• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Kunstwerke zum Mitnehmen werden im Stadtgebiet verteilt! Mitglieder des Vereins „KON.NEX ART“ wollen Zugangshürden abbauen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Insgesamt 120 originale und signierte Reproduktionen von Heidelberger Künstlerinnen und Künstlern der Vereinigung „KON.NEX ART e.V.“ werden ab Samstag, 23. Oktober, bis zum 30. Oktober 2021 im Heidelberger Stadtraum gehängt, gelegt und installiert. Wer eine Arbeit entdeckt, darf sie mitnehmen. Nach dem Motto „Kunst für alle“ wollen die Mitglieder der … Mehr lesen

Mannheim – VR Bank Rhein-Neckar eG geht weitere Schritte in Richtung eines nachhaltigen Unternehmens – Banker ernten Äpfel für ihre Kunden

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vorstand und Mitarbeiter der Genossenschaftsbank betätigten sich als fleißige Erntehelfer und pflückten 600 Kilo Äpfel auf der seit kurzem von dem Institut betreuten Streuobstwiese in Ludwighafen-Oppau. Die Äpfel wurden zu gut 400 Liter köstlichem Apfelsaft verarbeitet, der nun bei Beratungsgesprächen Kunden angeboten wird. Im Rahmen der neuen Nachhaltigkeitsinitiative der VR Bank … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Nathan der Weise” Eigenproduktion der Pfalzbau Bühnen – Premiere am 22.10.2021

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nathan der Weise Das Haus des Juden Nathan brennt. Ein Christ rettet dessen Tochter Recha aus den Flammen, doch dieser spontane Akt der Menschlichkeit scheint die Gräben zwischen den Religionen nur zu verbrei­tern. Der junge Tempelherr, den kurz zuvor die Gnade Saladins vorm Tod bewahr­te, will des Juden Dank nicht entgegennehmen. … Mehr lesen

Heidelberg – Südstadt: Verkehrssituation rund um das Englische Institut soll verbessert werden – Konzept sieht zeitlich begrenztes Haltverbot und Einrichtung von „Drop-Off“-Zonen vor

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Um die Verkehrssicherheit vor allem für die Schulkinder rund um den Zugang zum Englischen Institut im Bereich Rheinstraße/Turnerstraße zu verbessern, hat das Amt für Verkehrsmanagement ein Hol- und Bringzonenkonzept erarbeitet. Dieses nahm der Gemeinderat in seiner Sitzung am 14. Oktober 2021 zur Kenntnis. Vorgesehen ist die Einrichtung von Elterntaxi-Haltestellen („Drop-Off“-Zonen) … Mehr lesen

Heidelberg -„Gerade in diesen schwierigen Zeiten wurden wir gebraucht“ – Kreiskonferenz der AWO Heidelberg zog Bilanz – mit Neuwahl des Vorstandsteams für künftige Herausforderungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ AWO KV HEIDELBERG e.V.) – Mit einem Jahr Pandemie-bedingter Verzögerung konnte nun die Delegiertenkonferenz des Kreisverbandes Heidelberg der Arbeiterwohlfahrt (AWO) am 3.10.2021 stattfinden. Die AWO ist Trägerin etlicher sozialer Einrichtungen in der Stadt und so galt es für den 1. Vorsitzenden Thomas Krczal in seinem Geschäftsbericht auf eine bewegte Legislaturperiode des … Mehr lesen

Heidelberg – 27 Bürgerplaketten von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner überreicht: Wer hat eine Auszeichnung bekommen?

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Herausragendes bürgerschaftliches Engagement für ihre Mitmenschen und das Gemeinwohl – das zeichnet die Personen und Gruppen aus, die am Mittwochabend, 13. Oktober 2021, mit der Bürgerplakette 2020 der Stadt Heidelberg geehrt wurden. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner überreichte die 27 Auszeichnungen im Großen Rathaussaal. „Die Corona-Pandemie hat uns allen umso … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sitzung des Ortsbeirates Rheingönheim

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Mitglieder des Ortsbeirates Rheingönheim treten am Mittwoch, 20. Oktober 2021, 18 Uhr, Gemeindehaus Rheingönheim, Hauptstraße, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Vorstellung der Kriminalitätsstatistik 4. Vorstellung Uthmannstraße 5. Abarbeitung von Stellungnahmen aus der ausgefallenen Sitzung 07.07.2021 6. Antrag der sozialliberalen Fraktion im Ortsbeirat Verfügbare … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sitzung des Ortsbeirates Oppau

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Mitglieder des Ortsbeirates Oppau treten am Mittwoch, 20. Oktober 2021, 17 Uhr, Rathaus, Stadtratssaal (1. OG), zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Modellvorhaben “Stadtdörfer” des Landes Rheinland-Pfalz – Stadtteile LU-Oppau und LU-Edigheim – Projektanträge – Vorstellung der ausgewählten Projekte 4. Projektaufruf Förderprogramm “Zukunftsfähige Innenstädte und … Mehr lesen

Speyer – Benzingespräch beim Frühschoppen im Technik Museum Speyer – Letzter Termin für die Saison 2021 findet am 7. November statt – neue Termine 2022

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Benzingespräch beim Frühschoppen – das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treff für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Die Saison 2021 neigt sich langsam dem Ende entgegen. Trotz … Mehr lesen

Brühl – Gemeinde Brühl wird Mitglied im weltweit größten Städtenetzwerk zum Klimaschutz – Beitritt zum Klima-Bündnis als Ausdruck des kommunalen Engagements

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gemeinde Brühl wurde als ordentliches Mitglied im Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder / Alianza del Clima e.V. aufgenommen. „Mit der Mitgliedschaft im Klima-Bündnis ist ein weiterer Meilenstein des integrierten Klimaschutzkonzepts der Gemeinde Brühl erreicht“, freut sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck. Getreu dem Leitbild „Für lokale Antworten auf den … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG-Landesvorsitz Rheinland-Pfalz – Schwab folgt auf Petry

Ludwigshafen / Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Staffelstab nach über 14 Jahren übergeben – Petry wird Ehrenvorsitzender „Es fühlt sich an, als wäre es gestern gewesen“ so Petry im Rückblick auf die Übernahme der Führungsverantwortung als Vorsitzender des FWG-Landesverbandes in Rheinland-Pfalz am 15. September 2007 im Hambacher Schloss. Bei der heutigen Mitgliederversammlung im Kurhaus in Manderscheid … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kleinschnitger/Daumann: Als Grüne im Stadtrat einig und stark auftreten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Co-Vorsitzenden der Stadtratsfraktion Die Grünen im Rat, Monika Kleinschnitger und Hans-Uwe Daumann, teilen mit: Die Grünen im Rat unternehmen eine neue Initiative, um grüne Politik im Ludwigshafener Stadtrat nachhaltig zu stärken. Dazu will die Fraktion Die Grünen im Rat der Fraktion “Grünes Forum und Piraten” ein Gesprächsangebot machen. Zweck ist … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ernst-Bloch-Preis 2021 geht an Mithu M. Sanyal – Hanna Engelmeier erhält den Förderpreis

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Erstmals in der Geschichte des Ernst-Bloch-Preises werden zwei Preisträgerinnen ausgezeichnet: Den Hauptpreis erhält Dr. Mithu M. Sanyal, Autorin, Journalistin und Kulturwissenschaftlerin aus Düsseldorf, die nach zahlreichen journalistischen Beiträgen und wissenschaftlichen Publikationen derzeit mit ihrem Roman “Identitti” festgefahrene gesellschaftliche Strukturen durch treff-sichere Fragestellungen in ein neues Licht rückt. Den Förderpreis vergibt die Stadt Ludwigshafen … Mehr lesen

Landau – Marietta Heid-Gensheimer mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Landrat Dietmar Seefeldt hat heute im Namen der Ministerpräsidentin die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz verliehen, an Marietta Heid-Gensheimer aus Offenbach in Anerkennung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit im Dienste der Gemeinschaft. Die Auszeichnung fand im Queichtalmuseum Offenbach statt, unter den Gästen waren neben Familienmitgliedern auch Bürgermeister Axel Wassyl sowie die Beigeordneten der Orts- und Verbandsgemeinde, … Mehr lesen

Mutterstadt/Otterstadt – Kirchlicher Besuch im „Gemüsegarten Deutschlands“ Bischof Wiesemann und Leitungskräfte des Bistums lernten den Beregnungsverband Vorderpfalz und das Hauptpumpwerk in Otterstadt kennen

Mutterstadt/Otterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Generalvikar Andreas Sturm und mehrere Mitglieder des Allgemeinen Geistlichen Rats besuchten am 5. Oktober den Beregnungsverband Vorderpfalz. Im Pfalzmarkt in Mutterstadt informierten Wolfgang Renner, der Vorsitzende des Beregnungsverbandes Vorderpfalz, und sein Stellvertreter Martin Steig die Gäste aus dem Bistum über die Geschichte und die aktuelle Arbeit des … Mehr lesen

Ludwigshafen – ASV Ludwigshafen 1898 e.V. – Abteilung ASV Boule mit Blick nach Vorne

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Alles neu, macht der Mai“ , lautet ein bekanntes Liedgut des Schriftstellers Hermann Adam von Kamp um 1820. Zwar befinden wir uns mittlerweile im Oktober 2021 aber dennoch könnte es sich um den Allgemeinen Sportverein -ASV Ludwigshafen 1898 e.V.- im Ludwigshafener Süden handeln. 2018 feierte der Traditionsverein ASV Ludwigshafen 1898 e.V. … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Karl-Martin Gensinger gibt beim MSC Altrip den Vorsitz ab

Rhein-Pfalz-Kreis / Altrip / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der Mitgliederversammlung am 24. September 2021 hat sich der bisherige erste Vorsitzende vom MSC Altrip Karl-Martin Gensinger nicht mehr zur Wahl gestellt und hat damit einen Generationswechsel eingeleitet. Die Mitglieder haben einstimmig Steffen Schneider als ersten Vorsitzenden gewählt. Steffen Schneider, der bisher 2. Vorsitzender war, löst Karl-Martin Gensinger … Mehr lesen

Heidelberg – Benefizturnier und Gala der Deutschen Fußballköche in Heidelberg! Autogrammstunde mit deutschen Fußballlegenden beim SV Sandhausen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Sie kommen ausnahmsweise mal nicht zum Kochen nach Heidelberg. Am 11. Oktober zeigen die Deutschen Fußballköche ihr Können nicht in der Küche, sondern am Ball. Im Stadion des SV Sandhausen wird ein Benefizfußballturnier anlässlich des Jubiläums „25 Jahre Deutsche Fußballköche“ ausgetragen. Neben dem Team der deutschen Spitzenköche treten auch Köche … Mehr lesen

Heppenheim – Dank für jahrelanges Engagement für die Region – Wirtschaftsförderung Bergstraße verabschiedete in der Außenanlage der Kletterhalle Bensheim ihre aus-geschiedenen Mitglieder der Gesellschafterversammlung sowie Aufsichts- und Beiräte – Festliches Ambiente und strahlender Sonnenschein

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Wirtschaftsregion Bergstraße ist weit über ihre Grenzen hinaus bekannt. Das ist nicht zuletzt das Verdienst der tüchtigen Unternehmen, die sich für den Standort engagieren, sowie der Kommunen, die sich jeden Tag gemeinsam für die Region einsetzen“, so Landrat Christian Engelhardt, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung und des Aufsichtsrats der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung … Mehr lesen

Heidelberg – SPD Heidelberg: “Literaturförderung in Heidelberg – weiterhin auf hohem Niveau!”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm SPD Gemeinderatsfraktion Heidelberg) – Heidelberg besitzt eine Kulturlandschaft, die in ihrer Vielfalt in Deutschland einzigartig ist – diese zu erhalten, ist ein wichtiges Anliegen der SPD-Fraktion. Die aktuellen Haushaltsberatungen gestalteten sich jedoch aufgrund der Corona-Krise und deren Auswirkungen auf die Stadt schwieriger denn je. Um vielen Menschen rasch zu helfen, die … Mehr lesen

Speyer – Diözesanversammlung tagt am 5. Oktober – Neue Geschäftsordnung soll Grundlage für die Hinzuwahl weiterer Mitglieder legen – Weitere Themen sind der Visionsprozess und die Haushaltskonsolidierung des Bistums

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Diözesanversammlung trifft sich am Dienstag, den 5. Oktober, von 18 bis 22 Uhr zu ihrer dritten Vollversammlung. An der Sitzung nimmt auch Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann teil. Das Treffen findet coronabedingt in Form einer Videokonferenz statt. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt ist die Beratung der neuen Geschäftsordnung. „Die Diözesanversammlung mit ihren Organen ist zurzeit … Mehr lesen

Frankenthal – Julia Klöckner macht den Weg frei – Christian Baldauf dankt

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Christian Baldauf: „Herzlichen Dank an Julia Klöckner für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr Engagement für die CDU Rheinland-Pfalz. Der Weg der Erneuerung, den sie heute eingeleitet hat, ist die einzig richtige Route. Es geht um einen offenen, um einen transparenten Entscheidungs- und Erneuerungsprozess. Unsere Partei will aufbrechen und das ist … Mehr lesen

Mannheim – Tage des Kinderfußballs in Baden mit wichtiger Botschaft: „Fair bleiben, liebe Eltern“

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Zwischen dem 1. und 11. Oktober gestalten Fußballvereine in den neun Fußballkreisen des Badischen Fußballverbandes einen Tag des Kinderfußballs. Mit kindgerechten Spielformen fördern sie nicht nur das fußballerische Können, sondern vor allem den Spaß am Kicken. Die Grüne-Karte-Aktion sensibilisiert außerdem Eltern für ihre wichtige Vorbildrolle. „Die Herausforderung für unsere Vereine ist es, ein … Mehr lesen

Frankenthal – Stadtradeln 2021 Mehr als eine Viertelmillion Kilometer fürs Klima – Nachmeldungen noch bis 1. Oktober möglich

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Die diesjährige Aktion Stadtradeln ging in Frankenthal am Freitag, 24. September, zu Ende. Fast 1.500 Radler legten in drei Wochen 254.532 Kilometer zurück. Dies entspricht einer Einsparung von rund 37 Tonnen CO2, wäre diese Strecke mit einem Auto gefahren worden. Mit diesem Stand liegt Frankenthal zwar noch rund 20.000 Kilometer hinter … Mehr lesen

Mainz – ver.di: Busfahrinnen und Busfahrer kochen vor Wut . Verkehrsverbünde rufen Fremdgeld für die Beschäftigten nicht ab

Mainz Verkehrsverbünde rufen Fremdgeld für die Beschäftigten nicht ab. Unangekündigte Streikmaßnahmen stehen möglicherweise unmittelbar bevor. Der zwischenzeitlich befriedet geglaubte Tarifkonflikt des privaten Omnibusgewerbes Rheinland-Pfalz, steht trotz der am 27.08.2021 vom Land erlassenen Förderrichtlinie unmittelbar vor einer heftigen Eskalation. Der Grund hierfür ist schier unfassbar, erklärt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) am Dienstag. Das Land Rheinland-Pfalz erlässt … Mehr lesen


///MRN-News.de