• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Dannstadt-Schauernheim – Mission Mundart: Musikalische Lesung mit Autor von „Hiwwe wie Driwwe“

Dannstadt-Schauernheim/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kulturreihe 2022 im Historischen Rathaus Assenheim beginnt mit viel Pfalz und Musik und führt die Mission Mundart der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim weiter: Dr. Michael Werner ist am Donnerstag, 5. Mai 2022 um 20 Uhr zu Gast. Karten für die musikalische Lesung kosten 10 Euro und können ab sofort reserviert werden. Wer als Pfälzer … Mehr lesen

Speyer – Lesekreis und Lebensglück – Veranstaltungen im Frühjahr 2022

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung informiert über ein Angebot der Stadtbibliothek Speyer sowie eine gemeinsame Veranstaltung der Stadtbibliothek, der VHS und des Seniorenbüros im Frühjahr 2022. Monatlicher Lesekreis „Lesen! Gemeinsam statt einsam.“ Lesen verbindet: In der Villa Ecarius startet am Donnerstag, 7. April 2022 der neue Lesekreis „Lesen! Gemeinsam statt einsam“ unter Leitung von Alexandra Mika, … Mehr lesen

Heidelberg – UNESCO-Literaturstadt: Impressionen der Aktion „Bei Anruf: Poesie!“ gibt es online – Vielfältige Aktionen zum UNESCO-Welttag der Poesie

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die UNESCO-Literaturstadt Heidelberg hat den diesjährigen UNESCO-Welttag der Poesie am Montag, 21. März 2021, zusammen mit den Kommunen Ladenburg, Lorsch und Mannheim mit einer gemeinsamen Aktion der Metropolregion Rhein-Neckar gewürdigt. Aufgrund der positiven Resonanz in 2021 erhielten auch dieses Jahr Poesieliebhaberinnen und -liebhaber, die sich vorab angemeldet hatten, unter dem … Mehr lesen

Heidelberg – „Vermintes Gelände“ – Lesung mit Petra Gerster und Christian Nürnberger

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Guten Abend, herzlich willkommen bei den Heute-Nachrichten“ mit diesen Worten begrüßte Petra Gerster fast 23 Jahre lang Zuschauer*innen zu den Nachrichten. Doch es war eine andere Ansprache, die zu Diskussionen führte. 2020 begann sie auch bei den gesprochenen Nachrichten zu gendern und sprach von Länderchef*innen und Apotheker*innen. Kritiker*innen liefen Sturm … Mehr lesen

Heidelberg – »Der Sprecher und die Souffleuse« Erstaufführung! Schauspiel gibt Einblicke in die (Arbeits-)Welt hinter der Bühne am 25. März 2022 um 20.00 Uhr im Zwinger 1

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ein Stück über Theater im Theater: Das Theater und Orchester Heidelberg blickt auf eine Premiere, in der Realität und Fiktion verschwimmen. Am Freitag, den 25. März 2022 um 20.00 Uhr findet die deutsche Erstaufführung von »Der Sprecher und die Souffleuse« im Zwinger 1 statt. Das zeitgenössische Schauspiel gibt unterhaltsam und … Mehr lesen

Heidelberg – Moritz Rinke liest „Der längste Tag im Leben des Pedro Fernández García”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ein Postbote auf Lanzarote, der um seinen Sohn kämpft, ein seltsamer Tisch, der ein dunkles Familiengeheimnis aus dem Spanischen Bürgerkrieg birgt, ein blauer Ball, der über die Insel der hundert Vulkane bis nach Afrika rollt: Moritz Rinke entfacht in seinem zweiten Roman ein Feuerwerk an Geschichten von Vätern und Söhnen, Lava … Mehr lesen

Mannheim – „Bei Anruf: Poesie!“ Anmeldungen bis Dienstag, 15. März, möglich

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Anmeldungen bis Dienstag, 15. März, möglich Das Kulturamt Mannheim und die UNESCO-Literaturstadt Heidelberg würdigen den UNESCO-Welttag der Poesie am Montag, 21. März, auch dieses Jahr zusammen mit den Kommunen Ladenburg, Lorsch und Worms mit einer gemeinsamen Aktion der Metropolregion Rhein-Neckar. Wie schon 2021 können Poesieliebhaberinnen und -liebhaber, die sich vorab angemeldet … Mehr lesen

Heidelberg – Gegenwartsdramatik mit “Perspektivwechsel!” Programm des 39. Heidelberger Stückemarkts vom 29. April bis 8. Mai 2022

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vom 29. April bis zum 8. Mai 2022 lädt das Theater und Orchester Heidelberg zum 39. Heidelberger Stückemarkt ein; das Programm wird zum Vorverkaufsstart am 18. Februar 2022 auf der Website des Theaters und Orchesters Heidelberg veröffentlicht. Das renommierte Festival spiegelt diesmal in analogen, hybriden und digitalen Formaten die aktuelle … Mehr lesen

Ludwigshafen – Musikalischer Abend “Mein Jahr ohne Udo Jürgens” am 28.2. im Theater am Pfalzbau

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Mein Jahr ohne Udo Jürgens Nach dem Tod von Udo Jürgens im Dezember 2014 entschloss sich der Autor Andreas Maier, dem angriffslustigen Sänger noch einmal nahezukommen und veröffentlichte regelmäßig Kolumnen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Der musikalische Abend Mein Jahr ohne Udo Jürgens, der am Badischen Staatstheater Karlsruhe entstand, nimmt seine … Mehr lesen

Heidelberg – Doppelpremiere! Theater und Orchester Heidelberg präsentiert “Draußen vor der Tür” & “Villa Abendsonne”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gleich zwei Highlights feiern Premiere: »Draußen vor der Tür« von Wolfgang Borchert Premiere | 17. Februar 2022 | 20.00 Uhr | Zwinger 1 »Villa Abendsonne« Ein Theaterprojekt zum Thema Altenpflege | Uraufführung Premiere | 18. Februar 2022 | 19.30 Uhr | Marguerre-Saal Dem Theater und Orchester Heidelberg stehen in Kürze … Mehr lesen

Heidelberg – 4. PHILHARMONISCHES KONZERT mit der Verleihung des 35. Heidelberger Künstlerinnenpreises an Lisa Streich

Heidelberg /Kulturevents: 4. PHILHARMONISCHES KONZERT mit der Verleihung des 35. Heidelberger Künstlerinnenpreises an Lisa Streich Mittwoch 23. Februar 2022 20.00 Uhr Donnerstag 24. Februar 2022 20.00 Uhr Sonntag 27. Februar 2022 11.00 Uhr Aula der Neuen Universität Heidelberg Programm: Lisa Streich (*1985) »Himmel« (DEA, Auftragswerk des Collegium Novum Zürich) Sergej Prokofjew (1891–1953) Konzert für Violine … Mehr lesen

Erpolzheim – Familien- und Kinderkonzert „Der kleine Prinz“ am Samstag den 5. Februar um 17.00 Uhr

Erpolzheim Bad-Dürkhem/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Von-Busch-Hof Konzertant e.V.) – Der Von-Busch-Hof Konzertant lädt ein, in Kooperation mit „Villa Musica“, Mainz, zu einem Familien- und Kinderkonzert. Liebe Kinder! Schon seit langer Zeit konntet ihr im Von-Busch-Hof, Freinsheim, kein Konzert mehr erleben, aber jetzt ist es soweit. Wir haben für euch eine wunderbare Geschichte ausgewählt – die vom „Kleinen Prinzen“. … Mehr lesen

Landau – Von A wie Ausstellung bis V wie Vortrag – 38. Landauer Büchereitage mit vielfältigem Veranstaltungsprogramm im ersten Halbjahr 2022 – Auftakt mit interaktiver Lesung aus „Natürlich, natürlich! Prima Klima für Stadt, Haus und Garten“ am Donnerstag, 20. Januar

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Premiere für die neue Leiterin der Stadtbibliothek Landau: Gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron durfte Miriam Jöst jetzt erstmals ein unter ihrer Leitung entstandenes Veranstaltungsprogramm für die traditionellen Büchereitage der Öffentlichkeit vorstellen. Und das kann sich sehen lassen. Bei der 38. Ausgabe der Büchereitage, die die Stadtbibliothek in Kooperation mit dem Förderverein „Freunde … Mehr lesen

Kaiserslautern – Bezirksverband Pfalz unterstützt elf Kulturprojekte Kunst- und Kulturausschuss bewilligt 40.000 Euro

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Ausschuss für Kunst und Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde unter dem Vorsitz von Manfred Geis befasste sich in seiner Online-Sitzung mit Zuschussanträgen und entschied, elf Kulturprojekte mit insgesamt 40.000 Euro zu fördern. So erhält die professionelle freie Initiative „Die Untiere“, ein Kabarett-Theater aus Kaiserslautern, 12.000 Euro für ihr Theaterprojekt „Titania und die … Mehr lesen

Speyer – Weihnachtskrippen in der Pfalz: Interview mit Heidelberger Journalist und Autor Helmuth Bischoff

Speyer/ Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufwändig gestaltete Landschaften, ausdrucksstarke Figuren und kunstvolle Szenerien: Zahlreiche historisch sowie künstlerisch wertvolle Krippenlandschaften schmücken in der Weihnachtszeit die Pfalz. Der Heidelberger Journalist und Autor Helmuth Bischoff kennt sie alle und gibt in seinem Buch „Weihnachtskrippen in der Pfalz“ einen Überblick über die seiner Meinung nach schönsten Exemplare, die die Region … Mehr lesen

Ludwigshafen – Paul Metzger wird neuer Dekan in Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Bezirkssynode Ludwigshafen) – Für das Amt des Dekans hat die Bezirkssynode Ludwigshafen Pfarrer Paul Metzger gewählt. Er tritt zum Mai 2022 die Nachfolge von Barbara Kohlstruck an, deren Amtszeit im April endet. Die Bezirkssynode Ludwigshafen hat in ihrer Tagung gestern Abend Pfarrer Paul Metzger zum Dekan des Kirchenbezirks gewählt. Der 48-Jährige war … Mehr lesen

Ludwigshafen – Verleihung des Ernst-Bloch-Preises 2021: Festakt wird verschoben

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens hat die Stadt Ludwigshafen am Rhein entschieden, die für den 2. Dezember 2021 im Ernst-Bloch-Zentrum geplante feierliche Verleihung des Ernst-Bloch-Preises zu verschieben. Der Festakt wird im Laufe des kommenden Jahres 2022 nachgeholt. Preisträgerin des Ernst-Bloch-Preises 2021 ist die Autorin, Journalistin und Kulturwissenschaftlerin Dr. Mithu M. Sanyal, der … Mehr lesen

Kaiserslautern – Johannes Beckmann wird Künstlerischer Direktor am Pfalztheater

Kaiserslautern Dreiköpfiges Direktorium übernimmt ab der Spielzeit 2023/24 die Leitung Johannes Beckmann wird ab der Spielzeit 2023/24 Künstlerischer Direktor am Pfalztheater Kaiserslautern. Die Bestellung erfolgt aufgrund der einstimmigen Entscheidung im Bezirksausschuss unter Vorsitz des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder und auf Empfehlung des Kunst- und Kulturausschusses des Bezirkstags Pfalz sowie der eingesetzten Findungskommission. Die Auswahl wurde im … Mehr lesen

Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau: The Cost of Emotional Inheritance / 노예방 (noyebang)

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. The Cost of Emotional Inheritance / 노예방 (noyebang) Zu zwei weiteren Veranstaltungen der Reihe Ovel / Eibel lädt das Theater im Pfalzbau am Samstag, 27.11.2921 ein. Um 20 Uhr findet im Gläsernen Foyer unter dem Titel The Cost of Emotional Inheritance ein Gespräch mit der Autorin und Kuratorin Lubi Barre, dem … Mehr lesen

Ludwigshafen – Großer Rat der Ludwigshafener Karneval-Vereine ehrt verdiente Fasnachter mit dem Verdienstorden “Goldener Anker”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Verleihung des „Goldenen Anker“ Großer Rat der Ludwigshafener Karneval-Vereine ehrt verdiente Fasnachter Der Große Rat der Ludwigshafener Karnevalvereine hatte geladen und 80 Fasnachter waren der Einladung in die Unterkirche von Herz Jesu im Stadtteil Süd gefolgt. Der Abend stand ganz im Zeichen der Ehrung von insgesamt 22 närrischen neuen Trägern des … Mehr lesen

Wiesloch – Jens Brandenburg MdB zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes

Wiesloch / Metropolregion Rhein-Neckar. Pandemiebekämpfung parlamentarischer, grundrechtsschonender und wirksamer machen Jens Brandenburg MdB zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes und weiterer Gesetze der Bundestagsfraktionen von FDP, SPD und Grünen verabschiedet. Damit wird die Pandemiebekämpfung in Deutschland auf eine neue, bessere Grundlage gestellt. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Jens Brandenburg … Mehr lesen

Worms – Nibelungen-Festspiele Worms vom 15. bis 31. Juli 2022 -Vorverkauf für “hildensaga. ein königinnendrama” startet!

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nibelungen-Festspiele Worms 15. bis 31. Juli 2022: Erfolgsregisseur Roger Vontobel kehrt zurück. Wasserlandschaft verwandelt die Bühne in eine mythische Welt. Vorverkaufsstart für das Stück „hildensaga. ein königinnendrama“ am 12. November. Limitierte Rabatte bis Heiligabend. Autor Ferdinand Schmalz erzählt in seinem Stück „hildensaga. ein königinnendrama“ die Geschichte der Nibelungen aus Sicht … Mehr lesen

Heidelberg – “Ox & Esel!”: Ein Familienstück zur Weihnachtszeit von Norbert Ebel – Premiere am 20. November 2021

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Familienstück(e) zur Weihnachtszeit Mit der Premiere von »Ox & Esel« für alle ab 5 Jahren am 20. November 2021 bietet das Junge Theater Heidelberg neben »Der gestiefelte Kater« (6+) ein weiteres Familienstück explizit zur Weihnachtszeit an. Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte für die ganze Familie Das gemütliche Stallleben von Ox und … Mehr lesen

Heidelberg – Dr. Joachim Gerner als Bürgermeister offiziell verabschiedet: „Gerechte Teilhabe ist Kern von Chancengleichheit“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bereits seit Januar 2021 steht bei Dr. Joachim Gerner hinter der Amtsbezeichnung „Bürgermeister“ das Kürzel a.D. – außer Dienst. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte es aber im vergangenen Winter keine feierliche Verabschiedung des ehemaligen Dezernenten für Soziales, Familie und Kultur geben. Das konnte die Stadt Heidelberg nun endlich nachholen. Am Dienstag, … Mehr lesen

Heidelberg – “Wie viel Identität hätten’s denn gerne? ” – ZDF-Heute-Journalistin Petra Gerster präsentiert im Interkulturellen Zentrum der Stadt Heidelberg ihr Buch “Vermintes Gelände – wie der Krieg um Wörter unsere Gesellschaft verändert“- Analyse der Macht und Rolle der Sprache in Fragen der Identitätspolitik

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kaum ein Buzzword bringt die Gemüter schneller auf 180 als die „Identität“. Für die einen ist sie Mittel zur Befreiung unterdrückter Gruppen und im Kampf gegen Rassismus, Sexismus und Antisemitismus. Andere sehen in ihr eine Modeerscheinung, die Aufmerksamkeit von wichtigeren Themen wegnimmt und die Gesellschaft und Allianzen spaltet. Mit zwei … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de