• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Erfolgreicher Abschluss des TESTIVAL auf dem Spinelli-Gelände

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Bilanz und Perspektiven Unter dem Titel „Spinelli Testival“ wurde die U-Halle auf dem ehemaligen BUGA-Gelände vom 5. bis 8. und vom 12. bis 15. September an insgesamt sieben Tagen mit unterschiedlichen Programmpunkten bespielt, um mögliche neue Eventformate im öffentlichen Raum zu erproben. Am Mittwoch (9.10.) stellte Bürgermeister Thorsten Riehle im Kulturausschuss gemeinsam … Mehr lesen

Mannheim – Neue Infoveranstaltungen zur Wärmewende klären über zukunftsfähige und klimaneutrale Heizlösungen auf

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/MVV Energie) – Neue Bürgerinformationstermine am 15. Oktober, 12. November und 12. Dezember 2024– Informationsformat als Dialogplattform zum Thema Wärmewende wird fortgeführt Mit der kommunalen Wärmeplanung hat Mannheim einen Plan für die Zukunft, um hinsichtlich der Wärmelösungen klimaneutral zu werden. Die Wärmewende ist ein wichtiger Pfeiler der Energiewende und damit ein wichtiges … Mehr lesen

Sinsheim – Zeitgemäßer Hochwasserschutz – Hochwasserrückhaltebecken Reihenbach eingeweiht

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen konnte vergangenen Mittwoch das Hochwasserrückhaltebecken Reihenbach in Ortsausgangslage Reihen Richtung Weiler in Betrieb genommen werden. Gemeinsam enthüllten Oberbürgermeister Marco Siesing, Bürgermeister Bernd Kippenhan, Ortsvorsteher Patrick Bräunling und der ehemalige Ortsvorsteher Willibald Hönig das Informationsschild an der Anlage. Anfang der 1970er Jahre wurde das Hochwasserrückhaltebecken Reihenbach erstmals in Betrieb genommen. Eine … Mehr lesen

Heidelberg-Emmertsgrund: Rund 1.500 Gäste kamen zum ersten Kultursommer – Veranstalter ziehen Bilanz: Mehr als 30 Veranstaltungen – Zahlreiche Ehrenamtliche

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar/red/ak) – Das hat es in dieser Form und Größe im Stadtteil Emmertsgrund noch nicht gegeben: ein Kulturfestival mit mehr als 30 Veranstaltungen, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Bergstadtteil lockte. Insgesamt kamen rund 1.500 Gäste zu Konzerten, Lesungen, Fußball- und Kinoabenden und weiteren Veranstaltungen. Teils kam rund ein Drittel der … Mehr lesen

Heidelberg – Parkraumbewirtschaftung: Bürgerbeteiligung am Freitag, 11. Oktober, in Bergheim

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die erste öffentliche Bürgerveranstaltung zur Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung in Heidelberg findet am Freitag, 11. Oktober 2024, von 18 bis 20.30 Uhr im Stadtteil Bergheim statt. Die Stadt Heidelberg lädt alle Bewohnerinnen und Bewohner von Bergheim herzlich dazu ein, an der Veranstaltung teilzunehmen und sich bei der stadtteilbezogenen Anpassung in Bergheim … Mehr lesen

Landau – Ausgezeichnet: Zooschule Landau ist Vorbild für Nachhaltigkeit – „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission verliehen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 1. Oktober verliehen das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Dr. Andrea Ruyter-Petznek, Leiterin des Referats Bildung in Regionen; Bildung für nachhaltige Entwicklung im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), und Dr. Roman Luckscheiter, Generalsekretär der Deutschen UNESCO-Kommission, ehrten 24 herausragende … Mehr lesen

Mannheim – IHK-Infoveranstaltung: Wie gründe ich ein Unternehmen?

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Industrie- und Handelskammer (IHK Rhein-Neckar) informiert am 9. Oktober 2024 um 16:00 Uhr im „Haus der Wirtschaft“ in Mannheim rund um Existenzgründung. Die Themen der kostenfreien Veranstaltung sind: allgemeine Erstinformationen zur Selbstständigkeit, Gründungsidee und deren Umsetzung, Recht, Steuern und Versicherungen sowie öffentliche Förderprogramme. Die Anmeldung unter www.ihk.de/rhein-neckar/gruendung-vollerwerb ist erforderlich. … Mehr lesen

Speyer – Radweg zwischen Harthausen und Schwegenheim

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. “Bei dem Thema “Fahrradweg zwischen Harthausen und Schwegenheim” könnte man sich schon wie Don Quijote vorkommen, der in dem berühmte Roman des spanischen Schriftstellers Miguel de Cervantes Saavedra gegen Windmühlen kämpft,” so der Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU). Seit über 20 Jahren wird über den 2,3 km langen Radweg zwischen Harthausen und … Mehr lesen

Landau – Statement Schneider (CDU) zur Entwaldungs-VO / Verschiebung um 1 Jahr

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Vorschlag der Kommission, das Inkrafttreten der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten um 1 Jahr aufzuschieben erklärt Christine Schneider (CDU), parlamentarische Geschäftsführerin der CDU/CSU-Gruppe: “Das ist zu diesem Zeitpunkt der einzig richtige Schritt. Die Kommission reagiert damit auf die Kritik, die es berechtigterweise von vielen Seiten an dieser Verordnung gibt. Gemeinsam mit … Mehr lesen

Heidelberg – Im Neuenheimer Feld: Infos zur Campus-Entwicklung bei Spaziergängen am 21. Oktober – Wissenswertes über Planungsstand und Herausforderungen – Anmeldung bis 13. Oktober

>Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Campus Im Neuenheimer Feld wird auf Basis des beschlossenen Masterplans weiterentwickelt. Die drei Partner der Campus-Entwicklung – das Land Baden-Württemberg, die Universität Heidelberg und die Stadt Heidelberg – laden interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Mitarbeitende und Studierende aus dem Neuenheimer Feld ein, sich bei einem Spaziergang am Montag, 21. … Mehr lesen

Heidelberg – Rekord bei den Freiwilligentagen: In Heidelberg wurden rund 50 Projekte mit etwa 450 Helferinnen und Helfern umgesetzt! Oberbürgermeister Würzner half am Jugendhof

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die diesjährigen Freiwilligentage in Heidelberg waren ein voller Erfolg und verzeichneten mit rund 50 Projekten eine Rekordzahl an Angeboten. Etwa 450 Helferinnen und Helfer haben in Heidelberg während des Aktionszeitraumes vom 21. bis zum 30. September 2024 beim 9. Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar bei der Umsetzung von rund 50 gemeinnützigen … Mehr lesen

Heidelberg – Zu-Fuß-zur-Schule-Monat: Stadt beteiligt sich an weltweiter Aktion – Grundschulen haben Aktivitäten mit mehr als 3.000 Kindern angemeldet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg beteiligt sich auch 2024 wieder am weltweiten Zu-Fuß-zur-Schule-Monat im Oktober. Die Aktion soll Kinder dazu motivieren, den Schulweg und möglichst viele weitere Strecken zu Fuß oder mit umweltfreundlichen Verkehrsmitteln zurückzulegen. In Heidelberg haben die beteiligten Grundschulen wieder zahlreiche Aktivitäten mit mehr als 3.000 Kindern angemeldet. Regelmäßige Bewegung an der … Mehr lesen

Heidelberg – Erfolgreicher Abschluss der ECCAR- Generalkonferenz 2024 in der Stadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Europäische Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR) hat ihre Generalkonferenz 2024 in Heidelberg mit einem starken Signal des Zusammenhalts und der Entschlossenheit beendet. Unter dem Motto „Don’t let Europe go backwards!“ kamen über 270 Vertreterinnen und Vertreter aus europäischen Kommunen, zivilgesellschaftlichen Organisationen, internationalen Fachgesellschaften und Einrichtungen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zusammen, um … Mehr lesen

Mainz – Generalsekretär Christian Zöpfchen: „FREIE WÄHLER Rheinland-Pfalz setzen klare Signale – Landesparteitag mit breitem Konsens”

Mainz/Kordel. Der Landesparteitag der FREIEN WÄHLER Rheinland-Pfalz am vergangenen Wochenende in Kordel hat deutlich gemacht, dass unsere Partei nicht nur geschlossen, sondern auch zukunftsorientiert arbeitet. In zahlreichen Themenfeldern – von der Bildungspolitik, über Sicherheitspolitik, bis hin zu Familienförderung und Wirtschaftspolitik – haben wir uns mit großer Mehrheit positioniert und damit klare Signale gesetzt, wie wir … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft feiert Einweihung ihres Neubaus

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zentrales Wissenschaftsquartier: HWG LU feiert Einweihung des Gebäudes C und des zentralen Campus Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) feierte am 26.09.2024 in einem Festakt und anschließendem Herbstfest die Einweihung ihres Neubaus und des frisch angelegten Außengeländes. Neben langjährigen Weggefährten der Hochschule sowie Partnern aus Wirtschaft und Stadtgesellschaft … Mehr lesen

Heidelberg und Bornova intensivieren Klimaschutz-Kooperation: Delegation aus türkischer Stadt zu Besuch

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine 14-köpfige Delegation aus der türkischen Stadt Bornova besuchte vergangene Woche Heidelberg, um die bestehende Partnerschaft im Klimaschutz zu vertiefen. Seit 2023 tauschen sich beide Städte im Rahmen der Projektpartnerschaft über ihre Erfahrungen bei der Entwicklung von Klimaschutzplänen und der Anpassung an den Klimawandel aus. Die Delegation, angeführt vom neuen … Mehr lesen

Heidelberg ist Hotspot für Tragbare Technologien – Pop-up Lab zeigte 14 Wochen lang vielfältige Einsatzmöglichkeiten – „Do Tank“ setzt Arbeit fort

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von der Virtual-Reality-Brille über smarte Gürtel bis hin zum Exoskelett: Vierzehn Wochen lang konnten Besucherinnen und Besucher in Heidelberg Tragbare Technologien kennen lernen und ausprobieren. In einem Pop-up Living Lab präsentieren sich – auf Initiative des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft der Stadt Heidelberg – zahlreiche Start-ups, Forschungsprojekte und weitere … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hochwasserschutzgesetz – Statement von Prof. Dr. Armin Grau, MdB

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Bundesumweltministerin Steffi Lemke legt ein neues Gesetz zum Hochwasserschutz vor. Dazu äußert sich der Grüne Bundestagabgeordnete, Armin Grau, Mitglied im Umweltausschuss und Berichterstatter für Hochwasserschutz: “Durch die Klimakrise müssen wir davon ausgehen, dass Hochwasserereignisse häufiger und ausgeprägter werden. Aktuell haben wir eine angespannte Hochwasserlage in Ostdeutschland. Es ist daher sehr wichtig, … Mehr lesen

Schwetzingen – Handlungsfelder und Green-Team – GRN-Nachhaltigkeitsmanagerin Stefanie Seierl ist sechs Monate im Amt und zieht Bilanz

Schwetzingen / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/GRN Kliniken) – Green-Team, Steuerungskreis und eine lange Liste zu bearbeitender Handlungsfelder: Seit gut einem halben Jahr ist Stefanie Seierl Nachhaltigkeitsmanagerin im GRN-Verbund und damit Ansprechpartnerin für die Themen Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit sowie strukturierte Abläufe. In den zurückliegenden sechs Monaten hat sie – mit tatkräftiger Unterstützung aus den GRN-Einrichtungen – … Mehr lesen

Mannheim – FILM & KUNST: Mit einem Tiger schlafen Findet statt im Cinema Quadrat

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. AUT 2022. R: Anja Salomonowitz. D: Birgit Minichmayr, Johanna Orsini, Maria Nicolini. 107 Min. FSK: 12 Die großartige österreichische Schauspielerin Birgit Minichmayr verkörpert die eigenwillige Malerin und Performerin Maria Lassnig – mit dieser kongenialen Besetzung gelingt eine ebenso ernsthafte wie schräge filmische Hommage an die Künstlerin. Wir verfolgen den mühsamen Weg einer hochtalentierten, … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF stellt neue Unternehmensstrategie vor:

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. BASF mit neuer Ausrichtung bei Portfoliosteuerung, Kapitalallokation und Performance-Kultur Mit der heutigen Vorstellung ihrer Unternehmensstrategie richtet sich BASF neu aus: „Wir haben den Anspruch, das bevorzugte Chemieunternehmen zu sein, um die grüne Transformation unserer Kunden zu ermöglichen“, sagt Dr. Markus Kamieth, Vorsitzender des Vorstands von BASF, während seiner Keynote auf dem … Mehr lesen

Heidelberger Parkraumbewirtschaftung: Bürgerbeteiligung in Bergheim und Bahnstadt startet im Oktober

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Oktober 2024 führt die Stadt Heidelberg zwei Veranstaltungen für die Bürgerinnen und Bürger zur künftigen Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung in den Stadtteilen Bahnstadt und Bergheim durch. • Los geht es am Freitag, 11. Oktober 2024, von 18 bis 20.30 Uhr in Bergheim in den Räumlichkeiten der Musik- und Singschule, Kirchstraße … Mehr lesen

Stadt Mannheim veröffentlicht Jahresbericht 2023

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie zufrieden sind die Mannheimerinnen und Mannheimer mit ihren Grünflächen? Wie groß ist das Vertrauen in den Gemeinderat? Was hat die Digitalisierungsstrategie mit den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen zu tun? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt der jetzt erschienene Jahresbericht 2023. Schon zum zweiten Mal hat die Stadt Mannheim einen … Mehr lesen

Speyer – 27 Kitas erhalten den KTK-Qualitätsbrief im Dom Feierliche Verleihung im Rahmen des Diözesan-Katholikentags

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – In einer Feierstunde während des Diözesan-Katholikentags erhielten am Sonntag 27 Katholische Kindertagesstätten aus dem Bistumsgebiet von Kanzleidirektor i. K. Wolfgang Jochim und Caritasdirektorin Barbara Aßmann den KTK-Qualitätsbrief des Verbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder überreicht. Seit zwölf Jahre arbeiten die Katholischen Kitas im Bistum Speyer mit dem „Speyerer Qualitätsmanagement” (kurz: SpeQM). Die Grundlage … Mehr lesen

Speyer – Klimaschutztag am 5. Oktober 2024

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 5. Oktober 2024, von 14 Uhr bis 18 Uhr findet auf dem Berliner Platz unter dem Motto „Aufgetischt“ der Klimaschutztag statt. Verschiedene Speyerer Vereine, Gruppen und Institutionen laden ein, nach Herzenslust – mit gutem Gewissen – zu schlemmen. So locken klimafreundliche und faire Probierportionen zu kleinen Preisen von je 50 … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de