• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Hockenheim – Der Weg zur Klimaneutralität

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar

Stadtverwaltung Wie verändert sich das Klima? Gemeinderäte der Stadt sowie Interessierte aus Politik und Verwaltung besuchten die Klima Arena in Sinsheim.

Wie könnte die Welt im Jahr 2100 aussehen, wenn wir es nicht schaffen, klimaneutral zu werden? Das zeigt eine Simulation im „Gletscher“ der Klima Arena in Sinsheim. Viele Gemeinderatsmitglieder sowie Interessierte aus Politik und Verwaltung besuchten gemeinsam mit Klimaschutzmanager Dr. Philipp Wesche von der Stadtverwaltung Hockenheim das Erlebniszentrum gegenüber des Hoffenheimer Fußballstadions. Die Ausstellung in dem mit Pflanzen umrankten Gebäude befasst sich mit dem Thema Klimawandel und erklärt mit modernen Technologien zentrale gesellschaftliche Themen im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Nur noch ein Regenwald-Reservat

Zentraler Bestandteil dieser Ausstellung ist eine Videosimulation, in der die Betrachter von einer virtuellen Reiseleiterin im Jahr 2100 zu vom Klimawandel stark betroffenen Orten geführt werden und beobachten können, wie beispielweise der Regenwald rund um den Amazonas quasi komplett verdorrt ist und nur noch ein einziges winziges Reservat unter einer Glaskuppel die letzten Reste der einst mächtigen „grünen Lunge der Erde“ bewahrt.

Ernst Rimmler, Besucherbetreuer in der Klima Arena, die 2019 eröffnet wurde, führte die Hockenheimer Besucherinnen und Besucher durch die Ausstellung und erklärte die verschiedenen Einflüsse, die der Mensch auf das Klima hat. Außerdem zeigte er an einem großen, interaktiven Globus, wie sich beispielsweise die Aschewolke eines Vulkanausbruches über die Welt verteilt, oder auch an welchen Stellen der Erde Waldbrände ausgebrochen sind. Auch die unterschiedlichen Arten der Energiegewinnung – von Kernkraft bis Geothermie – werden in der Ausstellung anhand von Beispielen erklärt.

Bis 2040 klimaneutral

Wichtiger Bestandteil des Ausflugs in die Klima Arena waren auch die Vorträge von Dr. Klaus Keßler, Geschäftsführer der Klimaschutz- und Energieberatungsagentur Heidelberg (KLiBA). Er erläuterte auch am Beispiel von Hockenheim, welche Schritte das Land Baden-Württemberg gehen müsse, um das politisch gesetzte Ziel, bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu werden, zu erreichen. Neben einer Steigerung der Energieeffizienz sei vor allem nötig, die Netze auszubauen und massiv in erneuerbare Energien zu investieren – vor allem in Solar- und Windkraft. Für die Industrie sei zudem der Gewinn von grünem Wasserstoff wichtig, der vor allem in der Stahl-, Chemie- und Zementindustrie für die Produktion benötigt wird.

Im zweiten Teil der Führung durch die Ausstellung zeigte Ernst Rimmler vor allem die Möglichkeiten von energieeffizienter Bauweise, wie eine Stadt der Zukunft aussehen könnte, und was bei den Themen Lebensstil, Konsum und Mobilität alles möglich ist.

In einer fruchtbaren Diskussionsrunde am Ende der Veranstaltung besprachen die Besucherinnen und Besucher aus Hockenheim gemeinsam mit Dr. Klaus Keßler das Thema Klimaschutz im Rhein-Neckar-Kreis – und waren sich am Ende des Tages einig: Eine Abwägung ist schwierig, doch um die gesetzten Ziele zu erreichen, muss sich einiges ändern.

Quelle: Stadtverwaltung Hockenheim / Stadtwerke Hockenheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft
      Ludwigshafen am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar, 20.01.2025: Am Freitag, dem 17.01.2025, verabschiedete die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) die erste Studierendenkohorte des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft nach ihren staatlichen berufszulassenden Prüfungen. Die feierliche Abschlussveranstaltung wurde maßgeblich von den insgesamt 37 Studierenden mitgestaltet und gemeinsam mit den Partner*innen aus der beruflichen Praxis begangen. INSERATJobs ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle kurzzeitig außer Betrieb

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle steht aufgrund von Instandsetzungsarbeiten bis einschließlich Donnerstag, 23. Januar 2025, nicht zur Verfügung. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Tom Bischof wird den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim nach zehn gemeinsamen Jahren verlassen und sich ab der kommenden Saison 2025/2026 dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München anschließen. Bischofs Vertrag im Kraichgau endet am 30. Juni 2025. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Es ist ja kein Geheimnis, dass wir ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de