• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Frankenthal – Bürgerinformation auch von zu Hause möglich – Thema: Unterbringung von Flüchtlingen in Frankenthal

Franeknthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Eine Teilnahme an der Bürgerinformation am Donnerstagabend wird auch online möglich sein. Der Link ist im Termin der Veranstaltung auf www.frankenthal.de/mitreden veröffentlicht. Die Veranstaltung wird von der Moderatorin Stefanie Heng-Ruschek begleitet. Zum Einsatz kommt auch die slido-Moderationsplattform, über die man im Saal und auch von zu Hause Fragen einreichen kann. Flüchtlingsunterbringung … Mehr lesen

Mannheim – Rückkehr zum Regelfahrplan in Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) wird die Fahrplanreduzierung in Mannheim und Ludwigshafen im Stadtbahnbereich zum 20. März 2023 und im Busbereich zum 14. April aufheben und das Angebot wieder aufstocken. Die Reduzierung des Regelfahrplans war seit 24. Oktober auf einigen Buslinien sowie seit 7. November auf einigen Stadtbahnlinien der rnv … Mehr lesen

Germersheim – Rücknahme der Schulbücher der Abiturientinnen und Abiturienten

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Im Rahmen der Schulbuchausleihe steht die Rücknahme der ausgeliehenen Schulbücher der Abiturientinnen und Abiturienten im Schuljahr 2022/2023 bevor. Die Schulen werden an die Schüler/innen Rücknahmescheine verteilen. Auf dem Rücknahmeschein ist ersichtlich, welche Bücher zurückgegeben werden müssen. Die Rückgabe der Schulbücher wird im zentralen Schulbuchlager in Bellheim (Schulstraße 4, 76756 Bellheim, Westflügel, … Mehr lesen

Mannheim – Wiedereröffnung Bürgerservice im Rathaus Käfertal

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sanierung des Rathauses Käfertal ist erfolgreich abgeschlossen, so dass der Bürgerservice Käfertal ab Montag, 27.02.2023, wieder zur Verfügung steht. Zu den folgenden Öffnungszeiten sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bürgerservice Käfertal für die Kundinnen und Kunden da: •Montag: 8 bis 16 Uhr (mit Termin) •Dienstag: 15 bis 18 Uhr (mit … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ludwigshafen beteiligt sich erneut an Mobilitätsbefragung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die alltägliche Mobilität der Bevölkerung in Ludwigshafen steht im Mittelpunkt einer Haushaltsbefragung, die von der Technischen Universität Dresden zu Beginn dieses Jahres gestartet wurde. Die Untersuchung ist Teil des Forschungsprojektes “Mobilität in Städten – SrV”, das aktuell in mehr als 500 deutschen Städten und Gemeinden durchgeführt wird. Mit der Erhebung hat … Mehr lesen

Frankenthal – Frankenthaler Geschichte erleben… …bei einer Stadtführung vom Rathaus zum Wormser Tor

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Altertumsverein Frankenthal bietet am Samstag, dem 4. März eine Stadtführung an. Treffpunkt ist vor der Treppe des Rathauses Frankenthal um 15.00 Uhr. Dauer ca. 90 Minuten. Auch in den Folgemonaten erfolgt an jedem ersten Samstag im Monat um 15.00 Uhr eine Stadtführung. Das Ziel der Tour wechselt monatlich. Eine Stadtführerin … Mehr lesen

Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im März

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im März 2023 Beratungen in Präsenz sowie weiterhin telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Dezember zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Zweimal pro Woche berät Yulia … Mehr lesen

Ludwigshafen – Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet im März

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Von der Moral des fairen Fouls“: Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet im März Im Sommersemester 2023 wartet wieder ein vielfältiges „Studium Generale“-Programm auf Studierende und die interessierte Öffentlichkeit. Das Themenspektrum der Vortragsreihe reicht dabei von irdischen Utopien und Weltraumkolonien über den Wankelmotor und Ressourceneffizienz bis hin … Mehr lesen

Heidelberg – Preissenkungen und Online-Tipps bei den Stadtwerken Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Angepasste Abschlagszahlungen, Preisbremsen, Preisanpassungen – bei den Energieversorgern schlagen die Veränderungen des Jahres 2022 immer noch hohe Wellen und verursachen viele Fragen bei den Kundinnen und Kunden. So auch bei den Stadtwerken Heidelberg. Die gute Nachricht dabei: Für Kundinnen und Kunden des kommunalen Energieversorgers sinken die Grundversorgungspreise bereits zum 1. … Mehr lesen

Heidelberg – Jeder Konzertbesucher hilft: Heidelberger Frühling startet Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/akHeidelberger Frühling) – Ticketeinnahmen des Festivalkonzerts mit dem syrischen Sänger Ibrahim Keivo und der NRD Bigband gehen an die „Aktion Deutschland Hilft“ – Knapp eine Woche nach der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien rufen der Heidelberger Frühling und die Rhein-Neckar-Zeitung gemeinsam mit dem Freundeskreis des Heidelberger Frühling e.V. zu einer Spendenaktion … Mehr lesen

Heppenheim – Energieberater informieren sich über Änderungen in der Sanierungsförderung des BAFA

Heppenheim / Bergstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Förderinhalte und wesentliche Merkmale der Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude im Fokus. Kostenfreies Weiterbildungsangebot für Beraterinnen und Berater in der Wirtschaftsregion Bergstraße – Die Energieagentur Bergstraße, ein Fachbereich der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB), verzeichnet im Jahr 2023 eine ungebremste Nachfrage nach kostenfreien Energieberatungen seitens der Bürgerinnen und … Mehr lesen

Landau – Aufruf zum 30. Landauer Kindertag: Innenstadt soll am 17. Juni wieder zur großen Spielmeile werden – Anbieterinnen und Anbieter gesucht

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Unter dem Motto „Mehr Zeit für Kinder“ wird am Landauer Kindertag die Fußgängerzone der Südpfalzmetropole mit Unterstützung vieler Vereine, Verbände und Institutionen zu einer bunten Spielmeile. (Quelle: Stadt Landau) Jedes Jahr im Juni befindet sich die Landauer Innenstadt an einem Samstag fest in Kinderhand: Unter dem Motto „Mehr Zeit für Kinder“ … Mehr lesen

Speyer – Kilian Eisfeld „Wahnspiel“ – Premierenlesung in der Speyerer Stadtbibliothek

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar „Alex Schwerdt und Sofija Marković. Ein Ermittlerduo, das unterschiedlicher nicht sein könnte. Hochspannung in einem Fall, der den Leser*innen alles abverlangt. Erschreckend. Unvorhersehbar. Packend.“ (Florian Schwiecker) Lynchjustiz oder grausamer Ritualmord? Der erste Fall für die Heidelberger Kommissare Alex Schwerdt und Sofija Marković „Wahnspiel“ erscheint am 1. März als gedrucktes Buch und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Online-Veranstaltung zum Thema Rentenpolitik mit Armin Grau MdB und Markus Kurth MdB

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Berichterstatter für Rentenpolitik der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Markus Kurth, MdB und Prof. Dr. Armin Grau, MdB laden für Freitag, den 24. Februar, 18:00 Uhr ein zur Online-Veranstaltung „Was will die Ampel in der Rentenpolitik? Fragen zur Aktienrente und mehr“. Die gesetzliche Rentenversicherung ist die mit Abstand wichtigste Säule … Mehr lesen

Heidelberg – Benefizkonzert für Stammzellforschung im Rokokotheater

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Das SAP Sinfonieorchester spielt am 26. März ein Benefizkonzert zugunsten des Förderkreises StammzellForschung am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD). Die Zuhörerinnen und Zuhörer dürfen sich im Schwetzinger Rokokotheater auf einen musikalisch bewegten Frühlingsauftakt mit Werken von Beethoven, Grieg und Weber freuen. Veranstalter ist blut.eV, Eintrittskarten sind online erhältlich. Bewegte klassische Musik erleben und … Mehr lesen

Landau – Zum Internationalen Frauentag: Städtische Gleichstellungsbeauftrage stellt Programm der Veranstaltungsreihe „Landauer FrauenZimmer“ vor – Start am Equal-Pay-Day, 7. März, mit Online-Vortrag zu „Ein Mann ist keine Altersvorsorge“

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Mit der Veranstaltungsreihe Landauer FrauenZimmer will Gleichstellungsbeauftragte Evi Julier Frauen ans Licht bringen. (Quelle: Stadt Landau) „Wir bringen Frauen ans Licht!“ –  das hat sich die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Landau, Evi Julier, für die diesjährige Veranstaltungsreihe „Landauer FrauenZimmer“ zum Internationalen Frauentag auf die Fahne geschrieben. Das Programm bietet von März bis … Mehr lesen

Ludwigshafen – Der Blick in die musikalische Vergangenheit

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntag, den 26. Februar findet um 18.00 Uhr findet das 4. Mannheimer Meister*innenkonzert im Rosengarten statt. Unter der Leitung von Sylvain Cambreling präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Werke von Schubert, Hosokawa und Strawinsky. Solist des Abends ist der Pianist Nicolas Hodges. Unter dem Titel „Entdeckung“ spielt die Staatsphilharmonie unter der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Frauen und Frieden! Online-Gesprächsreihe der Akademie für Frauen im HPH startet am 2. März

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einer neuen Online-Gesprächsreihe greift die Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus ein hochaktuelles Thema auf: Frauen und Frieden. An sechs Abenden von März bis Juni berichten Frauen aus unterschiedlichen Regionen der Welt von ihrem Engagement in Kontexten, in denen Gewalt eine große Rolle spielt und in denen gewaltfreie … Mehr lesen

Heidelberg – Jugendgemeinderat feiert unter dem Motto „Jeck und Fair“ eine faire Fastnacht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mango-Fruchtgummis, Bio-Schokolade und vegane Fruchtgummi-Herzen: Der Heidelberger Jugendgemeinderat wird auch beim diesjährigen Fastnachtsumzug in Heidelberg wieder Süßigkeiten aus fairem Handel verteilen. Das junge Gremium hatte schon 2019 beschlossen, nach dem Motto „Jeck und Fair“ einen Teil der Kosten für die Süßigkeiten für fair gehandelte Produkte auszugeben. Insgesamt gibt der Jugendgemeinderat … Mehr lesen

Heidelberg – „Spillover“: Social-Media-Managerin und Foodbloggerin Vanessa Mollenhauer zu Gast Podcast der Heidelberger Kultur- und Kreativwirtschaft

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Schöne Bilder von leckeren Gerichten sind derzeit aus Instagram und sonstigen sozialen Netzwerken nicht mehr wegzudenken. Als Social-Media-Managerin betreut Vanessa Mollenhauer schwerpunktmäßig den Auftritt von Gastronomen in den sozialen Medien. Außerdem betreibt sie neben ihrer Arbeit den Foodblog „Heidelbergfoodie“, mit dem sie Inspiration für Essen und Genuss liefern möchte. Vanessa … Mehr lesen

Germersheim – Kreismedienzentrum mit neuen Fortbildungsangeboten und Materialien für Lehrkräfte und Menschen in Bildungseinrichtungen im Landkreis Germersheim

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Kreismedienzentrum, mit Sitz in der Bellheimer Realschule, hat neue Materialien und Geräte erhalten, die ab sofort zur Ausleihe zur Verfügung stehen. Außerdem beginnen in den nächsten Tagen und Wochen neue Fortbildungsveranstaltungen, für die allesamt noch Anmeldungen möglich sind. Alle Informationen hierzu sowie Möglichkeiten zur Online-Anmeldung, sind auf der Webseite … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Auch 2023 bieten die Frauenwochen „Brot und Rosen“ ein abwechslungsreiches Programm

Bild: Die Gleichstellungbeauftragten, die die Veranstaltungsreihe organisiert haben, freuen sich auf viele Interessierte. Hier bei der Vorstellung des Programms mit Landrat Dietmar Seefeldt. Landkreis Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Frauenwochen „Brot und Rosen“ bieten auch 2023 wieder ein abwechslungsreiches Programm – von der Kellerführung über den Kinoabend bis zur Römerschifffahrt Bereits zum 16. Mal … Mehr lesen

Ludwigshafen – AWO: ÖPNV muss allen Bürgern zugänglich sein

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. AWO-Vorsitzender Holger Scharff:49 Euro Ticket muss auch im Scheckkartenformat für Senioren*innen zur Verfügung stehen – Sozialticket für 29 Euro muss noch kommen Das 49 Euro-Ticket ist eine gute Sache und sollte daher auch allen Bürger*innen zur Verfügung gestellt werden können. Die Absicht, dass das Ticket nur Online zu erwerben ist und … Mehr lesen

Heidelberg – Haushalt 2023/24: Beschluss in letzter Sitzung des Gemeinderats vor der Sommerpause – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner bringt Etat-Entwurf am 20. April ein – Verabschiedung verschiebt sich auf Ende Juli

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Zeitplan für die Beratungen zum neuen Doppelhaushalt 2023/24 der Stadt Heidelberg wird noch einmal angepasst. Auf Wunsch des Gemeinderats wird die Verabschiedung vom 29. Juni auf den 20. Juli verschoben. Eingebracht wird der Etat-Entwurf von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner weiterhin am 20. April. Im Rahmen einer Gemeinderatssitzung wird … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinsam für mehr Fachkräfte in den Kitas – Stadt Heidelberg setzt bei der Personalgewinnung auf enge Zusammenarbeit mit den freien Trägern

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg will im Verbund mit allen Trägern von Kindertageseinrichtungen in Heidelberg dem Fachkräftemangel in Kitas begegnen. Dazu soll ab Frühjahr 2023 ein gemeinsamer Prozess beginnen, an dessen Ende ein Maßnahmenkatalog zur Personalgewinnung sowie Personalbindung stehen soll. Die Verwaltung informiert darüber den Jugendhilfeausschuss am 14. Februar 2023. Qualität in … Mehr lesen


///MRN-News.de