Beratung zum Thema Weiterbildung in Erbach

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 22. Mai 2023 sind die Bildungscoaches der Wirtschaftsförderung Bergstraße Gast bei der Odenwald-Regional-Gesellschaft mbH (OREG).Jetzt Termine zu Einzelberatungen vereinbaren Informationen über Möglichkeiten der berufliche Qualifikation und Fördergelder.

Im Rahmen des Projekts Bildungscoach ist die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) nicht nur für den Kreis Bergstraße, sondern auch für den Odenwaldkreis zuständig und Ansprechpartnerin für Fragen zur beruflichen Weiterbildung. Aus diesem Grund gastieren die WFB-Bildungscoaches am Montag, 22. Mai 2023, von 9 bis 16 Uhr in den Räumen der Odenwald-Regional-Gesellschaft mbH (OREG) in Erbach. Im Gepäck haben sie jede Menge Wissenswertes über die berufliche Weiterbildung. In kostenlosen, zu vereinbarenden Einzelgesprächen stellen die WFB-Bildungscoaches zum Beispiel den Qualifizierungsstand von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fest, beraten zu monetären Fördermöglichkeiten, klären über die Vorteile einer beruflichen Weiterbildung auf und vieles mehr. Der Sprechtag in Erbach richtet sich besonders an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, kann aber auch von Unternehmerinnen und Unternehmern in Anspruch genommen werden.

Die Veranstaltung findet unter dem Dach des aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Hessen geförderten Projekts Bildungscoach statt, mit dem die WFB sowohl Betrieben als auch deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Beratung zu beruflicher Weiterbildung und Nachqualifizierungsmöglichkeiten bietet. Die Bildungscoaches der WFB begleiten die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, aber auch die Unternehmerinnen und Unternehmer in der Wirtschaftsregion Bergstraße und im Odenwaldkreis von der Suche nach der idealen Weiterbildungsmaßnahme über die Beratung zu Fördergelder bis hin zum erfolgreichen Abschluss. Beschäftigte können sich zu allgemeinen beruflichen Weiterbildungsthemen beraten lassen, haben aber auch die Möglichkeit einen qualifizierten Abschluss nachzuholen, sofern sie in einem Beruf arbeiten ohne den entsprechenden Berufsabschluss zu haben.
Info: Der Sprechtag findet in den Räumen der OREG, Helmholtzstraße 1a in 64711 Erbach statt. Terminvereinbarungen für diesen Sprechtag oder für ein Gespräch zu einem anderen Zeitpunkt erfolgen über den WFB-Bildungscoach Felix Fischer, Telefon: 06252 / 689 29 50, felix.fischer@wr-bergstrasse.de. Weitere Informationen über das Projekt gibt es unter https://t1p.de/i4b1.
Wissenswertes über die weiteren kostenlosen Serviceleistungen der WFB finden Sie im Internet unter www.wirtschaftsregion-bergstrasse.de. Die Internet-Adresse der OREG lautet www.oreg.de.

  • INSERAT
    Viel geboten bei der GO LU Gesundheitsmesse 2023

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de





  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Schon 52700 Kilometer für Stauferstadt erradelt – STADTRADELN: Nachträge bis 3. Juni – Stadt Eberbach verlost Trikots und „Eber-Bike“ Nutzung

    • Schon 52700 Kilometer für Stauferstadt erradelt – STADTRADELN: Nachträge bis 3. Juni – Stadt Eberbach verlost Trikots und „Eber-Bike“ Nutzung
       Eberbach /  Metropolregion Rhein-Neckar Stadt Eberbach/Andreas Held Die Aktion STADTRADELN 2023 im Rhein-Neckar-Kreis ist zwar seit Samstag, 27. Mai, beendet, allerdings können Teilnehmende im einwöchigem Nachtragszeitraum bis zum 3. Juni ihre geradelten Kilometer im eigenen STADTRADELN-Account nachtragen. Die finalen Ergebnisse der Aktion in allen 54 Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis stehen daher auch erst ab dem 3. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – ERSTMELDUNG – Auffahrunfall mit mehreren Lkw auf der A5

    • Heidelberg –  ERSTMELDUNG – Auffahrunfall mit mehreren Lkw auf der A5
      BAB 5 – Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Auf der BAB5 zwischen Dossenheim und Hirschberg in Richtung Darmstadt ereignete sich heute kurz vor 14 Uhr ein Unfall mit zwei Lkw und einem Pkw. Derzeit sind Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und der Rettungsdienst vor Ort im Einsatz. Aufgrund der Verkehrslage musste ein Lkw-Fahrer fast bis zum ... Mehr lesen»

    • Geschwindigkeitskontrollen im Juni 2023 im Rhein-Pfalz-Kreis

    • Geschwindigkeitskontrollen im Juni 2023 im Rhein-Pfalz-Kreis
      Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Im Gebiet der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: -01.06.2023 im Bereich Bobenheim-Roxheim -12.06.2023 im Bereich Ludwigshafen -23.06.2023 im Bereich Limburgerhof -28.06.2023 im Bereich Neuhofen Im Gebiet der Polizeidirektion Landau finden wie folgt Kontrollen statt: -06.06.2023 im Bereich Kandel -14.06.2023 im Bereich Landau -20.06.2023 im Bereich Lustadt -30.06.2023 im Bereich ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • UMWELTNEWS

    >> Weitere

  • GESUNDHEITSNEWS

    >> Weitere

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN