• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Skatepark an der Rheinpromenade eingeweiht

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Endlich Rampen und Kanten an der Rheinpromenade: Gestern weihte Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell zusammen mit Skaterinnen und Skatern aus Mannheim und Umgebung den neuen Skatepark am Schnickenloch ein. Bank Hip, Quarter Hip, Curb/Manny Pad, Flat Rail und Kicker Gab machen jetzt direkt neben der Jugendherberge Lust auf Bewegung. Die … Mehr lesen

Heidelberg als Modellstandort ausgewählt!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit, am Mittwoch, 2. Oktober 2024, findet in Baden-Württemberg zum ersten Mal eine landesweite „Lange Nacht der Demokratie“ statt. Jung und Alt treffen an zentralen Orten der Stadt aufeinander, jenseits des Seminarraums, auf Augenhöhe, im Austausch und in der Auseinandersetzung mit Demokratie. Die Volkshochschule … Mehr lesen

Speyer – Präventionsarbeit der Ordnungsbehörden und Polizeiinspektionen im Wahlkreis 39 – Landtagsabgeordneter Michael Wagner (CDU) zeigt sich erfreut über Antwort aus Mainz

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. “Wenn Bürgerinnen und Bürger das Gefühl bekommen, dass der Staat nicht für ihre Sicherheit sorgt, erwächst Angst.” So konnte man dies jüngst den Medien entnehmen. “Die Kriminalprävention ist ein wichtiger und nicht mehr wegzudenkender Teil der täglichen Polizeiarbeit und der Arbeit in den Ordnungsbehörden. Sie widmet sich der Vorbeugung von Straftaten, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Geplantes Bürohaus am Berliner Platz: Öffentlichkeit wird frühzeitig beteiligt – Pläne ab heute öffentlich einsehbar

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung möchte frühzeitig die Öffentlichkeit über die Pläne eines neuen Bürohauses am Berliner Platz der Unmüssig Bauträgergesellschaft aus Freiburg informieren und allen interessierten Bürger*innen Gelegenheit geben, sich mit Hinweisen oder Anregungen zu beteiligen. Der Stadtrat hatte in seiner Sitzung vom 17. Juni 2024 beschlossen, den vorhabenbezogenen Bebauungsplan “Bürohaus Berliner Platz” … Mehr lesen

Ludwigshafen – 2. Handball-Bundesliga veröffentlicht Spielplan 2024/25 – Eulen starten mit zwei Heimspielen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Handball-Bundesliga (HBL) hat den Spielplan für die Hinrunde der Saison 2024/25 in der 2. Handball-Bundesliga veröffentlicht. Die Eulen Ludwigshafen starten mit zwei Heimspielen am 6. 9 und 11.9 in die neue Spielrunde – eine Tatsache, die Terminengpässen wegen anderweitiger Belegung der Friedrich-Ebert-Halle geschuldet ist. „Wir freuen uns, dass die … Mehr lesen

Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald – Bestens vorbereitet: Kurs vermittelt alle Inhalte fürs Gelingen der Meisterprüfung

Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald/Metropolregion Rhein-Neckar – Theorie und Fachpraxis im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk – Von der Baustoffkunde bis zu Marketingmaßnahmen Mit der „Meistervorbereitung Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk“ bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald vom 7. November 2024 bis 11. Oktober 2025 einen Vorbereitungskurs in Teilzeit an. Unterricht ist jeweils dienstags und donnerstags von 18 bis 21:15 … Mehr lesen

Frankenthal – Stadt Frankenthal führt aktives Ideen- und Beschwerde Management ein Julia Gandyra ist Ansprechpartnerin für Ideen, Kritik und Anregungen

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Ideen, Beschwerden und Anregungen von Bürgern können wertvolle Hinweise auf mögliches Verbesserungspotenzial für die Arbeits- und Dienstleistungsqualität in der Verwaltung sein. Zum 1. Juli hat Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer deshalb ein „Ideen- und Beschwerde Management“ unmittelbar im OB-Büro angesiedelt. „Die Stimmen unserer Bürger sind von unschätzbarem Wert. Nur durch einen offenen und konstruktiven … Mehr lesen

Frankenthal – Standesamt und Bürgerservice Personalsituation entspannt sich – weiterhin Wartezeiten möglich

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Lage im Standesamt und Bürgerservice hat sich etwas entspannt. Zuletzt waren beide Abteilungen aufgrund von Erkrankungen und weiteren Ausfällen nur noch eingeschränkt arbeitsfähig. Im Bürgerservice konnten trotz einer Krankheitswelle unter den Mitarbeitern dank der Unterstützung von Mitarbeitern aus anderen Bereichen alle Terminkunden bedient und Notfälle bearbeitet werden. Auch die Passausgabe … Mehr lesen

Mutterstadt – Fine R.I.P. beim diesjährigen Palatinum-Open-Air

Pünktlich um 19 Uhr begrüßte erstmals der Zweite Beigeordnete Frank Pfannebecker zum diesjährigen Open Air auf dem Vorplatz des Palatinums in Mutterstadt. Fine R.I.P. war der Musikact, der für diesen Abend engagiert wurde. Harry, Christoph, Alex, Marc und Monji waren die fünf Musiker, die mit Rock- und Pop-Klassikern, versehen mit pälzischen Mundarttexten, von Anfang an … Mehr lesen

Mannheim – Der Europaplatz wird neugestaltet: Preisgericht kürt Sieger des Planungswettbewerbs

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Europaplatz ist der bedeutendste Stadteingang Mannheims. Von der Autobahn kommend, bildet er einen zentralen Punkt am östlichen Ende der Augustaanlage, von dem aus sich der Verkehr in die Stadt verteilt. Nach der Verlagerung des Palazzo Varieté in den TAYLOR Park, soll der Platz keine Veranstaltungsfläche mehr sein, sondern sich als … Mehr lesen

Sinsheim – #U17-Ankunft in Bad Rappenau

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die engste Kurve beim U17-Transport mit Fingerspitzengefühl gemeistert – danach wurde in Bad Rappenau gefeiert Morgens um halb zehn in Bad Rappenau: Statt zu frühstücken, empfingen die Anwohner Bad Rappenaus das U-Boot der Technik Museen Sinsheim Speyer. Die Kur- und Bäderstadt war das Ziel des U17-Transportes für Dienstag, 16. Juli 2024, … Mehr lesen

Viernheim – Sanierung der Rudolf-Harbig-Halle abgeschlossen – Stadtverwaltung übergibt Sportstätte ihrer Bestimmung

Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. „Endlich darf ich positive Nachrichten verkünden, wenn ich diese Halle betrete.“ So die Begrüßung von Ersten Stadtrat Jörg Scheidel, der vergangene Woche gemeinsam mit Amtsleiter Tobias Kettner und Energiebeauftragten Reinhard Wirths die Rudolf-Harbig-Halle nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wieder an den Verein TSV Amicitia 1906/09 Viernheim e.V. übergeben durfte. In Empfang genommen wurden die … Mehr lesen

Heidelberg – Wettbewerb für den Neubau des Ankunftszentrums für Geflüchtete im Patrick Henry Village in Heidelberg entschieden – Architekten Schulz und Schulz aus Leipzig und Landschaftsarchitekten Rainer Schmidt aus München erfolgreich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/Mnisterium für Finanzen und Kommunikation) – Für die Neuunterbringung des Ankunftszentrums für Geflüchtete im Patrick Henry Village (PHV) in Heidelberg hat das Land Baden-Württemberg in Abstimmung mit der Stadt Heidelberg und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) einen nichtoffenen zweiphasigen Planungswettbewerb durchgeführt. Am Dienstag (9. Juli) hat das Preisgericht über die eingereichten Vorschläge … Mehr lesen

Heidelberg – Unterstützung gemeinschaftlicher Wohnprojekte – Stadt vermittelt Grundstücke, informiert über Fördermöglichkeiten und vernetzt Interessierte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gemeinschaftliches Wohnen ist eine Lebensform, die immer beliebter wird: In Heidelberg gibt es derzeit elf Wohnprojekte, in denen über 400 Erwachsene und Kinder leben. Ein weiteres Projekt ist in der Umsetzungsphase, zwei Projekte sind im Entstehen, die Tendenz ist steigend. Die Stadt Heidelberg unterstützt das gemeinschaftliche Wohnen auf vielfältigen Wegen. … Mehr lesen

Heidelberg-Bahnstadt: Zweiter Bauabschnitt der Wasserbecken beschlossen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Bahnstadt erhält drei weitere Wasserbecken. Damit wird die ursprüngliche Planung mit insgesamt sieben Becken entlang des Langen Angers umgesetzt. Die Flächen werden seit Beginn der Bahnstadt-Stadtteilplanung dafür freigehalten. Die tiefen Mulden wurden bereits beim Bau des Langen Angers angelegt. Auch Regenwasser von den angrenzenden Gebäuden fließt seit Jahren hinein … Mehr lesen

Heidelberg – Neuer Gemeinderat tagt am 4. Juli um 16:30 – Livestream auf dem YouTube-Kanal der Stadt Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 04.07.2024, um 16:30 Uhr, Großer Rathaussaal, Zimmer 2.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Öffentliche Sitzung 1 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht öffentlichen Sitzungen 2 Fragestunde 3 Öffentliche Vorstellung und Wahl der/des Ersten Beigeordneten mit der Amtsbezeichnung “Erste Bürgermeisterin/Erster Bürgermeister” für das Dezernat II “Stadtentwicklung … Mehr lesen

Heidelberg – Einladung zur Sitzung des Gemeinderats am 4. Juli um 16.30 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 04.07.2024, um 16:30 Uhr, Großer Rathaussaal, Zimmer 2.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Öffentliche Sitzung 1 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht öffentlichen Sitzungen 2 Fragestunde 3 Öffentliche Vorstellung und Wahl der/des Ersten Beigeordneten mit der Amtsbezeichnung “Erste Bürgermeisterin/Erster Bürgermeister” für das Dezernat II “Stadtentwicklung … Mehr lesen

Heidelberg – Gneisenaubrücke: Erstes Element über Bahngleisen bei Nachtschicht eingehoben – 33 Tonnen schweres Brückenteil in zweieinhalb Stunden befestigt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die neue Gneisenaubrücke zwischen den beiden Heidelberger Stadtteilen Bahnstadt und Bergheim hat ein weiteres Überbausegment erhalten. Es stellt für die Rad- und Fußbrücke einen wichtigen Meilenstein dar. Der sogenannte Scheitel, der jetzt verbaut wurde, ist das höchste Teil des Brückenüberbaus. Dieser befindet sich direkt über den beiden dicht befahrenen Hauptgleisen … Mehr lesen

Frankenthal – Trinkwasserbrunnen auf dem Rathausplatz eröffnet

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Wasser marsch! heißt es auf dem Frankenthaler Rathausplatz: Ab sofort bietet ein Trinkwasserbrunnen Erfrischung, nicht nur an heißen Sommertagen. Der in Kooperation von Stadtwerken und Stadtverwaltung Frankenthal installierte und betriebene Brunnen soll ganzjährig in Betrieb bleiben und bietet kostenlosen und barrierefreien Zugang zu sauberem Trinkwasser. Frankenthal – „Mit dem Trinkwasserbrunnen reagieren … Mehr lesen

Landau – Kommunale Wärmeplanung: Zielszenario für zukünftige Wärmeversorgung

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie kann der Weg Landaus zu einer treibhausgasneutralen Wärmeversorgung bis zum Jahr 2045 aussehen? Gemeinsam mit dem Fachbüro ebök aus Tübingen und in enger Zusammenarbeit mit der EnergieSüdwest AG erstellt die Stadtverwaltung aktuell eine sogenannte Kommunale Wärmeplanung. Entstehen wird dabei ein Fahrplan, der Klarheit über Wärmebedarfe, potenzielle Energiequellen und Wärmenetze in Landau … Mehr lesen

Mannheim – 10 Jahre Skatepark Schönau: SAM-Skatefest 2024

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Skatepark Schönau feiert sein 10-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event: dem SAM-Skatefest 2024. Skater aus Mannheim (SAM) laden alle Skatebegeisterten und Interessierten am Samstag, 29. Juni, von 14 bis 21 Uhr in den Skatepark Schönau, Lilienthalstraße 197, ein. Der Skatepark Schönau wurde 2014 nach intensiver Beteiligung und Planung eröffnet und ist … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Hochschule Maxstraße 29 – Umbau oder Neubau – Bürgerbeteiligung als Schlüssel zur Zukunft Ludwigshafens

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Freie Wählergruppe (FWG) Ludwigshafen setzt sich für eine transparente und bürgerorientierte Stadtentwicklung ein. In einem aktuellen Appell fordert die FWG die Stadtverwaltung auf, das Potenzial des Gebäudes der ehemaligen Hochschule in der Maxstraße 29 für den Umbau oder Neubau eines Rathauses zu prüfen. Die FWG betont, dass die finanziellen Herausforderungen … Mehr lesen

Sinsheim – Baskenmütze, Baguette und Oldtimer Sternfahrt Französischer Klassiker zum Technik Museum Sinsheim

Sinsheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Citroën, Peugeot, Renault und Co. – am kommenden Wochenende verwandelt sich der Innenhof des Technik Museum Sinsheim in ein Paradies für Liebhaber französischer Automobilgeschichte. Unter dem Motto “Sternfahrt Französischer Klassiker” findet am Samstag, 29. Juni, ein besonderes Event statt, bei dem zahlreiche klassische Automobile (gebaut in Frankreich und bis Baujahr 1994) ab … Mehr lesen

Ludwigshafen – Seltsame Dinge – die dritte Stadtführung mit Helmut van der Buchholz am 24.06. ab 18:00 Uhr

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zu seiner dritten öffentlichen Stadtführung 2024 lädt Helmut van der Buchholz am Montag, den 24. Juni. Start ist um 18:00 Uhr im Bürgerhof. Titel der Führung ist dieses Mal Seltsame Dinge. Dabei wird ein Sammelsurium von Orten und Un-Orten in der Stadt präsentiert, die oft anders gedacht waren als das, was dann … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de