Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bei freiem Eintritt und mit einem bunten Programm öffnet die KLIMA ARENA am Sonntag, 17. März von 10 bis 17 Uhr ihre Türen. Allen Menschen, die sich für Klimaschutz und Nachhaltigkeit interessieren, steht der einzigartige Erlebnisort an diesem Tag kostenfrei offen.
Voller Tatendrang startet die KLIMA ARENA Sinsheim in ihr fünftes Jahr und präsentiert sich beim „Tag der offenen Tür“ als spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Am 17. März können die Ausstellung im Innenbereich mit vielen Mitmach-Exponaten sowie der weitläufige Themenpark draußen mit seinen Spielplätzen und Ruheoasen kostenlos besucht werden. Auch der Besuch der aktuellen Sonderausstellung „Tropic Ice_Dialog between Places Affected by Climate Change“ ist möglich.
Zahlreiche Informations- und Mitmachangebote für Groß und Klein bieten die Kooperationspartner der KLIMA ARENA, darunter die Volksbank Kraichgau und die Stadt Sinsheim. Ein Kreativprogramm für Kinder sowie ein Sonderprogramm im Multimedia-Kino ergänzen das Angebot des Aktionstags. Für Essen und Trinken ist ebenfalls gesorgt, die Bewirtung übernimmt das hauseigene Restaurant „Haucks11“.
Seit ihrem Start im Oktober 2019 hat sich die KLIMA ARENA als wichtiger Akteur und Partner im Bereich Klimabildung in der Region etabliert. Mehr als 50.000 Besucherinnen und Besucher, darunter mehr als 800 Schulklassen, sorgten im Jahr 2023 für einen neuen Besucherrekord. Vereine, Kommunen, Firmen und natürlich viele Familien und Einzelbesucherinnen und -besucher trugen dazu bei, dass die KLIMA ARENA im letzten Jahr ihre Besucherzahlen deutlich gesteigert hat.
2024 feiert sie nun ihren fünften Geburtstag. „Das ganze Team der KLIMA ARENA ist im Jubiläumsjahr motivierter denn je den Stiftungsauftrag umzusetzen und freut sich auf den ‚Tag der offenen Tür‘ als Saisonauftakt. Über das ganze Jahr verteilt haben wir wieder viele interessante Veranstaltungen zu aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätzen des Klimaschutzes geplant. Auch in der Ausstellung wird sich bis zum Jubiläum im Oktober noch einiges tun“, führt Dr. Bernd Welz, Vorstandsvorsitzender der Klimastiftung für Bürger, aus.
Am „Tag der offenen Tür“ ist die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr durch ein kostenloses Bus-Shuttle ab dem Bahnhof Sinsheim besonders attraktiv. Der Fahrplan ist auf der Webseite der KLIMA ARENA nachzulesen.