwaltung regelmäßig zusammenkommen. Der Runde Tisch hat das Ziel, durch konkrete Maßnahmen Rassismus, Antisemitismus und Antiziganismus in Heidelberg entgegenzuwirken und Netzwerke aufzubauen, … Mehr lesen

Landau – Als erstes Krankenhaus im Rettungsdienstbereich Südpfalz wird das Vinzentius-Krankenhaus Landau am Telenotarztsystem angebunden

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Wir freuen uns, dass das Vinzentius-Krankenhaus Landau an das Telenotarztsystem Rheinland-Pfalz angebunden wurde. Das Krankenhaus ist somit im Rettungsdienstbereich Südpfalz, die erste Klinik, welche ein Teil des Telenotarztsystems in Rheinland-Pfalz wurde. Dr. Matthias Wölfel (Leiter der Zentrale Notaufnahme am Vinzentius-Krankenhaus) und sein Team können zukünftig laufende Rettungsdiensteinsätze digital verfolgen und die … Mehr lesen

Stadtwerke Schwetzingen und MVV setzen ihre langjährige Partnerschaft im Bereich Wärme fort

Partner unterzeichnen Wärmeliefervertrag über eine Laufzeit von 20 Jahren – Gemeinsames Ziel: Vergrünung der Wärme und Ausbau des Fernwärmenetzes in Schwetzingen, Oftersheim und Plankstadt – Zusammenarbeit bietet beiden Seiten Planungssicherheit Die Fernwärme Rhein-Neckar (FRN), eine Tochter des Mannheimer Energieunternehmens MVV, und die Stadtwerke Schwetzingen sind seit vielen Jahren Partner in der effizienten und sicheren Versorgung … Mehr lesen

„Die wütende Spinne Riza“ und „Der eifersüchtige Frosch Eda“ von Tülin Kozikoğlu – Buchvorstellung in der Stadtbibliothek Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Dr. Kristy Koth, Geschäftsführerin von bi:libri, war von den Geschichten so begeistert, dass sie sie gleich in 12 Sprachen hat übersetzen lassen. Die beiden Bücher handeln von der Spinne Riza, die sich immer maßlos ärgert, wenn ihre fein gewebten Netze von anderen Tieren zerstört werden und vom eifersüchtigen Frosch Eda, der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Podiumsdiskussion zum neuen Bürgergeld

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, 13.12.2023, um 17.00 Uhr findet im Vortragssaal der Volkshochschule Ludwigshafen eine Podiumsdiskussion zum neuen Bürgergeld statt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Stadt Ludwigshafen und der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU); die Einführung ins Thema übernimmt Prof. Dr. Andreas Rein, Professur für Recht der sozialen Leistungen. Mit auf … Mehr lesen

Mannheim – Das Schaufenster der Region war ein beliebter Treffpunkt auf der Bundesgartenschau 2023 (BUGA 23)

Die BUGA 23 fand nach 178 aufregenden Tagen am 8. Oktober einen überwältigenden Abschluss. Mit mehr als 2,2 Millionen Besucher:innen konnte das gesteckte Ziel weit übertroffen werden. Die gesamte Region blickt auf eine beeindruckende Veranstaltung zurück, die in vielerlei Hinsicht Maßstäbe setzte. Ein Blickfang für die Besucher:innen war der Holzpavillon der Metropolregion Rhein-Neckar auf dem … Mehr lesen

Heppenheim – Flächen für das Gewerbe schaffen

Heppenheim / Bergstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Wirtschaftsregion Bergstraße) – Wirtschaftsförderung Bergstraße veranstaltete einen Jour Fixe für die kommunalen Wirtschaftsförderer in der Wirtschaftsregion Bergstraße / Nach wie vor sind Gewerbeflächen in der Wirtschaftsregion Bergstraße knapp. Gleichzeitig haben Unternehmen Bedarf an Ansiedlungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. „Die Entwicklung neuer Gewerbeflächen steht unter immer schwieriger werdenden Rahmenbedingungen. Mögliche Wege der Aktivierung … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025

    • Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – DIE NACHT DER 5 TENÖRE geht auch 2024/25 wieder auf große Deutschlandtour und kommt nach Mannheim in das Capitol am 18. Januar 2025! Ein wahres Fest der Oper wartet im Dezember und Januar auf Fans der Klassik in Deutschland. DIE NACHT DER 5 TENÖRE begibt sich auch im nächsten Winter ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig
      Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Tourismusagentur der Wirtschaftsförderung Bergstraße präsentiert auf der Fahrrad- und WanderReisen in Stuttgart und dem Mundologia Festival in Freiburg den zertifizierten Wanderweg – Interessierte haben die Chance, die Verantwortlichen für die Vermarktung des Steigs kennenzulernen. Mit mehr als 4.000 Höhenmetern führt der Nibelungensteig über die Höhen und durch die Täler des Odenwaldes. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – “Der Operndirektor” im Nationaltheater – Premiere am 7. Februar

    • Nach einem erfolgreichen Start in das neue Jahr 2025 mit der Premiere von »La traviata« folgt nun die nächste große Opern-Inszenierung der Spielzeit 2024.25. Die Opernsatire »Der Operndirektor« von Domenico Cimarosa steht zum ersten Mal auf dem Mannheimer Opernspielplan und ist von Regisseurin Annika Nitsch für Jung und Alt in Szene gesetzt worden. Die Premiere ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Jugendrat startet wieder – Auftakttreffen am 16. Januar im Rathaus

    • Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Jugendliche sollen zukünftig noch mehr Möglichkeiten haben, sich in Sinsheim mit ihren Meinungen, Ideen und Vorschlägen einzubringen. Deshalb startet der Jugendrat nach einer etwas längeren Winterpause nun wieder durch. Der Jugendrat soll ein offenes Treffen sein, an dem man ohne feste Mitgliedschaft und ohne formelle Wahl teilnehmen kann. Dabei sind ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Handwerkskammer: Meisterprüfung – Gute Vorbereitung und fachkundige Unterstützung ebnen Weg zum Erfolg

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet in ihrer Bildungsakademie Kurse an – Weitere Meisterschulen im Kammerbezirk Bei Prüfungen ist eine gute Vorbereitung die halbe Miete. Wie sehr dies auch bei den Prüfungen zum Handwerksmeister gilt, weiß Alexander Dirks, Leiter des Geschäftsbereichs Meisterprüfung bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald: „Den Titel gibt es wirklich ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis – Finanzkompetenz aufbauen in der Fokuswoche Geld – Online-Vorträge der Verbraucherzentrale

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – (VZ-RLP / 13.01.2025) Verbraucherzentralen bieten erneut bundesweit eine Woche lang 25 kostenlose Onlinevorträge an. Über Geld spricht man nicht? Von wegen. Die „Fokuswoche Geld“ informiert vom 27. bis zum 31. Januar 2025 rund um Finanzthemen. Bereits zum zweiten Mal wird eine Woche lang wieder unabhängig, ungeschönt und unkompliziert über die ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Big Band der Pädagogischen Hochschule Heidelberg für gemeinsames Konzert mit Big Band der Städtischen Musikschule in Frankenthal

    • Frankenthal – Big Band der Pädagogischen Hochschule Heidelberg für gemeinsames Konzert mit Big Band der Städtischen Musikschule in Frankenthal
      Frankenthal / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach erfolgreichem Debüt im März 2024 lädt die Big Band der Städtischen Musikschule am Donnerstag, 23. Januar, um 19.30 Uhr zu einem weiteren gemeinsamen Konzert mit der Jazz Big Band der Pädagogischen Hochschule (PH) Heidelberg ein. Das Konzert findet statt im Konzertsaal der Städtischen Musikschule, Stephan-Cosacchi-Platz 1. Der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Pfalzbau – Komödie “Fehler im System” am 21. und 22.1.2025

    • Ludwigshafen – Pfalzbau – Komödie “Fehler im System” am 21. und 22.1.2025
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die wunderbar durchgeknallte Komödie Fehler im System, die am Dienstag, 21.1. um 19.30 Uhr und am Mittwoch, 22.1.2025 um 14.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen gezeigt wird, behandelt ernste Fragen zu künstlicher Intelligenz und Genderthemen auf höchst amüsante Art und Weise. Das Tourneetheater Thespiskarren Hannover balanciert in diesem zukunfts­weisenden Lust­spiel ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Netzwerktreffen: Barrierefreiheit im Tourismus im Naturpark Neckartal-Odenwald

    • Eberbach – Netzwerktreffen: Barrierefreiheit im Tourismus im Naturpark Neckartal-Odenwald
      Eberbach / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Naturpark Neckartal-Odenwald setzt 2025 ein starkes Zeichen für mehr Barrierefreiheit im Tourismus und hat dazu ein neues Netzwerk ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Naturpark für alle“ richtet sich dieses Netzwerk an Kommunen, Organisationen und Einrichtungen, die sich beruflich oder ehrenamtlich mit dem Thema Barrierefreiheit auseinandersetzen oder ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Friday Night Session am Freitag, 17. Januar – Präsentiert von JuMo SNH und Jugendhaus

    • Sinsheim – Friday Night Session am Freitag, 17. Januar – Präsentiert von JuMo SNH und Jugendhaus
      Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitag, den 17. Januar 2025 erwarten Besucher freshe Beats im Jugendhaus Sinsheim. Freuen darf man sich auf einen Abend mit verschiedenen Live Rap Acts aus der Region, die mit Skills, Flow und Energie die Bühne zum Beben bringen werden. Im Anschluss wird es eine Open Mic Freestyle Session geben, ... Mehr lesen»

    • Kleinniedesheim – Lesung zum Valentinstag: „Solange man liebt, bleibt man jung“ – Achim und Bettina von Arnim in ihren Briefen

    • Kleinniedesheim – Lesung zum Valentinstag: „Solange man liebt, bleibt man jung“ – Achim und Bettina von Arnim in ihren Briefen
      Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – „Solange man liebt, bleibt man jung“ – Achim und Bettina von Arnim in ihren Briefen Briefe einer ungewöhnlichen Liebe, einfühlsam vorgetragen und mit Musik untermalt: Zu dieser besonderen Valentinstag-Lesung laden der Rhein-Pfalz-Kreis und die Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim für Freitag, 14. Februar, um 19 Uhr im Schloss Kleinniedesheim ein. Der Briefwechsel zwischen ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Führung durch die Dauerausstellung mit Dr. Peter Bilhöfer

    • Viernheim – Führung durch die Dauerausstellung mit Dr. Peter Bilhöfer
      Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Geschichte Viernheims können sich Interessierte am Sonntag, 26. Januar um 15 Uhr im Museum Viernheim begeben. Bei einem Streifzug durch die Jahrtausende stellt Dr. Peter Bilhöfer unter anderem archäologische Kleinode der Viernheimer Geschichte vor. Die Reise geht weiter ins 19. und 20. Jahrhundert mit der Geschichte ... Mehr lesen»

    • Mannheim – „Schlagermusik“ im Eissportzentrum Herzogenried – und weitere musikalische Eislaufevents (Korrektur)

    • Mannheim – „Schlagermusik“ im Eissportzentrum Herzogenried – und weitere musikalische Eislaufevents (Korrektur)
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Auf zum „Mannheimer Musikexpress“: Auf dem Eis Runden drehen, Lieblingsmusik vom Band hören und Freunde treffen – das steht im Mittelpunkt des neuen Laufes, der musikalische Schwerpunkte setzt und regelmäßig einmal zur Monatsmitte freitags im Eissportzentrum Herzogenried stattfindet. Am Freitagabend, 17. Januar, können alle Eislaufbegeisterten nun beim „Mannheimer Musikexpress“ unter ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Theaterstück “Petra Pan” für Kinder im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Theaterstück “Petra Pan” für Kinder im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Petra Pan wird niemals erwachsen, oder zumindest denkt sie das. Sie lebt auf der fiktiven Insel Nimmerland und ist die Anführerin der „lost children“, einer zusammengewürfelten Gruppe von heimatlosen Kindern. Ihr Gegenspieler ist der Anführer der Piraten: Kapitän Hook. Mit seiner Bühnenadaption Petra Pan des Kinderbuchklassikers von James Barrie in ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Offene KinderKunstWerkstatt (6-10 Jahre) am Montag

    • Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montag, 20. Januar 2025, beginnt um 16:00 Uhr der Kurs „JKS – Offene KinderKunstWerkstatt“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst vom 20. Januar 2025 bis 26. Mai 2025 insgesamt 9 Termine, zu denen Sie Ihr Kind komplett oder auch einzeln anmelden können. In der Offenen KinderKunstWerkstatt können Kinder im Alter ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Anmeldeschluss für Kurs “MHFA – Ersthelferkurs” am 16.1.2024

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Psychische Erkrankungen nehmen in der Gesellschaft immer mehr zu. Es gibt jedoch nur wenige Kurse, die Menschen ohne konkretes Vorwissen über verschiedene psychische Krankheitsbilder aufklären, wie sie in der Familie, im Bekanntenkreis oder im beruflichen Umfeld auftreten können. Der MHFA (Mental Health First Aid) Ersthelfer-Kurs wurde nach dem erfolgreichen Leitbild ... Mehr lesen»

    • Worms – Valentinsaktion im Wormser Theater: Vom 10. bis 14. Februar gibt es 20 Prozent Rabatt auf die Karten der Veranstaltung „Let’s Burlesque! – Love on Tour“

    • Worms – Valentinsaktion im Wormser Theater: Vom 10. bis 14. Februar gibt es 20 Prozent Rabatt auf die Karten der Veranstaltung „Let’s Burlesque! – Love on Tour“
      Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Sinnlich, frech und unvergesslich: Verführung schenken mit einer Valentinstags-Überraschung für die Liebsten Das Wormser Theater lädt anlässlich des Valentinstags zu einem ganz besonderen Erlebnis ein. Vom 10. bis 14. Februar 2025 gibt es 20 Prozent Rabatt auf Tickets für die sinnlich-freche Show „Let’s Burlesque! – Love on Tour“, die am ... Mehr lesen»

    • Mannheim/Heidelberg – Mannheimer Reden: Jean Asselborn spricht über „Ideen für Europa” am 4. Februar

    • Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die erste Ausgabe der „Mannheimer Reden” im Jahr 2025 widmet sich Herausforderungen, denen sich die Europäische Union stellen muss. Der ehemalige Außenminister Luxemburgs, Jean Asselborn, spricht dazu am 4. Februar um 19:30 Uhr im Alten Kino Franklin in Mannheim. Pünktlich zum Jahresbeginn gehen auch die »Mannheimer Reden« in ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Evolution, Schöpfung, intensive Wahrnehmung – Einführung in eine Philosophie des Staunens – Online-Kursreihe beginnt am 30.01.2025.

    • Ludwigshafen – Evolution, Schöpfung, intensive Wahrnehmung – Einführung in eine Philosophie des Staunens – Online-Kursreihe beginnt am 30.01.2025.
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Vom 30. Januar bis 14. April 2025 lädt das Heinrich Pesch Haus zu einer Online-Kursreihe ein, die sich mit den tiefen Fragen der Naturphilosophie beschäftigt. Unter dem Titel „Evolution, Schöpfung, intensive Wahrnehmung” wird in drei Teilkursen eine Reise in das Staunen über die Natur unternommen. Inspiriert von der berühmten Naturbeobachterin ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Girls’Day 2025 – Das Polizeipräsidium Rheinpfalz macht mit!

    • Ludwigshafen – Girls’Day 2025 – Das Polizeipräsidium Rheinpfalz macht mit!
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 3.April 2025 ist es wieder soweit: es ist Girls’Day! An diesem Tag laden Unternehmen und Organisationen in ganz Deutschland Schülerinnen ein, um verschiedene Berufe zu erkunden. Auch viele Dienststellen im Polizeipräsidium Rheinpfalz nehmen am Girls’Day teil und öffnen ihre Türen, um junge Mädchen und Frauen für den Beruf als Polizistin zu begeistern. ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de