• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Viernheim – 14. Familiensporttag am 1. September von 11 bis 17 Uhr – Vielseitige Mitmachangebote und ein buntes Bühnenprogramm für die ganze Familie

Viernheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Mit viel Spaß und Bewegung in den September starten – das können die Bürgerinnen und Bürger aus Viernheim und Umgebung auch in diesem Jahr wieder. Denn wie seit vielen Jahren Tradition, findet am ersten Sonntag im September der Familiensporttag statt – in diesem Jahr somit direkt am 1. September 2024. Die 14. … Mehr lesen

Neustadt – Lachsbesatz an der Wieslauter

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Landesfischereiverband Pfalz, die BASF SE und die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) führen jährlichen Lachsbesatz in der Wieslauter durch. Im Rahmen der Wiederansiedlung des Atlantischen Lachses und zur Sicherung der Population wurden circa 5 000 Brütlinge in die Wieslauter gesetzt. Der Atlantische Lachs (Salmo salar) Der Atlantische Lachs kann … Mehr lesen

Heidelberg – OASIS-Programm: Flächen an der Julius-Springer-Schule in der Südstadt werden entsiegelt – 250 Quadratmeter Wiese werden angelegt – 29 neue Bäume – Arbeiten starten am 19. August

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Südstadt startet am Montag, 19. August 2024, ein weiteres OASIS-Projekt der Stadt Heidelberg: Parkplatz und Schulhof der Julius-Springer-Schule werden an mehreren Stellen entsiegelt und als Wiese angesät. Insgesamt werden bei den Arbeiten rund 300 Quadratmeter Asphaltflächen entsiegelt. Neue Bäume wachsen dort künftig sowohl auf den entsiegelten als auch … Mehr lesen

Frankenthal – Jugendfreizeit des Kinder- und Jugendbüros – Französische Gäste von „Urban Vacances“ zu Gast im Rathaus – Internationale Begegnung mit Frankreich

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, 13. August, begrüßte Bürgermeister Bernd Knöppel 26 Jugendliche im Rat-haus, die im Anschluss ins Frankenthaler Strandbad – dank Unterstützung der Frankenthaler Stadtwerke – wechselten. Im Rahmen der deutsch-französischen Städtepartnerschaft mit Colombes findet vom 12. bis 21. August wieder eine Internationale Begegnung statt, organisiert durch das Kinder- und Jugendbüro der Stadtverwaltung. Jeweils … Mehr lesen

An den Schulen Heidelbergs wird im Sommer fleißig gearbeitet: Hier wird neu gebaut, saniert und modernisiert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/al=) – Von wegen Ferien: Wenn die Schülerinnen und Schüler im Sommer ausfliegen, wird die Zeit an vielen Heidelberger Schulen für die Fortführung von Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten genutzt – eine intensive Zeit für das Hochbauamt der Stadt Heidelberg. Die Stadt setzt damit ihren seit vielen Jahren andauernden Kurs der Schulsanierungen fort, um … Mehr lesen

Heidelberg – STEK 2035: Reges Interesse an Online-Beteiligung – Über 3.400 Beiträge zum Stadtentwicklungskonzept gingen bei der Stadt Heidelberg ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ein Blick ins Jahr 2035: Was hat sich bis dahin in der Stadt verändert? Was muss es im Stadtteil unbedingt geben, damit alle Menschen dort gut wohnen und leben können? Auf diese und weitere Fragen zur Stadtentwicklung konnten Interessierte bis zum 25. Juli 2024 Antworten einbringen – und machten von dieser … Mehr lesen

Mannheim – Schulungen für Platzordner-Obleute

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Karlsruhe. Wie auch in den vergangenen Jahren, betont der Badische Fußballverband die zentrale Rolle der Platzordner-Obleute (POB) für die Verbesserung der Sicherheit und der Unterstützung der Schiedsrichter*innen, sowohl auf als auch neben dem Platz. Aufgabe der POB ist ganz klar Prävention. Die Präsenz, das deeskalierende Einwirken auf Zu- schauer*innen und die Unterstützung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Startschuss für Pilotprojekt zur mobilen Videoüberwachung gegen illegale Müllablagerungen

Ludwigshafen / Meetropolregion Rhein-Neckar. Das Pilotprojekt zur mobilen Videoüberwachung gegen illegale Müllablagerungen wird offiziell am Donnerstag, 15. August 2024, beginnen. Es ist vorgesehen, diese an ausgewählten Orten durchzuführen, um die Verursacher*innen von ordnungswidrig entsorgtem Abfall ausfindig zu machen und deren Verhalten mit Bußgeldern zu ahnden. Der Einsatz dieser Technik stellt für die Stadtverwaltung eine weitere … Mehr lesen

Mannheim – Radschnellweg Mannheim-Viernheim-Weinheim-Darmstadt: Start des nächsten Bauabschnitts

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Der Stadtraumservice Mannheim hat offiziell mit dem Bau des nächsten wichtigen Teilabschnitts des Radschnellwegs Mannheim-Viernheim-Weinheim-Darmstadt begonnen. Der insgesamt knapp 16 Kilometer lange Radschnellweg zwischen Bergstraße und dem Oberzentrum Mannheim wird auf Mannheimer Gemarkung weiter ausgebaut. Bei einem Vor-Ort-Termin wurde zu Beginn der Baumaßnahme ein Ausblick auf die noch anstehenden Arbeiten und die … Mehr lesen

Mannheim – FDP drängt auf Umsetzung eines Pilotprojektes Seilbahn MA-Ludwigshafen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die aktuelle Studie der Hochschule Darmstadt BUGA Seilbahn bestätigt eindrucksvolle deren ökologische, wirtschaftlichen und sozialen Vorteile als weitere Komponente des öffentllichen Nahverkehrs. „Wir fordern, die während der BUGA gewonnene Erfahrung und die jetzt wissenschaftlich festgestellten Vorzüge einer Seilbahn schnellstmöglich zu nutzen und endlich eine Seilbahnverbindung zwischen Mannheim und Ludwigshafen als Pilotprojekt … Mehr lesen

Viernheim – Elektronische Rechnungen ab 2025 Pflicht für Unternehmen

Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Wirtschaftsförderung informiert über eine weitreichende Änderung im Zahlungsverkehr, welche fast alle Unternehmen in Viernheim betreffen wird. Denn ab dem 1. Januar 2025 wird in Deutschland die elektronische Rechnung (E-Rechnung) verpflichtend für den B2B-Bereich. B2B ist die Abkürzung für „Business-to-Business“ und drückt die Geschäftsbeziehung zwischen Unternehmen aus. Eine E-Rechnung ist dabei definiert … Mehr lesen

Heidelberg – „Don’t let Europe go backwards”: Europäische Städtekoalition gegen Rassismus feiert 20. Jubiläum in Heidelberg – Generealkonferenz vom 23. bis 25. September mit Vertreterinnen aus mehr als 100 Kommunen – Anmeldung offen für alle Interessierten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit 20 Jahren entwickeln sie gemeinsam lokale Strategien gegen Rassismus: Die UNESCO Europäische Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR) feiert mit ihrer bevorstehenden Generalkonferenz vom 23. bis 25. September 2024 in Heidelberg auch ihr 20-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Don’t let Europe go backwards” richtet die Tagung den Blick auf die entscheidende … Mehr lesen

Hockenheim – 73.463 Kilometer für den Klimaschutz

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auch in diesem Jahr war die Hockenheimer Teilnahme an der internationalen Kampagne STADTRADELN ein voller Erfolg. 408 Radfahrerinnen und Radfahrer legten insgesamt 73.463 Kilometer mit dem Fahrrad zurück und sparten so rund 12.000 Kilogramm CO2 ein. Im Vergleich zum Vorjahr nahmen rund 50 Fahrerinnen und Fahrer mehr an der Aktion … Mehr lesen

Viernheim – Neue Plattform „Guter Rat – Gute Entscheidung“ informiert sachlich und neutral über aktuelle Energiethemen – Bürger berichten in Videobeiträgen über ihre positiven Erfahrungen

Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Heizungsgesetz, Gebäudeenergiegesetz (GEG), kommunale Wärmeplanung, Wärmepumpe, Verbot von Gasheizungen und neue Förderprogramme – das sind nur einige der Schlagworte, die die Diskussionen der letzten Monate geprägt haben. Seitdem herrscht viel Verunsicherung. Das liegt auch daran, dass mehrere Gesetze beziehungsweise Regelungen, die miteinander zu tun haben, fast gleichzeitig in Kraft getreten sind. Das … Mehr lesen

Heidelberg – Rudern gegen Krebs am 7. September!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/NCT Heidelberg) – Die Stiftung Leben mit Krebs, die Rudergesellschaft Heidelberg 1898 e.V. (RGH) und das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg veranstalten gemeinsam am 7. September 2024 die Benefizregatta Rudern gegen Krebs auf dem Neckar in Heidelberg. Mit dem Erlös der Veranstaltung wird das Patientenprogramm Bewegung und Krebs am NCT Heidelberg … Mehr lesen

Mainz – Vorläufige Einigung im Busfahrerstreit: Druck auf Landesregierung wächst zusehends

Mainz – Patrick Kunz: Jetzt muss endlich der ÖPNV-Index des Landes kommen, sonst fehlt die wirtschaftliche Basis zur Umsetzung – Im Rahmen einer Mediation im privaten Busgewerbe ist zwischen der Vereinigung der Arbeitgeberverbände des Verkehrsgewerbes Rheinland-Pfalz (VAV) und der Gewerkschaft ver.di eine Einigung erzielt worden. Zur Finanzierbarkeit der geplanten Umsetzung der Einigung, die zu Jahresbeginn … Mehr lesen

Frankenthal – Aufenthaltstitel und Niederlassungserlaubnis ab sofort online beantragen

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab sofort können Anträge für Aufenthaltstitel und Niedererlassungserlaubnis bequem von Zuhause aus online beantragt werden. Das dafür nötige Onlineformular ist unter www.frankenthal.de/migrationintegration zu finden (unter „Formulare und Online-Anträge“). Welche Anträge sind online möglich? Der Antrag ist für Erteilung oder Verlängerung eines Aufenthaltstitels für die Berufsausbildung, ein Studium, die Suche eines Ausbildungs- … Mehr lesen

“Die Heidelberger”: Planungswettbewerb Ankunftszentrum PHV entschieden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm “Die Heidelberger”) – Der zweistufige Planungswettbewerbe für das neue Ankunftszentrums für Geflüchtete auf Patrick Henry Village ist abgeschlossen. Als Sieger gingen die Architekten Schulz und Schulz aus Leipzig und Landschaftsarchitekten Rainer Schmidt aus München hervor. Das Land Baden-Württemberg hat gemeinsam mit der Stadt Heidelberg und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) einen … Mehr lesen

Mutterstadt – Seit 25 Jahren bei der Gemeindeverwaltung – Auszeichnung für Elke Helm durch Bürgermeister Thorsten Leva

Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Seit 25 Jahren ist Frau Elke Helm bei der Gemeindeverwaltung. Aus diesem Anlass sprach Bürgermeister Thorsten Leva ihr Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte eine entsprechende Urkunde samt Präsent. Nach der Schulzeit in Mutterstadt absolvierte Frau Helm zunächst eine Ausbildung im Einzelhandel, bevor … Mehr lesen

Ludwigshafen – VCD Ludwigshafen begrüßt neue Fahrradstraßen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Vorstand des VCD Ludwigshafen-Vorderpfalz freut sich über die Einrichtung von zwei Fahrradstraßen. In Oppau wurde die Bad-Aussee-Straße im Abschnitt zwischen Rheinstraße und Bürgermeister-Trupp-Straße als Fahrradstraße ausgewiesen, in Edigheim wird die Straße Im Zinkig zur Fahrradstraße. „Die Vorteile einer Fahrradstraße für Radfahrende liegen insbesondere in der Erhöhung der Sicherheit, da Autos dem Radverkehr … Mehr lesen

Mannheim – Die Virtuellen Bürgerdienste: Ein innovatives Angebot für bequeme Behördengänge

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Fachbereich Bürgerdienste setzt mit der Einführung der “Virtuellen Bürgerdienste” neue Maßstäbe für modernen Bürgerservice und Umweltbewusstsein Ab sofort kann der klassische Behördengang bequem von daheim oder unterwegs per Videochat erledigt werden, ohne persönlich im Bürgerservice erscheinen zu müssen. So können An- und Abmeldungen von Haupt- und Nebenwohnsitzen, Meldebescheinigungen oder Bewohnerparkausweise bequem … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erste Absolventinnen des neuen Masters „Innovative Versorgungspraxis in der Pflege und im Hebammenwesen“

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. An der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) haben im Sommersemester 2024 vier Hebammen – Sabine Kühlwein, Anja Lehnertz-Hemberger, Olivia Märkl und Lucy Wächter – als erste Absolventinnen den Masterstudiengang „Innovative Versorgungspraxis in der Pflege und im Hebammenwesen“ erfolgreich abgeschlossen. Dieser neue Studiengang wurde entwickelt, um die steigenden Bedarfe im Gesundheitswesen … Mehr lesen

Mutterstadt – Fine R.I.P. beim diesjährigen Palatinum-Open-Air

Pünktlich um 19 Uhr begrüßte erstmals der Zweite Beigeordnete Frank Pfannebecker zum diesjährigen Open Air auf dem Vorplatz des Palatinums in Mutterstadt. Fine R.I.P. war der Musikact, der für diesen Abend engagiert wurde. Harry, Christoph, Alex, Marc und Monji waren die fünf Musiker, die mit Rock- und Pop-Klassikern, versehen mit pälzischen Mundarttexten, von Anfang an … Mehr lesen

Mannheim – Der Europaplatz wird neugestaltet: Preisgericht kürt Sieger des Planungswettbewerbs

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Europaplatz ist der bedeutendste Stadteingang Mannheims. Von der Autobahn kommend, bildet er einen zentralen Punkt am östlichen Ende der Augustaanlage, von dem aus sich der Verkehr in die Stadt verteilt. Nach der Verlagerung des Palazzo Varieté in den TAYLOR Park, soll der Platz keine Veranstaltungsfläche mehr sein, sondern sich als … Mehr lesen

Heidelberg – UNESCO-Staatenbericht listet Heidelberger Initiative als Best-Practice-Beispiel auf Worte im Widerstand geben nach Überfall auf Ukraine Autorinnen und Autoren eine Stimme

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die UNESCO City of Literature Heidelberg wird im vierten deutschen Staatenbericht zur Umsetzung der UNESCO-Konvention über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen als lobend erwähnt. Darin ist die Aktion „Worte im Widerstand. Stimmen ukrainischer Autor:innen in Zeiten des Krieges“ als eines von 100 Best-Practice-Beispielen aufgeführt. 2022 hatten … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem neuen Jahr haben auch die Kurse und Veranstaltungen im Haus der Jugend in der Römerstraße 87 wieder begonnen. Im Januar und Februar 2025 gibt es ein vielfältiges Programm: Teenie-Disco am 25. Januar Das Haus der Jugend feiert am Samstag, 25. Januar 2025, von 20 bis 22.30 Uhr die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ein Sommer ohne die Heidelberger Schlossfestspiele ist kaum noch denkbar. Vom 13. Juni bis 3. August 2025 bringt das Theater und Orchester Heidelberg wieder ein abwechslungsreiches Theater- und Konzertprogramm auf die schönsten Bühnen der Stadt. Die Tickets für die Sommerabende vor der atemberaubenden Kulisse des Heidelberger Schlosses können ab Freitag, 17. ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de