• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen / Berufsbegleitend per Fernstudium mit MBA-Abschluss weiterqualifizieren (GSRN / HWG LU / zfh)

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar

GSRN stellt drei Fernstudiengänge in den Bereichen Logistik, Unternehmensführung und Digital Finance vor

Die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN), eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG Ludwigshafen) informiert in drei virtuellen Info-Veranstaltungen alle Weiterbildungsinteressierten über die berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengänge Logistik – Management & Consulting (LMC), Unternehmensführung sowie Digital Finance, Strategie & Accounting (DFSA).
Am Mittwoch, den 27. Juli ab 17.00 Uhr stellt Frau Prof. Dr. Sabine Scheckenbach den Fernstudiengang Logistik – Management & Consulting (LMC), seine Inhalte, den Ablauf und das Gesamtkonzept vor.

Studiengangskoordinatorin Annkathrin Scheller wird u.a. die Zulassungsvoraussetzungen und die weiteren Rahmenbedingungen des Studiums erläutern. Der Fernstudiengang bietet sowohl im Logistikbereich Beschäftigten, aber auch Quereinsteigern, die in den Logistikbereich wechseln möchten, beste Weiterbildungsmöglichkeiten. Die qualifizierte Ausbildung ermöglicht es, Führungspositionen im Bereich Industrie, Handel, Verkehrswirtschaft, Logistikdienstleistung oder Unternehmensberatung zu übernehmen. Zur besseren Planung der Veranstaltung LMC wird um eine Voranmeldung bei Frau Scheller per Mail über info@gsrn.de gebeten, anschließend erhalten die Teilnehmenden die Zugangsdaten zur ZOOM-Veranstaltung.

Weitere Infos zum Studiengang gibt es unter https://www.zfh.de/mba/logistik
Wie gelingt es Führungskräften, in einem sich rasant ändernden Marktumfeld kompetitiv zu bleiben?
Der Fernstudiengang Unternehmensführung bietet vielfältige Instrumente, um komplexen Herausforderungen in allen Managementfeldern des Unternehmens zu begegnen. Über diese Handlungsinstrumente und weiteres informieren Studiengangsleiter Prof. Dr. Elmar Günther zusammen mit Programm-Managerin Sophia Richter ebenfalls am Mittwoch, den 27. Juli ab 17.00 Uhr die Studieninteressierten per ZOOM. Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung Unternehmensführung wird um eine Anmeldung per Mail an sophia.richter@gsrn.de gebeten, danach wird der Zugangslink zugeschickt. Weitere Informationen zum Studiengang sind unter https://www.zfh.de/mba/unternehmensfuehrung/ zu finden.

Die dritte Info-Veranstaltung beginnt am Donnerstag, den 28. Juli ab 17.00 Uhr. Prof. Dr. Stefanie Hehn-Ginsbach und Prof. Dr. Gösta Jamin als Leitung des Studiengangs Digital Finance, Strategie & Accounting (DFSA) stellen maßgeschneiderte und praxisnahe Lösungsansätze vor, die der Studiengang als Voraussetzungen für eine verantwortungsvolle Unternehmenssteuerung in der Arbeitswelt 4.0 anbietet. Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung DFSA erfolgt ebenfalls per Mail an Programm-Managerin Sophia Richter unter sophia.richter@gsrn.de, anschließend werden die Zugangsdaten verschickt. Weitere Informationen zum Studiengang gibt es unter www.zfh.de/mba/finance
Alle drei Studiengänge richten sich insbesondere an Hochschulabsolventinnen und -absolventen mit mindestens einjähriger Berufserfahrung nach dem Erststudium. Auch beruflich Qualifizierte ohne Erststudium, aber mit langjähriger und auf den jeweiligen Studiengang bezogener einschlägiger Berufserfahrung, können über eine Eignungsprüfung zum Studium zugelassen werden.

Die Studiengänge sind akkreditiert und der akademische Abschluss-Grad Master of Business Administration (MBA) ist international anerkannt. Wer keinen MBA-Abschluss anstrebt, sondern sich gezielt in einzelnen Bereichen weiterqualifizieren möchte, hat die Möglichkeit, die Angebote als Zertifikatsstudium zu belegen.
Die GSRN und die HWG Ludwigshafen bieten die Fernstudiengänge seit vielen Jahren erfolgreich in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund in Koblenz an. Interessierte können sich bis zum 15. August 2022 beim zfh unter www.zfh.de/anmeldung bewerben und noch einen Platz für das Wintersemester 2022/23 sichern.

Quelle: Graduate School Rhein-Neckar gGmbH

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Verfahrenslots*innen bieten Beratung und Unterstützung für junge Menschen mit (drohenden) Behinderungen und ihre Familien

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kinder, Jugendliche sowie junge Erwachsene bis 27 Jahre, die Behinderungen haben oder von Behinderungen bedroht sind, und ihre Eltern stehen oftmals vor großen Herausforderungen, wenn es darum geht, die richtigen Hilfsangebote zu finden und auch in Anspruch zu nehmen. Ohne professionelle Unterstützung ist es für sie und ihre Familien zunehmend ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Angekokelter Karton löst Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei aus

    • Mannheim – Angekokelter Karton löst Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei aus
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Gestern Abend um 20 Uhr löste ein angekokelter Karton in einem Mehrfamilienhaus im Elbinger Weg einen Einsatz von Rettungskräften der Polizei, dem Rettungsdienst und der Feuerwehr aus. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits eine Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich festzustellen. Beim Betreten des Gebäudes konnte schnell ein im Keller befindlicher Karton als Ursache für ... Mehr lesen»

    • Nußloch – Zwei Verletzte und hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall

    • Nußloch – Zwei Verletzte und hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall
      Nußloch/Rhein-Neckar-Kreis7Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch gegen 12:20 Uhr wurden bei einem Verkehrsunfall in der Walldorfer Straße zwei Personen leicht verletzt. Ein 31-jähriger Mercedes-Fahrer war gemeinsam mit dessen 3-jährigem Kind in Richtung Hauptstraße unterwegs, als ein entgegenkommender 83-jähriger Citroen-Fahrer aufgrund medizinischer Probleme die Kontrolle über das Auto verlor. In der Folge geriet der Citroen in den Gegenverkehr ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – 4. Närrische Straßenbahn Eppelheim – Heidelberg

    • Heidelberg – 4. Närrische Straßenbahn Eppelheim – Heidelberg
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Veranstaltet wird diese besondere Fastnachtsparty seit 2019 vom Eppelheimer Carneval Club 1974 e.V. und dem Heidelberger Karneval Komitée 1952 e.V. als Dachorganisation der Heidelberger Fastnachtsvereine. Dieses Jahr dürfen wir bereits zum vierten Mal auf die Schiene, um mit feiernden Narren Geld für den guten Zweck einzufahren. Die Fahrten finden zwischen 11:00 und 17:30 ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Erfolgsprojekt startet in die zweite Runde VRNradboxen – Verkehrsverbund übernimmt Förderanteil

    • Mannheim – Erfolgsprojekt startet in die zweite Runde VRNradboxen – Verkehrsverbund übernimmt Förderanteil
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Projektstart im Juni 2019 erleichtern die VRNradboxen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) den Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel. Das durch Bundesmittel geförderte Projekt wurde nun planmäßig zum 31. Dezember 2024 mit großem Erfolg beendet. Aufgrund der großen Nachfrage und positiven Resonanz der Nutzer wird das Projekt jedoch fortgeführt: Seit dem 1. Januar 2025 unterstützt ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de