• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Frankenthal – Schulbuchausleihe Neue Öffnungszeiten ab Januar

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Januar 2025 ist die Außenstelle der Schulbuchausleihe in der Albertstraße 14 jeden Donnerstag von 16 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Geschlossen bleibt sie am Donnerstag, 9. Januar. In dringenden Fällen können Schulbücher nach Terminvereinbarung auch an an-deren Tagen abgeholt werden. Für Auskünfte stehen die Mitarbeiter unter der 06233 89-706, 89-359 und 89-847 … Mehr lesen

Landau – Wer liefert Mittagessen an die Schulen, wo bestellt die Kreisverwaltung ihre Leihbücher? – Vergabeverfahren abgeschlossen

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak(pm Südliche Weinstraße) – Eine Information über Großaufträge für diverse Buchländen in der Region hat der Kreisausschuss SÜW in seiner jüngsten Sitzung zustimmend zur Kenntnis genommen. Denn die Kreisverwaltung hat die Vergabeverfahren für die Bücher, die bei der Schulbuchausleihe zum Start des Schuljahres benötigt worden sind, abgeschlossen. Auch eine … Mehr lesen

Frankenthal – Schulbuchausleihe: Öffnungszeiten ab September

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mehr als 7.000 Schüler haben in diesem Jahr an der Schulbuchausleihe teilgenommen, 45.000 Schulbücher wurden verteilt. Wer seine Bücher noch nicht abgeholt hat oder wem noch Exemplare fehlen, kann ab September noch zwei Mal pro Woche in der Albertstraße 14 vorbei kommen. Geöffnet hat die Schulbuchausleihe dienstags von 8 bis … Mehr lesen

Germersheim – Jetzt: Schulbücher für die weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2024/2025 werden ausgegeben

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Ausgabe der ausgeliehenen Schulbücher für das Schuljahr 2024/2025 steht unmittelbar bevor. Die Bücherpakete für die Teilnehmenden an der entgeltlichen sowie unentgeltlichen Schulbuchausleihe in den kreiseigenen Schulen werden überwiegend in der letzten Woche der Sommerferien ausgegeben. Die Schulen haben diesbezüglich Abholscheine verteilt, die bei der Ausgabe mitgebracht werden sollen. Bei Abholung durch … Mehr lesen

Germersheim – Entgeltliche und unentgeltliche Schulbuchausleihe – Ausgabe der Schulbücher für die weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2024/2025

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Ausgabe der ausgeliehenen Schulbücher für das Schuljahr 2024/2025 steht bevor. Die Bücherpakete für die Teilnehmenden an der entgeltlichen sowie unentgeltlichen Schulbuchausleihe in den kreiseigenen Schulen werden überwiegend in der letzten Woche der Sommerferien ausgegeben. Die Schulen haben diesbezüglich bereits Abholscheine verteilt, die bei der Ausgabe mitgebracht werden sollen. Bei Abholung durch … Mehr lesen

Frankenthal – Schulbuchausleihe Rücknahme nur noch bis Freitag

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Rückgabe der Schulbücher aus der Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2023/2024 ist nur noch bis einschließlich Freitag, 12. Juli möglich. Zu finden ist die Schulbuchausleihe in der Albertstraße 14, Zugang über Petersgartenweg. Die Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr. Eine Rücknahme der Schulbücher aus dem … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schulbuchausleihe: Zusatztermine für die Rückgabe vor den Sommerferien

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum Ende des Schuljahres steht wieder die Rückgabe der ausgeliehenen Schulbücher an. Nutzer*innen der Schulbuchausleihe können die Schulbücher zu den regulären Rückgabeterminen in den jeweiligen Schulen abgeben. Hierüber wird mit Ausgabe beziehungsweise mit dem Versand der Rücknahmescheine durch die Schulen informiert. Wie in den vergangenen Jahren auch, bietet der Bereich … Mehr lesen

Landau – Schulbuchausleihe: Schulbücher und iPads der Abgangsklassen werden zurückgenommen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Das Schulbuchteam der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße weist darauf hin, dass für die Rückgabe der ausgeliehenen Schulbücher sowie der ausgeliehenen iPads der Abiturientinnen und Abiturienten des Landkreises drei Termine angeboten werden. Die Bücher und iPads werden im Zentralen Schulbuchlager der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in der Albert-Einstein-Straße 29, 76829 Landau (ehemaliges … Mehr lesen

Neustadt – Grundschule Lambrecht und Realschule Plus in Neustadt erhalten “Startchancen”-Förderung

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Schick (SPD): Finanzielle Unterstützung für die Grundschule Lambrecht und die Realschule plus in Neustadt „Bildungschancen, aber auch Bildungsgerechtigkeit, sind wichtig für eine faire und erfolgreiche Zukunft unseres Landes“, sagt Claus Schick (SPD) zum „Startchancen“-Programm von Bund und Land. Das Startchancen-Programm von Bund und Ländern fördert vom 1. August 2024 an in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schulbuchausleihe: Anmeldung zur Teilnahme an der entgeltlichen Ausleihe bis spätestens 17. Juni 2024

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Familien, die an der entgeltlichen Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2024/2025 teilnehmen möchten, sollten unbedingt in der Zeit bis 17. Juni 2024 ihre Bestellung im Elternportal auf der Internetseite http://lmf-online.rlp.de abschließen. Darauf macht der Bereich Schulen der Stadtverwaltung aufmerksam. Der Elternbrief mit dem Freischaltcode sollte bis spätestens 16. Mai 2024 durch die Schulen ausgehändigt … Mehr lesen

Germersheim – Vom 14. bis 22. März ist Schulbücher-Rückgabe der Abiturientinnen und Abiturienten

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen der Schulbuchausleihe steht die Rücknahme der ausgeliehenen Schulbücher der Abiturientinnen und Abiturienten im Schuljahr 2023/2024 bevor. Die Schulen werden an die Schülerinnen und Schüler Rücknahmescheine verteilen. Auf dem Rücknahmeschein ist ersichtlich, welche Bücher zurückgegeben werden müssen. Die Rückgabe der Schulbücher findet im Büro der Schulbuchausleihe in Bellheim (Schulstraße … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Schulbuchausleihe: Schulbücher und iPads der Abiturientinnen und Abiturienten werden zurückgenommen

Südliche Weinstraße / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar.Das Schulbuchteam der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße weist darauf hin, dass für die Rückgabe der ausgeliehenen Schulbücher sowie der ausgeliehenen iPads der Abiturientinnen und Abiturienten des Landkreises zwei Termine angeboten werden. Die Bücher und iPads werden am Donnerstag, 21. März, von 9 bis 17.30 Uhr sowie Freitag, 22. März, von … Mehr lesen

Germersheim – Rücknahme der Schulbücher der Abiturientinnen und Abiturienten

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen der Schulbuchausleihe steht die Rücknahme der ausgeliehenen Schulbücher der Abiturientinnen und Abiturienten im Schuljahr 2023/2024 bevor. Die Schulen werden an die Schülerinnen und Schüler Rücknahmescheine verteilen. Auf dem Rücknahmeschein ist ersichtlich, welche Bücher zurückgegeben werden müssen. Die Rückgabe der Schulbücher findet im Büro der Schulbuchausleihe in Bellheim (Schulstraße 4, 76756 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schulbuchausleihe 2024/2025: Anträge können gestellt werden

Eltern mit einem Einkommen unterhalb der festgelegten Einkommensgrenze haben ab sofort die Möglichkeit, für ihre Kinder Anträge zur Teilnahme an der kostenlosen Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2024/2025 zu stellen. Darauf weist der Bereich Schulen der Stadtverwaltung hin. Berechtigten Schüler*innen der allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz werden auf diese Weise alle Schulbücher und Arbeitshefte unentgeltlich zur Verfügung … Mehr lesen

Frankenthal – Kostenlose Schulbuchausleihe: Antrag bis 15. März – auch online möglich

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Frankenthal) – In Rheinland-Pfalz werden Familien bei der Anschaffung von Schulbüchern finanziell entlastet. Neben einem Ausleihsystem, bei dem alle Familien Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen können, existiert für einkommensschwächere Familien die Möglichkeit, alle erforderlichen Lernmittel kostenfrei zu erhalten. Die Teilnahme an der kostenlosen Schulbuchausleihe ist an Einkommensgrenzen gebunden, beispielsweise gilt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schulbücher: Leihgebühr wird abgebucht

Die Gebühr für die Teilnahme an der entgeltlichen Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2023/24 wird zum 1. November 2023 vom Konto abgebucht. Darauf macht der Bereich Schulen der Stadtverwaltung aufmerksam. Die Schulverwaltung bittet Zahlungspflichtige dafür Sorge zu tragen, dass die korrekte Kontoverbindung angegeben ist und das Konto eine entsprechende Deckung aufweist. Sollte die Lastschrift nicht eingelöst … Mehr lesen

Neustadt – Willkomm Gemeinschaft fordert: Schulbucheinkauf in der Region

Alle Akteure des Neustadter Wirtschaftslebens beteuern ihre Bereitschaft und ihr Engagement, den lokalen Handel und die lokale Wertschöpfung zu steigern. Aktionen wie „Zammehalde“ der Stadt, Heimatshoppen von IHK und Willkomm, Neustadt-Gutschein und jüngst „Hallo Pfalz“ und das Quartiersprojekt des Citymanagements zielten und zielen darauf ab alle Chancen für unsere Stadt zu nutzen und sich gegen … Mehr lesen

Bellheim – Schulbuchausleihe in Bellheim eingeschränkt erreichbar

Die Schulbuchausleihe vor Ort in Bellheim in der Realschule plus Bellheim ist krankheitsbedingt bis zum 12.09.2023 geschlossen. Die Schulbuchausleihe ist allerdings per E-Mail unter schulbuchausleihe@kreis-germersheim.de sowie in dringenden Fällen unter 0175 9509768 erreichbar. Schulbücher können vom 18.09. bis 29.09.2023 im Schulbuchlager in der Realschule plus Bellheim abgeholt werden. Vom 18.09. bis 22.09.2023 findet dort zusätzlich … Mehr lesen

Ausgabe der Schulbücher für die weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/2024 im Landkreis Germersheim

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Im Rahmen der Schulbuchausleihe steht demnächst die Ausgabe der ausgeliehenen Schulbücher für das Schuljahr 2023/2024 bevor. Die Bücherpakete für die Teilnehmenden an der entgeltlichen sowie unentgeltlichen Schulbuchausleihe in den kreiseigenen Schulen werden auch 2023 wieder überwiegend in der letzten Woche der Sommerferien ausgegeben. Die Schulen haben hierfür bereits Abholscheine verteilt, welche … Mehr lesen

Schulbuchausleihe Südliche Weinstraße: Ausgabe der Buchpakete für das Schuljahr 2023/2024 in der letzten Sommerferien-Woche

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Schon jetzt an das neue Schuljahr denken: Die Ausgabe der Bücherpakete für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der entgeltlichen sowie der unentgeltlichen Schulbuchausleihe in den kreiseigenen Schulen findet auch 2023 wieder in der letzten Woche der Sommerferien statt. Ausgegeben werden die Pakete an volljährige Schülerinnen und Schüler, an die Erziehungsberechtigten … Mehr lesen

13 vielversprechende Auszubildende gestartet – POCO Viernheim investiert in den eigenen Nachwuchs

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar Hauptausbilderin Nadine Vonderheid und Marktleiter Stephan Büker (hinten) begrüßten die Neuzugänge im POCO-Markt Viernheim. Gleich 13 junge Menschen haben den Grundstein für ihre berufliche Zukunft beim Einrichtungsdiscounter POCO in Viernheim gelegt: Marcell Filthuth, Max Lübke, Justin Frohn, David Kalinitschenko, Kevin Mantwill, Dennis Nagel, Michelle Stoye, Mohammed Abdi, Dalvin Hoppe, Leon Bernecker, … Mehr lesen

„HEISS AUF LESEN” 2023: Der Sommerleseclub in der Stadtbibliothek Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Sommerzeit ist „HEISS AUF LESEN”-Zeit – und auch in diesem Jahr bietet die Stadtbibliothek Mannheim wieder den kostenlosen Sommerleseclub, koordiniert von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am Regierungspräsidium Karlsruhe. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für das Lesen zu begeistern. Von Montag, 17. Juli, bis Donnerstag, 14. September, sind … Mehr lesen

Frankenthal – Bücher leihen statt kaufen – Antrag zur Schulbuchausleihe noch bis 26. Juni möglich

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Alle Schüler der Frankenthaler Grundschulen, weiterführenden Schulen und Be-rufsschulen können ihre Schulbücher gegen eine Gebühr ausleihen. Der Antrag für das Schuljahr 2023/2024 ist über das Landesportal www.lmf-online.rlp.de noch bis Montag, 26. Juni, möglich. Nach diesem Datum können Anträge nicht mehr be-arbeitet werden. Der für die Registrierung notwendige Freischaltcode wurde bereits über die Schu-len … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schulbuchausleihe: Anmeldung zur Teilnahme an der entgeltlichen Ausleihe bis spätestens 26. Juni 2023

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Familien, die an der entgeltlichen Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2023/2024 teilnehmen möchten, sollten unbedingt in der Zeit vom 26. Mai bis 26. Juni 2023 ihre Bestellung im Elternportal auf der Internetseite http://lmf-online.rlp.de abschließen. Darauf macht der Bereich Schulen der Stadtverwaltung aufmerksam. Der Elternbrief mit dem Freischaltcode sollte bis spätestens 25. Mai 2023 durch … Mehr lesen

Germersheim – Vom 26.05.2023 bis 26.06.2023 für die Schulbuchausleihe anmelden

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Schulen verteilen Briefe mit Zugangsdaten Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2023/2024 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder in den Berufsbildenden Schulen (die Berufsfachschule I und II, die Höhere Berufsfachschule, das Wirtschaftsgymnasium) besuchen, können an der entgeltlichen Ausleihe teilnehmen. „Um sich dafür online im Internet anzumelden, erhalten alle … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem neuen Jahr haben auch die Kurse und Veranstaltungen im Haus der Jugend in der Römerstraße 87 wieder begonnen. Im Januar und Februar 2025 gibt es ein vielfältiges Programm: Teenie-Disco am 25. Januar Das Haus der Jugend feiert am Samstag, 25. Januar 2025, von 20 bis 22.30 Uhr die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ein Sommer ohne die Heidelberger Schlossfestspiele ist kaum noch denkbar. Vom 13. Juni bis 3. August 2025 bringt das Theater und Orchester Heidelberg wieder ein abwechslungsreiches Theater- und Konzertprogramm auf die schönsten Bühnen der Stadt. Die Tickets für die Sommerabende vor der atemberaubenden Kulisse des Heidelberger Schlosses können ab Freitag, 17. ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de