• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner besuchte Heidelberger Hightech-Unternehmen INCTEC – Gründerin Olga Mordvinova zählt zu den 50 Top-Unternehmerinnen in Deutschland

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Hightech-Standort Heidelberg: In der Universitätsstadt ist eine Vielzahl an international aufstrebenden Technologie-Unternehmen angesiedelt. Dazu zählt die incontext.technology GmbH (INCTEC), die Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner am 1. Juli 2022 gemeinsam mit Marc Massoth, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft, an ihrem Standort in der Friedrich-Ebert-Anlage in der Altstadt besucht … Mehr lesen

Heppenheim – Mit „Walk & talk“ Gründerinnen unterstützen

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Wirtschaftsförderung Bergstraße) – Die Wirtschaftsförderung Bergstraße bietet auch in diesem Jahr das Veranstaltungsformat unter dem Dach der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald an / In lockerer Atmosphäre den gegenseitigen Austausch und Netzwerke fördern „Unter dem Dach der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald bieten wir den Gründerinnen und Gründern sowie Unternehmen im Wachstum immer wieder neue Formate an, mit … Mehr lesen

Heppenheim – Online-Workshop über „Resiliente Wertschöpfungsketten“ – Veranstaltung Wirtschaftsförderung Bergstraße für die Unternehmerinnen und Unternehmer in der Wirtschaftsregion Bergstraße – Vortrag der IHK Darmstadt Rhein-Neckar zum Thema „Was tun, wenn die Kette reißt?“ – Offene Gesprächsrunde gibt Raum für Fragen

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg: Diese beiden Entwicklungen sind hauptsächlich für die grundlegende Veränderung und Störung der Märkte, Unternehmen und ihrer Liefer- oder Wertschöpfungsketten verantwortlich. Da die Wirtschaftsmärkte international zunehmend verflochten sind, gibt es für die Unternehmen mitunter gravierende Herausforderungen – deutschlandweit und auch in der Wirtschaftsregion Bergstraße. In dieser Krise zeigt … Mehr lesen

Mainz – Nachruf – Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt Werner Simon: Sozialpartnerschaft aktiv mitgestaltet

Mainz / Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. „Werner Simon war ein Verfechter der sozialen Marktwirtschaft. Er hat die Sozialpartnerschaft aktiv mitgestaltet. Mit seinem gesellschaftspolitischen Engagement bleibt er ein Vorbild“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Tod des langjährigen Hauptgeschäftsführers der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU), der am vergangenen Donnerstag im Alter von 68 Jahren gestorben ist. 21 Jahre … Mehr lesen

Heppenheim – Roadshow Unternehmensnachfolge in Heppenheim – Wirtschaftsförderung Bergstraße und Sparkasse Starkenburg führten Veranstaltung mit mehr als 40 Gästen in der Alten Sparkasse durch – Potenziell abgebende Betriebe wurden mit möglichen Nach-folgerinnen oder Nachfolgern zusammengebracht

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Zwischen 2022 und 2026 stehen laut dem Institut für Mittelstandsforschung Bonn (IfM) rund 190.000 Unternehmen in Deutschland mit mehr als drei Millionen Beschäftigten vor einer Übergabe im Rahmen einer Unternehmensnach-folge. Ob diese Unternehmen erfolgreich weitergeführt werden können, hängt von der nachrückenden Generation ab, sei es durch eine familien- oder betriebsinterne Nachfolge oder … Mehr lesen

Mannheim – IHK: Intensive Diskussion über aktuelle Verkehrssituation

Mannheim, 5. Mai 2022. Rund 50 Unternehmerinnen und Unternehmer trafen sich heute auf dem Forum Innenstadtwirtschaft Mannheim. Dieser Austausch zwischen Gewerbetreibenden, Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar, Handelsverband Nordbaden und Werbegemeinschaft Mannheim konnte erstmals seit der Pandemie wieder in Präsenz stattfinden. „Die Lage großer Teile der Innenstadtwirtschaft ist sehr angespannt“, sagte IHK-Präsident Manfred Schnabel. Erst zwei … Mehr lesen

Heppenheim – Roadshow Unternehmensnachfolge – Wirtschaftsförderung Bergstraße und Sparkasse Starkenburg laden zu zwei Veranstaltungen unter dem Dach der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald ein – Potenziell abgebende Betriebe sollen mit möglichen Nachfolgerinnen oder Nachfolgern zusammengebracht werden

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Krieg in der Ukraine sowie die Corona-Pandemie stellen die gesamte Gesellschaft und nicht zuletzt die Wirtschaft vor große Herausforderungen. Darüber hinaus fordert die demografische Entwicklung die Unter-nehmen in vielfältiger Weise und birgt für diese unabhängig von Branche und Größe erhebliche Hürden. Zwischen 2022 bis 2026 stehen laut dem Institut für Mittelstandsforschung … Mehr lesen

Landau – Auftakt für Landau als „Engagierte Stadt“ – Akteurinnen und Akteure aus Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung treffen sich am Mittwoch, 27. April, zum Austausch – Anmeldungen ab sofort möglich

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Für ein noch fruchtbareres Miteinander von Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung: Als Teil des bundesweiten Netzwerks „Engagierte Stadt“ will die Stadt Landau bürgerschaftliches Engagement und Beteiligung in der Südpfalzmetropole weiter ausbauen und vernetzen. Hierfür werden bei einem Auftaktworkshop am Mittwoch, 27. April, von 16 bis 18:30 Uhr im Alten Kaufhaus gezielt Ehrenamtliche mit Unternehmerinnen … Mehr lesen

Heidelberg – Der Kunstmarkt im Talk: FensterLunch lädt am 13. April ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bei der 48. Ausgabe des Branchentreffens der Kultur- und Kreativschaffenden dreht sich alles um den Kunstmarkt. Zu Gast sind zwei neue Gesichter und Unternehmerinnen in der Heidelberger Kunstszene: Vera Gäng vermittelt Kunst. Chilja Engelhard malt und illustriert Bücher und Blogs. Die Kunsthistorikerin Vera Gäng hat im vergangenen Jahr die Kunstagentur … Mehr lesen

Ludwigshafen – 85 Vollversammlungs-Mitglieder gewählt – Ausgewogene Mischung aus erfahrenen und neuen Mitgliedern

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die rund 78.000 Mitglieder der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz haben aus den 119 Kandidatinnen und Kandidaten die 85 Delegierten gewählt, die ihre Interessen in den kommenden sechs Jahren im „Parlament der pfälzischen Wirtschaft“ vertreten werden. Darunter sind 38 neue Mitglieder. Insgesamt wurde in sieben Wahlgruppen gewählt, von … Mehr lesen

Heppenheim – Wirtschaftsregion Bergstraße zu Gast beim Sanitätshaus Janz – Landrat Christian Engelhardt und die Wirtschaftsförderung Bergstraße statteten dem Fachhandelsbetrieb für orthopädische Hilfsmittel in Bensheim einen Besuch ab – Unternehmen wurde im Gründungswettbewerb der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald 2021 ausgezeichnet

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Gründungswettbewerb im Rahmen der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald bietet die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) den Teilnehmenden jedes Jahr aufs Neue die Chance, nicht nur Preise, sondern zudem jede Menge Aufmerksamkeit und wichtige Kontakte zu erhalten. 2021 wurde zum zwölften Mal der Preis Klassische Gründung inklusive Unternehmensnachfolge vergeben. Hier setzte … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt ehrte ehrenamtlich Engagierte mit der Ehrenamtsmedaille: Oberbürngermeister Prof. Dr. Eckart Würzner überreichte 29 Auszeichnungen für außergewöhnlichen Einsatz für die Mitmenschen und das Gemeinwohl

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Herausragendes bürgerschaftliches Engagement für ihre Mitmenschen und das Gemeinwohl – das zeichnet die Personen und Gruppen aus, die am Donnerstagabend, 10. März 2022, mit der Ehrenamtsmedaille 2021 (bisher „Bürgerplakette“) der Stadt Heidelberg geehrt wurden. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner überreichte die 29 Auszeichnungen im Großen Rathaussaal. „In diesem Jahr vergeben … Mehr lesen

Ludwigshafen – IHK-Wahl 2022! 78.000 Unternehmer wählen bis 5. April das Parlament der Wirtschaft in der Pfalz

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/IHK Pfalz) – Rund 78.000 Mitgliedsunternehmen der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz können bis zum 5. April ihre Vollversammlung für die nächsten sechs Jahre wählen. Um die 85 Sitze im Parlament der Wirtschaft bewerben sich 119 Unternehmerinnen und Unternehmer, davon 66 aus der aktuellen Vollversammlung und 53 neue Kandidaten. Als … Mehr lesen

Ludwigshafen/Mainz – IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zu EU-Entscheidung für ukrainische Geflüchtete – „Erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt schafft Perspektiven“

Ludwigshafen/Koblenz/Mainz/Trier/Metropolregion Rhein-Neckar) – Angesichts der am 3. März auf EU-Ebene beschlossenen Einreiseerleichterungen für ukrainische Geflüchtete äußert sich Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz, erleichtert: „Die aktuelle Lage in der Ukraine macht viele Unternehmerinnen und Unternehmer in Rheinland-Pfalz betroffen. Wir erleben derzeit eine große Hilfsbereitschaft der Unternehmen bei der Unterstützung und Aufnahme Geflüchteter. Angesichts der zu … Mehr lesen

Ludwigshafen – Corona-Fahrplan für den Frühling – Dreyer/Binz/Schmitt: Mit verlässlichen Schritten eine Perspektive für das Frühjahr schaffen – Ab 18.Februar entfällt #2G im Handel

Ludwigshafen / Mainz / Metropolregion Rhein-Neckar. Dreyer/Binz/Schmitt: Mit verlässlichen Schritten eine Perspektive für das Frühjahr schaffen Die Ampelregierung in Rheinland-Pfalz hat sich auf einen Corona-Fahrplan für den Frühling geeinigt. Sie strebt möglichst bundeseinheitliche Lösungen an. Die Bevölkerung trage dann Corona-Politik mit, wenn die Regeln einleuchtend, einfach und einheitlich seien. Noch stiegen die Corona-Infektionen. Mitte Februar … Mehr lesen

Ludwigshafen – IHKs in Rheinland-Pfalz zum Wegfall der Testpflicht für Frischgeimpfte

Ludwigshafen/Mainz/Trier/Koblenz, 14. Januar 2022. „Aktuell gutes Signal für reglementierte Wirtschaftsbereiche“ Seit dem heutigen Freitag sind in Rheinland-Pfalz unter anderem frisch Geimpfte von der Testpflicht im Rahmen der 2G-Plus-Regelung befreit und damit den Geboosterten gleichgestellt. Dadurch vergrößert sich für Gastronomie, Hotels, Fitnessstudios und weitere Dienstleister in Rheinland-Pfalz der mögliche Kundenkreis um etwa 250.000 Personen, die nun … Mehr lesen

Mainz – Malu #Dreyer: Rheinland-Pfalz bereitet alles für #Omikron Welle vor – Kontaktbeschränkungen – #Änderungsverordnung tritt ab morgen in Kraft

Mainz/Ludwigshafen/Frankenthal/Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Gesundheitsminister Clemens Hoch, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, Innenminister Roger Lewentz: Wir bereiten alles für eine Omikron-Welle vor! – Mit Boostern und Schutzmaßnahmen rüstet Rheinland-Pfalz sich gegen Omikron – Impfen hilft gegen schwere Krankheitsverläufe – Appell an die Bevölkerung: Getestet und im kleinen Kreis Weihnachten und Silvester feiern „Nach aktueller Expertenmeinung und … Mehr lesen

Mannheim – MdB Franziska Brantner zu Gast in der IHK

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar, 22. Dezember 2021. Im Mittelpunkt standen die Pandemie und die ökologische Transformation Franziska Brantner, Staatssekretärin beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, hat sich mit Manfred Schnabel, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar, zu einem Gedankenaustausch getroffen. Bei dem Gespräch in der IHK in Mannheim standen die Themen Corona und die ökologische Transformation … Mehr lesen

Heppenheim – Gefragte Informationen über die berufliche Weiterbildung – Wirtschaftsförderung Bergstraße hat im Rahmen des Projekts Bildungscoach einen erfolgreichen Sprechtag bei der Odenwälder Baumaschinen GmbH durchgeführt – Viel Wissenswertes über Weiterbildungsmaßnahmen und Fördergelder

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Einen bis auf den letzten Platz ausgebuchten Beratungstag zur beruflichen Weiterbildung veranstalteten die Bildungscoaches der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) kürzlich bei der Odenwälder Baumaschinen GmbH in Mörlenbach. Die WFB-Bildungscoaches klärten zum Beispiel über die Vorteile einer beruflichen Weiterbildung auf, stellten den Qualifizierungsstand der Beschäftigten fest, informierten über monetäre Fördermöglichkeiten … Mehr lesen

Heppenheim – Sprechtag zur beruflichen Weiterbildung in Wald-Michelbach

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 18. November 2021 sind die Bildungscoaches der Wirtschaftsförderung Bergstraße Gast bei der Zukunftsoffensive Überwald -Jetzt Termine zu Einzelberatungen vereinbaren – Wissenswertes über Möglichkeiten der beruflichen Qualifikation und Fördergelder Jede Menge Wissenswertes über die berufliche Weiterbildung liefern die Bildungscoaches der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) am Donnerstag, 18. November 2021 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Fasihi GmbH gewinnt “Großen Preis des Mitelstandes” – Ludwigshafener Software-Unternehmen beim 28. Wettbewerb mit dem Sonderpreis Premier-Finalist auf Bundesebene ausgezeichnet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Fasihi GmbH Ludwigshafen) – Das Ludwigshafener Software-Unternehmen Fasihi GmbH darf sich über einen herausragenden Er folg freuen. Die Firma wurde im Rahmen einer Galaveranstaltung in Dresden mit dem Großen Preis des Mittelstandes der Oskar-Patzelt-Stiftung geehrt. Firmengründer und Geschäftsführer Saeid Fasihi nahm die Auszeichnung mit dem Sonderpreis “Premier-Finalist” entgegen. Die Fasihi GmbH … Mehr lesen

Mannheim – Der Mannheimer Arbeitsmarkt im Oktober 2021

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.  Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Mannheim sinkt um 0,2 %P auf 6,8 %  Arbeitslosenquote in Baden – Württemberg sinkt um 0,2 %P auf 3,5 % Der Arbeitsmarkt Die Arbeitslosenquote in Mannheim sinkt um 0,2 Prozentpunkte auf 6,8 %. Der Zugang an Arbeitslosen aus Erwerbstätigkeit sowie der Abgang an Arbeitslosen in Erwerbstätigkeit … Mehr lesen

Heppenheim – Mit „Walk & talk“ Gründerinnen unterstützen – Die Wirtschaftsförderung Bergstraße bietet in Kooperation mit der Zukunftsoffensive Überwald ein neues Veranstaltungsformat unter dem Dach der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald an – In lockerer Atmosphäre den gegenseitigen Austausch und Netzwerke fördern

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. „Mit der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald setzen wir uns seit zwölf Jahren erfolgreich für die Wirtschaftsregion Bergstraße als erfolgreiche Gründerregion ein“, so Marco Kreuzer, Projektleiter der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald und Gründerberater bei der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB). Dabei bietet die WFB Gründerinnen und Gründern sowie Unternehmen im Wachstum immer wieder neue Formate, … Mehr lesen

Mannheim – Statement von IHK-Präsident Manfred Schnabel zum Innenstadt- Sofortprogramm des baden-württembergischen Wirtschaftsministeriums

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar, 24. September 2021. „Wir begrüßen das Sofortprogramm sehr und fordern die Kommunen im IHK-Bezirk auf, sich für die Mittel zu bewerben. Unsere Region sollte diese Chance nutzen. Besonders die Möglichkeit, leerstehende Geschäfte anzumieten, zielt auf das Problem der Leerstände, das seit Corona verstärkt zu beobachten ist. Ebenso erfreulich ist, dass auch Gewerbevereine antragsberichtigt … Mehr lesen

Mannheim – KLARTEXT 2021 – „Künstliche Intelligenz – Eine Frage der Ethik“ – Veranstaltung der Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen

Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Auch in diesem Jahr sprechen die Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen, eine ehrenamtliche Organisation junger Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte, wieder „KLARTEXT“. Die diesjährige Auflage der Veranstaltungsreihe findet am Montag, 4. Oktober 2021 ab 18:00 Uhr unter dem Titel „Künstliche Intelligenz – Eine Frage der Ethik“ im SV-Auditorium (Audimax) der DHBW Mannheim … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de