Ludwigshafen – Joachim Streit: „Auf den Baugipfel müssen auch Lösungen für unsere Ortsgemeinden folgen“

Ludwigshafen / Mainz / Berlin – Joachim Streit stellt klare Forderungen an Bund und Land / Sanierung und Dorferneuerung nicht vergessen. Auf dem (gestrigen) Baugipfel im Berliner Kanzleramt stellte die Bundesregierung einen 14-Punkte-Plan vor, der die kriselnde Baubranche unterstützen soll. Denn das Ziel der Bundesregierung, jährlich 400.000 neue Wohnungen zu bauen, kann bis dato nicht eingehalten werden. Der Fraktionsvorsitzende und baupolitische Sprecher der FREIE WÄHLER-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag, Joachim Streit, will nun von der Landesregierung wissen, wie sie die Ergebnisse für Rheinland-Pfalz bewertet.

„Es ist wichtig, dass der Baugipfel nicht nur positive Anreize beim Neubau bringt. Wir müssen uns verstärkt dem Thema Sanierung widmen. Und hier fallen mir etliche Gemeinden in Rheinland-Pfalz, deren Ortskerne erneuert werden müssen. Sonst laufen wir Gefahr, dass in zehn Jahren in ländlichen Kommunen jedes zweite Haus leer steht“, so Streit. „Wir brauchen also nicht nur neuen Wohnraum, sondern müssen vor allem den existierenden erhalten. Das von der Bundesregierung beworbene Programm ‚Jung kauft Alt‘ ist notwendig, aber nicht hinreichend“, so Joachim Streit. „Dazu braucht es allerdings Geld – und dieses Geld muss den Ländern vom Bund zur Verfügung gestellt werden.“

Die bereitstehenden Mittel im Rahmen der Dorferneuerung müssten, so Streit, dringend aufgestockt werden. 30.000 Euro für private Vorhaben aus Geldern der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) seien schlichtweg zu gering. „Die geplanten Kürzungen des GAK-Topfes sind hier absolut kontraproduktiv – Rheinland-Pfalz wird nach Schätzungen des Deutschen Bauernverbands 40 Millionen Euro verlieren. Daher erwarte ich in Folge des Baugipfels auch Perspektiven für den Erhalt ortsbildprägender Bausubstanz in unseren Kommunen“, fordert der Fraktionsvorsitzende der FREIEN WÄHLER im Landtag.

Quelle Freie Wähler Rheinland-Pfalz

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • NEWS AUS LUDWIGSHAFEN

    >> Alle Meldungen aus Ludwigshafen


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Tanzcafé 60plus: Am Sonntag, 10. Dezember, wird wieder das Tanzbein geschwungen

    • Tanzcafé 60plus: Am Sonntag, 10. Dezember, wird wieder das Tanzbein geschwungen
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATChez André verbindet erfolgreich stationären Handel mit Online-Handel im MRN-ShopMRN-Shop.de Die Tanzcafé60plus-Termine für kommendes Jahr stehen fest. Am 10. Dezember ist die letzte Veranstaltung in diesem Jahr. (Quelle: Stadt Landau) Tanzen verbindet – unter diesem Motto findet das nächste Tanzcafé 60plus am Sonntag, 10. Dezember, statt. Eingeladen sind alle, die gerne ... Mehr lesen»

    • Stadtverwaltung Schifferstadt am 05. Dezember 2023 nachmittags geschlossen

    • Stadtverwaltung Schifferstadt am 05. Dezember 2023 nachmittags geschlossen
      Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATChez André verbindet erfolgreich stationären Handel mit Online-Handel im MRN-ShopMRN-Shop.de Das Rathaus inkl. Bürgerservice sowie die kommunalen Kindertagesstätten der Stadtverwaltung Schifferstadt sind am Dienstag, 05. Dezember 2023 nachmittags wegen der jährlichen Personalversammlung geschlossen. Die Bücherei und der Jugendtreff sind geöffnet. Am Mittwoch, 06. Dezember 2023 sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ... Mehr lesen»

    • Kreistag des Landkreises Südliche Weinstraße tagt am 11. Dezember

    • Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATChez André verbindet erfolgreich stationären Handel mit Online-Handel im MRN-ShopMRN-Shop.de Die nächste Sitzung des Kreistags des Landkreises Südliche Weinstraße findet am Montag, 11. Dezember, um 14.30 Uhr in der Dagoberthalle in Frankweiler, Dagobertstraße 37, statt. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen folgende Themen: 1. Einwohnerfragestunde 2. Leistung von über-/außerplanmäßigen ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN