Germersheim – Uschi Bisanz von der Tafel Wörth beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten – Landrat: Engagement und die Bedeutung der Tafeln in den Fokus rücken – Einladung erfolgte auf Vorschlag von Landrat Brechtel

Symbolbild

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) – Uschi Bisanz von der Tafel Wörth nimmt am Neujahrsempfang des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier im Januar teil. „Ich freue mich wirklich, dass das Bundespräsidialamt meinem Vorschlag, Uschi Bisanz zum Neujahrsempfang auf Schloss Bellevue einzuladen, gefolgt ist. Sie setzt sich seit vielen Jahren unglaublich engagiert für die Tafel und damit für ihre Mitmenschen ein. Diese Einladung ist eine passende Würdigung dieses Ehrenamtes“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel, „Gleichzeitig rücken wir damit ein wichtiges gesamtgesellschaftliches Thema in den Mittelpunkt: Immer mehr Menschen sind auf die Unterstützung der Tafeln angewiesen, der Zulauf ist nach wie vor hoch. Uschi Bisanz ist für diejenigen in unserer Gesellschaft da, die vom Leben nicht sehr verwöhnten sind. Danke dafür!“ Gemeinsam mit Elke Büdenbender begrüßt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 10. Januar auf Schloss Bellevue 70 Bürgerinnen und Bürger aus allen Bundesländern, die sich um das Gemeinwohl besonders verdient gemacht haben, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Gewerkschaften, Kultur und Zivilgesellschaft. Anschließend lädt der Bundespräsident die Gäste zu einem gemeinsamen Mittagessen in den Großen Saal seines Berliner Amtssitzes. Uschi Bisanz ist eine von fünf Personen aus Rheinland-Pfalz, die am Neujahrsempfang 2023 des Bundespräsidenten teilnehmen. Der Kreischef betonte in seinem Vorschlag: „Uschi Bisanz ist für die Tafel Wörth seit vielen Jahren ehrenamtlich aktiv und engagieren sich darüber hinaus als Vorsitzende des Vereins. Sie kümmert sich u.a. um die Belange der Vereinsmitglieder sowie der ehrenamtlichen Helfer und setzt sich für die sogenannten Bedarfsgemeinschaften ein. Nicht nur die Flüchtlingswelle seit 2015 oder die Corona-Krise seit 2020 hat die Vorsitzende der Tafel vor besondere Voraussetzungen gestellt, sondern ganz aktuell in der anhaltenden Krise mit Beginn des Krieges in der Ukraine engagiert sie sich bis an die Belastungsgrenze und muss dabei auch extrem schwierige Entscheidungen bis hin zu einer Aufnahmesperre treffen. (…) Die Vorsitzend steht Menschen in schwierigen Lebenssituationen bei, organisieren Lebensmittel- und Sachspenden, bewältigt bürokratische Aufgaben, garantiert einen reibungslosen Ablauf z.B. bei der Lebensmittelausgabe. Sie leistet damit einen wichtigen und menschlichen Beitrag für unsere Gesellschaft.“ Im Landkreis Germersheim gibt es zwei Tafeln, in Wörth und in Germersheim. Uschi
Bisanz vertritt in Schloss Bellevue auch die Tafel in Germersheim und den Vorsitzenden Werner Seessle, der aus persönlichen Gründen nicht am Empfang teilnehmen kann. Derzeit versorgen die beiden Tafeln in Wörth und Germersheim über 800 sogenannte „Bedarfsgemeinschaften“, Tendenz steigend. „Man muss sich diese Zahl vor Augen
führen, denn hinter diesen Bedarfsgemeinschaften stehen 2.500 Menschen. Menschen, die am Existenzminimum leben, vor allem Familien, Alleinerziehende mit kleinen Kindern und ältere Menschen. Hinzu kommen auch jüngere Einzelpersonen mit Einschränkungen“, verdeutlicht Landrat Brechtel. Informationen rund um den Neujahrsempfang des Bundespräsidenten und zu den geladenen Gästen gibt es unter folgenden Link:

https://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Berichte/DE/Frank-Walter-
Steinmeier/2023/01/230110-Neujahrsempfang-Buerger.html?nn=9042544

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIEN RATGEBERKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere

  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt

    • Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der neuesten Beschlüsse der Berliner Ampel-Koalition und zur Stärkung des Einzelhandels in der Mannheimer Innenstadt ruft das neue Mannheimer Forum Verkehrswende dazu auf am 15. und 16. April 2023 den PKW für die Einkäufe zu nutzen. Der PKW ist für die Kund*innen und Besucher*innen des Mannheimer Einzelhandels sehr wichtig um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz
      Mannheim / Mannheim-Innenstadt / Mannheim (ots) INSERATKarriere.Mannheim.de Über eine aufmerksame Melderin wurde der Polizei am Samstagabend, gegen 17:15 Uhr mitgeteilt, dass mehrere Jugendliche auf dem, im Mannheimer Innenstadtgebiet liegenden Swanseaplatz, mit einer Waffe hantieren und schießen würden. Eine im Nahbereich befindliche Streife konnte sogleich die betreffenden Jugendlichen feststellen und einer Kontrolle unterziehen. Bei einem 20-jährigen ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen
      Kaiserslautern. Das Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Heidenheim wird heute Abend am Samstag, 01. April um 20.30 Uhr, live im Fernsehen auf Sport1 und auf Sky übertragen. Für die Abendbegegnung im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg wurden bereits schon über 40.000 Karten verkauft. Der 1. FC Kaiserslautern liegt mit 39 Punkten auf ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN