• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim zieht positive Zwischenbilanz als Kinderfreundliche Kommune

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Mannheim trägt seit 2023 das Siegel „Kinderfreundliche Kommune”. Damit würdigt der Verein Kinderfreundliche Kommunen e.V. die Verabschiedung eines Aktionsplans, der die kommunale Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention zum Ziel hat. Mit dem Erhalt des Siegels bekennt sich Mannheim dazu, die Rechte von Kindern und Jugendlichen zu stärken und die gesteckten Ziele … Mehr lesen

Heidelberg gründet „Runden Tisch gegen Rassismus“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Um aktiv gegen Rassismus, Antiziganismus und Antisemitismus vorzugehen, hat die Stadt Heidelberg einen „Runden Tisch gegen Rassismus“ initiiert, an dem Zivilgesellschaft, Kommunalpolitik und Stadtverwaltung regelmäßig zusammenkommen. Am Runden Tisch sollen künftig anhand verschiedener Themenschwerpunkte, Handlungsempfehlungen für die Kommune erarbeitet werden – und so Rassismus auch strukturell bekämpft werden. „Die Wichtigkeit … Mehr lesen

Frankenthal – Stadt führt Bürger-App ein

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Bürgerbeteiligung zu künftigen Funktionen gestartet. Frankenthal ist Modellkommune. Die Stadtverwaltung Frankenthal erweitert ihr digitales Angebot und führt eine Bürger-App ein. Damit schafft sie einen zusätzlichen, unkomplizierten Zugang zu Informationen und Dienstleistungen und ergänzt das Angebot auf der Internetseite der Stadt www.frankenthal.de. „Wir möchten Bürger da erreichen, wo sie digital unterwegs sind. … Mehr lesen

Germersheim – Nächste Jugendleitungsausbildung startet Anfang November in Wörth

Germersheim/ Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Germersheim) – Wer die Jugendleiter/innen-Card (Juleica) erwerben möchte, hat dazu im November Gelegenheit. In bewährter Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Germersheim e.V. bietet das Kreisjugendamt Germersheim dieses Seminar an. Anmelden können sich Interessierte ab 16 Jahren, die entweder bereits in der Jugendarbeit aktiv sind oder sich künftig ehrenamtlich in einem Verein engagieren möchten. … Mehr lesen

Mainz – Freie Wähler fordern eine landesweite Katzenschutzverordnung

Mainz – Entschließungsantrag für 71. Plenarsitzung / Jeckel: „Tierschutz und Unterstützung für Tierheime in den Fokus rücken“ Schon mit einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung hatte die Parlamentarische Geschäftsführerin der FREIE WÄHLER-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, Lisa-Marie Jeckel, die unzureichenden Maßnahmen zur Regulierung der Katzenpopulation und den Schutz freilaufender Katzen in Rheinland-Pfalz thematisiert. Die Antwort des … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wählergruppe (FWG) fordert Tempo-30-Zone in den Nachtstunden für die Gartenstadt

Ludwigshafen / Lu-Gartenstadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Freie Wählergruppe (FWG) hat einen Antrag beim Ortsbeirat Ludwigshafen Gartenstadt eingereicht, der eine generelle Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h in den Nachtstunden zwischen 22:00 und 05:00 Uhr vorsieht. Ziel des Antrags ist es, die Lärmbelästigung zu reduzieren, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Lebensqualität der Anwohner zu … Mehr lesen

Frankenthal: Lokales Aktionsbündnis soll geförderten Wohnungsbau beschleunigen

Frankenthal – „Schaffung von gefördertem Wohnraum ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Hier müssen Verwaltung, Investoren, Verbände und weitere Experten noch enger zusammenarbeiten. Aus diesem Grund bilden wir erstmals ein Aktionsbündnis Bezahlbares Wohnen für Frankenthal", so Oberbürgermeister und Baudezernent Dr. Nicolas Meyer. Das Gremium soll sich aus Vertretern der Stadtverwaltung, Vertretern des Stadtrats, von … Mehr lesen

Speyer – Historisches Museum der Pfalz: Ausstellung der Gewinnerbeiträge des Schulwettbewerbes

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen der Familien-Ausstellung „We Love PLAYMOBIL. 50 Jahre Spielgeschichte(n)” werden ab 15. September die Gewinnerbeiträge des Schulwettbewerbes zum Thema „Pfälzische Geschichte mit PLAYMOBIL” in einer eigenen Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz präsentiert. Zu sehen sind zehn PLAYMOBIL-Dioramen, die historische Ereignisse, Personen und Orte zum Thema haben. Die Vielfalt der … Mehr lesen

Worms – Gruppenausstellung „Wir sind Future – Character meets Design“ des KubiS e.V. unter Leitung von Julian Strasser im Wormser Kulturzentrum – Vernissage am 29. September um 16 Uhr

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Ende September eröffnet im Wormser Kulturzentrum die Ausstellung „Wir sind Future – Character meets Design“, eine Gruppenausstellung des KuBiS e.V. Worms. Diese Ausstellung ist vom 30. September bis zum 28. Oktober im Oberen Foyer des Kulturzentrums zu sehen und bietet einen spannenden Einblick in die kreative Welt junger Talente, die sich mit ihrer … Mehr lesen

Frankenthal – Radweg an der #L524- Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer drängt auf schnelle Umsetzung

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Jahren zieht sich der Bau eines Rad- und Gehwegs an der L 524 zwischen Eppstein und Ludwigshafen-Oggersheim. Nach Abschluss des Planfeststellungsverfahren für dieses wichtige Infrastrukturprojekt ist zwischenzeitlich abgeschlossen. liegt nun Baurecht für diese Maßnahmen vor. Daher kann nun mit bauvorbereiteten Arbeiten begonnen werden. Zuständig ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM), der … Mehr lesen

Heidelberg – Umleitungen, Parkplätze, Ladezonen: Stadt bietet zahlreiche Verkehrsinformationen online an

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ob Baustellenumleitung, freie Parkhäuser oder Ladezonen für E-Mobilität: Die Stadt Heidelberg bietet Bürgerinnen und Bürgern zahlreiche nützliche Verkehrsinformationen auch online an. Das Bürgerportal: Wichtige Verkehrsinformationen in Heidelberg mit Live-Daten Im neuen Bürgerportal der Stadt Heidelberg unter buergerportal.heidelberg.de finden Bürgerinnen und Bürger eine große Bandbreite an Informationen übersichtlich und kompakt gebündelt. … Mehr lesen

Sandhausen – Dr. Jens Brandenburg MdB freut sich über die Förderung des Posaunenchors

Sandhausen / Metropolregion Rhein-Neckar. Dr. Jens Brandenburg MdB zur Förderung des Posaunenchors der evangelischen Gemeinde Sandhausen Herzliche Glückwünsche an den Posaunenchor der evangelischen Gemeinde Sandhausen zur erfolgreichen Förderung im Rahmen des Amateurmusikfonds! Es freut mich sehr, dass der Posaunenchor zu den ausgewählten Musikprojekten gehört. Der Posaunenchor zeigt, wie durch Engagement und Leidenschaft innovative musikalische Vorhaben … Mehr lesen

Frankenthal – Kommunale Wärmeplanung: Stadt Frankenthal erhält Förderbescheid über 163.000 Euro

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Eine weitgehende klimaneutrale Wärmeversorgung aller Kommunen – das ist das Ziel, das Rheinland-Pfalz bis spätestens 2050 erreichen will. Für die Erstellung eines kommunalen Wärmeplans erhält die Stadt Frankenthal rund 163.000 Euro aus dem Klima- und Transformationsfonds. Die Förderquote beträgt für finanzschwache Kommunen wie Frankenthal 100 Prozent. „Gemeinsam mit den Stadtwerken sind … Mehr lesen

Heidelberg-Boxberg: Erstes Wasserquartier in Heidelberg – 14 Aktionen seit Mai – Projekt fördert nachhaltigen Umgang mit Wasser!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Stadtteil Boxberg befindet sich Heidelbergs erstes Wasserquartier – ein Vorreiter in Sachen Wasserwende. Das Wasserquartier wurde im August 2023 durch die Initiative „Das Wassernetzwerk“ unter der Federführung des Stadtteilmanagements Boxberg und in Kooperation mit dem Verein „a tip:tap e. V.“ ins Leben gerufen. Verschiedene Veranstaltungen und Aktionen für alle … Mehr lesen

Heidelberg – „Don’t let Europe go backwards“: Gemeinsamer Einsatz europäischer Städte gegen Rassismus – ECCAR-Generalkonferenz vom 23. bis 25. September in Heidelberg – 20. Jubiläum der Städtekoalition

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) . Seit 20 Jahren entwickeln europäische Kommunen in einer Städtekoalition gemeinsam lokale Strategien gegen Rassismus. Vom 23. bis 25. September 2024 ist Heidelberg Gastgeberin der Generalkonferenz zum 20. Jubiläum der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR). Mit dem Konferenz-Motto „Don’t let Europe go backwards“ verweist die Städtekoalition auf die Gefahr des wachsenden … Mehr lesen

Speyer – Faire Interkulturelle Wochen vom 12. September bis 3. Oktober in Speyer – Offizielle Eröffnung am 15. September

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Eröffnungsfeier der Fairen Interkulturellen Wochen 2024 in Speyer findet am Sonntag, 15. September 2024 um 11.30 Uhr statt. Bürgermeisterin Monika Kabs wird die Aktionstage mit kulturellem Rahmenprogramm sowie die Ausstellung „Kunst trotz(t) Ausgrenzung” vom Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche der Pfalz in der Städtischen Galerie, Kulturhof Flachsgasse, offiziell eröffnen. Auch in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadt setzt gemeinsam mit Kooperationspartnern ein neues Modell für die Eingliederungshilfe um

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) Stadt setzt gemeinsam mit Kooperationspartnern ein neues Modell für die Eingliederungshilfe um Gemeinsam mit der Caritas Betriebsträgergesellschaft Speyer, den Diakonissen Speyer, dem Evangelischen Diakoniewerk ZOAR, der Evangelischen Heimstiftung Pfalz, der Lebenshilfe Ludwigshafen e. V. und dem Ökumenischen Gemeinschaftswerk Pfalz setzt das Sozialdezernat der Stadt ein wegweisendes Projekt in der Eingliederungshilfe für … Mehr lesen

Mainz – Stellungnahme von Helge Schwab zum Machetenangriff in Linz am Rhein

Linz / Mainz – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es zu einem Machetenangriff auf eine Polizeiwache in Linz am Rhein. Der mutmaßlich islamistische Täter konnte festgenommen werden, bevor Beamte verletzt wurden. Erste Ermittlungsergebnisse deuten laut Staatsanwaltschaft Koblenz auf eine Nähe des Täters zur Terrororganisation “Islamischer Staat” hin. „Dieser Machetenangriff ist ein unentschuldbares … Mehr lesen

Mannheim – Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Ehepaar wegen #Doppelmord

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Anklage gegen Ehepaar wegen des Verdachts des zweifachen Mordes erhoben (Hockenheim / ehemals Sonderkommission „Rampe”) Nach Abschluss der umfangreichen Ermittlungen hat die Staatsanwaltschaft Mannheim gegen eine 44-jährige Frau und einen 43-jährigen Mann Anklage zur Schwurgerichtskammer des Landgerichts Mannheim wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen Mordes in zwei Fällen, in einem Fall in … Mehr lesen

Heidelberg – Kinderkrebsmonat September: „Fit für die Schule“ bereitet krebskranke Kinder auf den Schulstart vor

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Vorschulkinder üben im Kindergarten vieles, was ihnen den Schuleinstieg erleichtern soll. Doch krebskranke Kinder, die lange im Krankenhaus sind, verpassen mitunter diese wichtige Zeit. Damit sie trotzdem gut in der Schule ankommen und ihnen gegenüber den gesunden Klassenkameradinnen und -kameraden kein Nachteil entsteht, gibt es am Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) und am … Mehr lesen

Viernheim – Vom Erdhügel zum Biker-Paradies – Dirt Track-Anlage nach intensiven Umbaumaßnahmen fertiggestellt

Viernheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Er-öffnung beim Familiensporttag am 1. September um 13 Uhr Am kommenden Sonntag (1. September) findet im Familiensportpark West am Sandhöfer Weg der 14. Familiensporttag statt. Von 11 bis 17 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher eine große Mitmachlandschaft für die ganze Familie sowie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr … Mehr lesen

Speyer – Veranstaltungen der Volkshochschule im September

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule Speyer wartet auch im September mit vielen interessanten Veranstaltungen auf. Die folgende Übersicht stellt einige beispielhafte Höhepunkte des Programms im nächsten Monat vor. Stadt Speyer lädt zum Semestereröffnungsvortrag der vhs: “Die Große Transformation: Zweiter Akt” Am Donnerstag, 12. September 2024 laden Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs … Mehr lesen

Ludwigshafen – Modellprojekt “Familiengrundschulzentren als multiprofessionelle Orte in der Schule” (FamOS): Erfahrene Träger unterstützen die Grundschulen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem Beginn des neuen Schuljahres starten die drei Familiengrundschulzentren in Ludwigshafen. An dem zunächst bis 31. Dezember 2026 befristeten Modellprojekt “Familiengrundschulzentren als multiprofessionelle Orte in der Schule” (FamOS) nehmen die Grundschule Gräfenauschule, die Goetheschule Nord, die Erich Kästner-Schule sowie die Grundschule an der Blies teil. Die Grundschule Gräfenauschule und … Mehr lesen

Mannheim – Ausbau des Fahrradverleihsystems : 100 zusätzliche nextbike-Räder in Feudenheim, Seckenheim und Waldhof!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Als das regionale Fahrradverleihsystem VRNnextbike im Jahr 2015 an den Start ging, wurden in Mannheim ca. 40.000 Ausleihen generiert. Mittlerweile sind die blauen Mieträder aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken und erfreuen sich außerordentlich großer Beliebtheit: Vergangenes Jahr verzeichnete Mannheim knapp 670.000 Ausleihen und erstmals mehr als 1 Mio. zurückgelegte … Mehr lesen

Weinheim – Das Schmuckstück öffnet seine Tore Auch das Alte Rathaus in Lützelsachsen ist am Tag des offenen Denkmals zu besichtigen

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Es ist ohne Frage ein Schmuckstück für den Ortsteil Lützelsachsen und die ganze Stadt: Das alte Rathaus in Lützelsachsen, das vor einigen Jahren liebevoll saniert worden ist. Am Sonntag, 8. September, am Tag des offenen Denkmals, kann es um 11 Uhr und um 14 Uhr besichtigt werden. Die Führungen nimmt eine echte … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de