• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heppenheim – Wirtschaftsregion Bergstraße zu Gast beim Sanitätshaus Janz – Landrat Christian Engelhardt und die Wirtschaftsförderung Bergstraße statteten dem Fachhandelsbetrieb für orthopädische Hilfsmittel in Bensheim einen Besuch ab – Unternehmen wurde im Gründungswettbewerb der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald 2021 ausgezeichnet

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Gründungswettbewerb im Rahmen der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald bietet die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) den Teilnehmenden jedes Jahr aufs Neue die Chance, nicht nur Preise, sondern zudem jede Menge Aufmerksamkeit und wichtige Kontakte zu erhalten. 2021 wurde zum zwölften Mal der Preis Klassische Gründung inklusive Unternehmensnachfolge vergeben. Hier setzte sich Claudia Schreiber durch, die das Sanitätshaus Janz in Bensheim im Oktober 2021 mit der weiteren Filiale in Lampertheim vom langjährigen Inhaber Armin Nees zu 100 Prozent als Nachfolgerin übernommen hatte. Das Unternehmen ist seit 1939 in Bensheim ansässig. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie fand die Preisverleihung ohne Zuschauer statt und Schreiber erfuhr online vor dem heimischen Computer-Bildschirm von ihrer Auszeichnung. Bei einem Unternehmensbesuch, der am vergangenen Mittwoch vor Ort in den Räumen des Sanitätshauses Janz stattfand, überzeugten sich Landrat Christian Engelhardt, WFB-Aufsichtsratsvorsitzender, Bürgermeisterin Christine Klein, Stadt Bensheim und stellvertretende WFB-Aufsichtsratsvorsitzende, Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der WFB, und Marco Kreuzer, Projektleiter der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald sowie WFB-Gründungsberater, über die Produkte und Serviceleistungen des Fachhandelsbetriebs für orthopädische Hilfsmittel. Schreiber ließ es sich nicht nehmen, die Gäste nicht nur durch die Verkaufsräume, sondern auch durch die Werkstatt und das Lager zu führen.

„Wir gratulieren Ihnen herzlich zu diesem mutigen Schritt“, sagte der WFB-Aufsichtsratsvorsitzende Christian Engelhardt mit Blick auf die 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, für die Schreiber im Rahmen der Unternehmensnachfolge ebenso die Verantwortung übernommen hatte. „Nachfolge ist eines der großen Themen in der Wirtschaftsregion Bergstraße und eine große Herausforderung für die Unternehmerinnen und Unternehmer“, fügte der WFB-Aufsichtsratsvorsitzende hinzu. Bürgermeisterin Klein zeigte sich überzeugt von der Produktpalette und dem umfassenden Serviceangebot des Sanitätshauses. „Beratung vor Ort ist sehr wichtig und gerade bei Orthopädieprodukten geradezu unverzichtbar“, so die Rathauschefin. „Es war mir sehr wichtig, dass die Angestellten den Schritt der Übernahme mittragen und sich sicher fühlen“, sagte Schreiber. Durch die weitere Filiale in Lampertheim sei das Unternehmen breit und stabil aufgestellt. „Das gesamte Umfeld, wie zum Beispiel die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main und die Wirtschaftsförderung Bergstraße, haben mich sehr unterstützt und mich bei dem Vorhaben bekräftigt.“

„Gerade die vielfältigen Beratungsangebote, die es in der Wirtschaftsregion Bergstraße gibt, machen die Stärke und den Wettbewerbsvorteil unserer Region aus. Unternehmen, Existenzgründungen und auch Unternehmensnachfolgen profitieren davon“, kommentierte Dr. Zürker. Die Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald ist ein Projekt zur weiteren Verbesserung des Gründungsklimas in der Wirtschaftsregion Bergstraße, das die WFB seit 2009 erfolgreich durchführt. Mit dem Vorhaben unterstützt die WFB neu gegründete Unternehmen dabei, sich zu etablieren und zu wachsen. Im Kern der Gründungsoffensive steht der jährlich ausgelobte Gründungswettbewerb.

Info: Weitere Informationen über die Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald gibt es unter www.wirtschaftsregion-bergstrasse.de. Wissenswertes über das Sanitätshaus Janz finden Sie unter https://sanitaetshaus-janz.de.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de