• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Viernheim – 60 Jahre Musikschule Viernheim: „Musikschule zu Besuch“ im Hospiz Schwester Paterna – Musikschüler präsentieren ihr Können im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums

Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die städtische Musikschule feiert ihr 60-jähriges Bestehen mit der besonderen Veranstaltungsreihe „Musikschule zu Besuch“. An verschiedenen Orten der Stadt präsentieren Schülerinnen und Schüler ihr Können und bringen so die Musik dorthin, wo sie Freude und Gemeinschaft verbreitet. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Rhein-Neckar-Zentrum, wo die jungen Talente an mehreren Donnerstagen ihr Können … Mehr lesen

Mannheim – Wichtiger Schritt für die Zukunft: Stadt Mannheim löst Förderzusage in Höhe von 10 Millionen Euro ein

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Mannheim plant die besucherorientierte Sanierung des TECHNOSEUM mit einer rundum erneuerten Dauerausstellung in Höhe von 10 Millionen Euro zu fördern – dies hat der Kulturausschuss heute dem Gemeinderat mit großer Mehrheit zur Beschlussfassung empfohlen. Der Gemeinderat entscheidet abschließend am 10. Dezember. Im Jahr 2019 bewilligte der Haushaltsausschuss des Bundetages … Mehr lesen

Weinheim – 17 Millionen für das soziale Miteinander – Ausschuss stimmt klar für den Neubau der Kita Kuhweid und des Mehrgenerationenhauses in der Weststadt – Technisch innovativ

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist ein großer Batzen, Weinheims größte Investition der nächsten Jahre. 17 Millionen. Und dennoch hat das Projekt einen starken Rückenwind in den politischen Gremien der Stadt: Der Ausschuss für Technik, Umwelt- und Stadtentwicklung hat am Mittwochabend ein klares Bekenntnis zum sozialen Miteinander in der Stadt abgelegt und einem Neubau der Kita Kuhweid … Mehr lesen

Heppenheim – Geänderte Zugstrecke beim Fastnachtsumzug 2025

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Heppenheim) – Am Sonntag, den 02. März 2025 ist es wieder soweit: Um 14:11 Uhr rollen die Wagen des Heppenheimer Fastnachtsumzugs los. In diesem Jahr steht der beliebte Gaudiwurm unter der Schirmherrschaft von Robin dem Münz-Magier. Erwartet werden voraussichtlich 111 Zugnummern und mehrere Tausend Närrinnen und Narrhallesen. Mit einer neuen Zugstrecke … Mehr lesen

Heidelberg-Bahnstadt – Wasserturm am Czernyring wird zum neuen Schmuckstück am Stadtteileingang – Ganztägige Gastronomie geplant – Sanierung an Fassade und im Inneren wird derzeit umgesetzt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) . Der denkmalgeschützte Wasserturm der Bahnstadt, gelegen am Czernyring und angrenzend an den neuen Europaplatz, erinnert an den Heidelberger Güter- und Rangierbahnhof, der im Jahr 1997 stillgelegt wurde. Auf der früheren Bahnhofsfläche befindet sich heute die Bahnstadt, der junge Passivhaus-Stadtteil, in dem rund 6.150 Menschen leben. Seit Dezember 2023 wird der … Mehr lesen

Heidelberger Karlstorbahnhof: Stadt und GGH prüfen Nachbesserung für angepassten Schallschutz

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Oktober 2022 hat die Stadt Heidelberg dem Kulturhaus Karlstorbahnhof seine neuen Räumlichkeiten in der Südstadt übergeben. Das Gebäude wurde im Auftrag der Stadt von der GGH gebaut und nach den Anforderungen der Bauphysik und des Schallimmissionsschutzes im Rahmen der Gegebenheiten als Bestandsgebäude bestmöglich für die Nutzung hergerichtet. Im Laufe … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU Rheingönheim fordert Stopp der Pläne für das Neubaugebiet “Im Kappes”

Ludwigshafen / Rheingönheim, Mit Nachdruck spricht sich die CDU Rheingönheim gegen die Pläne der Stadtverwaltung aus, das umstrittene Neubaugebiet “Im Kappes” weiter voranzutreiben. Die von der Stadt vorgelegten Planungen stehen im klaren Widerspruch zu den demokratischenEntscheidungen des Ortsbeirats und den Interessen der Rheingönheimer Bürgerinnen und Bürger. “Der Ortsbeirat hat sich mehrheitlich gegen die Ausweisung dieses … Mehr lesen

Hockenheim – Spaziertreff für Menschen mit Gehhilfe oder Rollstuhl

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Seniorenbüro der Stadt Hockenheim bietet einen Spaziertreff speziell für Menschen mit Rollator oder Rollstuhl an, um ältere Menschen zu vernetzen und ihnen eine Möglichkeit der Geselligkeit, verbunden mit Bewegung an der frischen Luft zu bieten. Der Spaziertreff findet jeden ersten und dritten Mittwoch des Monats, jeweils um 10:00 Uhr statt. Der nächste … Mehr lesen

Mannheim – Eröffnung der Wärmewende Akademie in Mannheim: Meilenstein auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Neues Schulungs- und Vernetzungszentrum zur Wärmewende in Mannheim eröffnet – Breite Partnerschaft aus Stadt Mannheim, Klimaschutzagentur Mannheim, Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar, Handwerkskammer Rhein-Neckar-Odenwald, Innung Sanitär Heizung Klima, Elektroinnung Kurpfalz und MVV – Netzwerk zur Fachpartnersuche sowie Schulung – Bürgerinnen und Bürger sollen möglichst optimale Begleitung bei der individuellen Wärmewende erhalten. Die Stadt … Mehr lesen

Landau – Katastrophenschutz in SÜW – Landrat verpflichtet neue Führungskräfte und entpflichtet bisherige

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ohne sie sieht es im Notfall düster aus – die Angehörigen der sogenannten Blaulichtfamilie. Unzählige Stunden Arbeit leisten die Engagierten das ganze Jahr über, meist ehrenamtlich. Das gilt auch für die Führungskräfte im Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Südliche Weinstraße. Zuletzt gab es in der Führungsriege mehrere Personalwechsel. Landrat Dietmar Seefeldt hat kürzlich … Mehr lesen

Heidelberg – Kirchheim: Neuer Fußgängerüberweg auf Höhe Schmitthennerstraße

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat im Stadtteil Kirchheim einen neuen Fußgängerüberweg eingerichtet. Die Maßnahme wurde in der Pleikartsförster Straße auf Höhe der Schmitthennerstraße umgesetzt, nachdem die dortige Ampelanlage ausgefallen war. Der Ausfall machte eine zügige Planung und Umsetzung notwendig, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten – insbesondere für schutzbedürftige Personen. … Mehr lesen

Hemsbach – Lichtspiele-Seniorenkino in der Brennessel am 10. Dezember – „Konklave“ und „Toni und Helene“

Hemsbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Dienstag, 10. Dezember, steht zum letzten Mal in diesem Jahr das bewährte Seniorenkino „Lichtspiele – Kino (nicht nur) für Senioren“ im Programmkino „Brennessel“ an. Gezeigt werden die beiden Filme „Konklave“ und „Toni und Helene“. Beide Filme beginnen zeitgleich jeweils um 14.30 Uhr, Einlass ist bereits ab 13.30 Uhr, denn … Mehr lesen

“Die Heidelberger” – Die TSG 78 Heidelberg hat Gutes zu berichten: Nicht neu gebaut – sondern mit Liebe saniert und umgestaltet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm “Die Heidelberger”) – Der Empfang war herzlich, als heute der neue Gymnastikraum der TSG 78 eröffnet wurde. Mit wenigen, aber schönen Worten, wurde Christiane Voth für ihren Einsatz und die Umsetzung dieses Vorhabens gedankt. Durch das Akquirieren von Fördermitteln leistete auch Annette Schneider einen wichtigen Beitrag. Aus dem ehemaligen, nicht wirklich … Mehr lesen

Heidelberg – Bürgerbeteiligung: Öffentliche Sitzung des Arbeitskreises am Dienstag, 26. November

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste öffentliche Sitzung des Arbeitskreises Bürgerbeteiligung findet am Dienstag, 26. November 2024, von 18 bis 20 Uhr in der B-Fabrik, Raum B_Creative, Bergheimer Straße 104, im Stadtteil Bergheim statt. Schwerpunktmäßig werden die Ergebnisse der Experimentierphase zur digitalen Beteiligungsplattform vorgestellt und diskutiert. Darüber hinaus wird die Sitzung einen aktuellen Stand … Mehr lesen

Heidelberg-Bahnstadt: Start der vorbereitenden Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Wasserbecken

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Bahnstadt treibt ihr Regenwasserkonzept voran: Die vorbereitenden Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt des zentralen Wasserbeckens haben begonnen. Dafür wird das Gelände zwischen der Pfaffengrunder Terrasse und der Kumamotostraße freigeräumt. Mit diesem Abschnitt wird ein wesentlicher Bestandteil des nachhaltigen Regenwassermanagements des Stadtteils abgeschlossen. Die Planung baut auf den erfolgreichen Erfahrungen … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Kultkino “Capitol” zeigt Filmüberraschung aus 1954

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Wie eine Zeitreise in die 1950er Jahre mutet ein Besuch im Capitol LichtspielTheater Limburgerhof an. Weithin sichtbar lockt neongrün leuchtend der charakteristische Schriftzug ins “Capitol”. An der Hausfassade fällt die Wandmalerei des Künstlers Addi Schaurer ins Auge, die den damaligen Zeitgeist atmet. Das Gebäude ist ein Wahrzeichen für Limburgerhof und steht … Mehr lesen

Ludwigshafen -Bürgerinitiative Rheingönheim: Nein zum „Kappes“, genug ist genug!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. In der Ortsbeiratssitzung im Oktober stellte die Stadtverwaltung erneut die Pläne von 2020 zur Erschließung und Entwicklung eines Neubaugebiets im Rheingönheimer Kappes vor. Die Bürgerinitiative Rheingönheim zeigt sich schockiert über das rücksichtslose Vorgehen der Verwaltung, ein bereits damals aus gutem Grund abgelehntes Gebiet erneut ausweisen zu wollen. Der enge Zeitplan lässt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kosten sparen mit dem Haushaltsbuch-Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat den Klassiker neu aufgelegt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. (VZ-RLP / 18.11.2024) Wenn es am Monatsende eng wird in der Haushaltskasse, liegt das nicht selten an einem geringen Einkommen. Häufig sind aber auch die Ausgaben dauerhaft zu hoch, oder es fehlt an Planung. Besonders Haushalte mit niedrigem Einkommen müssen noch genauer hinschauen und vorausschauender handeln. Denn tägliche kleine Ausgaben für … Mehr lesen

Mannheim – 14. Mannheimer Wirtschaftsforum

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „KI und Fachkräfte: neue Perspektiven“: Dieses Thema stand im Mittelpunkt des 14. Wirtschaftsforums der Stadt Mannheim, zu dem einmal jährlich namhafte Vertreterinnen und Vertreter der Mannheimer Wirtschaft eingeladen sind. Über 200 geladene Gäste aus der Vorstands- und Geschäftsleitungsebene der beschäftigungsstärksten Großunternehmen und Mittelstandsbetriebe, der Hochschulen und Forschungseinrichtungen, der regionalen Industrie- und … Mehr lesen

Heidelberg – Flusswärmepumpe an der Ernst-Walz-Brücke – Grünes Licht vom Gemeinderat für weitere Planungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Gemeinderat hat am Donnerstag, 14. November 2024, der Machbarkeitsstudie zum Bau einer Flusswärmepumpe am Neckar mit großer Mehrheit zugestimmt und damit den Weg für die weitere Planung des Projekts geebnet. Die geplante Großwärmepumpe an der Ernst-Walz-Brücke soll regenerative Wärme aus dem Neckar gewinnen und somit eine klimafreundliche Wärmeversorgung … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt engagiert sich für bezahlbaren Wohnraum für Auszubildende und Fachkräfte – Mehrere Wohnheimprojekte und weitere Vorhaben in Planung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg setzt sich gemeinsam mit Akteuren aus Wirtschaft und Wissenschaft dafür ein, mehr bezahlbaren Wohnraum für Auszubildende und Fachkräfte zu schaffen. Darüber wurde der Gemeinderat in seiner Sitzung am Donnerstag, 14. November 2024, informiert. Die Stadt verpflichtet Vorhabenträger bereits seit vielen Jahren, öffentlich geförderten Wohnraum zu schaffen und … Mehr lesen

Frankenthal – Ganztagsförderungsgesetz – Stadtverwaltung Frankenthal präsentiert Ergebnisse der Elternumfrage

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Frankenthal bereitet sich intensiv auf die Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes (GaFöG) vor, das ab dem Schuljahr 2026/2027 allen Erstklässler-Eltern einen Rechtsanspruch auf ein ganztägiges Bildungs- und Betreuungsangebot bietet. Diese Kinder haben einen gesetzlichen Anspruch auf acht Stunden Betreuung an Werktagen, sowohl in der Schul- als auch in der Ferienzeit. Stufenweise wird das … Mehr lesen

Frankenthal – Neustrukturierung der Stadtentwicklung – Verwaltung startet Prozess „Frankenthal 2035“

Frankenthal / Metropolregion rhein-Neckar. Die Stadt Frankenthal strukturiert ihre Stadtentwicklung neu, um künftigen Herausforderungen effizienter zu begegnen und interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung zu fördern. Zum 1. April 2024 wurde im ersten Schritt die Stabsstelle Stadtentwicklung aus dem Bereich Planen und Bauen ausgegliedert und zur Stabsstelle „Strategie und Stadtentwicklung“ umbenannt. Diese wurde direkt dem Oberbürgermeister … Mehr lesen

Frankenthal – Gute Nachrichten für alle Pendler und Anwohner: Die Vollsperrung der #L522 zwischen Frankenthal und Lambsheim ist aufgehoben

Frankenthal / Lambsheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Verkehrssituation rund um Frankenthal Stadtverwaltung strebt bessere Zusammenarbeit mit dem LBM an – L 522 früher frei als geplant Eine gute Nachricht für alle Pendler und Anwohner: Die Vollsperrung der L522 zwischen Frankenthal und Lambsheim ist aufgehoben. Früher als ursprünglich geplant, konnte der Landesbetrieb Mobilität (LBM) diese Baumaßnahme abschließen … Mehr lesen

Heidelberg-Altstadt: Sieben weitere E-Tretroller-Abstellflächen eingerichtet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat sieben neue E-Tretroller-Abstellflächen in der Altstadt ausgewiesen. Mit diesen werden mehrere Netzlücken geschlossen und die bisherigen acht Abstellflächen entlastet. Um die neuen Flächen auch im System der E-Tretroller-Anbietenden zu hinterlegen, wurden die Standorte nicht nur eingezeichnet, sondern auch digital übergeben. Das bedeutet: Mit der technischen Übernahme … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de