• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Klassik und Kuchen bei Sonntag um 5 – Deutsche Staatsphilharmonie

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Titel „Sieben auf einen Streich“ spielt ein Septett aus Mitgliedern der Staatsphilharmonie das nächste So-um-5-Konzert in der Philharmonie in Ludwigshafen. Es erklingen Stücke von Franz Berwald, Ludwig van Beethoven sowie die Uraufführung eines Werks des stellvertretenden Solo-Fagottisten der Staatsphilharmonie, Jakob Fliedl, der am Abend auch selbst spielen wird. Das … Mehr lesen

Ludwigshafen – Der Blick in die musikalische Vergangenheit

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntag, den 26. Februar findet um 18.00 Uhr findet das 4. Mannheimer Meister*innenkonzert im Rosengarten statt. Unter der Leitung von Sylvain Cambreling präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Werke von Schubert, Hosokawa und Strawinsky. Solist des Abends ist der Pianist Nicolas Hodges. Unter dem Titel „Entdeckung“ spielt die Staatsphilharmonie unter der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Klassik und Kuchen!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz) – Unter dem Titel „Zwischen Humor und Sehnsucht“ spielen Alexandra Obermeier, stellvertretende Solo-Klarinettistin und Paul Werba an der Viola gemeinsam mit dem Pianisten Johannes Obermeier das nächste So um 5 Konzert in der Philharmonie in Ludwigshafen. Es erklingen Stücke von Francis Poulenc, Maurice Ravel, Max Bruch und Wolfgang Amadeus … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wenn ich mir was wünschen dürfte – 5. Philharmonisches Konzert am 10.03.2023

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Am Freitag, den 10. März um 19.30 Uhr findet das 5. Philharmonische Konzert im Pfalzbau Ludwigshafen statt. Die Deutsche Staatsphilharmonie präsentiert Lieblingswerke ihrer Abonnent*innen, die durch eine Umfrage das Konzertprogramm mitbestimmt haben. Das Konzert ist bereits ausverkauft. Für die öffentliche Generalprobe, die ebenfalls am 10. März um 11.00 Uhr stattfindet, gibt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Beziehungsreiche Ausdrucksvielfalt

Ludwigshafen / Metropolrgion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz) – Am Freitag, den 20. Januar um 19.30 Uhr findet das 4. Philharmonische Konzert im Pfalzbau Ludwigshafen statt. Unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Werke von Brahms und Elgar. Solist des Abends ist der Pianist Tzimon Barto. Unter dem Titel „Zusammenhalt“ spielt die Staatsphilharmonie … Mehr lesen

Mannheim – Ausufernde Ideen und großartige Fantasie

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am Samstag, den 03. Dezember um 19.30 Uhr findet das 2. Mannheimer Meister*innenkonzert im Rosengarten statt. Violinist Sebastian Bohren und Dirigent Axel Kober präsentieren gemeinsam mit der Staatsphilharmonie ein Programm mit Werken von Ernst von Dohnániy, Péter Eötvös und Antonín Dvořák. Das 2. Mannheimer Meister*innenkonzert im Rosengarten bietet programmatisch neben einem … Mehr lesen

Ludwigshafen – Musikalisches Glück zum Jahresanfang

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, den 08. Januar 2023 um 18.00 Uhr findet das Neujahrskonzert der Staatsphilharmonie zum ersten Mal im Pfalzbau in Ludwigshafen statt. Unter der Leitung von Lucie Leguay erklingt ein schwungvolles Programm zum Jahresanfang. Solistin des Abends ist die Pianistin Claire Huangci. Der musikalische Auftakt zum Neujahr steht unter der Leitung von Dirigentin … Mehr lesen

Ludwigshafen -Klassik und Kuchen bei So um 5 – Am Sonntag, 13. November um 17.00 Uhr findet das erste Konzert der Kammermusikreihe

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Gemeinsam mit dem Gitarristen Christian Wernicke spielt ein Quintett aus Mitgliedern der Staatsphilharmonie das erste So um 5-Konzert der diesjährigen Spielzeit. Unter dem Titel „Vielsaitig“ erkunden die Musiker*innen Werke, die für Streichinstrumente und Gitarre komponiert wurden. Der Argentinier Astor Piazzolla, der auch als „König des Nuevo Tango“ beschrieben wird, hat mit … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freude schöner Götterfunken

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Freitag, den 04. November um 19.30 Uhr findet das 2. Philharmonische Konzert im Pfalzbau in Ludwigshafen statt. Gemeinsam mit den Gesangssolist*innen Evelyn Krahe, Margarita Vilsone, Michael-Müller Kasztelan, Derrick Ballard und dem Tschechischen Philharmonischen Chor Brünn präsentiert die Staatsphilharmonie Beethovens 9. Sinfonie. Das Konzert leitet Chefdirigent Michael Francis. Ludwig van … Mehr lesen

Ludwigshafen – Dt. Staatsphilharmonie RLP: 1. Mannheimer Meister*innenkonzert am 09.10.2022

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Mit der Blockflöte durch die Musikgeschichte Am Sonntag, den 09. Oktober um 18.00 Uhr findet das 1. Mannheimer Meister*innenkonzert im Rosengarten statt. Gemeinsam mit dem Blockflötisten Maurice Steger, der auch das Konzert als Dirigent leiten wird, präsentiert die Staatsphilharmonie Werke von Bach, Vivaldi, Hosokawa, Webern und Mozart. Mit einem selten gehörten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Musikalische Fantasiereise für Groß und Klein!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Modest Mussorgskys berühmtes Werk „Bilder einer Ausstellung“ steht im Mittelpunkt des Kinderkonzerts „Achtung, frisch gestrichen“. Am 01. Oktober finden unter der Leitung von Simon Edelmann Familienvorstellungen für Groß und Klein in der Philharmonie statt. Bereits am 27. September wird das Ensemble im Hemshofpark in Ludwigshafen um 14.30 Uhr ein Überraschungskonzert … Mehr lesen

Ludwigshafen – Dt. Staatsphilharmonie RLP: 1. Philharmonisches Konzert am 23.09.2022

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Am Freitag, dem 23. September um 19.30 Uhr findet das 1. Philharmonische Konzert unter der Leitung des Chefdirigenten Michael Francis statt. Solist des Abends ist der bekannte Cellist Daniel Müller-Schott. Auf dem Programm stehen Werke von Antonín Dvořák und Peter Tschaikowsky. Mit Chefdirigent Michael Francis eröffnet die Staatsphilharmonie die Abo-Konzertsaison im … Mehr lesen

Ludwigshafen – Klassik und Kuchen bei So um 5

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, dem 22. Mai um 17.00 Uhr findet das nächste Konzert der Kammermusikreihe So um 5 statt. Vor Konzertbeginn gibt es ab 16.00 Uhr Kaffee und Kuchen. Die Konzerteinführung beginnt um 16.30 Uhr. Tickets gibt es online über die Webseite der Deutschen Staatsphilharmonie sowie an der Tageskasse, die um 16.00 Uhr öffnet. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Klassik und Kuchen bei So um 5

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntag, 24. April um 17.00 Uhr findet das nächste Konzert der Kammermusikreihe So um 5 statt. Vor Konzertbeginn gibt es ab 16.00 Uhr Kaffee und Kuchen. Die Konzerteinführung beginnt um 16.30 Uhr. Tickets gibt es online über die Webseite der Deutschen Staatsphilharmonie sowie an der Tageskasse, die um 16.00 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gamemusic im Pfalzbau!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, dem 17. März findet um 20.00 Uhr das Gamemusic-Konzert „Final Fantasy“ im Ludwigshafener Pfalzbau statt. Ursprünglich war das Konzert auf den 29. April 2020 im BASF-Feierabendhaus terminiert. Dafür erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich. Nachdem der Termin coronabedingt um beinahe zwei Jahre verschoben … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Inspiration” aus Großbritannien: Deutsche Staatsphilharmonie präsentiert unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis und dem Cellisten Maximilian Hornung Werke von Edward Elgar und William Walton

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das 4. Philharmonischen Konzert, das den optimistischen Titel „Inspiration“ trägt,findet am 11. März findet um 19.30 Uhr statt. Es tritt die Staatsphilharmonie erneut gemeinsam mit dem Cellisten Maximilian Hornung im Pfalzbau in Ludwigshafen auf. Unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis stehen mit Edward Elgars lyrischem Cellokonzert und William Waltons … Mehr lesen

ludwigshafen – Staatsphilharmonie im Livestream

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Neben dem regulären Spielplan der Staatsphilharmonie, der u.a. am 07. Januar das 3. Philharmonische Konzert im Ludwigshafener Pfalzbau vorsieht, lädt das Orchester am 14. Januar um 17.00 Uhr zum Livestream ein. „Die Menschen haben eine große Sehnsucht nach Kultur. Aufgrund der vielen Hürden, die derzeit mit einem Konzertbesuch verbunden sind, richtet sich unser … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ausdruck purer Lebensfreude! 2. Philharmonische Konzert unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis am 28. November

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntag, den 28. November um 18.00 Uhr findet das 2. Philharmonische Konzert unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis statt. Auf dem Programm stehen Tschaikowskys Violinkonzert mit Noah Bendix-Balgley und Brahms’ 3. Sinfonie. Der amerikanische Geiger Noah Bendix-Balgley wurde 1984 geboren und gehört seit 2014 zu den drei 1. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Programmänderung beim 2. Abokonzert in Mannheim – Anstelle von Stefan Pohlits Konzert für Orchester und türkisches Kanun wird Pianist Joseph Moog das Klavierkonzert von Edvard Grieg spielen.

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Für das 2. Mannheimer Meister*innenkonzert am 14. November 2021 um 18.00 Uhr im Rosengarten stand ursprünglich die Uraufführung der Auftragskomposition „Şafakların Cihangiri“, ein Konzert für Orchester und türkisches Kanun auf dem Programm. Leider musste der Solist Tahir Aydoğdu seine Mitwirkung kurzfristig absagen. „Die Uraufführung von Stefan Pohlits Kanun-Konzert werden wir so bald wie … Mehr lesen

Ludwigshafen – Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Konzert am 29.10.21 im Pfalzbau

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar, den 25.10.2021 Der Reiz des Fragmentarischen Am Freitag, den 29. Oktober um 19.30 Uhr findet das 1. Philharmonische Konzert unter der Leitung des ungarischen Dirigenten Gábor Káli statt. Auf dem Programm steht unter anderem Franz Schuberts beliebte 7. Sinfonie, die „Unvollendete“. Mit einer Rekord-Steigerung der Ludwigshafener Abozahlen um 60 Prozent eröffnet die Staatsphilharmonie … Mehr lesen

Mannheim – Monumentaler Mahler in Mannheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, den 03. Oktober um 18.00 Uhr findet das 1. Mannheimer Meister*innenkonzert im Rosengarten statt. Gemeinsam mit dem Domchor Speyer präsentiert die Staatsphilharmonie unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis Mahlers 2. Sinfonie. Die Solistinnen sind Evelyn Krahe und Margarita Vilsone. Es ist ein Befreiungsschlag für die Kultur: Zum Auftakt der Mannheimer … Mehr lesen

Mannheim – Pop Akademie präsentiert Kooperation Ensemble Colourage

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Pop Akademie Mannheim) – In Kooperation mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und der Orientalischen Musikakademie Mannheim hat sich das Ensemble Colourage gegründet. Die zehn Musiker*innen bewegen sich stilistisch zwischen europäischer Klassik und verschiedenen Musiktraditionen des Nahen Ostens. Gemeinsam erkunden sie die Möglichkeiten des musikalischen Zusammenspiels, um die Stärken der unterschiedlichen Kulturen zu einem … Mehr lesen

Mannheim – Ludwigshafen – Ensemble Colourage gegründet

In Kooperation mit der Popakademie Baden-Württemberg und der Orientalischen Musikakademie Mannheim hat sich das Ensemble Colourage gegründet. Die zehn Musiker:innen bewegen sich stilistisch zwischen europäischer Klassik und verschiedenen Musiktraditionen des Nahen Ostens. Gemeinsam erkunden sie die Möglichkeiten des musikalischen Zusammenspiels, um die Stärken der unterschiedlichen Kulturen zu einem gemeinsamen Ganzen zu verbinden.  Am 1. Juli um 19.30 Uhr wird das Ensemble eine erste Werkschau präsentieren.


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Nach Bluttat in Oggersheim – Neues Verfahren für Spendenaufteilung – Stadtverwaltung legt Verfahrensvorschlag vor

    • Ludwigshafen – Nach Bluttat in Oggersheim – Neues Verfahren für Spendenaufteilung –  Stadtverwaltung legt Verfahrensvorschlag vor
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach der Debatte um die Verteilung von Spendengeldern nach der Bluttat von Oggersheim im vergangenen Oktober hat sich der Bau- und Grundstückausschuss (BGA) auf ein neues Verfahren verständigt. Danach können Spender*innen, die ausdrücklich den Hinterbliebenen sowie dem schwer verletzten Opfer und nicht der Ex-Partnerin spenden möchten, dies der Verwaltung per E-Mail ... Mehr lesen»

    • Landau – Auto überschlug sich mehrfach in der Queichheimer Hauptstraße

    • Landau – Auto überschlug sich mehrfach in der Queichheimer Hauptstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Eine 87-jährige Frau überschlug sich mit ihrem Auto in der Queichheimer Hauptstraße von der Innenstadt kommend heute Vormittag mehrfach. Ein 51-Jähriger hatte ihr mit seinem Volvo von der Schneiderstraße kommend die Vorfahrt genommen, weshalb es zum Zusammenstoß kam. Vermutlich dem angelegten Sicherheitsgurt ist es zu verdanken, dass die Frau lediglich leichtere ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Erlebnisführungen im Monat April 2023!

    • Heidelberger Erlebnisführungen im Monat April 2023!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberger Erlebnisführungen im Monat April 2023 – Auf den Spuren der Nachtwächter   01.04.2023, 20:00 Uhr 05.04.2023, 20:00 Uhr 08.04.2023, 20:00 Uhr 10.04.2023, 20:00 Uhr 12.04.2023, 20:00 Uhr 15.04.2023, 20:00 Uhr 19.04.2023, 20:00 Uhr 22.04.2023, 20:00 Uhr 26.04.2023, 20:00 Uhr 29.04.2023, 20:00 Uhr   Stündlich erklang der Nachtwächterruf in den ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN